@Peter Gedöns:Guten Morgen Peter Gedöns,sind wir schon wach oder schlafen wir noch?Abel hat garnicht gespielt-Torrejon war in der Startelf-aber das kommt davon wenn man nicht auf Augenhöhe mit seiner Mannschaft ist-aber Hauptsache immer schön drauf hauen!Du wirst dich nie ändern!
Und zu dir @Wernerg1958:
Du wolltest nicht mehr schreiben?Dann lass es bitte auch!Denn was du auch schreibst,es kommt immer wieder Müll dabei rum!
Sforza98 ich glaube das war eher ein klein wenig ironisch gemeint Ausserdem war für mich heute Heintz sehr sehr schwach was sein Spielaufbau betrifft!! Ein verdammt glücklicher Sieg, dem wir dem Tobi und einem Sonntagsschuss verdanken
Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Ok, wer heute erwartet hat, dass wir den bis dato punktlosen MSV mit mindestens 4:0 wegknallen ist natürlich enttäuscht. Insgesamt m.E. aber ein verdienter Sieg gegen starke Duisburger, die nach dem Trainerwechsel hochmotiviert waren. Das Spiel war wahrscheinlich schwieriger als das kommende gehen Hertha sein wird. Unserem Trainer kann man bezgl. der Einwechslungen nichts vorwerfen, alles richtig gemacht.
Wenn wir gegen Hertha gewinnen sind wir mehr als im Soll.
Mit 11 satten Punkten nach 5 Spieltagen sind wir jetzt schon mehr als im Soll. Auf 34 Spieltage hochgerechnet reicht das locker zum Aufstieg
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
allemann5 hat geschrieben:Das war keine Mannschaft, das war ein toter Haufen !!!!!!
Häng bitte noch 10 Ausrufezeichen dran damit man die Ironie versteht....
Oh man, ist das dein ernst?
Ich kann mich an Zeiten erinnern,da hätten wir das Ding noch verloren
Aber irgendwas versteh ich nicht.Bei jeder Gelegenheit wird um einen dreckigen Sieg gebettelt, jetzt ist er da und doch sind nur die wenigsten zufrieden.
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Ok, wer heute erwartet hat, dass wir den bis dato punktlosen MSV mit mindestens 4:0 wegknallen ist natürlich enttäuscht. (...)
Darum gehts doch gar nicht. Erwarten darf man ein gutes Auftreten der Mannschaft und das war heute über weite Strecken nicht der Fall.
Leider gab es diese Saison noch kein richtig überzeugendes Spiel über die gesamte Spieldauer, wenngleich man über die Punkteausbeute nicht meckern kann.
Ich hoffe nur, dass in Zukunft zu den Punkten auch ein überzeugender Auftritt kommt und nicht zu den mäßigen Auftritten eine schlechte Punkteausbeute.
Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Ok, wer heute erwartet hat, dass wir den bis dato punktlosen MSV mit mindestens 4:0 wegknallen ist natürlich enttäuscht. Insgesamt m.E. aber ein verdienter Sieg gegen starke Duisburger, die nach dem Trainerwechsel hochmotiviert waren. Das Spiel war wahrscheinlich schwieriger als das kommende gehen Hertha sein wird. Unserem Trainer kann man bezgl. der Einwechslungen nichts vorwerfen, alles richtig gemacht.
Wenn wir gegen Hertha gewinnen sind wir mehr als im Soll.
Verdienter Sieg? Das sehe ich komplett anders. Meiner Meinung nach war Duisburg über das Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Das war eine richtig gute Leistung, das muss ich auch als FCK-Anhänger zugeben.
Wir hatten nur endlich mal wieder das Glück auf unserer Seite mit Azaouagh und einen Sippel mit klasse Paraden. Aber die Abwehrleistung, die war (mal wieder!) grauenhaft. Eigentlich hatte ich die Hoffnung dass die Länderspielpause genutzt wird um sich hier einzuspielen, aber offenbar wurde da rein gar nichts gemacht...
Das war meiner Meinung nach heute eine ganz, ganz schwache Vorstellung unsrer Jungs... Die Wechsel von Foda haben mir allerdings auch gefallen - endlich mal Mut zum Risiko. Zum Glück für uns wurde der dann auch belohnt.
Zwischenfazit nach fünf Spieltagen: Punktetechnisch im Soll, leistungsmäßig ist im Defensivbereich noch viel Luft nach oben. Sollte es am Ende für den Aufstieg reichen ists mir ja egal, aber ich hab da so meine Bedenken...
P.S.: Weiß jemand warum noch so viele Motto-Shirts verfügbar waren? Die waren doch auf 1500 Stück begrenzt und in Dresden sah es so aus als würden die weggehen wie warme Semmeln... Selbst die "Standardgröße" L gabs ja noch. Oder wurden doch noch welche nachproduziert?
mster hat geschrieben:Verdienter Sieg? Das sehe ich komplett anders. Meiner Meinung nach war Duisburg über das Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Das war eine richtig gute Leistung, das muss ich auch als FCK-Anhänger zugeben.
Komplette Zustimmung, wie sind der glückliche Sieger nach der zweiten Halbzeit.
mster hat geschrieben: Die Wechsel von Foda haben mir allerdings auch gefallen - endlich mal Mut zum Risiko.
Den Mut hat Foda jetzt schon öfters bewiesen. Zeigt, dass er jedes Spiel gewinnen will. Mir gefällt der Kerl und seine Einstellung!
edit: für mich war der ausgleich auch klares abseits.
Zuletzt geändert von kulak am 16.09.2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
sforza98 hat geschrieben:@Peter Gedöns:Guten Morgen Peter Gedöns,sind wir schon wach oder schlafen wir noch?Abel hat garnicht gespielt-Torrejon war in der Startelf-aber das kommt davon wenn man nicht auf Augenhöhe mit seiner Mannschaft ist-aber Hauptsache immer schön drauf hauen!Du wirst dich nie ändern!
Guten Morgen, sforza98. Wie es schon von einem anderen Nutzer angedeutet wurde: Es war Ironie. Aber die wirst du wahrscheinlich nie erkennen, wenn nicht jemand mit den Worten "Achtung, jetzt kommt Ironie" den Satz beginnt und ihn mit "Achtung, das war Ironie" beendet. In der Tat war mir bewusst, dass heute Torrejon die Rolle des Abwehrfehlers neben Heintz einnahm. Wie in einem Folgebeitrag auch schon gesagt: Torrejon erinnert mich von der Spielweise frappant an Matze Abel. Selbst die Stellungsfehler und Abspielfehler waren adäquat zu Abel. Wollen wir hoffen, dass Torrejon noch den Weg in die Mannschaft findet, denn das Abwehrduo Torrejon/Heintz ist jeder Kombination vorzuziehen, in der die Herren Simunek und Abel vorkommen.
(Ich bin immer noch Abelfan. Deshalb schmerzt diese Aussage.)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Nur eine kurze Anmerkungen, da über das Spiel zu reden nicht wirklich lohnt. Wir haben 3 Punkte und den ersten Heimsieg. Wie es dazu kam ist in spätenstens 7 Tagen eh egal.
!! Wir haben endlich einen Trainer mit Eiern in der Hose. Das sind die richtigen Signale die man von der Außenlinie senden muss! Alles an Offensivpower auf den Platz was wir haben - wenn man ein Spiel noch gewinnen will. Und dann gewinnt man es auch !!
Juhuuu HEIMSIEG, was ein GEFÜHL !!! Lange nicht mehr gehabt
Aber nach dem Spiel muss ich sagen wie wichtig doch Fortounis für unser kreatives Offensivspiel ist.
Auch wenn Heintz und Torrejon hinten gut gestanden hatten, waren aber doch ein paar Unkonzentriertheiten dabei. Ging aber nochmal gut. Dass es hinten so oft gebrennt hat schreibe ich eher unseren Außenverteidigern zu...
Noch ein Lob an Borysiuk. Guter Mann
Zuletzt geändert von RedGlory am 16.09.2012, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
Ja unser Torro war schwach. Aber gebt ihm doch eine gewisse Eingewöhnungszeit. Dick war ebenso schlecht. Aber das liegt nicht nur an den Abwehrspielern, sondern auch am extrem offensiv ausgerichteten Spielsystem.
Aber lieber so als das stürmerlose Gegurke in der letzten Saison
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
kulak hat geschrieben:
[...]
edit: für mich war der ausgleich auch klares abseits.
Stimmt. Habe die Szene eben nochmal auf fck-tv gesehen, war Abseits. Ist mir während des Spiels aber nicht aufgefallen (war ja auch knapp 100m entfernt ).
Das war heute die schwächste Saisonleistung. Bis auf die 15 Minuten vor der Pause, war Duisburg die bessere Mannschaft. Dass die mit neuem Trainer engagiert auftreten, konnte man erwarten.
Ich saß dieses Mal in der Ostkurve und hatte so die Abwehr in der 2. Hz ganz gut im Blick.
Da war heute sehr viel Glück bei, und ein hervorragender Sippel. Das 1-1 hatte sich lange angedeutet. Da sind viele Unzulänglichkeiten in der Abwehr zu sehen, da werden viele knappe Bälle gespielt. Ne bessere Mannschaft wie Duisburg nutzt so Dinger. Das wirkt alles sehr unsicher in der Defensive. Angefangen von Dick, der heute der größte Unruheherd war bis zu Heintz, dem ich aber noch Welpenschutz zugestehe. Das ist auch Erfahrungssache.
Fazit: Glückliche 3 Punkte, aber wen interessierts. Eins möcht ich noch erwähnen: Jessen war heut wesentlich stabiler als Dick!
Bin sehr gespannt auf kommenden Samstag. Hertha ist auch offensiv nochmal ein anderes Kaliber.
Zuletzt geändert von Sancho&Pancho am 16.09.2012, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Betzedeiwel hat geschrieben:
Ich kann mich an Zeiten erinnern,da hätten wir das Ding noch verloren
Naja, das wir heute nicht verloren haben, liegt wohl an 2 Sachen:
ein guter bis teilweise überragender Sippel und der Unfähigkeit der Duisburger.
Wenn wir Hertha so viele Chancen wie heute lassen, gehts in die Hose.
Was ich nicht verstehe ist, das wir nach jedem Anpfiff, ob zur ersten oder zur zweiten HZ, ewig brauchen, bis wir im Spiel sind. Man könnte meinen, die würden jedesmal zu beginn Baltrian-Tropfen ins Wasser geben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sancho&Pancho hat geschrieben:
Bedenken sollte man aber auch, dass man bisher in keinem SPiel zu 0 gespielt hat. Um ganz oben anzugreifen, reicht das meiner Meinung nach nicht.
Doch gegen 60
Ich hoffe trotzdem, dass sich die Abwehr mehr stabilisieren wird. Ich denke heute war aber auch der psychische Druck besonders groß. Den wirds gegen Hertha nicht mehr geben.
Schwaches Auftreten gegen einen von vielen unterschätzten Gegner. Dennoch gewonnen - aus diesem Holz sind Aufsteiger geschnitzt. 1. LIGA - WIR KOMMEN !
"Ich denke, heute war aber auch der psychische Druck besonders groß."
Mag sein. Doch große Sportler treibt genau das an. Für mich klingt dieses Druck-Gerede oft nach ganz billigen Entschuldigungen - ganz unabhängig vom FCK und vom heutigen Spiel, das ja letztlich gut ging.
Mein Fazit vom Berg:
Choreo geil
Stimmung teilweise brachial (2,3 mal ein geiles Pfeifkonzert), teilweise lau. Saß aber 1.3 (die Amis hinter mir warn 90min nur am schwätze )
Erster Heimsieg nach gefühlt 100 Jahren.
Spiel.... hmm, naja. Glücklich gewonnen. Die klareren Chancen hatten wir, Duisburg aber mehr. Denk ein Unentschieden wäre gesamt gesehen betrachtet in Ordnung.
Aber danach fragt hinterher keine Sau.
3 PUNKTE DAHEIM!!!
3 Punkte gegen einen erwartet schwer zu spielenden Gegner - der Trainer wird den Sieg einzuschätzen wissen. Klar, es gibt noch einiges zu verbessern, aber man steigt nicht nur mit glanzvollen Siegen auf. Weder die Eintracht letztes Jahr noch irgendeine Mannschaft zuvor haben in der 2. Liga zu jeder Zeit starke Spiele abgeliefert.
Man ist jetzt im Soll und kann die anstehende Woche nutzen - mit dem Gefühl "Wir können es auch zuhause".
Heute ein dreckiger Sieg garniert mit starken Einzelleistungen. Persönlich bevorzuge ich auch starke Mannschaftsleistungen über 90 Minuten in denen Chancen so gut herausgespielt werden, dass jeder Spieler den Ball nur noch über die Linie drücken muss. Wer tut das nicht? Heute brauchten Wir individuelle Klasse - aber Wir haben Sie!
Darauf darf man sich nicht ausruhen, aber eine spielerisch starke Leistung mit einem Unentschieden oder gar Niederlage wäre wohl auch nicht wünschenswert...
Es wird eine lange und schwierige Saison und am Ende soll der Aufstieg stehen - den gibts nur mit verdammt vielen Punkten...
...und gegen den MSV und in Dresden gewinnt nicht jede Mannschaft...
So zurück vom Berg !
Ganz ehrlich, die Hauptsache ist wir haben gewonnen, der Rest ist scheißegal, wir haben einen Heimsieg, wir waren zwar nicht besser aber cleverer und das reicht mir vollkommen.
Und wenn wir jedes Spiel ein Tor bekommen, dafür aber zwei schießen. hab ich kein Problem damit.
Also kommt mal runter und diskutiert nicht ewig rum, SIEG und fertig !
Stimmung war teilweise echt gut, teilweise aber auch ziemlich schlecht, da geht noch mehr.
Auf einen Siege gegen die Hertha !!
Tief in meinem Herz, ist etwas magisches.
Egal wo du auch bist, wir sind für dich da, für immer FCK!
Wir sind uns wohl einig, das war heute nix bis sehr wenig. Ein glücklicher Heimsieg mit nur einem positiven Nebeneffekt: Der Heimfluch ist endlich besiegt.
Meine Einzelkrtik:
Sippel (2): Bester Lautrer, rettete klasse gegen Exslager und beim Kopfball von Lachheb, beim Gegentor ohne Chance. Strahlte Ruhe und Souveränität aus.
Dick (5,5): Schwächster Lautrer, bringt sich bei seiner Verwahnung selbst in die blöde Situation, Fehlpassquote bei gefühlten 90%. habe ihn noch nie so schwach gesehen in unserem Trikot.
Torrejon (4,5): Noch nicht der erhoffte Abwehrstabilisator. Geben wir ihm Zeit.
Heintz (4): Erinnert mich mit seiner Spielweise an Rodnei. Hat dessen Wucht, Zweikampf- und Kopfballstärke, aber leider auch sein Aufbauspiel.
Jessen (5): Mit ihm werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, hat in meinen Augen vielleicht Regionalliganiveau. Erhebliche technische und taktische Mängel. Er wird die Problemposition des FCKs in den letzten Jahren auch leider nicht lösen.
Borysiuk (2,5): Bester Feldspieler im roten Trikot, seine Zweikämpfe sind eine Augenweide. Leider aber mit 2 bis 3 Katastrophenpässen.
Alushi (4): Heute nicht zu sehen. Ich hatte das Gefühl, er fand einfach nicht in die Partie. Hätte dort heute gerne mal de Wit gesehen.
Zuck (3): Ordentliches Spiel vom Jungen, machte in der einzigen starken Phase der Gastgeber (15. - 45. Minute) ordentlich Betrieb und ein schönes Tor. Warum er anstatt Bunjaku ausgewechselt wurde verstehe ich nicht.
Baumjohann (4): Deutete sein ernormes Potenzial am Ende der ersten Halbzeit an, nicht weniger, aber leider auch nicht mehr. Mit für seine technischen Fähigkeiten unerklärlichen Stockfehlern, die gute Kontermöglichkeiten verhinderten.
Bunjaku (5): War der auf dem Platz? Schwächstes Spiel unseres Captains bisher. Warum durfte er durchspielen?
Idrissou (3,5): Vergab eine Großchance, bereitete das 1:0 mustergültig vor. Kämpft, foult und reibt sich auf.
Micianski (ohne Note): Sorgte für Unruhe, empfahl sich jedoch nicht für Startelfeinsätze.
Azaouagh (o. N.): Den hatten viele, inklusive mir, gar nicht mehr auf dem Zettel. Schöner Sonntagsschuss, war ein belebendes Element. Aber stark ist auch was anderes.
Nsor (o. N.): Durfte auch mal ran.
Nun kommt die Hertha mit ordentlich Rückenwind durch drei eigene Siege in Folge. Dort bedarf es einer ordentlichen Leistungssteigerung, sonst kriegen wir gegen die Hauptstädter richtig Probleme.
Mir bereitet vor allem die wacklige Defensive, diese erhebliche Passivität und fehlender Mut zum Powerfußball, der mit unserer Truppe gerade aufm Betze durchaus möglich wäre, so einige Kopfzerbrechen. Das gilt es abzustellen, sonst kriegen wir bei den Bayern zehn Gegentore und auch mit dem erhofften Aufstieg wird es so, trotz des starken Kaders, nix geben.
RoterTeufelTim hat geschrieben:
Jessen (5): Mit ihm werde ich in diesem Leben nicht mehr warm, hat in meinen Augen vielleicht Regionalliganiveau. Erhebliche technische und taktische Mängel. Er wird die Problemposition des FCKs in den letzten Jahren auch leider nicht lösen.
das klingt doch arg nach subjektiven Noten.
Heintz war heute wesentlich schlechter als Jessen. Wie oft er die defensiven Mittelfeldspieler mit zu kurzen Pässen in Bedrängnis gebracht hat oder sie angespielt hat, obwohl drei Gegenspieler drum rum waren....