Forum

Der erste Absteiger (Spiegel Online)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

... tja, nicht das ich stolz darauf wäre. Sehenden auges sind wir abgestiegen. Absteigen ist nicht schlimm aber die art wie. In einer bundesliga, die für mich die schwächste "qualität" aller zeiten offenbart so chancenlos einzugehen macht mich rasend. 32 punkte werden dieses jahr ausreichen mannschaften wie hamburg, hertha, köln oder sonstiges hinter sich zu lassen und wir können nicht mehr als 20 tore schießen. Selbst vereine wie doofmund, lev oder bayern sind nicht das maß der dinge. Ich bin schon lange bedient, mir die vollen, schönen arenen der liga mit ihren veranstaltungen als top-event verkaufen zu lassen. Sollen die ganzen wanderhuren ihres weges ziehen. Ich werde mich künftig "verbraucherorientiert" verhalten. Solange geldgeier sich in einer art selbstbedienungsmanier verhalten lebt mein idealismus nur noch in der vergangenheit. Ich kotze jetzt schon, wenn wir am vorletzten spieltag von 20000 doofen verspottet werden und die ihre meisterfeier bei uns mit TV-trainer kloppo feiern.

Nächste saison... Dauerkarte, ich denke nicht mehr. Mache mir nicht mehr die nerven kaputt. Geht jemand dauernd in ein restaurant, zahlt vollen preis für schales bier und zähes fleisch, wo zeitgleich der koch woanders frisst? Die wollen modernen fussball, also bekommen sie auch solche "fans" Grüße aus übersee, ich habe fertig, danke SK+MK...

:doppelhalter:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Am Freitag Abend hatte ich mir Dortmund-Stuttgart angesehen - und bin fast verzweifelt.

Dort schießen sogar Innenverteidiger aufs Tor als gäbe es kein Morgen.

Wir hatten gegen den HSV 4, 5 gute Chancen. Alle konnte der Torwart "mit de Kapp fange".

Leute, solche Spiele gab es früher auch in Kaiserslautern.

Der FCK war berühmt-berüchtigt, vor allem für die "letzten 20 Minuten".

Ich will das wieder.

Auf dem Betze!!!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Es war bereits am Anfang der Saison zu sehen dass wir gewaltige Probleme bekommen werden.Ich erinnere mich an das erste Spiel bei den Dynamos in Berlin und ich rieb mir im Stadion die Augen.Das kam gar nix nach vorne.Und das gegen nen 5 Ligisten.Ilicevic und Lakic waren zu unserer Zeit absolute Topspieler der Liga.(selbst die Bayern wollten Ilicevic in der letzten Winterpause.)Dazu noch Moravek, Hoffer, der defintiv Gefahr ausstrahlte.Auf einen Schlag: Alle weg.Das hätte man sehen MÜSSEN.Und zwar schon ganz am Anfang der Saison.
Das alles konnte man einfach nicht durch unsere Transfers ausgleichen.Stefan Kuntz ging erhebliches Risiko mit Shechter, Fortounis, Vermouth usw da diese Spieler noch nicht ansatzweise in einer solchen Liga gespielt hatten.Aber was war die Alternative? Erfahrene evtl überteuerte Profis zu holen.Sogenannte "Söldner".Und Kuntz hoffte eben dass Marco Kurz in kürzester Zeit was aus den -jungen- Spielern macht.
Auch hier erinnere ich mich an eine Zitat aus der letzten Saison von keinem geringeren als Louis van Gaal der sagte wir hätten eine "Trainermannschaft".Was nix anderes heisst dass die Einzelnen eher limiteiert sind aber der Trainer ne Mannschaft geformt hat.
Ich bin der Meinung dass die Grundausrichtung von Kuntz richtig war.Aber ihm fehlt dennoch ein Regulativ in Form einer weiteren sportlichen Kompetenz.Das kann entweder ein starker Trainer sein der auch mal den Arsch in der Hose hat "Njet" zu sagen oder eben ein Sportdirektor.Beispielsweise hätte man versuchen müssen Moravek und Hlousek zu halten.Das hätte mit Sicherheit was gebracht.
Aber alles Hätte Wenn und Aber hilft jetzt nix.Es tut weh und wir müssen mit aller Macht versuchen sofort wieder aufzusteigen.Und dazu braucht es vor Allem 2 gute Mittelfeldspieler.Und dazu muss man Geld in die Hand nehmen.Ich denke es läuft darauf hinaus dass wit Trapp verkaufen und vielleicht etwas flüssig sind in der Richtung.Anders geht es nicht.
Ich bin trotz allem - berechtigtem- Pessimismus der Meinung dass wir viele sehr talentierte junge Spieler haben (Fortounis, Derstroff, Swierczok,Borysiuk).Was wir brauchen sind 2-3 gestandene Spieler.Nur mit Jugend forscht gibt es in der 2 Liga gehörig auf die Nuss.
Wenn wir die richtigen Weichen stellen ist dieser Abstieg nur ein Betriebsunfall.Aber wenn nicht dann heisst unser Schicksal 2 Liga auf lange Zeit.
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Ab heute nur noch Spieler spielen lassen mit denen in der nächsten Saison geplant wird.

Kurze anmerkung zu den in dieser Saison verpflichteten Spielern es ist nicht immer so das ein Spieler sich weiter entwickelt, Lakic und co hat vorher auch niemand gekannt und sie haben sich auch masslos überschätzt sonst wären sie in ihren Vereinen nicht gescheitert, keiner der Starspieler wie sie hier genannt wurden hat sich durchgesetzt.
Hätten die Spieler Schechter RSP usw tore geschossen wären sie auch in diesen Starstatus gefallen.

Zu Kurz: er hat zu keiner Zeit in der Saison versucht eine Stammmannschaft aufzubauen, die Saison war gezeichnet von wechseln der Mannschaft oft 4-5 Positionen von Spiel zu Spiel. Heute Startelf morgen Tribüne so kann man eine Mannschaft nur verunsichern und nicht aufbauen.
Meiner Meinung nach liegt das größte Problem der Saison im Mittelfeld.


Der einzige der am Samstag gekämpft hat war
De Witt, die anderen haben sich noch nichtmal geschämt und waren es nicht wert das Trikot zu tragen
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

wk58 hat geschrieben:Ab heute nur noch Spieler spielen lassen mit denen in der nächsten Saison geplant wird.

Kurze anmerkung zu den in dieser Saison verpflichteten Spielern es ist nicht immer so das ein Spieler sich weiter entwickelt, Lakic und co hat vorher auch niemand gekannt und sie haben sich auch masslos überschätzt sonst wären sie in ihren Vereinen nicht gescheitert, keiner der Starspieler wie sie hier genannt wurden hat sich durchgesetzt.
Hätten die Spieler Schechter RSP usw tore geschossen wären sie auch in diesen Starstatus gefallen.

Zu Kurz: er hat zu keiner Zeit in der Saison versucht eine Stammmannschaft aufzubauen, die Saison war gezeichnet von wechseln der Mannschaft oft 4-5 Positionen von Spiel zu Spiel. Heute Startelf morgen Tribüne so kann man eine Mannschaft nur verunsichern und nicht aufbauen.
Meiner Meinung nach liegt das größte Problem der Saison im Mittelfeld.


Der einzige der am Samstag gekämpft hat war
De Witt, die anderen haben sich noch nichtmal geschämt und waren es nicht wert das Trikot zu tragen
Borysiuk gibt auch immer alles und versucht noch den ein oder anderen gescheiten Pass nach vorne zu spielen. Der Junge ist erst 20. Den müssen wir unbedingt halten. Generell sieht es hinten nicht so schlecht aus, wenn nur nicht die ewigen Böcke von Rodnei und Co. wären. Rodnei und Simu passt eigentlich. Wo wir unbedingt was tun müssen ist vorne. Das ist mit Sicherheit die schlechteste Offensive die ich je beim FCK gesehen habe. Nichts gegen die Jungs persönlich und ich habe nie auf Richie eingedroschen aber Richie und Sandro haben einfach keine "Qualität". Dazu noch Sahan, der personifizierte Fehlpassteufel. Immer nur am Meckern und motzen, keine Leistung. Sahan hätte ich gestern erwürgen können.

Ich würde von jetzt an auch nur noch die Aufstellen, die mit in die zweite Liga gehen sollen und auch wollen. Leider gibt es da einige die über 1,5 Jahre ausgeliehen sind.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Zitat aus dem Spiegelbericht

"Das Lauterer Team, maßgeblich zusammengestellt vom Vereinsboss Stefan Kuntz, ist eine Ansammlung biederer Ballschieber, der die Erstligareife abgeht. Und daran ändert auch ein Trainerwechsel, wie ihn der FCK vor zwei Wochen vorgenommen hat, nichts. Die Partie gegen den HSV war ein spielerischer Offenbarungseid."


Fazit:

1. Die Vertragsverlängerung im Herbst mit M.K. war dilletantisch.

2. Die Entlassung desselben zu dem Zeitpunkt ebenso.

3. Professonales Händling und Souveränität sieht anders aus.

4. Herzblut und Leidenschaft kann man nicht auf Knopfdruck abrufen, entweder man hat es oder hat es nicht.

5. Zukünftig sollten Spieler auch auf Identifikation mit dem Verein geprüft werden. Wenn die nich da ist, ist eine Verpflichtung mehr als fragwürdig.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Mit De Witt dachte ich mehr an die gestandenen Spieler
johü
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2008, 13:09

Beitrag von johü »

Wenn man sieht, wie Hertha gesprielt hat, trotz dem 1:4. Dann merkt man ganz klar: FCK ist die mit Abstand schlechteste Mannschaft in der BL
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich war im Stadion und habe mir beim Warmmachen die Torschussversuche der Spieler angesehen. :shock:
Entweder flog der Ball in die Zuschauer oder Sippel konnte ihn locker aufnehmen.
Besonders bei Wagner sah es am düstersten aus.
Da waren eigentlich schon alle Messen gelesen.
Das ist, als ob ein Schüler während der Abschlussprüfung plötzlich nicht mehr schreiben kann.
DSWFisch

Beitrag von DSWFisch »

ABSTIEG 2012 :!: :cry: vielen dank ihr söldner...
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

pebe hat geschrieben:... tja, nicht das ich stolz darauf wäre. Sehenden auges sind wir abgestiegen. Absteigen ist nicht schlimm aber die art wie. In einer bundesliga, die für mich die schwächste "qualität" aller zeiten offenbart so chancenlos einzugehen macht mich rasend. 32 punkte werden dieses jahr ausreichen mannschaften wie hamburg, hertha, köln oder sonstiges hinter sich zu lassen und wir können nicht mehr als 20 tore schießen. Selbst vereine wie doofmund, lev oder bayern sind nicht das maß der dinge. Ich bin schon lange bedient, mir die vollen, schönen arenen der liga mit ihren veranstaltungen als top-event verkaufen zu lassen. Sollen die ganzen wanderhuren ihres weges ziehen. Ich werde mich künftig "verbraucherorientiert" verhalten. Solange geldgeier sich in einer art selbstbedienungsmanier verhalten lebt mein idealismus nur noch in der vergangenheit. Ich kotze jetzt schon, wenn wir am vorletzten spieltag von 20000 doofen verspottet werden und die ihre meisterfeier bei uns mit TV-trainer kloppo feiern.

Nächste saison... Dauerkarte, ich denke nicht mehr. Mache mir nicht mehr die nerven kaputt. Geht jemand dauernd in ein restaurant, zahlt vollen preis für schales bier und zähes fleisch, wo zeitgleich der koch woanders frisst? Die wollen modernen fussball, also bekommen sie auch solche "fans" Grüße aus übersee, ich habe fertig, danke SK+MK...

:doppelhalter:
Da spricht einer aus meinem Munde.20000 Dortmund Fans werden bei uns feiern-glaube aber das sie uns nicht verspotten-eher Mitleid.Watzke wird sagen,dass er es Schade findet das Lautern nicht mehr da ist.Lieber auf den Betze fahren als zu den langweiligen Wolfsburgern.Fussball ist nur noch Event-volle Stadien-keine Stimmung-das ist der Trend.Deswegen ist Hoffenheim beim DFB auch so gut angesehen.Wer dort schon im Stadion weiss warum Fussball im Stadion immer weniger Spass macht.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lelle1967 hat geschrieben:Generell sieht es hinten nicht so schlecht aus, wenn nur nicht die ewigen Böcke von Rodnei und Co. wären. Rodnei und Simu passt eigentlich.
Simu wird bei Lautern nicht mehr viel Fußball spielen. Die Aduktorengeschichte ist so schlecht verheilt, daß er einfach nicht rund läuft (schau mal hin, wenn er sich bewegt). Daher werden laufend Probleme mit Sehnen, Muskeln und Bändern bei höherer Belastung auftauchen.
Das gleiche gilt übrigens auch für Shechter. Die Muskelprobleme, die er laufend hat kommen aus seinen extremen O-Beinen. Heute, wo er doppelt soviel laufen muss, wie noch in Israel, tut dem schon nach dem Training alles weh.
Hasta la Victoria - siempre!
Carsi
Beiträge: 473
Registriert: 05.03.2009, 15:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsi »

Die Zerstören UNSEREN Verein, die Beleidigen den Stolz von Jahrzehnten, die vernichten eine Festung und lachen noch dabei, sind sich keiner Schuld bewusst-- Wie kann sich ein echter FCK-Fan noch hinstellen und mit denen Bilder machen und sich von dem Müllhaufen Autogramme geben lassen? Das ist UNVERSTÄNDLICH -- keiner von denen hat auch nur einen Funken FCK-Herz in oder an sich-
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Für mich ist das Thema auch durch.Diese Versager kann man nur noch durchwinken
Gehe kein Spiel mehr hoch,denn die Zeit kann ich sinnvoller und besser nutzen.
Setzt ein Zeichen und geht auch nicht mehr hoch.Zeigt diesen Wxxxxx,was wir von solch einer Nicht-Leistung halten.
Lasst die Westkurve leer und hängt ein Banner auf,welches über die komplette West geht, mit folgendem Inhalt:
Wir,der 12. Mann,unterstützen nur den wahren FCK,aber Ihr seid es nicht wert!

Die hervorragende Arbeit der letzten Jahre ist innerhalb von einem Jahr wieder mal völlig zerstört worden.Danke für Nichts!
Auf die nächsten Jahre in der 2.Liga,falls es nicht noch schlimmer kommt und hoffentlich schaffen wir es irgendwann wieder.
Bin nächste Saison wieder dabei in der 2.Liga,aber nicht mehr mit einer DK.
"Old school"-Grüße :teufel2:
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Lizenzentzug für Köln und Hertha?

Meldungen zufolge bekommt Köln und Berlin keine Lizenz für die 1.Liga. Der DFB und die DFL haben nach gemeinsamer Prüfung festgestellt das die Lizenzauflagen nicht erfült wurden. Köln und Berlin haben schon rechtliche Schritte eingeleitet.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

DSWFisch hat geschrieben:ABSTIEG 2012 :!: :cry: vielen dank ihr söldner...

Falls du es nicht bemerkt hast...es gibt außer Söldnern niemanden mehr im Fussball der es ehrlich und ehrenvoll meint...zumindest bei den Spielern nicht, mit wenigen Außnahmen, Lukas Podoslski ist so jemand...!

Wenn es dir nicht passt musst du die Sportart wechseln...aber dann wirst du sehen dass es woanders auch nicht anders läuft...!

Stefan Kuntz ist kein Söldner, ihm liegt der verein am herzen..dass hat er als Spieler schon mehrfach gesagt...!

Glaubst du er hätte es nötig sich hier diese Scheisse im Forum reinzuziehen mit übelsten Beleidigungen...ich glaube nicht...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Badvalentino
Beiträge: 24
Registriert: 01.02.2011, 22:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Badvalentino »

Ein Harry Koch und ein Harald Kohr oder auch ein
Dieter Trunk, waren keine Fussballgötter, aber Sie
konnten Kämpfen und zeigten Leidenschaft und Herzblut, und gaben alles für den FCK.

Unsere heutigen Luschen, können nicht mal ein 3 Meter Pass spielen, geschweigedenn Leidenschaft
an den Tag legen. Das ist der Unterschied zwischen
früher und heute.
Ein Sukuta-Pasu, ein Jörgenssen oder ein Wagner
wollen gestandene Bundesligaspieler sein, da kann
ich nur laut :lol: :lol: :lol:
betze_oli
Beiträge: 1574
Registriert: 23.04.2009, 16:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von betze_oli »

Betze-Hermann hat geschrieben:Lizenzentzug für Köln und Hertha?

Meldungen zufolge bekommt Köln und Berlin keine Lizenz für die 1.Liga. Der DFB und die DFL haben nach gemeinsamer Prüfung festgestellt das die Lizenzauflagen nicht erfült wurden. Köln und Berlin haben schon rechtliche Schritte eingeleitet.
...und dann hat der Wecker geklingelt :(

April,April......
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Das mit der 2. Liga ist noch nicht raus. Da machen einige schon Rechnungen auf ohne den Wirt in Frankfurt. Auch wenn es niemand jetzt glaubt: Der FCK steht so schlecht da wie noch nie.
Es ist richtig: Kuntz hatte den FCK vor der 3.Liga gerettet. Aber mit dem, was er sich seit dieser Zeit an personellen Massnahmen sowohl im Trainer-, Führungs- und Spielerbereich geleistet hat, hat er mehr Schaden angerichtet als die ganzen Versager vorher zusammen. Er hat den FCK endgültig an den Abgrund geführt. Die Karten Kommen bald auf den Tisch!!! Im Nachhinein wäre es besser gewesen, der FCK wäre damals in die 3. Liga gegangen und hätte sich seriös und grundlegend neu aufgestellt.

Solche Dinge wie bei Friedrich und jetzt bei Kuntz passieren immer dann, wenn Leute glauben, sie hätten was geleistet und sich sicher fühlen. Dann wird versucht, sich eine größere Scheibe vom Kuchen abzuzweigen als die Verträge hergeben. Friedrichs Nebeneinkünfte wurden von Rogon verbucht, Kuntzens von msogen. Scout. Das Problem ist die Beweisführung dieser Tabestände. Letzten Endes sind aber der Verein und seine Mitglieder schuld. Seit Einführung der hauptamtlichen Vereinsführung hatte der FCK nur gescheiterte Manager, Prokuristen, Ladenbetreiber und Trainer als VV. Alles gescheiterte Existenzen, die sich selbst sanieren wollten und mussten. Diesmal muss der verein sogar zwei von dieser Sorte durchfüttern. Das allein ist die Ursache z.B. für die sehr sehr seltsamen Personalentscheidungen dieser Saison. Vielleicht erklärt das auch, warum Wooten nicht in der 1.Liga spielen darf. Offenbar hat er sich noch nicht auf vertragliche Bedingungen eingelassen, die es seinem "Entdecker" und dem VVs erlauben mitzuverdienen.

Bei Kuntz ist die Leistungskurve bei allen seinen bisherigen Arbeitsstätten immer die gleiche, alles im 3-Jahresrhythmus. Überall verbrannte Erde. Aber inzwischen ist er "Manager". Manager kann sich jeder nennen. Das ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Es müssen sich nur genug Dumme finden, die ihm diese Funktion übertragen. Darin hat der FCK ja schon Übung. Seinen betriebswirtschaftlichen Schnellkurs als Studium zu verkaufen, ist genauso Täuschung wie sein ganzes Gehabe: Nur Blenderei. Der hat nie eine Uni oder FH von innen gesehen. Und Erfahrung als Manager hat er schon gar nicht, wie uns hier einer weismachen wollte. Alles Scharlatanerie.Fussballkenntnisse müsste er haben. Die hat er aber seiner geschäftlichen Seite geopfert.

Mit Kuntz in die 2. Liga? Das ist reiner Selbstmord des Vereins, wenn er überhaupt noch zu retten ist. Wenn der FCk nicht schnellstmöglich die Reissleine zieht, ist er bereits nächste Saison dort, wo Waldhof vor einigen Jahren war.

Der Verein und sein Umfeld sind in der Tat so weit heruntergekommen, das ich es nicht glauben würde, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Seinen Ruf und sein Renommée aus grauer Vorzeit hat er endgültig verspielt. Man kann auch absteigen. Aber so wie der FCK und mit solcher Hilflosigkeit seiner Führung ist mehr als erbärmlich.

In dieser Situation einen Investor zu finden, dürfte schwerer sein als jemals zuvor.Und wenn es einer wagen sollte (ohne einen solchen wird es beim FCK nicht weiter gehen), kann ich ihm nur raten: Ohne Kuntz und seine Mannschaft!
West9.1
Beiträge: 79
Registriert: 11.09.2009, 11:32

Beitrag von West9.1 »

Erneut vertrete ich die Meinung, dass man

nicht einen Trainer aus dem Ausland hätte holen sollen, der zudem einen Freifahrtschein für den Abstieg erhielt!!!

Man hätte einen Trainer (U14, U16... Alois Schwartz) aus dem eigenen Verein nehmen sollen! Auch das hätte schief gehen können/ dürfen!!!

Und dann: NEUAUFBAU mit einem NEUEN Trainer, z.B. mit Franco Foda...

Balakov kennt die aktuelle BuLi NICHT!!! Kann er doch gar nicht! Ende!

BALAKOV RAUS !!! :teufel2:




1. FC Kaiserslautern !!! Treu bis in den Tod !!!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

morlautern1971 hat geschrieben:
Jearh hat geschrieben:Ich spare mir den Spruch: Schlimmer kann es nicht mehr werden.
Ist ja vielleicht für einen Erstligisten unmittelbar vor dem Abstieg, mit wenig überzeugendem Kader und finanziell eher problematischer Zukunftsperspektive, auch nicht ganz der richtige Spruch. Von daher gut, dass du ihn dir gespart hast.

Selbstverständlich kann es noch schlimmer werden. Nach dem gerade noch überlebten Tanz auf der Rasierklinge im Frühjahr 2008 waren wir in den letzten Jahren ziemlich verwöhnt. Damit ist jetzt erst mal Schluss. Ob das ein guter Grund ist, den Kopf dessen zu fordern, der hauptverantwortlich für die Entwicklung der letzten Jahre war, für den sensationell konsequenten Weg nach oben ebenso wie für's angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten weit weniger sensationelle Straucheln in dieser Saison, soll jeder für sich selbst entscheiden.

Schön, dass Stefan zumindest bei Einigen mit seiner Propaganda Anklang findet. :)

Wir sind nicht ärmer als Freiburg, Augsburg oder gar Fürth, Düsseldorf, Pauli und Paderborn. Zeigten aber in Relation dazu, eine signifikant schwächerere Saison.

Die Megabock-Liste ist derart lang, die zu tolerierende Varianz selbst angesichts unserer Mittel längst überschritten, sodass man sich über das Tages-Geschäft hinaus Fragen stellen lassen muss.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 01.04.2012, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Danke Alex Bugera...

was du eben im Fluchtlicht angesprochen hast war genau richtig!

Das es bis zur Winterpause noch einigermaßen gut lief und dann entscheidende Fehler gemacht wurden!

Ohne Grund mußten Nemec, Bilek und Amedick gehen, die immer kämpften.

Und was wurde geholt??? Nur Luschen die über den Platz schleichen... eine absolute Frechheit was sich z.B. ein Wagner erlaubt, der keinen Meter zu viel läuft. Eine Schande für den Verein.

Klar haben wir mit Abstand die schwächste Mannschaft in der Liga und auch die schlechteste Elf die jemals eine Bundesligasaison spielte!

Und wer hat die grottenschlechte Schülermannschaft zusammengestellt!

Herr Kuntz treten sie mit Anstand zurück bevor sie sich noch weiter lächerlich machen.

Es reicht entgültig.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Meine persönliche Meinung zur Schambeinentzündung bei Jörgensen: Man hat sie ihm angedichtet, weil das eine ziemlich langwierige Verletzung sein kann, bei der man äußerlich keine Symptome erkennt.

So erspart man sich, einen weiterne Fehleinkauf der planlosen Wintereinkaufsaktion eingestehen zu müssen und der Spieler verliert nicht zu drastisch an Marktwert (für Leverkusen natürlich). Eine Schambeinentzündung entwickelt sich für gewöhnlich aus einer Fehl-oder Überbelastung. Und das konnte man jetzt ja bei Jörgensen ganz sicher nicht behaupten.

Ist aber, wie gesagt, meine persönliche Meinung.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
tomberti
Beiträge: 286
Registriert: 11.09.2009, 12:26
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tomberti »

Wenn Ich schon lese, der Stadionname sollte verkauft werden um den Verein zu retten, bleibt mir nur ein Kopfschütteln. Meint Ihr, die Investoren stehen Schlange? Wenn überhaupt, gibts vielleicht pro Jahr 200000 - 300000 Euro.

Die Saison muß man abhaken. Eventuell wirds nächstes Jahr wieder besser. Fehler wurden viele gemacht, dass weiß aber auch Kuntz denke ich. Laßt es uns ertragen wie Männer!

Für immer FCK!
Bronko
Beiträge: 14
Registriert: 02.04.2012, 13:31

Beitrag von Bronko »

Mein erster Beitrag: 8-)

Will auch mal meinen Senf hier los werden. Insbesondere bezüglich der Kaderplanung und -qualität.

Ich bin der Meinung, dass der aktuelle Kader nicht besonders gut ist und eher ein gutes 2.-Liga Team darstellt, als ein taugliches 1.-Liga Team.

Und warum? Weil für Lakic und Ilicevic kein adäquater Ersatz verpflichtet wurde/weil sie abgegeben wurden.

Andererseits macht man es sich definitiv zu einfach den Niedergang mit mangelnder Qualität alleine zu begründen. Siehe Freiburg. Die hatten von Anfang an das mMn personell schwächere Team im Vergleich zum FCK. Trotz Cissé. Das hat sich auch wie erwartet in der Punkteausbeute niedergeschlagen (gehabt). Nach dem Weggang von Cissé und somit einer weiteren qualitativen Schwächung läuft das allerdings wie am Schnürchen.

Die Frage ist jetzt natürlich an was das nur liegen könnte? Ärgerlicherweise.

1. Freiburg hat rechtzeitig den Umbruch gewagt
2. Die sind mit einer riskanten und "alles-oder-nichts" Mannschaft / Einstellung in die RR gestartet
3. Die kämpfen füreinander und finden somit zum Spiel *3EuroInsPhrasenschwein*
4. und entscheidenstens: Der FCK hätte auch die Chance gehabt so zu verfahren und vor allem hat er immer noch das individuell bessere Team!

Deshalb mache ich SK auch nur bedingt einen Vorwurf. Das Team spielt einfach nicht gut zusammen, die Stürmer sind (zu Recht) verunsichert und die Moral liegt am Boden.

Was kann man jetzt dagegen tun? Nichts natürlich! nicht mehr.

SK hat in der Winterpause nach dem Prinzip Hoffnung agiert und ist gnadenlos auf die Fresse gefallen.

Ich hoffe er lernt daraus: Entscheidend ist nicht wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder aufsteht! Oder angepasst an den FCK: Entscheidend ist nicht wie oft man absteigt, sondern wie oft man wieder aufsteigt! :teufel2:
Antworten