Also wirklich...ich finde er hat ne chance verdient,aber ablöse in unserer finanziellen misere für nen unerfahrenen trainer.....versteh ich nicht........
... genau so sieht es aus! Und die ganzen "fans", welche nach art der lemminge treu hinterhergerannt waren. Ich war/BIN sicher keiner, der nicht gemocht hätte nach vorbild manchester utd oder auch werder bremen (um in D zu bleiben) mit einer festen hierachie oder sportlichen leitung langfristig zu liebäugeln. Jedoch die art und weise, wie wir schon in der VORRUNDE unsere heimspiele angingen. Leute es gibt 3 pkt gegen bayern und auch gegen augsburg. Was ist leichter als dies zu hause einzufahren??? MK hatte es nie kapiert und das wort flexibilität scheint es in seinm wortschatz nicht gegeben zu haben. Ach ja, wir gewannen mal 5:0 gegen schalke. TOLL
Stefan KUNTZ hätte NIE den vertrag verlängern dürfen und schon zur winterpause einen neuen kandidaten präsentieren müssen! Jetzt hoffe ich, dass wir es vielleciht in die relegation schaffen und mit balakow so zeitnah wie möglich der aufstieg wieder realisiert werden kann. Sollten wir dennoch den klassenerhalt direkt schaffen, glaube auch ich künftig an WUNDER[/quote]
Ach Pepe...das hatten wir doch alles schon..und wie Du vermutlich gemerkt hast, sind nicht alle Deiner Meinung - dass der Trainer alleine Schuld war. Also freu Dich über den neuen Trainer und losgehts! Wenn wir absteigen, dann ist das bestimmt nicht die Schuld der Einwechslungen - oder mangelnder Flexibilität einer einzigen Person denn es stehen ja immer noch 10 andere Spieler auf dem Feld plus der eingewechselte- die das Spiel dann machen können/könnten. Bei den Einwechslungen hat doch niemand überzeugen können - also war es egal wer gewechselt wurde.
Jetzt kommt vielleicht frischer Wind in die Köpfe und wir bleiben in der Liga.
Was ich aber nicht verstehe sind die 2 Co-Trainer. Wieso denn 2? In unserer Situation? Gerry und Olli bleiben ja auch noch. Was macht er dann?
Zuletzt geändert von helleva am 22.03.2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Leute, Leute. Bleibt doch alle mal ruhig und gebt dem neuen Trainer eine Chance. Jetzt hat SK endlich einen neuen Übungsleiter, meiner Meinung nach zwar auch zu spät, verpflichtet und schon wird das auch wieder schlecht gemacht.
SK kann ja schlecht alle Fans abstimmen lassen wen sie als Trainer wollen. Sollte das mit Balakov schief gehen dann steht SK diesmal aber richtig im Focus.
Die Frage ist doch ob die Wunschkandidaten mancher hier im Forum überhaupt interesse gehabt haben den FCK in dieser Situation zu übernehmen. Ich denke schon das SK noch mit anderen Trainern gesprochen hat.
Seht es doch positiv, dass Balakov die " Eier" hat die Mannschaft in einer fast aussichtslosen Situation zu trainieren.
Egal wo die Reise hin geht. Wenn es stimmt das er auf junge Spieler baut dann ist das nicht der schelchteste Weg. Ein Andrew Wooten z.B. steht schon bei manchem Zweitligisten auf dem Zettel ( Quelle: Kicker von 22.03.2012).
Ich bin mir sicher das er unter Marco Kurz in den kommenden Partien nicht oft gespielt hätte und am Ende der Saison weg gewesen wäre.
Kann es sich der FCK leisten einen solchen Stürmer mit einer top Torquote, wenn auch nur in der Regionalliga, nicht von Anfang an zu bringen oder gar am Ende der Saison gehen zu lassen? Zumal andere Stürmer ihre Qualität zu wenig oder gar nicht gezeigt haben.
Ich hoffe der neue Trainer bringt kontinuität in die Aufstellung und mehr Sicherheit in die Mannschaft. Denn dies sind meiner Meinung nach die 1. Baustellen die er bearbeiten muss damit das fast unmögliche gelingt. Kämpfen kann die Mannschaft, aber dass reicht eben nicht. Und wenn kein Spieler Selbstbewußtsein, sprich Sicherheit hat, dann lähmt das sein Spiel und das der seiner Mitspieler.
Für alle Spieler geht es jetzt wieder bei null los. Keine Stammplätze, keine Boni, keine Ausreden mehr.
Ich hoffe nur das im Fall des Abstiegs nicht alle wieder den Kopf des Trainers fordern. Denn unsere Chancen auf den Klassenerhalt stehen doch eher schlecht. Aber KB hat sich trotzdem für den FCK entschieden. Natürlich werden jetzt einige wieder sagen er habe ja nichts zu verlieren. Stimmt!
Steigt er ab dann kann er sagen ich habe alles versucht aber es war nicht mehr drin als ich die Mannschaft übernommen habe.
Jedoch wenn er es schafft die 1.Liga zu halten, dann möchte ich mal die Lobeshymnen hier im Forum lesen.
Das Ziel von KB als Trainer ist die Bundesliga. Für ihn kann der Schuss aber auch nach hinten los gehen. Denn wenn er hier scheitert dann ist der Zug Bundesliga für ihn und sich in Deutschland zu etablieren in Zukunft auch abgefahren.
Der Vertrag mit KB ist auch nur bis 2013 geschlossen. Ich denke SK hat da schon deutlich gemacht wo die Reise hingehen soll. Nämlich bei Abstieg direkt zurück in die 1. Liga. Sollte das nicht gelingen läuft der Vertrag mit KB aus.
Gebt ihm doch einfach eine faire Chance. Nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn das Spiel in Freibug in die Hose gehen sollte.
Noch etwas zur Ablöse. Keiner weiß wirklich wie hoch Ablöse ist. Und wenn ich lese " die BLÖD hat geschrieben". Kauft euch den Kicker da steht alles drin und ist wenigstens ordentlich recherchiert. Da stehen heute 3 Berichte über den FCK drin und es ist kein Wort von der Ablöse zu lesen.
flammendes Inferno hat geschrieben:Es wird schon gemunkelt,dass Uli H. einen Toptrainer sucht für die nächste Saison und Balakov hier nur Kurz zwischen geparkt werden soll.
Nur gut, dass die Lizenzunterlagen schon bei der DFL sind und 1,2 Mio für Bala nicht mehr zu Buche schlagen.
Die Lizenz wäre also ohne Auflagen gesichert.
Hat jemand ne Ahnung ob der 2. Co-Trainer deutsch kann? Bei Gruev geh ich einfach mal davon aus, dass er der deutschen Sprache halbwegs mächtig sein sollte.
1.FCK unser, der du bist im Fritz-Walter- Stadion,
geheiligt werde dein Trainer.
Deine Flanken kommen.
Deine Tore geschehen,
wie auf eigenem Platz, also auch auf fremden Erden.
Unsere tägliche Begeisterung gib uns heute.
Und vergib uns unsere vergebenen Chancen,
wie wir vergeben unseren Gegnern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von der Torflaute.
Denn dein ist die 1Bundesliga und die Meisterschaft und der Pokal in Ewigkeit.
Amen.
FCK-Bergo hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung ob der 2. Co-Trainer deutsch kann? Bei Gruev geh ich einfach mal davon aus, dass er der deutschen Sprache halbwegs mächtig sein sollte.
Der Geronzel als Österreicher wurde ja auch von keinem verstanden.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCK-Bergo hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung ob der 2. Co-Trainer deutsch kann? Bei Gruev geh ich einfach mal davon aus, dass er der deutschen Sprache halbwegs mächtig sein sollte.
Der Geronzel als Österreicher wurde ja auch von keinem verstanden.
bei verständigungsproblemen aller art haben wir immer noch florian dick in der hinterhand.
mein Gott was ist aus uns geworden?
Sind wir mittlerweile nur noch ein Volk von Bedenkenträgern und Miesmachern?
Was waren wir mal eine stolze voller Hoffnung in die Zukunft sehende Gemeinde die sich trotz aller Tiefschlaege immer wieder aufgegestellt und sich gerade gemacht hat.
Mitlerweile ist es bei uns aber usus Neuverplichtungen oder neue Trainer ect. bevor sie irgendwas gezeigt haben, bevor sie überhaupt einmal für den FCK angetreten sind , schlecht zumachen oder Kleinzureden.
An alle die einen anderen Trainer fordern oder andere Hochqualifizierte Spieler sehen wollen müssen sich mal fragen lassen: Wer würde von uns für weniger Geld bei einem Traditionsverein anheuern der sich auf dem Weg in die 2 Liga befindet und der die Finanziellen Mittel von Grieschenland hat ?
Wenn wir ehrlich sind keiner oder?
Ich kann mich nur Rossobianco anschliessen der mit seiner Ironie den Nagel auf Kopf getroffen hat.
Also angeblich hat es Balakov heute Nacht bestätigt.
Laut dpa:
...
Für FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz ist der Trainerwechsel die "letzte Patrone" im Existenzkampf des viermaligen deutschen Meisters, dem der dritte Abstieg nach 1996 und 2006 droht.
Balakow, der 236 Erstliga-Spiele zwischen 1995 und 2003 für den VfB Stuttgart bestritt und dort zwei Jahre lang als Co-Trainer arbeitete, war zuletzt auch bei Hertha BSC als Nachfolger von Michael Skibbe im Gespräch. Der 92-fache Nationalspieler strebt zurück in die Bundesliga. Als Coach in der Schweiz (Grasshopper Zürich und FC St. Gallen) und in seiner Heimat beim FC Burgas hatte er keine durchschlagenden Erfolge.....
Na dann
Sowas wollen wir allen nicht mehr erleben.
Ganz bestimmt hatte SK bei den Neuverpflichtungen nicht das glücklichste Händchen. Aber das ist auch schon den "Großen" im Geschäft passiert für wesentlich mehr Geld.
ich würde ehrlich mal gerene wissen wer auf diese Ablösen kommt und wenn dann nennt mal ne Quelle ausser der Bildzeitung, denn dem Stürmer der Neuzeit darf man nun wirklich max 5 prozent glauben. Denn zumbeispiel steht im Kicker geschätzt 1 Million.Das ist genauso als würde ich sagen ich schätze das ich 100 Jahre werde, naja bei dem Saisonverlauf max.99
Zuletzt geändert von dede am 22.03.2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wieviel Co - Trainer bringt Balakov/w mit ?
- Ok. - wir hams ja....
Anstatt die Runde mit Ehrmann und Schäfer zu Ende zu spielen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Tut mir leid.
Ich kann den Zeitpunkt des Trainerwechsels eh net verstehen, aber jetzt wird des plötzlich hier grade so hingenommen, dass wir eigentlich dann DREI Neue Trainer bezahlen, plus zwei gefeuerte Alte, und alle findens prima.
Hauptsache der ungeliebte Kurz is weg.
Hoffentlich, hoffentlich geht des net auch noch schief !
Wir müssen ja noch Kohle haben, mein lieber Mann.
Hättste lieber mal noch einen Stürmer geholt, der mal das Tor trifft, Stefan.
Trotzdem willkommen Balakov/w.
dede hat geschrieben:mein Gott was ist aus uns geworden?
Sind wir mittlerweile nur noch ein Volk von Bedenkenträgern und Miesmachern?
Was waren wir mal eine stolze voller Hoffnung in die Zukunft sehende Gemeinde die sich trotz aller Tiefschlaege immer wieder aufgegestellt und sich gerade gemacht hat.
Mitlerweile ist es bei uns aber usus Neuverplichtungen oder neue Trainer ect. bevor sie irgendwas gezeigt haben, bevor sie überhaupt einmal für den FCK angetreten sind , schlecht zumachen oder Kleinzureden.
An alle die einen anderen Trainer fordern oder andere Hochqualifizierte Spieler sehen wollen müssen sich mal fragen lassen: Wer würde von uns für weniger Geld bei einem Traditionsverein anheuern der sich auf dem Weg in die 2 Liga befindet und der die Finanziellen Mittel von Grieschenland hat ?
Wenn wir ehrlich sind keiner oder?
Ich kann mich nur Rossobianco anschliessen der mit seiner Ironie den Nagel auf Kopf getroffen hat.
Grieschenland ist abgebrannt!
Ich hab nix gegen den neuen Trainer. Was mich stört ist die hohe Ablöse von 20 Millionen.