57 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Im Blickpunkt: Wer wird neuer Mannschaftskapitän des FCK?
Die K-Frage
FCK-Trainer Franco Foda möchte diese Woche im Trainingslager den neuen Mannschaftskapitän des 1. FC Kaiserslautern bestimmen - Christian Tiffert wird das Amt nach ersten Wasserstandsmeldungen nicht weiterführen. Wir haben innerhalb der Redaktion von „Der Betze brennt“ eine Blitzumfrage gestartet und unterschiedliche Meinungen erhalten.
Tobias Sippel ist mein FCK-Kapitän!
von Marky
In dieser verfluchten Rückrunde gab es wahrlich nur wenige Augenblicke, die dem Selbstverständnis der Roten Teufel gerecht wurden. Als Tobias Sippel sich erst todesmutig den Wolfsburger Angreifern entgegen schmiss und dann Ball samt Gegner aus der Gefahrenzone beförderte, reckten tausende FCK-Anhänger die Faust. Es war Sippels erster Einsatz, nachdem er rund ein Jahr zuvor seinen Stammplatz an Kevin Trapp verloren hatte. Ein Jahr, in dem der Höhenflug des Publikumslieblings und Mädchenschwarms jäh endete. Ein Jahr, in dem Sippel vom Popstar zum Poppstar auf Seite 1 der „Bild“ wurde.
Als Sippel gegen Wolfsburg das erste Mal wieder den FCK-Kasten hütete, waren die blonden Strähnchen verschwunden. Mit Drei-Tage-Bart, Kurzhaarschnitt und ernster Miene kam er auf den Platz. Nicht viele hätten ihm dieses Comeback zugetraut. Einer schon: „Gerry hat mir immer das Vertrauen ausgesprochen und gesagt, dass meine Chance kommen wird“, sagte Sippel jüngst in einem Interview. Hinfallen, aber wieder aufstehen, niemals aufgeben und zurückkämpfen. Sippel hat FCK-Tugenden bewiesen. Er ist einer von uns - nicht nur, weil er seit der E-Jugend unser Trikot trägt, nicht nur, weil er 2008 im wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte dem Druck standhielt. Sein Mut, sein großes Herz, seine Emotionalität erinnern mich an Gerry Ehrmann. Sippel ist ihm von all seinen Flugschülern am ähnlichsten.
„In der neuen Saison will ich Verantwortung auf und neben dem Platz übernehmen“, kündigt Sippel an. Einen Leader haben wir in der vergangenen Saison schmerzlich vermisst. Christian Tiffert konnte und wollte wohl auch nicht führen. Und auch im neuen Team scheinen die Antreiber rar gesät. „Seit ich spiele, hat irgendwie jeder Trainer gesagt, dass ich in diese Rolle reingehöre“, sagt Sippel. Reingewachsen ist er erst jetzt. Tobias Sippel ist mein FCK-Kapitän für die kommende Saison!
Matze for Captain!
von Thomas
Mathias Abel ist schon länger Lautrer, als jeder andere im aktuellen FCK-Kader - er wurde 1981 in Kaiserslautern geboren und ist es somit sein Leben lang. Das erklärt auch, warum er als etablierter Bundesligaspieler im Sommer 2008 einen Fünfjahresvertrag bei seinem Heimatverein unterschrieb, der wenige Wochen zuvor noch fast in die dritte Liga abgestiegen wäre. Auch die Verletzungsprobleme, die ihn damals plagten, spielten bei dieser Entscheidung eine sicher nicht zu vernachlässigende Rolle. Noch zwei Jahre lang hatte Abel mit den Folgen von Kreuzbandriss und Co. zu kämpfen, biss sich aber durch und wurde endlich zu einem festen, aktiven Bestandteil „seiner“ Mannschaft. Von 2006 bis 2010 hatte er verletzungsbedingt nur acht Ligaspiele bestritten und startete dann quasi seine zweite Profikarriere - ist das nicht genau der Kampfgeist, der zum Betze passt wie zu kaum einem anderen Verein?
Mit seinen 31 Jahren ist Mathias Abel einer der erfahrensten Spieler beim FCK, der die jüngeren führt und ihnen die Werte dieses Vereins vermittelt. Seit seiner Rückkehr in die Pfalz ist er fester Bestandteil des Mannschaftsrats und durfte deshalb aushilfsweise schon ein paarmal die Kapitänsbinde tragen. Auch gegenüber den Fans zeigt Abel stets seine Identifikation - man achte nur einmal darauf, wer nach jeder Partie derjenige ist, der die Mannschaft zum Abklatschen in die Westkurve beordert, während die ersten Mitspieler schon in Richtung Dusche abdrehen. Und auch dass Abel aus Sicht einiger kein unumstrittener Stammspieler ist, dürfte sich in der zweiten Liga schnell relativieren. Zumal die sportliche Statistik ohnehin für Lauterns Nummer 6 spricht: Mit Mathias Abel wurden in den letzten zwei Jahren deutlich mehr Punkte gesammelt als ohne ihn. Kampfgeist, Identifikation und sportlicher Erfolg münden deshalb in meinem Vorschlag: Matze for Captain!
Logische Schlussfolgerung: Gebt Dick das Kapitänsamt!
von Betzel
Rückblende, 27. August 2010: Der 1. FC Kaiserslautern fegt in seinem ersten Heimspiel nach der Rückkehr in die Bundesliga den FC Bayern mit 2:0 vom Platz. Einer der Aktivposten war damals Florian Dick, der auf seiner rechten Abwehrseite Bayern-Star Franck Ribery komplett ausschaltete. Mit ihm könnte ich mich als Kapitän anfreunden. Dick ist seit 2008 beim FCK und hat in dieser Zeit gezeigt, dass er ein Typ ist, der die Betze-Tugenden verinnerlicht hat. In der vergangenen Saison war er einer der wenigen Spieler, die sich wirklich gegen den drohenden Abstieg gewehrt haben, und überhaupt ist er ein Dauerbrenner im Trikot der Roten Teufel: 59 Erstliga- und 64- Zweitligapartien für den FCK kann derzeit kein anderer Spieler aufweisen.
Dicks Auftritte sind zwar technisch nicht immer die besten, aber man spürt von der ersten bis zur neunzigsten Minute, dass er will - da kann man auch mal über eine verunglückte Flanke hinwegsehen. Viel wichtiger ist, dass er grätscht, rackert, kampft und das Team mit seinen Aktionen auch mal wachrüttelt. Auch außerhalb des Platzes ist Dick zu einer festen Größe geworden, was nicht nur bei der emotionalen Aussprache nach dem letzten Spiel gegen Mainz deutlich wurde, wo er als einer der wenigen Spieler den Mumm hatte, aufzustehen und mit den Fans zu reden.
Seine ansonsten eher ruhige Art dürfte Dick als Kapitän nicht im Weg stehen, denn dieses Amt fordert keinen Lautsprecher oder Selbstdarsteller, sondern einen Typen, der notfalls auch mal mit der Faust (intern!) auf den Tisch haut. Wir brauchen einen erfahrenen Leader auf dem Feld, der sich nicht beim kleinsten Gegenwind mimosenhaft zurückzieht und an dem sich die junge Mannschaft orientieren kann. Ein Kapitän sollte ein Feldspieler sein, denn der schnelle Kontakt zum Schiedsrichter kann mitunter sehr wichtig sein. Darüber hinaus wird Florian Dick wohl auch in der kommenden Saison seinen Stammplatz sicher haben, deshalb wäre es nur logisch, ihm das Amt des Kapitäns zu geben.
Deine Meinung: Wer sollte neuer Mannschaftskapitän des 1. FC Kaiserslautern werden? Nimm an der Abstimmung teil und diskutiere mit uns im Forum.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich würde Matze Abel bevorzugen. Gebürtiger Lautrer, ein symphatischer Kerl mit einer positiven Ausstrahlung.
Er ist zwar kein "Lautsprecher", hat aber die nötige Ruhe und den kühlen Kopf, um das Team zu führen.
Alternative wäre für mich Tobi. Wobei ich eigentlich der Auffassung bin, dass der Kapitän ein Feldspieler sein sollte...
Er ist zwar kein "Lautsprecher", hat aber die nötige Ruhe und den kühlen Kopf, um das Team zu führen.
Alternative wäre für mich Tobi. Wobei ich eigentlich der Auffassung bin, dass der Kapitän ein Feldspieler sein sollte...
Anforderungen:
- Vollprofi
- lässt sich nicht auf Cliquenbildung ein
- starker regionaler Bezug zum FCK
- kämpft immer, auch wenn´s nicht so läuft
- verhält sich auf und außerhalb des Platzes vorbildlich
- ist in die Mannschaft integriert
- kennt den FCK und das Umfeld
- hat noch längerfristig Vertrag
- Stammspieler
- bodenständig
- weiß, was er am FCK hat
Trifft auf einen Spieler im Besonderen zu. Auf einen weiteren mit Abstrichen.
Aus diesem Grund für mich klar Dick, sein Co sollte Sippel sein.
- Vollprofi
- lässt sich nicht auf Cliquenbildung ein
- starker regionaler Bezug zum FCK
- kämpft immer, auch wenn´s nicht so läuft
- verhält sich auf und außerhalb des Platzes vorbildlich
- ist in die Mannschaft integriert
- kennt den FCK und das Umfeld
- hat noch längerfristig Vertrag
- Stammspieler
- bodenständig
- weiß, was er am FCK hat
Trifft auf einen Spieler im Besonderen zu. Auf einen weiteren mit Abstrichen.
Aus diesem Grund für mich klar Dick, sein Co sollte Sippel sein.
Florian Dick!
Früher belächelt, heute Führungsspieler auf dem Platz. Verkörpert für mich als einziger die Mentalität und das Auftreten, das man von einem FCK Spieler zu erwarten hat.
Einzige Konstante seit Jahren - bestreitet fast jedes Spiel und fehlt selten verletzt. Dazu immer konkurrenzlos gesetzt auf der Rechten Abwehrposition.
Wirkt auf mich wie ein intelligenter Mann, der bei Interviews nicht nur leere Phrasen von sich gibt, sondern sachlich analysiert und auch mal sich selbst kritisiert.
Einziges Manko: Er sagt von sich selbst,dass er keiner ist der Kabinenansprachen hält oder generell große Reden schwingt. Er sieht sich eher auf dem Platz als Führungsspieler - was für mich persönlich aber mehr Wert hat, als ein Kapitän der viel labert aber auf dem Platz nix bei rumkommt!
Daher...PRO DICK!
Früher belächelt, heute Führungsspieler auf dem Platz. Verkörpert für mich als einziger die Mentalität und das Auftreten, das man von einem FCK Spieler zu erwarten hat.
Einzige Konstante seit Jahren - bestreitet fast jedes Spiel und fehlt selten verletzt. Dazu immer konkurrenzlos gesetzt auf der Rechten Abwehrposition.
Wirkt auf mich wie ein intelligenter Mann, der bei Interviews nicht nur leere Phrasen von sich gibt, sondern sachlich analysiert und auch mal sich selbst kritisiert.
Einziges Manko: Er sagt von sich selbst,dass er keiner ist der Kabinenansprachen hält oder generell große Reden schwingt. Er sieht sich eher auf dem Platz als Führungsspieler - was für mich persönlich aber mehr Wert hat, als ein Kapitän der viel labert aber auf dem Platz nix bei rumkommt!
Daher...PRO DICK!

Ich könnte mich mit Matze, Flo und Tobi als Mannschaftskapitä anfreunden.
Mit Sippel einer der NIE aufgibt, mit Abel als gebürtigen Lautrer und Dick als Kämpfer mit ungemeinem Willen. Allen dreien kann man als echte Lautrer bezeichnen und alle drei Verkörpern genau das was wir Fans sehen wollen. HERZBLUT
Mit Sippel einer der NIE aufgibt, mit Abel als gebürtigen Lautrer und Dick als Kämpfer mit ungemeinem Willen. Allen dreien kann man als echte Lautrer bezeichnen und alle drei Verkörpern genau das was wir Fans sehen wollen. HERZBLUT

Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
Im Endeffekt sind alle 3 Vorgestellten geeignete Kandidaten, weil alle Herzblut haben und sich vollends mit dem Verein identifizieren.
Ich bin für Matze, weil er früher selber in der Kurve stand, die nötige Erfahrung aufweist, charakterlich meiner Meinung nach die nötige Reife besitzt und Feldspieler is, um mich meinem Vorredner anzuschließen.
Schade dass RSP erstma weg is, wär sonst mein Kandidat gewesen
Ich bin für Matze, weil er früher selber in der Kurve stand, die nötige Erfahrung aufweist, charakterlich meiner Meinung nach die nötige Reife besitzt und Feldspieler is, um mich meinem Vorredner anzuschließen.
Schade dass RSP erstma weg is, wär sonst mein Kandidat gewesen

Für mich kann es nur einen geben:Florian Dick.
Er hat seit er bei uns ist immer das letzte aus sich rausgeholt egal ob die Manschaft Erfolg hatte oder es mal schlecht lief.Wenn jeder so gerannt wäre und gekämpft hätte wie Flo dann würden wir vielleicht noch 1.Liga spielen.Flo verkörpert das was jeder von uns Fan`s sehen
will : Kampfgeist
Volle Laufbereitschaft bis zum ....
Identifikation mit dem Verein
Nähe zu den Fans
Als Co Kapitän wäre Sippel für mich der geeignete Kandidat
Er hat seit er bei uns ist immer das letzte aus sich rausgeholt egal ob die Manschaft Erfolg hatte oder es mal schlecht lief.Wenn jeder so gerannt wäre und gekämpft hätte wie Flo dann würden wir vielleicht noch 1.Liga spielen.Flo verkörpert das was jeder von uns Fan`s sehen
will : Kampfgeist
Volle Laufbereitschaft bis zum ....
Identifikation mit dem Verein
Nähe zu den Fans
Als Co Kapitän wäre Sippel für mich der geeignete Kandidat
Könnte mich allen dreien anfreunden, hauptsache nicht wieder Tiffert der sich ja selbst disqualifiziert hat.
Rodnei in die abstimmung zu nehmen war wohl auch eher ein Witz
Rodnei in die abstimmung zu nehmen war wohl auch eher ein Witz

ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
Habe für Bugi gestimmt. Ist mit Abstand am längsten im Verein und hatte letzte Saison als Einziger den Mumm, die Wahrheit zu sagen. Lange vor dem Big Boss und denen, die es sich vor der Kamera und den Fans einfach gemacht haben, mit ihren Phrasen.
Könnte aber mit Dick auch allerbestens leben, er wäre ebenfalls ein würdiger Kapitän des FCK!
Sippel ist mir noch zu sehr Bub, traue ihm noch nicht zu, dieses Amt zu füllen.
Könnte aber mit Dick auch allerbestens leben, er wäre ebenfalls ein würdiger Kapitän des FCK!
Sippel ist mir noch zu sehr Bub, traue ihm noch nicht zu, dieses Amt zu füllen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Das Anforderungsprofil abgesteckt, und sofort absolut perfekt beantwortet ! Meine Rede !
Meine Antwort bezog sich auf InvalidenScout » 17.07.2012, 18:43
Meine Antwort bezog sich auf InvalidenScout » 17.07.2012, 18:43
Habe nach längerem zögern für tobi abgestimmt... Auch wenn ich mich noch letztens geäußert habe, dass man Dick die Binde geben sollte... Doch ich denke tobi identifiziert sich ein klein wenig mehr mit dem Verein, als Flo, von daher Tobi... Aber mit Flo als Kapitän könnte ich mich auch anfreunden, genauso wie mit Bugi... Aber Rodnei scheint ja wohl echt ein Witz zu sein!
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
So einfach finde ich die Wahl garnicht:
- Bugi wäre für mich der Richtige, nur sollte ein Kapitän mit 100%iger Sicherheit auch immer auf dem Platz stehen. Ob das bei ihm der Fall sein wird halte ich zumindest mal für fraglich.
- Tiffert ist ja bei vielen in Ungnade gefallen und könnte eventuell sogar noch komplett abspringen.
- Dick ist derzeit der Spieler mit dem sich zumindest die Fans am meisten identifizieren können und der wohl als einziger auch eine ansprechend, durchgehend gute Leistung zeigt. Die Fräge wäre ob er mit der Doppelbelastung als Kapitän auch noch so frei aufspielen würde. Ich erhebe hier mal mahnend den Finger und erinnere an Tiffert...
- Bleibt eigentlich nur Tobi. Vertrag verlängert, schon immer Lauterer und meiner Meinung nach einer der wenigen Spieler die mit der "Belastung" als Kapitän eher wachsen würden als anderst herum
- Bugi wäre für mich der Richtige, nur sollte ein Kapitän mit 100%iger Sicherheit auch immer auf dem Platz stehen. Ob das bei ihm der Fall sein wird halte ich zumindest mal für fraglich.
- Tiffert ist ja bei vielen in Ungnade gefallen und könnte eventuell sogar noch komplett abspringen.
- Dick ist derzeit der Spieler mit dem sich zumindest die Fans am meisten identifizieren können und der wohl als einziger auch eine ansprechend, durchgehend gute Leistung zeigt. Die Fräge wäre ob er mit der Doppelbelastung als Kapitän auch noch so frei aufspielen würde. Ich erhebe hier mal mahnend den Finger und erinnere an Tiffert...
- Bleibt eigentlich nur Tobi. Vertrag verlängert, schon immer Lauterer und meiner Meinung nach einer der wenigen Spieler die mit der "Belastung" als Kapitän eher wachsen würden als anderst herum
Für Tobias wird der richtige Zeitpunkt für die Binde erst noch kommen.
Alexander, Florian und Matze haben sicherlich das Zeug dazu, das Amt auszufüllen. Da ich für Florian (Pfälzer ehrenhalber!) mehr Einsatzzeiten erwarte, würde ich ihm die Binde geben.
Alexander, Florian und Matze haben sicherlich das Zeug dazu, das Amt auszufüllen. Da ich für Florian (Pfälzer ehrenhalber!) mehr Einsatzzeiten erwarte, würde ich ihm die Binde geben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ich wanke zwischen Florian Dick und Tobi Sippel.
Florian Dick deshalb, weil er einer der wenigen ist, der konsequent seine Leistungen gebracht und gekämpft hat.
Und der Tobi, weil er in einer ganz schwierigen Zeit ein Zeichen gesetzt hat mit der Vertragsverlängerung und seiner Treue zum FCK.
Abgestimmt habe ich für Dick, Sippel sollte sein Stellvertreter sein.
Florian Dick deshalb, weil er einer der wenigen ist, der konsequent seine Leistungen gebracht und gekämpft hat.
Und der Tobi, weil er in einer ganz schwierigen Zeit ein Zeichen gesetzt hat mit der Vertragsverlängerung und seiner Treue zum FCK.
Abgestimmt habe ich für Dick, Sippel sollte sein Stellvertreter sein.
Lautern ist der geilste Club der Welt!

Ich bin für RSP,
RSP for Captain
Jetzt im Ernst: Tobi und Dick als Stellvertreter, bei Matze Abel sehe ich die Gefahr, dass er kein Stammspieler sein wird in der neuen Saison.
RSP for Captain



Jetzt im Ernst: Tobi und Dick als Stellvertreter, bei Matze Abel sehe ich die Gefahr, dass er kein Stammspieler sein wird in der neuen Saison.
Keine Frage. Alle 3 sind als Spielführer geeignet.
Da ein Kapitän - außer bei Verletzungspausen - immer spielen sollte, sehe ich Sippel und Dick etwas vor Abel.
Wenn ich zwischen diesen beiden aber entscheiden müsste, hätte ich Probleme. Für Dick sprechen u.a. die "paar Jährchen mehr auf dem Buckel", für Sippel spricht "das größere Tier in ihm".
Ergo: Abgestimmt habe ich nicht. Ich weiß einfach nicht, wem ich den Vorzug geben sollte.
Es ist aber schön zu wissen, dass man zumindest 3 Kandidaten mit den erforderlichen Fähigkeiten hat.
Wenn sich jetzt im laufe der Saison noch herauskristallisieren sollte, dass der eine oder andere Neuzugang ähnliches Potenzial wie diese 3 Spieler hat, Piere wieder fit wird, Kostas einen kleinen Leistungssprung macht und Rodnei wieder die nötige Sicherheit findet, dürfen wir sogar mit einer spannenden Saison rechnen. Dann spielen wir wirklich um den Aufstieg mit.
Da ein Kapitän - außer bei Verletzungspausen - immer spielen sollte, sehe ich Sippel und Dick etwas vor Abel.
Wenn ich zwischen diesen beiden aber entscheiden müsste, hätte ich Probleme. Für Dick sprechen u.a. die "paar Jährchen mehr auf dem Buckel", für Sippel spricht "das größere Tier in ihm".
Ergo: Abgestimmt habe ich nicht. Ich weiß einfach nicht, wem ich den Vorzug geben sollte.
Es ist aber schön zu wissen, dass man zumindest 3 Kandidaten mit den erforderlichen Fähigkeiten hat.
Wenn sich jetzt im laufe der Saison noch herauskristallisieren sollte, dass der eine oder andere Neuzugang ähnliches Potenzial wie diese 3 Spieler hat, Piere wieder fit wird, Kostas einen kleinen Leistungssprung macht und Rodnei wieder die nötige Sicherheit findet, dürfen wir sogar mit einer spannenden Saison rechnen. Dann spielen wir wirklich um den Aufstieg mit.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Der Historie nach zu urteilen, sollte es Jemand sein, den wir loswerden wollen. 
Unterdessen könnte ich Tobi und Florian sehr gut verkraften. Was auch daran liegt, dass außer den Beiden nur noch 1-2 ihre Plätze sicher haben.

Unterdessen könnte ich Tobi und Florian sehr gut verkraften. Was auch daran liegt, dass außer den Beiden nur noch 1-2 ihre Plätze sicher haben.
.......ganz klar florian dick. er verkörpert alles was ein fck kaptän benötigt. stellvertreter könnten dann abel,bugera und sippel werden.
DICK als erster kapitän, SIPPEL die vertretung.
warum dick die binde mehr als verdient hat, wurde ja schon oft genug aufgezählt =)
warum dick die binde mehr als verdient hat, wurde ja schon oft genug aufgezählt =)
Gerry....EHRMANN!!!!
Sippel und Dick gemeinsam. So wie damals Amedick und Lakic. Dabei sollte Sippel die Binde tragen wenn beide spielen.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Meine Stimme ging an Bugi. Alternativ hätte ich noch Dick oder Sippel gesagt. Bei Sippel bin ich eher die Meinung, dass er im Tor nicht so arg auf die Feldspieler einwirken kann während des Geschehens.
Bugera hat Erfahrung und war meiner Meinung nach mit Dick und De Wit der beste Feldspieler. Meines Erachtens bekommt er viel zu wenig Wertschätzung!
Mit Abel hätte ich allerdings auch kein Problem.
Bugera hat Erfahrung und war meiner Meinung nach mit Dick und De Wit der beste Feldspieler. Meines Erachtens bekommt er viel zu wenig Wertschätzung!
Mit Abel hätte ich allerdings auch kein Problem.
Dick ist Betze! Daher keine Frage.
Mit Sippel kônnte ich gut leben, aber ich bin auch gegen torhütende Kapitäne.
Edith schlägt als Kompromiss Flobias Dickel vor.
Mit Sippel kônnte ich gut leben, aber ich bin auch gegen torhütende Kapitäne.
Edith schlägt als Kompromiss Flobias Dickel vor.
Zuletzt geändert von Hellboy am 17.07.2012, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Habe für Dick gestimmt, weil er vom Gefühl her letzte Saison alles gegeben hat und nicht durch nervige Aussagen drumherum auffiel. Vor allem spielt er regelmäßig.
Eigentlich wäre Abel der passende Kandidat, dem ich nämlich ernsthaft abnehme, dass der FCK für ihn eine Herzenssache ist. Außerdem wäre es irgendwie toll, wenn ein Lautrer die Mannschaft aufs Feld führt. Aber dafür müsste er regelmäßig spielen und ich weiß nicht, ob er das wird. Wir brauchen nach Tiffert nicht nochmal einen Kapitän, der irgendwann auf der Bank landet oder mit sich selbst beschäftigt ist.
Auch mit Sippel könnte ich leben, ich weiß aber nicht, ob er bei allen im Team so voll ernstgenommen wird.
Letztlich muss der Trainer entscheiden, weil er weiß, wie der Rückhalt jedes Spielers im Team ist.
Eigentlich wäre Abel der passende Kandidat, dem ich nämlich ernsthaft abnehme, dass der FCK für ihn eine Herzenssache ist. Außerdem wäre es irgendwie toll, wenn ein Lautrer die Mannschaft aufs Feld führt. Aber dafür müsste er regelmäßig spielen und ich weiß nicht, ob er das wird. Wir brauchen nach Tiffert nicht nochmal einen Kapitän, der irgendwann auf der Bank landet oder mit sich selbst beschäftigt ist.
Auch mit Sippel könnte ich leben, ich weiß aber nicht, ob er bei allen im Team so voll ernstgenommen wird.
Letztlich muss der Trainer entscheiden, weil er weiß, wie der Rückhalt jedes Spielers im Team ist.
Wir brauchen einen Kapitän der die Mannschaft im Spiel nach vorne treibt, der Kampfeslust zeigt und das Spiel mal in die Hand nehmen kann. Ein Antreiber, nicht nur verbal sondern auch mit dem Ball. Da kommen für mich nur 2 in Frage: meine erste Wahl ( vor allem Positionsbedingt:) de Wit , meine zweite Wahl: Dick.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Bin auch klar für Flo Dick.
Mich würde aber auch mal interessieren wer seine Stimme Rodnei gegeben hat


Mich würde aber auch mal interessieren wer seine Stimme Rodnei gegeben hat



57 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste