97 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zwei Fragen vom Nicht-Bilanz-Versteher?
Was müssen wir in der zweiten Liga füs Staion bezahlen?
Haben wir weniger Schulden als zum Amtsantritt von Herrn Kuntz oder sind sie nur besser versteckt und es sind mehr?
Was müssen wir in der zweiten Liga füs Staion bezahlen?
Haben wir weniger Schulden als zum Amtsantritt von Herrn Kuntz oder sind sie nur besser versteckt und es sind mehr?
Meine Fresse, immer das Gleiche!!!
Vertickt das Stadion endlich! Von mir aus auch Latschenkiefer-Arena, wobei mir SAP-Klotz besser gefallen würde.
Wo ist denn Dietmar wenn man ihn braucht? War der nicht mal glühender Anhänger von Fritz Walter...?
Herzlichst
GB
Vertickt das Stadion endlich! Von mir aus auch Latschenkiefer-Arena, wobei mir SAP-Klotz besser gefallen würde.
Wo ist denn Dietmar wenn man ihn braucht? War der nicht mal glühender Anhänger von Fritz Walter...?

Herzlichst
GB
Naja so ein schritt war ja klar...
Wenn die Stadt dem FCK die Stundung nicht gewährt geht der FCK evtl. Pleite und zahlt nicht mal mehr 1€ für das Stadion und die Stadt muss statt 1,2 mio die vollen 3,4 Mio übernehmen... das kann bestimmt nicht im sinne der Stadt sein. Wer mit aller macht ein WM Stadion wollte soll jetzt halt die zeche zahlen @ stadt KL und Rheinland Pfalz...
Ohne einen Invenstor für das Stadion wird sich das noch so lange ziehen bis der FCK entweder komplett pleite ist oder dauerhauft im oberen Bereich der 1. Liga kickt.
Ein Verkauf des Stadionnamens ist für "kleine" beträge unter 1 Mio / Jahr auch keine wirkliche Hilfe...
Wenn die Stadt dem FCK die Stundung nicht gewährt geht der FCK evtl. Pleite und zahlt nicht mal mehr 1€ für das Stadion und die Stadt muss statt 1,2 mio die vollen 3,4 Mio übernehmen... das kann bestimmt nicht im sinne der Stadt sein. Wer mit aller macht ein WM Stadion wollte soll jetzt halt die zeche zahlen @ stadt KL und Rheinland Pfalz...
Ohne einen Invenstor für das Stadion wird sich das noch so lange ziehen bis der FCK entweder komplett pleite ist oder dauerhauft im oberen Bereich der 1. Liga kickt.
Ein Verkauf des Stadionnamens ist für "kleine" beträge unter 1 Mio / Jahr auch keine wirkliche Hilfe...
Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.

Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.

"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Warum haben wir überhaupt immer noch finanzielle Schwierigkeiten? Frage ich mal blöd. Wir haben selbst in der zweiten Liga einen höheren Zuschauerschnitt als so mancher Erstligist, wir verkaufen ganz sicher nicht weniger Fanartikel, Sponsoring wäre vielleicht noch etwas Luft nach oben, Gehälter wie bei allen anderen auch. Stadion wurde vielleicht etwas zu billig veräußert. aber entweder zahlen andere Vereine doch auch Miete, oder haben eine riesige Kaufsumme zu stemmen.Vielleicht fehlt mir einfach der kaufmännische Durchblick. 

Satdionnamen verkaufen...
Finde es auch schade, aber ganz ehrlich: Wen interessiert es noch ob es das Fritz-Walter-Stadion ist???
Das ist der Lauf der Zeit...
Auch Barcelona vermarktet sein Trikot mittlerweile...und??
Keinen interessierts...
Warum also bitte auf diese Summe verzichten??
Für einen echten FCK'ler wird es sowiese " de Betze" bleiben, oder wird irgendeiner von uns dann sagen: "Ich geh heute ins Allgäuer-Latschenkiefer-Stadion" ???
Finde es auch schade, aber ganz ehrlich: Wen interessiert es noch ob es das Fritz-Walter-Stadion ist???
Das ist der Lauf der Zeit...
Auch Barcelona vermarktet sein Trikot mittlerweile...und??
Keinen interessierts...
Warum also bitte auf diese Summe verzichten??
Für einen echten FCK'ler wird es sowiese " de Betze" bleiben, oder wird irgendeiner von uns dann sagen: "Ich geh heute ins Allgäuer-Latschenkiefer-Stadion" ???
Das mit den Schulden verstehe ich allerdings auch nicht so ganz. Irgendwie machen wir was im Vergleich zu Schalke und Co. falsch! Speziell die Rückzahl an das Finanzamt ist schon sehr seltsam in dieser Form. 

So jetzt steht es schwarz auf weis geschrieben
Wo sind denn meine Kritiker, die mich für Kult halten (wollen).
Keine Kohle, die Lizenz in Gefahr usw.
der FCK ist am Untergehen, mit was für Kohle will man eine schlagkräftige Mannschaft in Liga zwei haben.
In Liga zwei gehts von Beginn der Saison auch nur um den Abstieg, und schlußendlich ums Ende der Profifußballzeit des FCK.
Das sind nun leider die Fakten, die einige immer noch nicht wahr haben wollen.
Und das Wort Insolvenz will ich garnicht in den Mund nehmen da es scharf beleuchtet schon ein ist.
Nur dem Wohlwollen der Stadt und der Stadiongesellschaft zu verdanken, daß es noch nicht soweit ist.
Denn wenn die auf die Forderungen bestehen kann der Verein nicht zahlen, was das bedeutet sollte jedem klar sein!
Wo sind denn meine Kritiker, die mich für Kult halten (wollen).
Keine Kohle, die Lizenz in Gefahr usw.
der FCK ist am Untergehen, mit was für Kohle will man eine schlagkräftige Mannschaft in Liga zwei haben.
In Liga zwei gehts von Beginn der Saison auch nur um den Abstieg, und schlußendlich ums Ende der Profifußballzeit des FCK.
Das sind nun leider die Fakten, die einige immer noch nicht wahr haben wollen.
Und das Wort Insolvenz will ich garnicht in den Mund nehmen da es scharf beleuchtet schon ein ist.
Nur dem Wohlwollen der Stadt und der Stadiongesellschaft zu verdanken, daß es noch nicht soweit ist.
Denn wenn die auf die Forderungen bestehen kann der Verein nicht zahlen, was das bedeutet sollte jedem klar sein!
So weit zu den geordneten finanziellen Verhältnisse unter SK. Immer mehr Leute im Verwaltungs- und Sportbereich einstellen. Wenn möglich aus dem familiären- oder Kumpelbereich. Dann gleich, zu einem Zeitpunkt wo der Abstieg droht, Beschäftigungsgarantien aussprechen. Die Stadion gesellschaft ist gut beraten sich alles offen legen zu lassen bevor sie eine Entscheidung trifft weiter zu helfen. Dabei sind insbesondere auch die Aufwendungen für die beiden Vorstandsmitglieder und deren Entwicklung im kommenden Jahr zu hinterfragen.
Die Vertreter der Stadt wären schlecht beraten weitere Zugeständnisse zu machen, angesichts der Tatsache, dass der Stadtrat und insbesondere der Oberbürgermeiter den Bürger und allen Vereinen der Stadt schon jetzt finanziell vieles zumutet. Ich erspare es mir alle Maßnahmen hier aufzuzählen. Genug ist genug. Die Bürger der Stadt werden nicht akzeptieren, dass auf ihre Kosten weiterhin sinnlos Geld verprasst wird, wie in diesem Jahr geschehen.
Die Vertreter der Stadt wären schlecht beraten weitere Zugeständnisse zu machen, angesichts der Tatsache, dass der Stadtrat und insbesondere der Oberbürgermeiter den Bürger und allen Vereinen der Stadt schon jetzt finanziell vieles zumutet. Ich erspare es mir alle Maßnahmen hier aufzuzählen. Genug ist genug. Die Bürger der Stadt werden nicht akzeptieren, dass auf ihre Kosten weiterhin sinnlos Geld verprasst wird, wie in diesem Jahr geschehen.
GerryBührer hat geschrieben:Das mit den Schulden verstehe ich allerdings auch nicht so ganz. Irgendwie machen wir was im Vergleich zu Schalke und Co. falsch! Speziell die Rückzahl an das Finanzamt ist schon sehr seltsam in dieser Form.
Da ist schalke aber ein gutes Beispiel...
die haben noch mehr schulden als wir die sind 3 stelligen Millionenbereich...
Allerdings hat Schalke auch viel höhere Einnahmen (letztes Jahr allein durch die CL bestimmt 40 mio) Dieses Jahr Euro League... Dazu einen höheren Besucherschnitt und generell mehr Fans die Schalke sachen kaufen. Im Ruhrgebiet sitzen viel mehr Firmen die bereit sind höhere Sponsorenbeiträge zu zahlen...
Allein der Hauptsponsor Gazprom zahlt Schalke in 5 Jahren 100 Mio Euro (20 Mio / Jahr - Allgäuer Latschenkiefer 3 Mio / Jahr? )
Ich glaube den FCK kannst du wenn da mit Mannschaften wie Freiburg vergleichen...
magichorni hat geschrieben:Satdionnamen verkaufen...
Finde es auch schade, aber ganz ehrlich: Wen interessiert es noch ob es das Fritz-Walter-Stadion ist???
Das ist der Lauf der Zeit...
Auch Barcelona vermarktet sein Trikot mittlerweile...und??
Keinen interessierts...
Warum also bitte auf diese Summe verzichten??
Für einen echten FCK'ler wird es sowiese " de Betze" bleiben, oder wird irgendeiner von uns dann sagen: "Ich geh heute ins Allgäuer-Latschenkiefer-Stadion" ???
Guter Gedanke - nur leider stehen die Interessenten nicht Schlange. Und was würde ein Fritz-Walter-Latschenkiefer-Stadion am Betzenberg bringen? 250 00 Euro pro Jahr? Oder weniger? Oder ein paar Euro mehr? Zumal hier auch mal diskutiert wurde, ob der FCK überhaupt den Namen verkaufen kann (Eigentümer des Stadions ist die Stadiongesellschaft).
teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
Und das sagen dann wahrscheinlich auch Eltern, die selbst 2006 bei allen Spielen im FWS waren und das "Event" WM 2006 in vollen Zügen genossen haben.
Es lebe die Doppelmoral...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Beitragvon teufelwiesbaden » 12.04.2012, 13:48
Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
--------------------------------------------
100 % Zustimmung
Aber wenn die Eltern vor der nächsten geschlossenen Kita stehen, liegt der Sonnenkönig SK irgendwo im warmen am Strand und läßt sich es gut gehen
Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.

Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.

--------------------------------------------
100 % Zustimmung
Aber wenn die Eltern vor der nächsten geschlossenen Kita stehen, liegt der Sonnenkönig SK irgendwo im warmen am Strand und läßt sich es gut gehen

teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
Du bist dir doch für nix zu schade,oder?

Würd´s hier die Abstimmung für den dümmsten Kommentar auf DBB geben,der hier wär aber ganz weit oben.
Peter Gedöns hat geschrieben: ... Beck hat wegen des Rings genug Gegenwind.
Unter Beck wird in Sachen FWS m.E. gar nix mehr passieren. Das wird der schön in die Zeit nach seiner aktiven politischen Karriere schieben, immer genauso, dass es noch einigermassen politisch vertretbar rüberkommt.
Bei den Nachfolgern (unabhängig von der Parteizugehörigkeit) könnte dann die Bereitschaft größer sein, das Thema FWS zu "lösen", auch wenn es finanziell zu jeder Zeit sehr weh tun wird. So ist das eben mit überdimensionierten (Spezial-)Immobilienfinanzierungen, das FWS ist ja kein Einzelfall.
Vorteil eines harten Schnitts wäre auch, dass die Stadiongesellschaft und nachgelagert auch der FCK in die Zukunft gerichtet von der immensen Zinslast runterkommen.
Bis dahin heisst es hier für den FCK, den Druck auf Stadiongesellschaft/Stadt hochzuhalten, sich aber gleichzeitig auch jederzeit gesprächsbereit und lösungsorientiert zu zeigen.
Ein schmaler Grat, der höchstes Fingerspitzengefühl erfordert...
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Manni_in_Rot hat geschrieben:teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
Du bist dir doch für nix zu schade,oder?![]()
Würd´s hier die Abstimmung für den dümmsten Kommentar auf DBB geben,der hier wär aber ganz weit oben.
Allerdings, denn wo finjde ich die Liste mit den Geldern die der FCK der Stadt in die Kassen spült ausser der Stadionmiete? Die Leute die nach Lautern kommen nehmen Hotels, gehen essen, gehen in die Kneipe, kaufen ein usw usw Allein der Name FCK ist Werbung er macht die Stadt doch erst wirklich attraktiv
Die goldene Kuh muß geschlachtet werden auch wenn es viele nicht hören wollen der StadiumName muß vermarktet werden um noch Eimahmungsquellen zu haben und um bessere Spieler zu verpflichten. Alles andere ist rückschrittlich und führt den Verein noch weiter in die Miese . 

Man o man dann verkauft ENDLICH DEN STADIONNAMEN!!!!!!! Fritz Walter war gestern!!! So leid mirs tut!!!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! 

teufelwiesbaden hat geschrieben:Der armen Stadt, die selbst genug Schulden hat, wird wieder das Messer an den Hals gesetzt.
SK sollte sich schämen nach den Millionen, die er in dieser Saison verbrannt hat.![]()
Die Eltern, die demnächst vor der nächsten geschlossenen KiTa stehen, könnten sich ja einmal persönlich bei SK bedanken.
ich wüsste nicht dass einer der jetzt Handelnden sich für den WM Bau FW Stadion breitgemacht hätte
Die Grossmannssucht kann man Kurtchen und den drei Pappnasen deren Name ich mich weigere zu nennen zuordnen.
Wenn du richtige verschwendung sehen willst dann schau mal auf den Ring oder nach Hermeskeil, dort werden Gelder mit schöner Sorgfalt verbrannt.
In jeder Komune ist es die selbe Kacke.
Hauptsache was gebaut und für ne Kita wie in deinem Fall ist kein Geld da.
Oder schau dir den Europäischen Rettungsfond an,alles nur damit einige wenige auf kosten anderer sich ins Rampenlicht stellen können.
PS: Am 09.mai ist Mitgliederversammlung,selbstverständlich dürfen auch alle ohne Glied kommen

was sagen denn die Juristen, das Fritz Walter Station gehört der Stationgesellchaft, bevor die Pleite geht könnten Sie doch den Stationnamen verkaufen, oder!?
Ein Bürger der Stadt KL könnte doch auf dem Klageweg dies verlangen, um den Schuldenstand der Stadt abzubauen.
Hört sich vil Abenteuerlich an, aber......
Ein Bürger der Stadt KL könnte doch auf dem Klageweg dies verlangen, um den Schuldenstand der Stadt abzubauen.
Hört sich vil Abenteuerlich an, aber......
Steel hat geschrieben:Die goldene Kuh muß geschlachtet werden auch wenn es viele nicht hören wollen der StadiumName muß vermarktet werden um noch Eimahmungsquellen zu haben und um bessere Spieler zu verpflichten. Alles andere ist rückschrittlich und führt den Verein noch weiter in die Miese .
das ist soweit ok aber überleg mal um Wieviel Euronen wir hier diskutieren.Symbolisch um Stadt und Land zu beruhigen wäre es eine lösung aber ich rechne nicht mit riesigen Einnahmen
Betzemichl hat geschrieben:Man o man dann verkauft ENDLICH DEN STADIONNAMEN!!!!!!! Fritz Walter war gestern!!! So leid mirs tut!!!
autsch. Der Stadionnamen wird keine Millionen bringen. Stichwort: unattraktive Region, unattraktive Liga, Negativpublicity wegen Verdrängung von "Fritz Walter"... usw.
Nebenbei: Fritz Walter war nicht nur gestern. Fritz Walter ist heute. Fritz Walter ist morgen.
Mac41 hat geschrieben:Soviel zu den geordneten finanziellen Verhältnissen und der Sanierungspolitik von Fritz & Stefan.
Die Rücklagen sind offenbar weg und das Geld aus dem Ivo-Transfer und dem Verkauf der Eigentümergrundschuld für Transfers verpulvert.
Der FCK geht nicht nur wieder bei der Stadt um Szundung betteln, nein, er kann auch die schon angelaufenen Mietschulden genausowenig zurückzahlen, wie die 5,3 Millionen auf Besserungsschein.
Sowas nenn ich seriöse Finanzplanung.
Das schlimmste ist, wenn die Stadt nicht zustimmt, ist die Lizenz in Gefahr. Schöne Aussichten.
Vielleicht dämmert es jetzt dem ein oder anderen Lederkopf hier, der sich partout über Trainer und Spielerpersonalien aufregen will, um was es wirklich geht und was ich schon seit Längerem nicht nur angedeutet habe. Die Musik spielt für den FCK zunächst mal ganz woanders. Auch in Frankfurt. Das ist erst der Anfang von Wahrheiten, die erst nach der Mitgliederversammlung nach und nach auf den Tisch kommen.
Alles andere ist Verdummung.

Und das alles trotz der Entlastung bei den Aktiva. Der FCK hatte sich bildlich gesprochen Benz-Polstermöbel angeschafft und die Finanzierung damit nicht in Einklang gebracht. Darum musste er die Benzgarnitur los werden und sich dafür eine Ikea-Halzbankgruppe in Haus holen. So kann man auch eine Bilanz ins Gleichgewicht bringen.
M.W. darf die Stadt dem FCK garnicht in dieser Form entgegen kommen. Zumindest braucht sie dazu die Zustimmung der ADD. Das wird noch ein spannender Abwägungsprozess! Es könnte durchaus am Ende so aussehen, dass es für die Kommune besser ist, das Stadion leer stehen zu lassen. Realistischer ist aber, dass für die Lizenzspielerabteilung letztlich keine 10 Mio. zur Verfügung stehen, wie Kuntz den naiven Gutgläubigen rechtzeitig zur Mitgliederversammlung weismachen will, sondern höchsten 5 bis 6 Mio. Was das wiederum für die nächste Saison und darüberhinaus bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Und zu Fritz Walter:
Fritz Walter ist immer! Sonst verbleiben nämlich letztlich im Fussball nur noch geistige Analphabeten jüngeren Wurfdatums.
OT: Sukuta-Pasu, du bist der beste Mann; Sukuta-Pasu, du kannst was keiner kann!
Zum Thema Miete, man könnte doch Pasu die Schulden bei der Stadt abarbeiten lassen. Als Aushilfe im Rathaus. Oder man legt Sippel ein Partyverboit auf und bezahlt von dem Geld die Miete!
Zum Thema Miete, man könnte doch Pasu die Schulden bei der Stadt abarbeiten lassen. Als Aushilfe im Rathaus. Oder man legt Sippel ein Partyverboit auf und bezahlt von dem Geld die Miete!
Oder dann eben FWS powered by XYZ
Damit könnte man bestimmt leben

1.FCK - Unzerstörbar
97 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste