Mein erster Beitrag:
Will auch mal meinen Senf hier los werden. Insbesondere bezüglich der Kaderplanung und -qualität.
Ich bin der Meinung, dass der aktuelle Kader nicht besonders gut ist und eher ein gutes 2.-Liga Team darstellt, als ein taugliches 1.-Liga Team.
Und warum? Weil für Lakic und Ilicevic kein adäquater Ersatz verpflichtet wurde/weil sie abgegeben wurden.
Andererseits macht man es sich definitiv zu einfach den Niedergang mit mangelnder Qualität alleine zu begründen. Siehe Freiburg. Die hatten von Anfang an das mMn personell schwächere Team im Vergleich zum FCK. Trotz Cissé. Das hat sich auch wie erwartet in der Punkteausbeute niedergeschlagen (gehabt). Nach dem Weggang von Cissé und somit einer weiteren qualitativen Schwächung läuft das allerdings wie am Schnürchen.
Die Frage ist jetzt natürlich an was das nur liegen könnte? Ärgerlicherweise.
1. Freiburg hat rechtzeitig den Umbruch gewagt
2. Die sind mit einer riskanten und "alles-oder-nichts" Mannschaft / Einstellung in die RR gestartet
3. Die kämpfen füreinander und finden somit zum Spiel *3EuroInsPhrasenschwein*
4. und entscheidenstens: Der FCK hätte auch die Chance gehabt so zu verfahren und vor allem hat er immer noch das individuell bessere Team!
Deshalb mache ich SK auch nur bedingt einen Vorwurf. Das Team spielt einfach nicht gut zusammen, die Stürmer sind (zu Recht) verunsichert und die Moral liegt am Boden.
Was kann man jetzt dagegen tun? Nichts natürlich! nicht mehr.
SK hat in der Winterpause nach dem Prinzip Hoffnung agiert und ist gnadenlos auf die Fresse gefallen.
Ich hoffe er lernt daraus: Entscheidend ist nicht wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder aufsteht! Oder angepasst an den FCK: Entscheidend ist nicht wie oft man absteigt, sondern wie oft man wieder aufsteigt!
