16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hallo FCK-Fans,
unser neues Dach ist für mich eine einzige Fehlkonstruktion. Folgende Gründe:
1.Sorgt der Schall dafür, dass Gesänge unten später ankommen, als sie oben angestimmt werden, und umgekehrt.
2.Werden aufgrund dieses Schalls die Gesänge unsynchron,worunter die Lautstärke der Gesänge leidet.
3.Hört man die Westkurve im Osten kaum, nur wenn es ruhig ist im Osten. Ebenso hört man den Osten in der West kaum. Auf Süd und Nord sind jedoch beide Fankurven lautstark zu vernehmen.
4.Sieht man auf einem Platz in den oberen Reihen des Stadions die andern Tribünen nicht.
Egal, wir müssen das Beste draus machen. Hoffen wir, so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern und in den nächsten Jahren wieder in die 1. LIga zurückzukommen

unser neues Dach ist für mich eine einzige Fehlkonstruktion. Folgende Gründe:
1.Sorgt der Schall dafür, dass Gesänge unten später ankommen, als sie oben angestimmt werden, und umgekehrt.
2.Werden aufgrund dieses Schalls die Gesänge unsynchron,worunter die Lautstärke der Gesänge leidet.
3.Hört man die Westkurve im Osten kaum, nur wenn es ruhig ist im Osten. Ebenso hört man den Osten in der West kaum. Auf Süd und Nord sind jedoch beide Fankurven lautstark zu vernehmen.
4.Sieht man auf einem Platz in den oberen Reihen des Stadions die andern Tribünen nicht.
Egal, wir müssen das Beste draus machen. Hoffen wir, so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern und in den nächsten Jahren wieder in die 1. LIga zurückzukommen


FORZA FCK
ja das stimmt ist mir auch schon oft aufgegallen
totaler Fehlplan der Stadiomausbau, aber jetzt nicht mehr zu ändern
totaler Fehlplan der Stadiomausbau, aber jetzt nicht mehr zu ändern
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
könnte man vielleicht schon ändern, wenn man das dach quasi begradigt.
wellbleche oder was es da gibt von der dachrinne über den gelben träger nach hinten an die tribüne ziehen.
aber dann käme kein licht mehr hindurch, das ja der rasen benötigt.
ausserdem: wer solls bezahlen?
ansonsten geb ich dir recht, der knick im dach scheint die schallwellen
"umzulenken" oder gar zu "schlucken", hab ich den eindruck.
wellbleche oder was es da gibt von der dachrinne über den gelben träger nach hinten an die tribüne ziehen.
aber dann käme kein licht mehr hindurch, das ja der rasen benötigt.
ausserdem: wer solls bezahlen?
ansonsten geb ich dir recht, der knick im dach scheint die schallwellen
"umzulenken" oder gar zu "schlucken", hab ich den eindruck.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
@Lauternfreek:
Auch wenn Du teilweise recht hast kann ich Dir nicht komplett zustimmen.
Zu 1), 2) Deswegen wurde ja unter anderem die Megaphonanlage angeschafft. Das die Gesänge unsynchron sind, war aber auch schon vor 10 und 15 Jahren so. Finde ich sogar ganz charmant irgendwie, hauptsache es ist laut.
Zu 3) Kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon auf allen möglichen Positionen im Stadion gestanden und gesessen, auch in dieser Saison, und man hört die Westkurve auf jeden Fall auch im Osten sehr deutlich (natürlich nur, wenn viele mitmachen, z.B. beim Einklatschen).
Zu 4) Das stimmt leider... finde ich auch ziemlich blöd. Aber wenn man das Dach weiter nach oben steigend gebaut hätte, würde wahrscheinlich noch mehr Lautstärke in den Abendhimmel verschwinden.
Auch wenn Du teilweise recht hast kann ich Dir nicht komplett zustimmen.
Zu 1), 2) Deswegen wurde ja unter anderem die Megaphonanlage angeschafft. Das die Gesänge unsynchron sind, war aber auch schon vor 10 und 15 Jahren so. Finde ich sogar ganz charmant irgendwie, hauptsache es ist laut.
Zu 3) Kann ich nicht bestätigen. Ich habe schon auf allen möglichen Positionen im Stadion gestanden und gesessen, auch in dieser Saison, und man hört die Westkurve auf jeden Fall auch im Osten sehr deutlich (natürlich nur, wenn viele mitmachen, z.B. beim Einklatschen).
Zu 4) Das stimmt leider... finde ich auch ziemlich blöd. Aber wenn man das Dach weiter nach oben steigend gebaut hätte, würde wahrscheinlich noch mehr Lautstärke in den Abendhimmel verschwinden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Jaja die Legende mit der fehlenden Akkustik. Vielleicht sollten wir in Erwägung ziehen - anstatt das Dach zu begradigen - einfach mal alle mitzusingen. Weiß, das klingt weit hergeholt
Wie kann man Druck erzeugen, wenn nicht mal jeder zehnte mitgrölt. Warum sind Schalke und Frankfurt so laut? Weil dort alle Tribünen mitziehen. War bei uns auch lange so und kommt irgendwann wieder. Die zehn Minuten nach dem Führungstreffer gegen Gladbach waren sehr verheißungsvoll - zumindest was die Atmosphäre betrifft
Übrigens, trotz unser mangelnden Aktivität ist die Lautstärke unten auf dem Rasen überwältigend. Und wie wir wissen - fünf Euro ins Phrasenschwein - wichtig is aufm Platz!

Wie kann man Druck erzeugen, wenn nicht mal jeder zehnte mitgrölt. Warum sind Schalke und Frankfurt so laut? Weil dort alle Tribünen mitziehen. War bei uns auch lange so und kommt irgendwann wieder. Die zehn Minuten nach dem Führungstreffer gegen Gladbach waren sehr verheißungsvoll - zumindest was die Atmosphäre betrifft

Übrigens, trotz unser mangelnden Aktivität ist die Lautstärke unten auf dem Rasen überwältigend. Und wie wir wissen - fünf Euro ins Phrasenschwein - wichtig is aufm Platz!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Fehlkonstruktion?
Ich glaube die tragende Konstruktionsidee bei so einem Dach ist, dass es nicht einstürzt und das Wasser abhält.
Das mit der eingeschränkten Sicht auf das gesamte Stadion ist so ein Problem, dass sich nicht vermeiden lässt, hier finde ich zumindest gut, dass man jetzt (im Gegensatz zum "alten Betze") von Überall eine Anzeigetafel sehen kann.
Aber es ist schon etwas blöd, dass man von ganz oben in der West den Gästeblock nicht sehen kann.
Ich glaube die tragende Konstruktionsidee bei so einem Dach ist, dass es nicht einstürzt und das Wasser abhält.
Das mit der eingeschränkten Sicht auf das gesamte Stadion ist so ein Problem, dass sich nicht vermeiden lässt, hier finde ich zumindest gut, dass man jetzt (im Gegensatz zum "alten Betze") von Überall eine Anzeigetafel sehen kann.
Aber es ist schon etwas blöd, dass man von ganz oben in der West den Gästeblock nicht sehen kann.
Marky hat geschrieben:Jaja die Legende mit der fehlenden Akkustik. Vielleicht sollten wir in Erwägung ziehen - anstatt das Dach zu begradigen - einfach mal alle mitzusingen. Weiß, das klingt weit hergeholt![]()
so ist es!
Dach komplett ab
Ne mal im Ernst,denke MArky hat Recht

Ne mal im Ernst,denke MArky hat Recht
Montags könnt' ich kotzen!!
tobias hat geschrieben:Ich glaube die tragende Konstruktionsidee bei so einem Dach ist, dass es nicht einstürzt und das Wasser abhält.
Hehe wie geil...

Dass sich das mit den Fangesängen zum Teil ziemlich verzögert,ist doch einzig und allein ein physikalisches Problem!Die Wege,die der Schall zurückzulegen hat,sind halt wesentlich weiter als in der alten Westkurve!
OWL-Teufel hat geschrieben:tobias hat geschrieben:Ich glaube die tragende Konstruktionsidee bei so einem Dach ist, dass es nicht einstürzt und das Wasser abhält.
Hehe wie geil...![]()
Dass sich das mit den Fangesängen zum Teil ziemlich verzögert,ist doch einzig und allein ein physikalisches Problem!Die Wege,die der Schall zurückzulegen hat,sind halt wesentlich weiter als in der alten Westkurve!
Laßt endlich das unschuldige Dach in Ruhe und die Physik beiseite.


Da hilft nur noch eines: Ab in den Bierthread, gut einölen und fleißig trainieren.


Das die Gesänge unsynchron sind, kann man selbst mit der Megafonanlage nicht ändern. Das ist ganz einfache Physik und Mathematik:
Der Schall hat bei 20° eine Geschwindigkeit von 343 m/s und die Westkurve hat vom untersten Platz bis zum obersten 53 meter.
d.h. der schall braucht 0,154 von der Anlage bis zum obersten Platz und wenn der oben dann zum selben zeitpunkt singt wie er es hört, braucht der Schall die von Punkt B aus nocheinmal die selbe zeit. D.h, Die obersten und die untersten Plätze kommen auf dem Platz um 0,38 sekunden zeitverzögert an
zu 2) Die Lautstärke leidet nicht! die gesänge sind nur ein wenig unsynchron und werden dadurch fast eine halbe sekunde in die länge gezogen
Das die ost uns kaum hört ist nicht richtig. Wenn dich aus 50 metern einer ankreischt und du führst laut selbstgespräche hörst du den andern auch nicht;)
zu 4) 100% richtig. Westkurve, Ost und Süd Abreißen und altes Stadion wieder hinsetzen!
Der Schall hat bei 20° eine Geschwindigkeit von 343 m/s und die Westkurve hat vom untersten Platz bis zum obersten 53 meter.
d.h. der schall braucht 0,154 von der Anlage bis zum obersten Platz und wenn der oben dann zum selben zeitpunkt singt wie er es hört, braucht der Schall die von Punkt B aus nocheinmal die selbe zeit. D.h, Die obersten und die untersten Plätze kommen auf dem Platz um 0,38 sekunden zeitverzögert an

zu 2) Die Lautstärke leidet nicht! die gesänge sind nur ein wenig unsynchron und werden dadurch fast eine halbe sekunde in die länge gezogen

Das die ost uns kaum hört ist nicht richtig. Wenn dich aus 50 metern einer ankreischt und du führst laut selbstgespräche hörst du den andern auch nicht;)
zu 4) 100% richtig. Westkurve, Ost und Süd Abreißen und altes Stadion wieder hinsetzen!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Das die Gesänge unsynchron sind, kann man selbst mit der Megafonanlage nicht ändern. Das ist ganz einfache Physik und Mathematik:
Der Schall hat bei 20° eine Geschwindigkeit von 343 m/s und die Westkurve hat vom untersten Platz bis zum obersten 53 meter.
d.h. der schall braucht 0,154 von der Anlage bis zum obersten Platz und wenn der oben dann zum selben zeitpunkt singt wie er es hört, braucht der Schall die von Punkt B aus nocheinmal die selbe zeit. D.h, Die obersten und die untersten Plätze kommen auf dem Platz um 0,38 sekunden zeitverzögert an
zu 2) Die Lautstärke leidet nicht! die gesänge sind nur ein wenig unsynchron und werden dadurch fast eine halbe sekunde in die länge gezogen
Das die ost uns kaum hört ist nicht richtig. Wenn dich aus 50 metern einer ankreischt und du führst laut selbstgespräche hörst du den andern auch nicht;)
zu 4) 100% richtig. Westkurve, Ost und Süd Abreißen und altes Stadion wieder hinsetzen!
Von der Lautstärke kann man aber noch erheblich was rausholen.. Das liegt wohl daran, dass es noch viel zu viel Zuschauer ( nicht Fans!!) gibt,die für erschwingliche 9-10 Euro ein Fussballspiel ansehen wollen und nicht daran interessiert sind,ihre Stimmbänder auch nur ansatzweise zu reizen.. Gegen Osnabrück war ich im Block 9.4 und da war es absolut tod.. Ich war mit 2 Kumpels da und der Rest hat nur dumm auf's Spielfeld geguckt.. da war auch einer im Anzug [!] und hat mir gesagt ich solle ja "das schwenken der Fahne unterlassen!" Und solche Leute muss man aus der West rauskriegen.. Wird zwar schwer,aber es ist für mich eine der wenigen Möglichkeiten noch mehr Lautstärke rauszuholen.
Montags könnt' ich kotzen!!
jup
ich war gegen Wehen dort in Block 10.2 und kein Mensch auser mir und mein Kumpel hat irgendwas mitgesungen und das war im Block unter uns auch so
ich war gegen Wehen dort in Block 10.2 und kein Mensch auser mir und mein Kumpel hat irgendwas mitgesungen und das war im Block unter uns auch so
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Wehen ist aber ein schlechtes Beispiel, da hatte selbst ich kein Bock in der 2. Halbzeit zu singen...
Ansonsten ist der einzige für mich ersichtliche Nachteil des Daches das ein Halleffekt entsteht, weil das Dach gebogen ist, sprich die Gegner hören sich, wenn sie singen selber verdammt laut und somit ist es schwer was von der ganz anderen Seite zu hören, selbes Problem besteht umgekehrt. Singen bei uns 1000 Mann hören wir 5000 Gäste aus dem Osten auch nicht!
Auf dem Platz ist es dagegen Hölle laut! Im Süden und Norden...Keine Ahnung!
Ansonsten haben die Osnabrücker übrigens bestätigt das die Stimmung im Westen sehr geil war und das waren ja nicht gerade die leisesten Gästefans!
Ansonsten ist der einzige für mich ersichtliche Nachteil des Daches das ein Halleffekt entsteht, weil das Dach gebogen ist, sprich die Gegner hören sich, wenn sie singen selber verdammt laut und somit ist es schwer was von der ganz anderen Seite zu hören, selbes Problem besteht umgekehrt. Singen bei uns 1000 Mann hören wir 5000 Gäste aus dem Osten auch nicht!
Auf dem Platz ist es dagegen Hölle laut! Im Süden und Norden...Keine Ahnung!
Ansonsten haben die Osnabrücker übrigens bestätigt das die Stimmung im Westen sehr geil war und das waren ja nicht gerade die leisesten Gästefans!
tobias hat geschrieben:Fehlkonstruktion?
Ich glaube die tragende Konstruktionsidee bei so einem Dach ist, dass es nicht einstürzt und das Wasser abhält.
Das mit der eingeschränkten Sicht auf das gesamte Stadion ist so ein Problem, dass sich nicht vermeiden lässt, hier finde ich zumindest gut, dass man jetzt (im Gegensatz zum "alten Betze") von Überall eine Anzeigetafel sehen kann.
Aber es ist schon etwas blöd, dass man von ganz oben in der West den Gästeblock nicht sehen kann.
Kann ich so nicht bestätigen. Gegen Gladbach war ich im oberen Bereich der Nord-Tribüne und sah keine Anzeigetafel. Die unten im Eck war nur zu erahnen.
Orschel hat geschrieben:Wehen ist aber ein schlechtes Beispiel, da hatte selbst ich kein Bock in der 2. Halbzeit zu singen...
Ansonsten ist der einzige für mich ersichtliche Nachteil des Daches das ein Halleffekt entsteht, weil das Dach gebogen ist, sprich die Gegner hören sich, wenn sie singen selber verdammt laut und somit ist es schwer was von der ganz anderen Seite zu hören, selbes Problem besteht umgekehrt. Singen bei uns 1000 Mann hören wir 5000 Gäste aus dem Osten auch nicht!
Auf dem Platz ist es dagegen Hölle laut! Im Süden und Norden...Keine Ahnung!
Ansonsten haben die Osnabrücker übrigens bestätigt das die Stimmung im Westen sehr geil war und das waren ja nicht gerade die leisesten Gästefans!
In meiner 'Vorkarriere' auf der Südtribüne,hatte ich nen Platz gaaaanz oben ,halbrechts... Man hat schon was gehört^^
Montags könnt' ich kotzen!!
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste