
Da braucht man kein Wahrsager zu sein um das zu prophezeien. Wenn wir gegen Gladbach in Rückstand geraten, dann tobt da oben der Bär. Jede Wette.Kaiserstadt95 hat geschrieben:Ich hoffe nur das beim nächten Heimspiel niemand dinge wie :" Kurz raus" usw. rufen, weil ich noch nicht Mobil bin und schauen müsste wie ich aus der Peinlichen Situation rauskomme.
Und genau diese Ermahnung gab es ja noch! Da brauchen wir nicht drumrumzureden, da hat der Junge falsch reagiert und Kurz versagt!CKwon hat geschrieben:Und: Zeigt mir mal einen trainer, der nach der ersten gelben karte ohne weiteres Foul bzw. Ermahnung einen Spieler noch vor der Halbzeit auswechselt. Macht keiner? Warum wohl...
Dann suchen wir also einen devoten,billigenwuttke fan hat geschrieben:und babbel ist ein alpha-tier.also nichts für kuntz!
Es gab Zeiten, da wäre der Satz mit dem Bären eine banale Selbstverständlichkeit gewesen.HellMan hat geschrieben:Wenn wir gegen Gladbach in Rückstand geraten, dann tobt da oben der Bär. Jede Wette.
Er hat in beiden Interviews, die ich gesehen habe, sinngemäß gesagt, dass es von Anfang an nicht geklappt hat, die Vorgaben umzusetzen, dass man aber bis zum Platzverweis trotzdem wenigstens mithalten konnte.wuttke fan hat geschrieben:bestimmt wird ihm das gesagt!aber er kann nichts ändern.denn dafür fehlen im die fähigkeiten.und laut seiner aussage war es ja so schlecht auch nicht!!!das zeugt schon von einer gewissen schwäche im beobachten und agieren!
Unter Wolfgang Wolf war es sowohl in liga 1 als auch liga 2 das wichtigste ruhe zu bewahren. Hat das gut geklappt?HellMan hat geschrieben:Da braucht man kein Wahrsager zu sein um das zu prophezeien. Wenn wir gegen Gladbach in Rückstand geraten, dann tobt da oben der Bär. Jede Wette.Kaiserstadt95 hat geschrieben:Ich hoffe nur das beim nächten Heimspiel niemand dinge wie :" Kurz raus" usw. rufen, weil ich noch nicht Mobil bin und schauen müsste wie ich aus der Peinlichen Situation rauskomme.
Es werden ja jetzt schon vermehrt Trainerikonen wie Sasic oder gar Babbel gefordert, um den drohenden Abstieg zu vermeiden.
Die Lunte ist bereits am glimmen!
Ein Kumpel von mir hat am Sonntag gesagt, dass der Verein absteigen wird , bei dem die größte Unruhe im Umfeld herrscht. Ich konnte ihm da nicht widersprechen.
Jaja, ohne Marco Kurz und Stefan Kuntz gäbe es den FCK nicht mehr. Wenn der gute Marco Kurz nicht an jenem 18. Mai 2008 den Lakic aufgestellt hätte, wir hätten verloren. Nie vergesse ich Lakic seine Tore und Kurz das Wunder der letzten 8 Rückrundenspiele 2008. Die Geschichtsklitterung, die manche hier betreiben ist wahrhaftig eines Josef Stalin würdig. Da hat man sich die Welt auch so gemacht, wie es gerade passte.WernerL hat geschrieben: Ohne K&K gäbe es den FCK nicht mehr...wir könnten alle darüber diskutieren welchen Verein wir uns nun anschließen...vielleicht Saarbrücken...die spielen ja wieder oben mit in der 3. Liga...!
Also, diese Bären wären mir persönlich die Liebsten. Leider gibt es heute nur noch Problem- oder Schadbären.morlautern1971 hat geschrieben:Sondern ein schöner, fetter Auf-sie-mit-Gebrüll!!!-Bär. Und "sie", das wäre in dem Fall der Gegner gewesen.HellMan hat geschrieben:Wenn wir gegen Gladbach in Rückstand geraten, dann tobt da oben der Bär. Jede Wette.
Er war so furchterregend, dieser Bär, dass mancher ihn für den Teufel persönlich hielt...
Nach der "tollen" Vertragsverlängerung mit Kurz hatte die Mannschaft doch kein Alibi mehr, oder? Wo steht sie jetzt?Westkurvenalex hat geschrieben:Hier wird schon über Trainer diskutiert obwohl es noch keine Anzeichen dafür gibt, dass Kuntz handeln wird. So etwas finde ich ehrlich gesagt absolut besch....und unfair unserem Cheftrainer gegenüber.
Sicherlich waren einige Fehlgriffe im Sommer dabei, die Neueinkäufe im Winter konnten sich noch nicht richtg integrieren und unser Spiel ist "leicht" durcheinander. Aber man verschafft den Spieler hier schon wieder ein Alibi. Jetzt eine Trainerdiskussion loszueisen ist absolut kontraproduktiv. Sicherlich muss Kurz viele Punkte über kürzeste Zeit verbessern, aber das wird ihm gesagt und ist ihm auch bewusst (geh ich mal davon aus). Ich glaube kaum, dass unser Trainer so naiv ist und die Fehler der Mannschaft nicht erkennt. Dafür ist er schon zu lange im Geschäft!
Meine Worte! Danke für diesen Post. Es war wirklich eine extrem begabte 2.liga truppe mit unzählig vielen potentiellen erstligaspielern. auch andere trainer wären mit einer mannschaft die individuell jeder anderen in der liga überlegen war, aufgestiegenPeter Gedöns hat geschrieben:Jaja, ohne Marco Kurz und Stefan Kuntz gäbe es den FCK nicht mehr. Wenn der gute Marco Kurz nicht an jenem 18. Mai 2008 den Lakic aufgestellt hätte, wir hätten verloren. Nie vergesse ich Lakic seine Tore und Kurz das Wunder der letzten 8 Rückrundenspiele 2008. Die Geschichtsklitterung, die manche hier betreiben ist wahrhaftig eines Josef Stalin würdig. Da hat man sich die Welt auch so gemacht, wie es gerade passte.WernerL hat geschrieben: Ohne K&K gäbe es den FCK nicht mehr...wir könnten alle darüber diskutieren welchen Verein wir uns nun anschließen...vielleicht Saarbrücken...die spielen ja wieder oben mit in der 3. Liga...!
Gewiss hat Kuntz am Umschwung in der Rückrunde 2008 großen, wenn nicht sogar alleinigen Anteil. Man müsste demjenigen, der ihn zum Betze gelotst hat ein Denkmal bauen. In Mainz. Vor der Staatskanzlei. Was Kuntz damals gemeinsam mit Ohlinger anfasste, wurde zu Gold. Aber Trainer damals war Sasic. Nicht Kurz. Kurz hat mit dem verhinderten Absturz in den Untergang nichts zu tun. Kurz hatte danach eine extrem begabte Zweitligamannschaft übernommen, die Kuntz zusammengestellt hat und an der Sasic scheiterte. Da liegt sein Verdienst. Mit dieser Mannschaft aufgestiegen zu sein. Mit Namen wie Lakic, Jendrisek, Ilicevic, Sam, Mandjeck, Rodnei und Sippel. Ob ein anderer Trainer mit diesem Potenzial ähnliches erreicht hätte? Geschenkt. Kurz Verdienst ist der Aufstieg. Aber dass es den FCK heute in dieser Form noch gibt, dazu hat er nichts beigetragen. Wer anderes behauptet, der lügt sich selbst in die Tasche.