Forum

1:2-Heimniederlage gegen Mönchengladbach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
MT-Betze
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2007, 01:59

Beitrag von MT-Betze »

Also ich gehe jetzt ins Bett.

BMG ist zweiter :kotz: :kotz: :kotz:

Ach ja Gerry, alles Gute zum Geburtstsg - mach den Trümmern mal richtig feuer
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

RedPumarius hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:Gab´s eigentlich schon mal einen Verein, der seinem Trainer länger "gestattete" nicht zu gewinnen? Sagenhafte 12 :!: Partien ohne Sieg, Wahnsinn und Kuntz schaut zu.... :nachdenklich:
Kurz hat richtig aufgestellt, zum richtigen Zeitpunkt und zudem die richtigen Leute ausgewechselt.
Aber das ist zu wenig. Kurz erreicht das Team nicht mehr. Wieder wurde ein mutiges Spiel angekündigt und wieder hat es die Mannschaft nicht umgesetzt.
So steigen wir ab. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe sie heute endgültig beerdigt :(

Manche kriegen hier wohl nicht mit, dass wir seit 12 Spielen nicht mehr gewonnen haben!
Kurz muss raus, schlechter gehts nicht mehr!

Nächste Woche reißt uns Zidane den Arsch auf - ganz klar nächste Woche Niederlage!!!
Kickt der Welt- und Europameister immer noch?
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

Was wir so alles verschenke :shock:
Wieder 3 Punkte weg....und einen liegen gelassen weil sich unsere Jungs selbst schlagen mit ihren soooooo dämlichen Fehlern.

Ich weiß net ob's nocht schlechter geht, aber bitte, was soll da besser werden? Ich sehe von Spiel zu Spiel immer weniger Hoffnung...
Just my 2 Cent
julives129
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2012, 02:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von julives129 »

Zum Glück hab´ich in 4 Monaten mein Abitur in der Tasche und muss mir von den ganzen Freiburg Fans in Baden nix mehr anhören müssen.. Der SCF wird, so wie die jetzt spielen, sicher drin bleiben.. bei denen platzt bald der Knoten.

Bei uns? ...Platzt der Kragen der Fans, die tatenlos zusehen müssen wie die Schönreder K&K und deren Anhängerfans uns in Liga 2 befördern.

Bin enttäuscht, dass man hier als Erfolgsfan abgestempelt wird, weil einem die Situation stinkt und man die Liga halten will :!: Den Gutschwätzern hats halt in Liga 2 besser gefallen, und K&K so wie´s scheint auch, da gabs vlt. weniger Stress im Beruf.

Hoffentlich dauert dann ein Wiederaufstieg nicht auch wieder 4 Jahre :x
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff
Sunshiner75
Beiträge: 223
Registriert: 21.05.2008, 18:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Sunshiner75 »

Olschi hat geschrieben:ALs wahrer fan steht man hinter seinem verein man geht durch dick und dünn und nicht wenns mal dick wird trainer entlassen ich finde es traurig was ihr hier für scheise schreibt wenn ihr denk k und k raus ist das eure meinung denkt mal drüber nach ohne diese beiden währen wir villeicht jetzt 3 liga oder noch tiefer

FÜr immer Lautern und ich stehe immer noch hinter k&k egal was passiert
Kollege!! Ein wahrer Fan steht immer hinter dem Verein, nicht mehr und nicht weniger... Wenn Vorstand und Trainer den Karren (Verein) in den Dreck (zweite Liga) fahren, dann steht ein wahrer Fan eben nicht hinter Vorstand und Trainer!!!!! Was vor drei Jahren zählt eben nicht mehr, lern das!!!
Auf geht's Lautern,
kämpfen und siegen!
julives129
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2012, 02:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von julives129 »

Sunshiner75 hat geschrieben:
Olschi hat geschrieben:ALs wahrer fan steht man hinter seinem verein man geht durch dick und dünn und nicht wenns mal dick wird trainer entlassen ich finde es traurig was ihr hier für scheise schreibt wenn ihr denk k und k raus ist das eure meinung denkt mal drüber nach ohne diese beiden währen wir villeicht jetzt 3 liga oder noch tiefer

FÜr immer Lautern und ich stehe immer noch hinter k&k egal was passiert
Kollege!! Ein wahrer Fan steht immer hinter dem Verein, nicht mehr und nicht weniger... Wenn Vorstand und Trainer den Karren (Verein) in den Dreck (zweite Liga) fahren, dann steht ein wahrer Fan eben nicht hinter Vorstand und Trainer!!!!! Was vor drei Jahren zählt eben nicht mehr, lern das!!!
-> absolut richtig, Leben in der Gegenwart nicht in der Vergangenheit. Der MSV hat Sasic auch nicht mehr auf der Trainerbank nur weil ers zum Pokalfinale gebracht hat
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff
Otto78
Beiträge: 328
Registriert: 21.11.2009, 03:07

Beitrag von Otto78 »

:lol: Was hier so geschrieben wird ist ja fast schon zum lachen. Weder Kuntz noch Kurz haben den Verein in die Scheisse geritten. Objektiv betrachtet eher das Gegenteil vollbracht. Mit dem Geld das zur Verfügung steht spielt so mancher Verein im mittleren Zweitligabereich. Und von wegen kritische Fans die sich um den verein sorgen. Sorgt euch mal um das Öffentliche Bild das ihr hier abgebt. Da lachen sich doch alle Gegner und die Presse den Arsch ab die das Geflenne und die Weltuntergangsstimmung hier lesen.
Der FCK ist nicht abgestiegen solange es rechnerisch noch anders geht! Alle Wut und Gejammer im Forum ist doch fürn Arsch. Ändern kann doch keiner was ob optimist oder pessimist. Die Mannschafts wirds richten oder auch nicht. Egal ob die gegenseitige zerfleischung der Fans hier weitergeht oder nicht.

Ich jedenfalls bin immer noch stolz darauf, dass mein FCK trotz der sehr beschränkten Mittel in der 1.Liga spielt und das auch noch mindestens bis zum letzten Spieltag.
Egal was passiert ich bleibe treu
Blochin

Beitrag von Blochin »

cheffee hat geschrieben:hallo
es ist jetzt höchste zeit für einen TR.
wechsel.Stefan reagiere bitte.
RANGNICK ist frei und ist das beste was uns
passieren könnte.
PRO RANGNICK
Träum schön weiter! Rangnick träumt ja auch - aber nicht vom FCK, sondern von der englischen Premier League, wie er im Sport Studio bekannte. Offenbar - dies entnehme ich trotz Dementi dem Interview - klopfte auch Hertha bei Rangnick an. Vergeblich. Aber er sagte ganz sicher nicht deshalb ab, weil er auf einen Anruf aus Kaiserslautern wartet.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.02.2012, 04:18, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Bitte löschen! Technische Probleme! Bitte löschen! Danke!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

kadlec hat geschrieben:
loga hat geschrieben: Noch dazu machen die 20.000 Fans im Stadion mehr Stimmung als 40.000 bei uns.
Typische Aussage eines degenerierten Sky-Guckers nach der samstäglichen Gehirnwäsche. In Freiburg war noch nie "Stimmung".
Die Atmosphäre bei uns war immer noch nicht so wie in den "guten alten Zeiten", aber schon sehr ordentlich. Feiburg kann in dieser Beziehung sicherlich nicht mithalten. Dort hörst du eher ein billiges Kirmesgetöse, vergleichbar mit Wiesbaden oder Leverkusen. Man sollte eben nicht jeden Samstag auf den DJ des Assi-Senders hereinfallen. :wink:
Danke Kadlec, das bedeutet mir sehr viel!

Und dennoch... Das Schlimmste kommt erst noch! Und dann wird sich zeigen, wer es schafft sich aufzurappeln. Dann, und erst dann, hat diese scheiss Saison einen Sinn!!
Abstiegskampf ist und bleibt nunmal die Königsdisziplin im Fußball. Unabhängig der Anzahl der fremdgesteuerten Freaks, die sich zur Zeit Fubafan nennen.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Meine Fresse, selten soviel Scheisse gelesen wie heute... :kotz:

Ich jedenfalls hab eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft gesehen die sich bis zum Schluß mit aller Macht gegen die Niederlage gestemmt hat, aber es hat nun mal nicht gereicht, der ansonsten recht stabil stehende Abwehrverbund wurde 2 mal regelrecht vorgeführt, ließ aber ansonsten nicht wirklich was zu, einzig der teilweise wie ein Fremdkörper wirkende Wagner schien bis zur Hereinnahme von Kouemaha komplett abgemeldet.

Das die Trainerfrage bei weiteren ausbleibenden Erfolgen in den kommenden Wochen zum Thema wird dürfte spätestens heute dennoch jedem klar geworden sein, aber eine wie hier von einigen veranstaltete Hetzjagt auf den Trainer ist unter aller Sau...

So, jetzt langts, gehn schloofe...
:schnarch:
Zuletzt geändert von Mcmurphy am 19.02.2012, 04:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Blochin

Beitrag von Blochin »

Gärtner hat geschrieben:Ich war Heute im Stadion......wie immer.

Ich muss sagen das die erste Halbzeit grauenhaft war.
In der zweiten so finde ich, waren viele Ansätze zu sehen auf denen man aufbauen kann.
Was ich wirklich gut fand war die einwechslung von Derstroff, endlich wird mal ein junger und unbekümmerter Spieler gebracht.
Auch SuPa war nach seiner Einwechslung eine Bereicherung fürs Spiel
Mir fiel auf, dass SuPa richtig gut flanken kann. Derstroff will Situationen eins gegen eins - gutes Spiel. Auch Kouemaha fand ich besser als Wagner, von dem ich - offen gesagt - kein Tor in der Rückrunde erwarte. Bei Kouemaha gehen die Bälle zumindest knapp übers Tor, Wagner sehe ich im Strafraum gar nicht. Vielleicht tue ich dem Spieler aber auch Unrecht; Einstellung und Fleiß stimmen ja. Mir fehlt aber die Explosivität im Strafraum. Bei Sahan habe ich den Eindruck, dass er in der Defensive überfordert ist. De Wit heute schwach. Marco Kurz hat in der HZ auch offenbar die richtigen Worte gefunden. Die 2. HZ gibt Anlass zu Hoffnung.

Der Analyse von Benutzernamen zur Torhütersituation stimme ich zu.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.02.2012, 04:55, insgesamt 1-mal geändert.
zieh ab!
Beiträge: 42
Registriert: 04.09.2007, 15:41

Beitrag von zieh ab! »

oh wie wäre das schön, wenn alle die, denen es schon immer klar war, dass wir absteigen oder die heute wieder den schlechtesten Trainer und die unmotivierteste Mannschaft aller Zeiten gesehen haben, beim Nichtabstieg einfach stumm zu Hause blieben und uns weltfremde Optimisten alleine den Klassenerhalt feiern liessen.
wir brauchen keine Erfolgsfans, es geht gegen den Abstieg, mit der Mannschaft die wir haben, von Spieltag 1 bis 34. Heute habe ich den Willen auf dem Platz und in der Kurve gesehen - das zählt und macht mich optimistisch.
Details zum Spiel: siehe Beitrag von Blochin.
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

zieh ab! hat geschrieben:oh wie wäre das schön, wenn alle die, denen es schon immer klar war, dass wir absteigen oder die heute wieder den schlechtesten Trainer und die unmotivierteste Mannschaft aller Zeiten gesehen haben, beim Nichtabstieg einfach stumm zu Hause blieben und uns weltfremde Optimisten alleine den Klassenerhalt feiern liessen.
wir brauchen keine Erfolgsfans, es geht gegen den Abstieg, mit der Mannschaft die wir haben, von Spieltag 1 bis 34. Heute habe ich den Willen auf dem Platz und in der Kurve gesehen - das zählt und macht mich optimistisch.
Details zum Spiel: siehe Beitrag von Blochin.
Tja, post-pubertäres Rumgew..xxe und unqualifizierte Stänkereien sind zur Zeit en vogue, endkrass Hipp oder was auch immer.
Mit FCK Fan-Tum hat das aber nichts mehr zu tun...

Ihr fu...ing Plastik-People fahrt nach fu...ing Hoffenheim...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Mir-stein-nät-ab
Beiträge: 20
Registriert: 19.02.2012, 03:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Mir-stein-nät-ab »

Otto78 hat geschrieben::lol: Was hier so geschrieben wird ist ja fast schon zum lachen. Weder Kuntz noch Kurz haben den Verein in die Scheisse geritten. Objektiv betrachtet eher das Gegenteil vollbracht. Mit dem Geld das zur Verfügung steht spielt so mancher Verein im mittleren Zweitligabereich. Und von wegen kritische Fans die sich um den verein sorgen. Sorgt euch mal um das Öffentliche Bild das ihr hier abgebt. Da lachen sich doch alle Gegner und die Presse den Arsch ab die das Geflenne und die Weltuntergangsstimmung hier lesen.
Der FCK ist nicht abgestiegen solange es rechnerisch noch anders geht! Alle Wut und Gejammer im Forum ist doch fürn Arsch. Ändern kann doch keiner was ob optimist oder pessimist. Die Mannschafts wirds richten oder auch nicht. Egal ob die gegenseitige zerfleischung der Fans hier weitergeht oder nicht.

Ich jedenfalls bin immer noch stolz darauf, dass mein FCK trotz der sehr beschränkten Mittel in der 1.Liga spielt und das auch noch mindestens bis zum letzten Spieltag.

Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen!

Ich halte eigentlich nichts von so einem saublöden Forums-Gesabbel, doch jetzt musste ich mich doch mal hier anmelden, um meiner Wut im Bauch etwas Luft zu verschaffen:

Was glaubt Ihr Spinner eigentlich, in welcher Liga wir ohne SK und MK jetzt spielen würden? K+K haben in den beiden letzten Spielzeiten das absolute Optimum aus der jeweiligen Mannschaft geholt. Die letzte Saison haben wir wahrscheinlich ein paar Tabellenplätze zu hoch abgeschlossen. Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass die Erwartungen für die jetzige Saison bei manchen "Fans" hier im Form das Hirn verbrannt haben!

Es war doch vor der Saison für alle klar, dass es schwierig bis fast unmöglich wird, die nicht zu verhindernden Abgänge 1:1 zu kompensieren! Lakic hat 16 Tore geschossen, Ilicevic 6, Moravek und Hoffer jeweils 5!
Der FCK ist halt leider immer noch nicht in der finanziellen Lage, einen für andere Vereine interessanten Spieler halten zu können! Ebenso bekommen wir nur Neuzugänge, die Andere nicht haben wollen, oder im Glücksfall einfach übersehen haben! Das ist halt leider einfach so!

Das kann doch aber nicht der Grund für eine Entlassung von Marco Kurz sein! Das ist mit Abstand der beste FCK-Coach nach Feldkamp und Rehagel. (Gerry natürlich ausgenommen).

Also jetzt reißt Euch mal zusammen und hört mit der Scheiße hier auf!
Nächste Woche holen wir 3 Punkte in Mainz und versauen den Deppen nachträglich den Karneval! Egal wie! Und wenn's auch noch so unverdient ist! Dann sind wir wieder im Geschäft!

Freiburg und Augsburg bleiben hinter uns, und Hertha die alte Schla... kriegen wir auch noch! König Otto ist doch nicht umsonst nach Berlin ;-) Und mehr als Tabellenplatz 15 ist leider in dieser Saison nicht drin! Das müsste doch mittlerweile jedem hier einleuchten! Aber das reicht ja auch!

GUNNACHT! :teufel2:
Lautrer geben niemals auf...... SIE KÄMPFEN !!!
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Es ist doch immer schwer zu sagen, was passiert wäre wenn dies oder das passiert....
Nach einer Entscheidung und den dann sichtbaren Folgen weiss doch jeder ob dies die richtige oder falsche Entscheidung war.
Nun sind wir in einem Dilemma. Der Fck braucht einen Trainer der auch mit in die zweite Liga geht und mit schmalem Geldbeutel arbeiten kann.
Auch hinsichtlich der Gehaltsklassen der Trainer bewegen wir uns im unteren Drittel.
D.h. ein Stani oder gar Rangnick ist für uns nicht bezahlbar.
Hertha kann sich einen Rehhagel leisten, da dem Klub weniger Konsequenzen, trotz dem Schuldenberg drohen als einem FCK. Dies ist der Bonus des Großstadtklubs.
Was tun in dieser Situation? Ich wäre für einen Trainerwechsel, da unser Taktik nicht passt. In der ersten Halbzeit stehen wir in den letzten Spielen immer schlecht.
Taktik ist wichtig, da braucht man eine wahnsinnige Qualität. :-)
Dies zeigt das Beispiel Gladbach!
Leider sehe ich trotz meines Wunsches auf einen Wechsel keinen Trainer der zu uns kommen würde und das Anforderungsprofil erfüllt.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Bleibt cremig Mädels - nur noch sechs tage - dann haben wir platz 18 !! - und dann gehts los :wink:
Wahre Teufel sterben nie!!!
DerJoker
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009, 15:32

Beitrag von DerJoker »

Der FCK ist momentan leblos und verkrampft. Man kann der Mannschaft aber nicht absprechen, dass sie alles versucht. Dennoch klappt es nicht. Mehrere Dinge sind m. E. dafür verantwortlich:

- Die Angst vor dem Abstieg und die damit verbundene emotionale Überfrachtung im ganzen Kaiserslauterer Umfeld lähmen. Herzblut kann nicht auf Knopfdruck abgerufen werden.
- Die Rückkoppelung zwischen Mannschaft und Fans funktioniert nicht. Der Funke muss zwar von der Mannschaft auf die Fans überspringen. Aber ohne Erfolgserlebnisse ist das nahezu unmöglich. Man sieht es daran, dass trotz Kampf und Gegenwehr die Resignation überwiegt.
- Ein Erfolgserlebnis fehlt. Wird z. B. der Elfer in Augsburg gegeben und wir gewinnen das Spiel, stellt sich eine andere Entwicklung ein.
- Die Qualität im Team ist nicht besser. Tatsache ist, dass keiner der vielen Neuen eingeschlagen hat. Aus meiner Sicht kein Vorwurf an SK oder MK. Dazu gehört einfach auch Glück.

Was ist zu tun?

- Akzeptanz der Realitäten. Der FCK ist einfach schlecht in der Saison. Dabei ist „schlecht“ relativ. Wenn man die Kosten der Mannschaft umrechnet in gewonnene Punkte sind wir „gut“. Nur mit viel Glück werden wir die Klasse halten können. Das ist Fakt.
- Alle Fans sollten locker(er) werden und die Verkrampfung lösen. Das Schlimmste ist der Abstieg. Gut, aber hat jemand wirklich geglaubt, dass ein Abstieg für den FCK kein Thema mehr ist nach dem Aufstieg 2010? Wenn wir absteigen, geht es eben weiter in der 2. Liga.
- Die Trainerdiskussion (zumindest hier im Forum) bringt gar nichts. Ich vertraue darauf, dass SK die Situation mit all seiner Erfahrung richtig einschätzt und entsprechend handelt. So oder so. Dass momentan fast nichts läuft, sehe ich auch. Und alle Zweifel sind nachvollziehbar. Aber jeder Fußballfan weiß, dass irgendwie nur einmal der Knoten platzen muss, dass dann Kräfte freigesetzt werden und Dinge klappen, die vorher nicht geklappt haben. Ob das in der Saison noch passiert, weiß ich auch nicht.

In diesem Sinne: Kämpfen, weiter arbeiten in der Mannschaft, alles versuchen, das Glück zu einem Sieg zu erzwingen. Die Fans sollten versuchen, eine positive, lockere Stimmung herstellen und akzeptieren, dass manche Sachen nicht kontrollier- und planbar sind. Besonders nicht im Fußball. Man kann nur versuchen, die Rahmenbedingungen günstig zu beeinflussen. Diesen Willen sehe ich bei der Führung des Vereins. Deswegen hoffe ich, dass kein neuerlicher Bruch entsteht, sollten wir doch absteigen.

So oder so: es kommen auch wieder bessere Zeiten. Vielleicht schon am nächsten Wochenende?

Joker
Wer den Teich aussaufen will, darf nicht die Frösche fragen!
trützkow
Beiträge: 220
Registriert: 26.11.2011, 15:22

Beitrag von trützkow »

Mcmurphy hat geschrieben:Meine Fresse, selten soviel Scheisse gelesen wie heute... :kotz:

... eine wie hier von einigen veranstaltete Hetzjagt auf den Trainer ist unter aller Sau...
:
Das hast du völlig recht. Im Vergleich zu Köln und München war schon eine deutliche Steigerung zu erkennen. Außerdem gehören Gladbach und Müchen ja wohl zu den besten Mannschaften derzeit.

Gegen Mainz platzt dann der Knoten. Dass es eng würde, hätte deoch jedem vorher bewusst sein müssen.
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

daß es schwer wird gegen Gladbach was zu holen war jedem klar...
hat leider nicht gereicht..
trotzdem finde ich die Mannschaft hat gewollt und alles gegeben..

Sehe MK auch sehr kritisch...
und trotzdem kann ich ihm gestern bezüglich Aufstellung und Einwechslungen nichts vorwerfen.
Endlich mal volles Risiko gegangen...

so hätte man gegen Köln und Hertha spielen sollen..
das verlorene SCHLÜSSELSPIEL gegen Kölle wird uns noch lange ganz bitter im Hals stecken..
HANSLIK/Man of the important Goals
LexLuger
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2011, 10:04

Beitrag von LexLuger »

Mann, Mann...
nach jedem Spiel dasselbe Gezehter hier.

- Trainer raus, mit einem anderen spielen wir dann um Platz 7 mit unserer Truppe.
- Kein Kampf
- Keine Leidenschaft

usw., usw.

Dazu gibt es aus meiner Sicht nur ein zu sagen: "Am Ende fehlte dem FCK schlichtweg die Qualität, um die massierte Borussen-Defensive zu knacken."

Das hab nicht ich mir ausgedacht sondern der Kicker, aber der hat (leider) völlig Recht. Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei uns eben wiederinmal weit auseinander. Und "da die Welt so ist wie Sie ist" und wir nur mit den "Bräuten auf der Hochzeit tanzen können, die auch da sind" bleibt eben nix anderes über als der Mannschaft einen positiven unterstützenden Rückhalt zu geben. Davon sind wir hier bei DBB derzeit weit entfernt. Genauso gegen Köln als wir limitierte Spieler durch auspfeifen quasi mit ihrer Einwechslung direkt selber wieder aus dem Spiel genommen habe.
Ich gehen natürlich auch mit dem FCK in Liga 2, wenn auch ungerne. Was mich echt brutal nervt ist aber das ewige Rumgeweine und Gezehtere. Was unsere Chancen auf einen Ligaverbleib eher noch kleiner werden läßt als dass es uns irgendwie hilft. Wir FCK-Fans könnten doch in so einer Phase legendär, wenn wir nun in so einer schlechten Phase mal eine Stimmung über 13 Spieltage entfachen, als ob es um die Meisterschaft geht... doch wo ist dieser Einsatz... wo sind die Fanaktionen... In der vergangenen Runde hatten wir beispielsweise x. Choreos und dergleichen...

Eurer sonst eher lesender DBB-User
Lex Luger
carino_es
Beiträge: 6
Registriert: 30.05.2008, 13:54

Beitrag von carino_es »

als echter FCK fan Leidet man eben bis zum schluss
und sind nicht so heulsussen wie die User die lieber speile sehen möchten wie bei Dortmund oder Bayern das sind für mich keine echten fans
sonst würden sie weiter richtig hinter der Manschaft stehen egal wie.
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

man was eine weischgespülte kacke hier!ich bin also ein schlechter fan wenn ich kritik übe und dem trainer taktisches verständins abspreche?seid ihr alle blind?oder massiert euch wer das bäuchlein und ihr blickt empor auf rosa sterne?
ihr könnt eure stimmung in der west abmelden.die west ist schon lange durch jede x-beliebige ultra-kurve in deutschland austauschbar.die betze-stimmung die ich noch erleben durfte die suchst du heut vergebens.und ich sag euch eins.das waren richtige jungs.die ihren verein mit ihrem leben verteidigt hätten.aber dieses schwule rumgebolze hätten sie sich keine 4 heimspiele angeschaut.die hätten denen schon feuer unterm hintern gemacht.

und noch etwas.was soll dieses"geht doch nach hoffenheim oder dortmund?"ich glaube ihr passt mit eurer traumwelt mit schönen philadelphia wölkchen viel besser dort hin.der hopp würde euch ewig zu dank.....
auf mainz männers.denn da platzt der knoten.und wenn nicht dort dann eben zuhause gegen die wölfe!aber dann ganz sicher in stuttgart!
mms2304
Beiträge: 118
Registriert: 17.01.2011, 18:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mms2304 »

Wie viele hier stelle ich mir die Frage, wie es weitergehen soll, wie eine spürbare Besserung kommen soll.
Natürlich haben wir nicht die Mittel um uns Spieler zu leisten die ein Spiel allein entscheiden können.
Aber die hatten wir früher auch nicht (mal außgenommen die Größenwahnzeit des Atze F.).

Wenn ich aber sehe, wie einfach wir unsere Gegentore fangen, dass es immer wieder für nur minimale Anteile der Spielzeit reicht die Konzentration aufrecht zu erhalten, dann schrillen die Alarmglocken.
Wir laufen viel, dass ist richtig, aber leider meistens den eigenen Fehlern hinterher.
Wenn wir den Ball erorbern, kommt meist der lange Verzweiflungsball oder aber die Kugel ist schneller wieder durch einen Fehlpass verloren als sie da war.

Wenn man nicht die Mittel hat, spielerisch voranzukommen, dann müssen zumindest die Basics sitzen. Damit meine ich nicht rennen und kämpfen denn dass ist die Grundvoraussetzung überhaupt.
Ich meine Standarts die uns ja auch letztes Jahr stark gemacht haben. Ich meine einfache Spielzüge usw. Dass alles kann man trainieren, dafür brauchts dann aber auch mehr als eine oder zwei Einheiten am Tag.

Dass man gegen Gladbach momentan verlieren kann, keine Frage.
Dass die Gegentore aber so billig fallen, das wir in Überzahl einen Gegenspieler nicht stoppen können und den Torschuss verhindern, dafür habe ich kein Verständnis.
Gerade beim ersten muss man den Zweikampf einfach richtig annehmen, sich nicht abdrängen lassen, körperlich dagegenhalten.
Ein kleiner Lichtblick war für mich der kleine Derstroff, der hats wenigstens mal probiert zur Grundlinie zu kommen um zu Flanken.
Klar hat nicht alles bei ihm geklappt, aber immerhin er hat für gute Aktionen gesorgt.

Ob ein Trainerwechsel etwas bringen würde weiß ich nicht, zumal ich derzeit auch keinen am Markt sehe der uns weiterhilft bzw. sich das ganze antun würde (nicht nur wegen der finanziellen Dinge sonder vorallem auch wegen der Macht des Stefan K.) Ich denke ein erfahrener Trainer würde für mehr Reibung mit dem VV sorgen als M.K.

Fakt ist leider dass wir schonwieder keine Punkte haben, dass ca. 30 gute Minuten im Spiel nunmal nicht reichen um in der Bundesliga zu bestehen.
Es muss sich was tun am Berg, denn so gehen wir derzeit sehenden Auges in Richtung 2. Liga.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Finde eine Hetzjagd auf den Trainer zu machen ist die falsche Lösung.
Richtig wäre die Entlassung von MK !

Fakt ist, die Mannschaft ist gestern viel gerannt und hat gekämpft.

Aber:

Ein Konzept oder eine Strategie war nicht erkennbar, die laufen teils planlos in der Gegend rum.
Wagner holt sich die Bälle am eigenen Strafraum, Sahan treibt sich links hinten, vorne rechts oder sonstwo rum.
Gäbe es Kilometergeld wäre er Großverdiener in der BL.
dazu kommt das weder anständige Pässe gespielt werden noch die Zuordnungen stimmen.
Die Umschaltung von Abwehr auf Angriff sind lange Bälle ins Nirvarna.

Keine Strategie - Planlos - ständig veränderte Mannschaft, da ist der Trainer gefragt und MK bringt es nicht fertig eine Truppe auf den Platz zu schicken die richtig eingestellt ist.

Also: MK muss ausgetauscht werden.

Wer jetzt kommt ... wenig Geld und dadurch schlechte Spieler der soll sich mal überlegen das die meisten von den schlechten Spieler in ihrem Land in der Nationalmannschaft stehen und nicht aus Krickenbach geordert wurden.(Ohne damit dem Ort Krickenbach zu Nahe treten zu wollen)
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Gesperrt