
Da ist schalke aber ein gutes Beispiel...GerryBührer hat geschrieben:Das mit den Schulden verstehe ich allerdings auch nicht so ganz. Irgendwie machen wir was im Vergleich zu Schalke und Co. falsch! Speziell die Rückzahl an das Finanzamt ist schon sehr seltsam in dieser Form.
Guter Gedanke - nur leider stehen die Interessenten nicht Schlange. Und was würde ein Fritz-Walter-Latschenkiefer-Stadion am Betzenberg bringen? 250 00 Euro pro Jahr? Oder weniger? Oder ein paar Euro mehr? Zumal hier auch mal diskutiert wurde, ob der FCK überhaupt den Namen verkaufen kann (Eigentümer des Stadions ist die Stadiongesellschaft).magichorni hat geschrieben:Satdionnamen verkaufen...
Finde es auch schade, aber ganz ehrlich: Wen interessiert es noch ob es das Fritz-Walter-Stadion ist???
Das ist der Lauf der Zeit...
Auch Barcelona vermarktet sein Trikot mittlerweile...und??
Keinen interessierts...
Warum also bitte auf diese Summe verzichten??
Für einen echten FCK'ler wird es sowiese " de Betze" bleiben, oder wird irgendeiner von uns dann sagen: "Ich geh heute ins Allgäuer-Latschenkiefer-Stadion" ???
Und das sagen dann wahrscheinlich auch Eltern, die selbst 2006 bei allen Spielen im FWS waren und das "Event" WM 2006 in vollen Zügen genossen haben.teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
Du bist dir doch für nix zu schade,oder?teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
Unter Beck wird in Sachen FWS m.E. gar nix mehr passieren. Das wird der schön in die Zeit nach seiner aktiven politischen Karriere schieben, immer genauso, dass es noch einigermassen politisch vertretbar rüberkommt.Peter Gedöns hat geschrieben: ... Beck hat wegen des Rings genug Gegenwind.
Allerdings, denn wo finjde ich die Liste mit den Geldern die der FCK der Stadt in die Kassen spült ausser der Stadionmiete? Die Leute die nach Lautern kommen nehmen Hotels, gehen essen, gehen in die Kneipe, kaufen ein usw usw Allein der Name FCK ist Werbung er macht die Stadt doch erst wirklich attraktivManni_in_Rot hat geschrieben:Du bist dir doch für nix zu schade,oder?teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.![]()
Würd´s hier die Abstimmung für den dümmsten Kommentar auf DBB geben,der hier wär aber ganz weit oben.
teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
das ist soweit ok aber überleg mal um Wieviel Euronen wir hier diskutieren.Symbolisch um Stadt und Land zu beruhigen wäre es eine lösung aber ich rechne nicht mit riesigen EinnahmenSteel hat geschrieben:Die goldene Kuh muß geschlachtet werden auch wenn es viele nicht hören wollen der StadiumName muß vermarktet werden um noch Eimahmungsquellen zu haben und um bessere Spieler zu verpflichten. Alles andere ist rückschrittlich und führt den Verein noch weiter in die Miese .
autsch. Der Stadionnamen wird keine Millionen bringen. Stichwort: unattraktive Region, unattraktive Liga, Negativpublicity wegen Verdrängung von "Fritz Walter"... usw.Betzemichl hat geschrieben:Man o man dann verkauft ENDLICH DEN STADIONNAMEN!!!!!!! Fritz Walter war gestern!!! So leid mirs tut!!!
Vielleicht dämmert es jetzt dem ein oder anderen Lederkopf hier, der sich partout über Trainer und Spielerpersonalien aufregen will, um was es wirklich geht und was ich schon seit Längerem nicht nur angedeutet habe. Die Musik spielt für den FCK zunächst mal ganz woanders. Auch in Frankfurt. Das ist erst der Anfang von Wahrheiten, die erst nach der Mitgliederversammlung nach und nach auf den Tisch kommen.Mac41 hat geschrieben:Soviel zu den geordneten finanziellen Verhältnissen und der Sanierungspolitik von Fritz & Stefan.
Die Rücklagen sind offenbar weg und das Geld aus dem Ivo-Transfer und dem Verkauf der Eigentümergrundschuld für Transfers verpulvert.
Der FCK geht nicht nur wieder bei der Stadt um Szundung betteln, nein, er kann auch die schon angelaufenen Mietschulden genausowenig zurückzahlen, wie die 5,3 Millionen auf Besserungsschein.
Sowas nenn ich seriöse Finanzplanung.
Das schlimmste ist, wenn die Stadt nicht zustimmt, ist die Lizenz in Gefahr. Schöne Aussichten.