Geye hat geschrieben: Auch Göbel und Co. gehören dazu.
Denn der Aufsichtsrat trägt die Schuld nicht alleine!
Mecki9 will doch darauf hinaus, dass dadurch Neuwahlen herbeigeführt werden. Und das geht nur beim Aufsichtsrat.
@Mecki9:
Muss eigentlich vorher beantragt werden, ob namentlich oder en block abgestimmt wird? Ich möchte nämlich schon zwischen den einzelnen Personen differenzieren.
Mecki9 hat geschrieben:
Es gibt nur eine einzige Lösung :
Neuen AR wählen !
Alles Bessere kommt erst danach !
Lasst euch nicht mehr verarschen !
Das wird sich erst noch zeigen ! Bei aller Wut und dem berechtigten Ziel neue Leute zu installieren, müssen alle Wähler den klaren Blick behalten - bevor aus Veränderungswahl totale Blindgänger das Ruder übernehmen.
Ich hoffe inständig, dass sich eine richtig gute, eine verdammt gute Opposition bildet und bei der JHV aufschlägt !!
Der Trainer ist für die Einstellung der Mannschaft zuständig und diese stimmt zu 90% nicht. Die spielen in Hoffenheim vor 6.000 Zuschauern und davon sind fast 3.000 Lautrer - da muß man rausgehen und heiß sein auf dieses Spiel. Was passiert ? Sie nehmen keine Zweikämpfe an ... Dieses Spiel ist ein Symbol für die gesamte Saison. Ich bin der Meinung die Mannschaft ist besser als ein Abstiegsplatz, so spielt ein Schönberg z.B. in der Stammelf für Deutschland (und das zu recht).
Und was sagt Herr Rekdal nach den Spielen immer wieder ? Die Mannschaft hat keine Qualität ! Das sagt er im Fernsehen, so das es sich jeder Spieler zu Hause anhören kann. Wie soll da eine Mannschaft motiviert werden, wenn ihr Trainer immer wieder öffentlich verkündet das sie sche...e sind ?
Otto Rehagel hatte 1997/98 auch keine Meistermannschaft, aber er hat sie nie öffentlich schlecht gemacht - sondern motiviert und stark gemacht.
Ich habe schon nach dem Wehen-Spiel gefordert: Der Trainer muß sofort weg. Toppi muß dieses Amt sofort übernehmen. Das Augsburgspiel hat überhaupt keine Bedeutung, weil die bisherigen Siege teilweise auch sehr glücklich waren. Überzeugend war bisher gar nichts - leider !
Und dann müssen weitere Konsequenzen im Dezember für den Vorstand (Göbel war nur peinlich in Offenburg) und Aufsichtsrat Buchholtz (in den letzten Tagen sehr widersprüchlich zu eigenen Aussagen) folgen.
Und was sagt Herr Rekdal nach den Spielen immer wieder ? Die Mannschaft hat keine Qualität ! Das sagt er im Fernsehen, so das es sich jeder Spieler zu Hause anhören kann. Wie soll da eine Mannschaft motiviert werden, wenn ihr Trainer immer wieder öffentlich verkündet das sie sche...e sind ?
Otto Rehagel hatte 1997/98 auch keine Meistermannschaft, aber er hat sie nie öffentlich schlecht gemacht - sondern motiviert und stark gemacht.
Ich habe schon nach dem Wehen-Spiel gefordert: Der Trainer muß sofort weg. Toppi muß dieses Amt sofort übernehmen. Das Augsburgspiel hat überhaupt keine Bedeutung, weil die bisherigen Siege teilweise auch sehr glücklich waren. Überzeugend war bisher gar nichts - leider !
Und dann müssen weitere Konsequenzen im Dezember für den Vorstand (Göbel war nur peinlich in Offenburg) und Aufsichtsrat Buchholtz (in den letzten Tagen sehr widersprüchlich zu eigenen Aussagen) folgen.
Her Rekdal und Herr Schjönberg sind leider 2 ganz ahnungslose als Trainer und als Manager!!!
Und Herr Göbel verdient ca. 300 000 Euro im Jahr, möchte gerne wissen für was?????
Unfassbar
Und Herr Göbel verdient ca. 300 000 Euro im Jahr, möchte gerne wissen für was?????
Unfassbar

Wer sagt denn überhaupt, dass je nach Spielausgang in Augsburg über die Akte Toppmöller entschieden wird?
Und außerdem, warum fordern hier einige Toppmöller als Trainer? Ich denke er will in Georgien Trainer bleiben...
Und außerdem, warum fordern hier einige Toppmöller als Trainer? Ich denke er will in Georgien Trainer bleiben...

Lautrer hat geschrieben:Her Rekdal und Herr Schjönberg sind leider 2 ganz ahnungslose als Trainer und als Manager!!!
Und Herr Göbel verdient ca. 300 000 Euro im Jahr, möchte gerne wissen für was?????
Unfassbar
Woher weisst Du, was der verdient?
He kämpft erst einmal in Augsburg...ja ihr FAns gebt alles für diesen Verein...nei,nei wir sind kein einfacher verein wir sind eine Institution...und wem der FCK Wurscht is der soll die Schnautze halte oder sich nach MZ verziehe....also wer isch am Sonntag in Augsburg??? meldet euch 2 könne Übernachte...und alles für der FCK...und volle Kraft voraus hass, mer gewinne
K-Town best in the West
Auch wenn Ihr mich jetzt verteufelt:
Taktik gesehen wäre es am besten, wir gehen in Augsburg unter. Nur dann wird es die längst überfälligen Personalentscheidungen geben!
Man stelle sich vor, wir gewinnen (durch Glück und/oder Augsburger Unfähigkeit) in Augsburg und holen in Aachen noch nen Punkt, dann träumt die Führungsetage schon vom Aufstieg und will am besten noch das Stadion ein wenig ausbauen....
Ein Sieg in Augsburg würde von der ganzen Situation ein falsches Bild abgeben. Von unseren Optimisten wird es selbst jetzt noch so ausgelegt: "Gegen Aue gewonnen, es geht aufwärts" oder "es war doch nur ein Pokalspiel, da gibts eigene Gesetzte usw"....
Schauen wir mal nicht auf Tabelle und Ergebnisse, sondern betrachten uns nur mal die Spiele ! Das ist ein ARMUTSZEUGNIS, was die letzten Monate an Leistung abgeliefert wurde ! Es muss aufgeräumt werden! Jeder Kreisligist hätte seinen Vorsitzenden/Schatzmeister/Kassenwart oder was weiß ich aus dem Amt gejagt, wenn er sowas fabriziert hätte.
Und noch eines muss gemacht werden!
Wir müssen INVESTIEREN ! In einen neuen Trainer, in neue Spieler ! In der dritten Liga ist der FCK nicht ÜBERLEBENSFÄHIG ! Wir müssen jetzt RISIKO gehen, sonst gehen die Lichter ganz schnell aus.
Also:
TOPPI HER ! und zwar mit der absoluten VOLLMACHT, alles zu tun, was uns noch retten kann. Koste es, was es wolle!
Taktik gesehen wäre es am besten, wir gehen in Augsburg unter. Nur dann wird es die längst überfälligen Personalentscheidungen geben!
Man stelle sich vor, wir gewinnen (durch Glück und/oder Augsburger Unfähigkeit) in Augsburg und holen in Aachen noch nen Punkt, dann träumt die Führungsetage schon vom Aufstieg und will am besten noch das Stadion ein wenig ausbauen....
Ein Sieg in Augsburg würde von der ganzen Situation ein falsches Bild abgeben. Von unseren Optimisten wird es selbst jetzt noch so ausgelegt: "Gegen Aue gewonnen, es geht aufwärts" oder "es war doch nur ein Pokalspiel, da gibts eigene Gesetzte usw"....
Schauen wir mal nicht auf Tabelle und Ergebnisse, sondern betrachten uns nur mal die Spiele ! Das ist ein ARMUTSZEUGNIS, was die letzten Monate an Leistung abgeliefert wurde ! Es muss aufgeräumt werden! Jeder Kreisligist hätte seinen Vorsitzenden/Schatzmeister/Kassenwart oder was weiß ich aus dem Amt gejagt, wenn er sowas fabriziert hätte.
Und noch eines muss gemacht werden!
Wir müssen INVESTIEREN ! In einen neuen Trainer, in neue Spieler ! In der dritten Liga ist der FCK nicht ÜBERLEBENSFÄHIG ! Wir müssen jetzt RISIKO gehen, sonst gehen die Lichter ganz schnell aus.
Also:
TOPPI HER ! und zwar mit der absoluten VOLLMACHT, alles zu tun, was uns noch retten kann. Koste es, was es wolle!
Man wartet, wie zuvor, bis es zu spät ist. Immer in der Hoffnung, sich von Spiel zu Spiel durchzuhangeln.
Bei Henke wartete man auf die die Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Erst danach wurde Wolf verpflichtet. Wenn ein Wechsel geplant war, dann bitte vor diesem Spiel. Nürnberg hatte Wolf gefeuert und sofort Hans Meyer verpflichtet. War das eine Verabredung, dass Wolf erst später kam?
Der Aufsichtsratsvorsitzende Jäggi erklärte seinen Rücktritt, da er sein Schicksal mit dem des Trainers verband. Tja, Jäggi blieb und fädelte den Transfer von Sanongo nach Hamburg ein, da er wohl davon profitierte, wie überhaupt von allen sogenannten „Sanierungsmaßnahmen“. Nach Klose (5 Mio. von Bremen, später 15 Mio. von Bayern), Altintop (ablösefrei, da vergessen wurde, seinen Vertrag zu verlängern), wurde Sanongo trotz laufenden Vertrags für 3,5 Mio. nach Bremen abgegeben. Wer hat hier verdient? Bestimmt nicht der FCK, denn mit dem Spieler wären wir letzte Saison aufgestiegen. Nebenbei war die Veräußerung von Amanatidis in der Winterpause an Frankfurt mehr als fahrlässig, denn wegen 2 Mio. Ablöse den Abstieg in Kauf zu nehmen, hieß viele Millionen in den Sand zu setzen. Haijnal durfte für 450000 € nach Karlsruhe gehen, wer hat denn diesen Vertrag aufgesetzt?
Alles großes Theater, denn es ging/geht um viel Geld.
Jetzt kommt das Angebot von Toppmöller und keiner vom Vorstand oder AR springt auf und heißt ihn willkommen in der beschissenen Lage, in der wir uns befinden? Feldkamp und Rehagel werden wohl, nicht nur wegen der Bezahlung, hier jemals wieder anheuern. Also, was können wir verlieren, wenn wir statt eines unerfahrenen einen erfahrenen Trainer walten lassen, was?? Wenn Toppmöller unentgeltlich seine Hilfe anbietet und uns hilft, sollte er später hauptamtlich eingesetzt werden. Er kann verlieren, wenn er es nicht packt, aber auch gewinnen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen und in der nächsten Saison oben mitspielen.
Zu der derzeitigen Führungsriege habe ich kein Vertrauen mehr.
Bei Henke wartete man auf die die Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Erst danach wurde Wolf verpflichtet. Wenn ein Wechsel geplant war, dann bitte vor diesem Spiel. Nürnberg hatte Wolf gefeuert und sofort Hans Meyer verpflichtet. War das eine Verabredung, dass Wolf erst später kam?
Der Aufsichtsratsvorsitzende Jäggi erklärte seinen Rücktritt, da er sein Schicksal mit dem des Trainers verband. Tja, Jäggi blieb und fädelte den Transfer von Sanongo nach Hamburg ein, da er wohl davon profitierte, wie überhaupt von allen sogenannten „Sanierungsmaßnahmen“. Nach Klose (5 Mio. von Bremen, später 15 Mio. von Bayern), Altintop (ablösefrei, da vergessen wurde, seinen Vertrag zu verlängern), wurde Sanongo trotz laufenden Vertrags für 3,5 Mio. nach Bremen abgegeben. Wer hat hier verdient? Bestimmt nicht der FCK, denn mit dem Spieler wären wir letzte Saison aufgestiegen. Nebenbei war die Veräußerung von Amanatidis in der Winterpause an Frankfurt mehr als fahrlässig, denn wegen 2 Mio. Ablöse den Abstieg in Kauf zu nehmen, hieß viele Millionen in den Sand zu setzen. Haijnal durfte für 450000 € nach Karlsruhe gehen, wer hat denn diesen Vertrag aufgesetzt?
Alles großes Theater, denn es ging/geht um viel Geld.
Jetzt kommt das Angebot von Toppmöller und keiner vom Vorstand oder AR springt auf und heißt ihn willkommen in der beschissenen Lage, in der wir uns befinden? Feldkamp und Rehagel werden wohl, nicht nur wegen der Bezahlung, hier jemals wieder anheuern. Also, was können wir verlieren, wenn wir statt eines unerfahrenen einen erfahrenen Trainer walten lassen, was?? Wenn Toppmöller unentgeltlich seine Hilfe anbietet und uns hilft, sollte er später hauptamtlich eingesetzt werden. Er kann verlieren, wenn er es nicht packt, aber auch gewinnen, wenn wir den Klassenerhalt schaffen und in der nächsten Saison oben mitspielen.
Zu der derzeitigen Führungsriege habe ich kein Vertrauen mehr.
OFC an Wolfgang Wolf interessiert!
http://www.1asport.de/sport/fussball/Wolf_in_Offenbach_im_Gespr_ch_sd_63895N.html
Das wärs doch..einen runter von der Gehaltsliste und durch Rekdal ersetzen
"Gut" das der gleich nen 3 Jahresvertrag bekommen hat *kopfschüttel* MS grad hinterher und Toppi geholt 
http://www.1asport.de/sport/fussball/Wolf_in_Offenbach_im_Gespr_ch_sd_63895N.html
Das wärs doch..einen runter von der Gehaltsliste und durch Rekdal ersetzen


Was ist los?
Viele derjenigen, die hier häufig durch längere fundierte Beiträge auffallen, schweigen nach dem Essen-Spiel.
Seid Ihr in Depression? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Viele derjenigen, die hier häufig durch längere fundierte Beiträge auffallen, schweigen nach dem Essen-Spiel.
Seid Ihr in Depression? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Vielleicht isses wirklich eine Depression. So allgemein. ich kann das nicht verneinen..man weiß irgendwie gar nicht, wie man nu reagieren soll und was man denken soll..irgendwie isses wirklich leer.
Das kommende Spiel (Gebolze) am Sonntag ist ein Sinnbild dafür, zumindest bei mir. Ich hoffe -wie immer- das wir endlich auswärts etwas reissen! Die Mannschaft(?) etwas zerstörtes Selbstvertrauen zurückgewinnt. So wie ich es auch gg Aue gehofft hatte. Und da schleicht sich nun ein "leider" ein. Denn genau das hier (Auszug aus dem Kicker; Link steht ja am Anfang des Threads)):
Den ersten Auswärtssieg am Sonntag in Augsburg vorausgesetzt, wäre es sicher keine allzu große Überraschung, wenn das Gerangel um Posten in der Führungsetage wie das Hornberger Schießen endete. Ohne Ergebnis, oder anders formuliert: Es bleibt alles beim Alten auf dem Betzenberg - das Thema Toppmöller hätte sich erledigt.
würde dann wohl passieren!! Mensch!! Da ist man schon fast so weit, das man auf eine derbe Niederlage hofft!! Nur das sich etwas ändert in diesem Verein!! Ich bin nicht in Augsburg dabei, werde das "Spiel" aber sicher im TV sehen, hoffen und Bangen das wir siegen. Alles beim Alten also. Nur ist dies wohl mit dem Ende der Toppmöller-Diskussion verbunden
Da macht sich wirklich eine Depression, eine Leere breit

Das kommende Spiel (Gebolze) am Sonntag ist ein Sinnbild dafür, zumindest bei mir. Ich hoffe -wie immer- das wir endlich auswärts etwas reissen! Die Mannschaft(?) etwas zerstörtes Selbstvertrauen zurückgewinnt. So wie ich es auch gg Aue gehofft hatte. Und da schleicht sich nun ein "leider" ein. Denn genau das hier (Auszug aus dem Kicker; Link steht ja am Anfang des Threads)):
Den ersten Auswärtssieg am Sonntag in Augsburg vorausgesetzt, wäre es sicher keine allzu große Überraschung, wenn das Gerangel um Posten in der Führungsetage wie das Hornberger Schießen endete. Ohne Ergebnis, oder anders formuliert: Es bleibt alles beim Alten auf dem Betzenberg - das Thema Toppmöller hätte sich erledigt.
würde dann wohl passieren!! Mensch!! Da ist man schon fast so weit, das man auf eine derbe Niederlage hofft!! Nur das sich etwas ändert in diesem Verein!! Ich bin nicht in Augsburg dabei, werde das "Spiel" aber sicher im TV sehen, hoffen und Bangen das wir siegen. Alles beim Alten also. Nur ist dies wohl mit dem Ende der Toppmöller-Diskussion verbunden



Ich finde es schon heftig, dass hier einige eine Niederlage fordern?
Und dann haut ihr wieder schön auf die Mannschaft drauf.
Was ist denn wenn wir jetzt eine Siegesserie starten? Seit ihr dann bei jedem Sieg sauer auf die Mannschaft?
Das kann es doch nicht sein. Ich möchte auch das Toppmöller kommt, aber dafür eine Niederlage fordern? Wenn Toppi wirklich helfen will, dann kommt er auch bei einem Sieg.
Ich hoffe es geht aufwärts ob mit oder ohne Toppi.
Gruß
Alaska
Und dann haut ihr wieder schön auf die Mannschaft drauf.
Was ist denn wenn wir jetzt eine Siegesserie starten? Seit ihr dann bei jedem Sieg sauer auf die Mannschaft?
Das kann es doch nicht sein. Ich möchte auch das Toppmöller kommt, aber dafür eine Niederlage fordern? Wenn Toppi wirklich helfen will, dann kommt er auch bei einem Sieg.
Ich hoffe es geht aufwärts ob mit oder ohne Toppi.
Gruß
Alaska
Wenn Toppi wirklich helfen will, dann kommt er auch bei einem Sieg.
Problem dann wird sein, das er nicht mehr kommen darf
Natürlich fordert hier keiner ernsthaft (nehm ich mal an, gehe da von mir aus) eine Niederlage! Eine Siegesserie wäre jedem recht! All das sollte man erst gar nicht in Frage stellen, wir wollen doch ALLE, das der FCK wieder da steht wo er hingehört: In die 1.Liga! Nur wird das eben, auch das sollte man realistisch sehen..unsre Mannschaft spielt den "Fußball", den der Vorstand, die sportliche Leitung in ihren Jobs vorleben. Amateurhaft eben! Immer so weiterwursteln kanns nicht sein, dann steigen wir ab!
Old_Man hat geschrieben:Wenn Toppi wirklich helfen will, dann kommt er auch bei einem Sieg.
Problem dann wird sein, das er nicht mehr kommen darf
Natürlich fordert hier keiner ernsthaft (nehm ich mal an, gehe da von mir aus) eine Niederlage! Eine Siegesserie wäre jedem recht! All das sollte man erst gar nicht in Frage stellen, wir wollen doch ALLE, das der FCK wieder da steht wo er hingehört: In die 1.Liga! Nur wird das eben, auch das sollte man realistisch sehen..unsre Mannschaft spielt den "Fußball", den der Vorstand, die sportliche Leitung in ihren Jobs vorleben. Amateurhaft eben! Immer so weiterwursteln kanns nicht sein, dann steigen wir ab!
Ja, da hast Du recht. Aber es zählt nur der Erfolg, scheiß egal wie gespielt wird. Bayern spielt auch nur scheiß Fussball und wird oft deutscher Meister, also, lieber erfolgt mit einem gegurke als gutes Spiel und eine Niederlage.
Gruß
Alaska
AUf drei Punkte und Toppi


Fürs "nur" gut spielen gibt es ja bekanntlich nix (siehe Gladbach/60)
Und da der nur der Erfolg zählt..naja, da kann sich jeder die Antwort selbst drauf geben

AUf drei Punkte und Toppi



gehts euch auch so, diese untätigkeit macht mich verrückt.
Die presse kaut tag für tag alls ein bissl verdreht aufs neue durch und vom berg ist "offiziell" nix zu hören.
Ich frag mich, machen die überhaupt was, machen die sich überhaupt gedanken über die jetzige situation?
dieses lange warten macht mich noch total kirre, von rekdal hörste nur ratlosigkeit, schjoenberg sagt garnix mehr und ansonsten ist es auch still.
die ruhe vor dem sturm? oder schon abgesoffen? *glugg*glugg* ?
Die presse kaut tag für tag alls ein bissl verdreht aufs neue durch und vom berg ist "offiziell" nix zu hören.
Ich frag mich, machen die überhaupt was, machen die sich überhaupt gedanken über die jetzige situation?
dieses lange warten macht mich noch total kirre, von rekdal hörste nur ratlosigkeit, schjoenberg sagt garnix mehr und ansonsten ist es auch still.
die ruhe vor dem sturm? oder schon abgesoffen? *glugg*glugg* ?
Ja, ist sauruhig
! Da wird nur auf Zeit gespielt! Der Kicker-Artikel trifft es glaube ich auf den Punkt 


Andy[FI] hat geschrieben:gehts euch auch so, diese untätigkeit macht mich verrückt.
Die presse kaut tag für tag alls ein bissl verdreht aufs neue durch und vom berg ist "offiziell" nix zu hören.
Ich frag mich, machen die überhaupt was, machen die sich überhaupt gedanken über die jetzige situation?
dieses lange warten macht mich noch total kirre, von rekdal hörste nur ratlosigkeit, schjoenberg sagt garnix mehr und ansonsten ist es auch still.
die ruhe vor dem sturm? oder schon abgesoffen? *glugg*glugg* ?
Genauso gehts mir auch. Ich gucke jede Minute hier ins Forum, weil mich die Siutation so sehr beschäftigt und ich nur noch an den FCK denken kann.. Aber es gibt einfach nix neues!
Es MUSS doch jetzt endlich was geschehn, die können das doch net von Spiel zu Spiel so laufen lassen. Sehn die Holzköpfe da oben denn überhaupt net, was mit dem FCK geschieht?? Ich bin am durchdrehn!!
Rückkorb hat geschrieben:Was ist los?
Seid Ihr in Depression? Oder ist das die Ruhe vor dem Sturm?
Es ist alles gesagt.
Alles wiederholt sich nur.
Genug der Worte.
Rosso hat es angedeutet, er weiß, warum.
Man sollte m. E. bis Dienstag alle Threads schließen und dann je nach Lage der Dinge entsprechende Aktionen planen.
Labern bringt uns nicht mehr weiter. Wir sollten alle die Zeit nach der Depression nutzen, in uns gehen und dann zeigen, was wir drauf haben- intellektuell !
Ideensammlung, Sichtung, Kompetenzbündelung in Teams des Forums, Planung und Ausführung div. Aktionen!
Sollten mal registrieren und nach außen darstellen, wie viel Power in diesem Forum steckt !
Hundsänger hat geschrieben:Und noch eines muss gemacht werden!
Wir müssen INVESTIEREN ! In einen neuen Trainer, in neue Spieler ! In der dritten Liga ist der FCK nicht ÜBERLEBENSFÄHIG ! Wir müssen jetzt RISIKO gehen, sonst gehen die Lichter ganz schnell aus.
!
das sehe ich genauso......neue Spieler.......aber einen neuen Trainer brauchen wir nicht.
Risiko ist der Fck schoneinmal gegangen......und seither werden die damals Verantwortlichen hier als Verbrecher bezeichnet.
Wir brauchen wieder Spieler, die Gras fressen. Und wenn es sein muss, rohes.

Hallo Leute,
ich maße mir nicht an, über die Führungsqualitäten zu schreiben, da ich noch nie mit den "Oberen" Kontakt hatte. Was ich nach aussen sehe ist natürlich schon teilweise haarsträubend. Ein Herr Göbel ist nun mal kein Mann fürs Rampenlicht.
Ich erlaube mir allerdings etwas über die Qualität unserer Mannschaft zu sagen. Im Gegenteil zu Herrn Rekdal bin ich der Meinung die Qualität jedes Einzelnen ist allemal zweitligatauglich.
Es fehlt hier lediglich an einem der es den Leuten auch rüberbringt. Man muss die Spieler heiss machen auf den Fight. Das geht aber nich indem ich ihnen und dem Trainer erkläre wie wichtig doch das Spiel für den Verein und seine Zukunft ist. Hier wird ein Druck aufgebaut, der von Spielern zwischen 19 und 25 Jahren nicht bewältigt werden kann. Ist doch völlig klar, dass die dann teilweise neben der Spur laufen (komme mir jetzt keiner mit der Aussage "das sind Profis, die bekommen Geld dafür").
Ein Rezept hierfür? - Ich kenne keines. Aber warum sagen wir Ihnen den nicht, daß sie die geilste Truppe sind. Warum pfeifen wir einen Spieler aus wenn er einen Fehlpass schlägt, warum tragen wir ihn nicht mit unseren Schreien und Gesängen nach vorne, damit er über sich hinauswächst? - Ganz einfach weil wir das gleiche Problem haben. Wir sind die geilsten Fans in ganz Deutschland, aber wir sind uns genauso uneinig wie die 11 Akteure auf dem Platz. Darum brauchen wir ja auch einen Vorsänger (dem auch nix gscheit's einfällt).
Seit über 20 Jahren geh ich nun hoch, aber so wie in den letzten Jahren war es noch nie. Und was haben wir für Gurken auf dem Platz gehabt. Ein Hans Peter Briegel oder ein Olaf Marschall, alles keine vorzüglichen Techniker. Aber mit unserer Unterstützung wurden Sie zu Kampfschweinen, dies wäre in anderen Teams doch gar nicht möglich gewesen.
Behaltet Rekdal, schickt den Funkel und den anderen der aus der Oberliga kam weg, holt noch einen Typen wie Gerry als Co und dann läufts.
In diesem Sinne - Augsburg muss plattgewalzt werden.
ich maße mir nicht an, über die Führungsqualitäten zu schreiben, da ich noch nie mit den "Oberen" Kontakt hatte. Was ich nach aussen sehe ist natürlich schon teilweise haarsträubend. Ein Herr Göbel ist nun mal kein Mann fürs Rampenlicht.
Ich erlaube mir allerdings etwas über die Qualität unserer Mannschaft zu sagen. Im Gegenteil zu Herrn Rekdal bin ich der Meinung die Qualität jedes Einzelnen ist allemal zweitligatauglich.
Es fehlt hier lediglich an einem der es den Leuten auch rüberbringt. Man muss die Spieler heiss machen auf den Fight. Das geht aber nich indem ich ihnen und dem Trainer erkläre wie wichtig doch das Spiel für den Verein und seine Zukunft ist. Hier wird ein Druck aufgebaut, der von Spielern zwischen 19 und 25 Jahren nicht bewältigt werden kann. Ist doch völlig klar, dass die dann teilweise neben der Spur laufen (komme mir jetzt keiner mit der Aussage "das sind Profis, die bekommen Geld dafür").
Ein Rezept hierfür? - Ich kenne keines. Aber warum sagen wir Ihnen den nicht, daß sie die geilste Truppe sind. Warum pfeifen wir einen Spieler aus wenn er einen Fehlpass schlägt, warum tragen wir ihn nicht mit unseren Schreien und Gesängen nach vorne, damit er über sich hinauswächst? - Ganz einfach weil wir das gleiche Problem haben. Wir sind die geilsten Fans in ganz Deutschland, aber wir sind uns genauso uneinig wie die 11 Akteure auf dem Platz. Darum brauchen wir ja auch einen Vorsänger (dem auch nix gscheit's einfällt).
Seit über 20 Jahren geh ich nun hoch, aber so wie in den letzten Jahren war es noch nie. Und was haben wir für Gurken auf dem Platz gehabt. Ein Hans Peter Briegel oder ein Olaf Marschall, alles keine vorzüglichen Techniker. Aber mit unserer Unterstützung wurden Sie zu Kampfschweinen, dies wäre in anderen Teams doch gar nicht möglich gewesen.
Behaltet Rekdal, schickt den Funkel und den anderen der aus der Oberliga kam weg, holt noch einen Typen wie Gerry als Co und dann läufts.
In diesem Sinne - Augsburg muss plattgewalzt werden.
rollercoaster hat geschrieben:Es fehlt hier lediglich an einem der es den Leuten auch rüberbringt. Man muss die Spieler heiss machen auf den Fight.
RICHTIG!
Behaltet Rekdal
FALSCH! Weil er genau das nicht vermag.
Auf eine Niederlage zu hoffen, ist so ziemlich das dümmste was man machen kann. Nur mal soviel - wenn Toppmöller kommen sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich dann so schnell was ändert. So leid es mir tut - aber was soll er denn machen? Soll er den Spielern auf die Füsse pissen und hoffen, dass die Seuche endlich weg ist? Oder soll er einmal beim training mitmachen und den Jungs zeigen, wie man einen Ball tritt, damit er ins Tor geht? Nein nein - wenn er kommt, dann würde sich da mittelfristig was ändern.
Auf eine Niederlage hoffen, damit sich was ändert? Was ist, wenn diese drei verlorenen Punkte am Ende genau die sind, die uns zum Klassenerhalt fehlen? Dann hat sich der Wechsel in der Führung, durch eine herbeigesehnte Niederlage, wirklich gelohnt ...
Es kann nur so gehen, dass endlich mal mit Toppmöller klar Schiff gemacht wird. Er soll und muss eingebunden werden. Aber zaubern kann auch er nicht. Das Engagement von Toppmöller muss aber unabhängig vom Ausgang des Spiels am Sonntag eine beschlossene Sache sein.
Auf eine Niederlage hoffen, damit sich was ändert? Was ist, wenn diese drei verlorenen Punkte am Ende genau die sind, die uns zum Klassenerhalt fehlen? Dann hat sich der Wechsel in der Führung, durch eine herbeigesehnte Niederlage, wirklich gelohnt ...
Es kann nur so gehen, dass endlich mal mit Toppmöller klar Schiff gemacht wird. Er soll und muss eingebunden werden. Aber zaubern kann auch er nicht. Das Engagement von Toppmöller muss aber unabhängig vom Ausgang des Spiels am Sonntag eine beschlossene Sache sein.
Yves hat geschrieben:Das Engagement von Toppmöller muss aber unabhängig vom Ausgang des Spiels am Sonntag eine beschlossene Sache sein.
So isses!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste