Fleischer sein ist fein hat geschrieben:Der Aufsichtsrat sollte mal dafür sorgen, dass jetzt Ruhe in den Verein und die Mannschaft kehrt. Das Thema Toppmöller bringt wieder soviel Unruhe in den Verein, dass der leichte Aufwärtstrent gleich wieder verblasen wird. Und warum: nur das der Aufsichtsrat bei der nächsten Jahreshauptversammlung wieder gut dasteht und wiedergewählt wird, weil sie den Toppi ins Boot geholt haben. Vor zwei Jahren war des doch genauso, als Stefan Kuntz als Sportdirektor im Gespräch war. Der ging aber lieber zu Bochum, da der da mehr Kohle bekommen hat.
Das mit Kuntz hatte auch genügend andere Gründe, das sit sicherlich nicht am Geld gescheitert.
Fleischer sein ist fein hat geschrieben:Im Aufsichtsrat sitzen Leute die zum Unternehmer des Jahres ausgezeichnet wurden, sind aber unfähig einen Verein zu führen und finanzstarke Sponsoren an Land zu ziehen, die der Verein momentan dringend braucht.
Ich bin zwar kien Unternehmer des jahres aber ich führe für meinen Verein, den TSV Heiligenhafen die Gespräche mit potenziellen Sponsoren.
In der heutigen wirtschaftlichen zeit hat man nicht immer die Unmengen an geld die man sich vorstellt die durch einen Sponsorenvertrag zustande kommen. Außerdem sag mir mal bitte warum ich, wenn ich jetzt Unternehmer wäre, den FCK sponsorn sollte wenn es sportlich schlecht läuft und die Führungsetage in den Medien Woche für Woche kritisiert wird, eine Unrihe in dem verein herscht die schon nicht mehr schön ist.
Fleischer sein ist fein hat geschrieben: Wie soll da eine Entlassung des Trainers oder Sportdirektor bezahlt werden, wobei ich nicht denke dass die sportliche Krise am Trainer und Sportdirektor liegt, sondern vielmehr in der Führungsetage. Ein Wolf dem der FCK am Herzen liegt Sie liegt steht ja auch noch mit ca. 1 Mio auf der Gehaltsliste.
Wer redet denn hier von Entlassung? Die sportliche Krise haben sehr wohl Trainer und Sportdirektor zu vernatworten, denn die arbeiten mit den Spielern bzw. haben deren Transfer getätigt/vorgeschlagen.
Wenn einem Wolf der Verein am Herzen liegt dann soll er seinen Vertrag auflösen und der FCK spart wieder ein bischen Geld. Was sit das wohl sinnvoller?
Fleischer sein ist fein hat geschrieben:Die bekommen nicht mal eine akzeptable Homepage auf die Beine, was ja bald jeder 10 jährige auf die Reihe bekommt.
Naja dann hoffen wir auf bessere Zeiten, die hoffentlich bald wieder kommen. Ich gehe trotz dem ganzen Theater nächsten Heimspiel meinen gewohnten Weg in den Block 9.
Die HP des FCK gesatltet eine externe Firma, meines wissens nach aus München......