Der „tschechische Film“, wie es in ausländischen Medien sprichwörtlich genannt wurde, geht weiter: Gestern wurde der Wechsel von Mittelfeldspieler Ariel Borysiuk zum 1. FC Kaiserslautern schon als feststehend über die Newsticker gejagt, heute kam dann das Dementi mit dem vermeldeten Transfer zum FC Brügge. Am Abend berichtete nun wiederum das polnische Online-Magazin „Gwizdek24“, dass Borysiuk nach Kaiserslautern und doch nicht nach Brügge wechsele. Dies habe sein Spielerberater Mariusz Piekarski bestätigt: „Ja, das stimmt. Wir sind auf dem Weg nach Kaiserslautern. Ariel hat beschlossen, dort zu spielen.“
Erst vor wenigen Stunden hatten sich die FCK-Verantwortlichen noch pikiert über die jüngsten Vorfälle gezeigt und dabei ausdrücklich den Spieler und nicht den abgebenden Verein Legia Warschau verantwortlich gemacht. Als Alternative für die „Sechser“-Position wurde bereits Georges Mandjeck ins Spiel gebracht. Die Transferperiode endet am morgigen Dienstag, dem 31. Januar 2012 - es bleibt spannend... und verrückt!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Man könnte auch sagen: Gruber, das Genie. Erst durch seine Äußerung, dass Borysiuk in Brügge unterschrieben hat, kam der Gedankenprozess beim Polen ins Rollen. Da steckt nur Taktik dahinter.
Mein Gott, was haben wir für Genies im Verein. Ich glaube es erst, wenn er morgen auf der Homepage offiziell vorgestellt wird. Mit Fug und Recht kann ich behaupten: Dafür habe ich in letzter Zeit zu viel erlebt.
Das ist echt zugeil ...
Bitte Ariel unterschreibe bei uns ,bbbbbbiiiiiiiiiiitttttttttttttteeeeeee!!!!!
Echt geil ,ich komm aus dem lachen nicht mehr Raus ...
Wenn er kommt ist er mein Lieblingsspieler ...
Bevor nix unterschrieben ist, nehme ich das nicht für voll. Und der Junge wäre bei mir erst mal in der Bringschuld...diesen Hickhack könnte er aber mit guten Leistungen auch schnell wieder wettmachen
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 30.01.2012, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Hä, wie wo wer was? Ich versteh nix mehr... wenn er sich entschlossen hat in Brügge zu spielen dann soll er da jetzt auch verdammt nochmal hingehen und nicht einfach, weil ihm was weiß ich nicht gefallen hat zurück kommen...
Würde die Verpflichtung immernoch begrüßen aber eigentlich wurde er ja schon als "Geldgeier" abgestempelt und so ein Stempel geht schwer wieder raus...Bin mal gespannt wie es weiter geht. Bevor er nicht auf der Homepage von Brügge/Lautern vorgestellt wurde glaube ich erstmal nix mehr...
Man man man was für ein Tag... Erst der Ärger, dass er nicht kommt, dann les ich abends im Prosieben Videotext: "Ballack, ein roter Teufel" nur um 2 Minuten später zu merken die meinen Red Devils also ManU und jetzt auch noch das...
Zuletzt geändert von bumbam am 30.01.2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das nenn ich mal allerbeste Comedy. So ein Theater hatten wir ja schon lange nicht mehr. Wenn das wahr ist, hat Gruber gleich zweima Müll verzapft.
Aber was geht denn bitte mit diesem Typen ab? Der muss Selbstvertrauen haben.
Ich frag mich grad ob ich den vom Hof jage wenn er dich noch zu uns will oder ob ich den cool finden soll.
Eigentlich wollt ich schon schlafen. Aber es wird wohl nochmal spannend
Würd mich nicht wundern wenn SK am Schluss zu Ihm nein sagt
Erst die völlig verrückte Trainersuche (ich sage nur die Tausender-Threads), dann die Shechter-Sommer-Soap mit den zwei Besitzern, Crazy Kagelmacher und nun als Bonus-DVD: "Ariel - aus der Daum".
Das muss uns erst mal einer nachmachen.
Zuletzt geändert von Marky am 30.01.2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Was haben wir Pfälzer den Polen getan?
Wofür rächen sie sich an den Pfälzern?
Die gesamte polnische Presse scheint sich verschworen zu haben, uns nach Strich und Faden zu veräppeln.
Macht das Spass?
Endlich mal wieder was zum lachen im Forum!!
Ich würd jetzt so gerne die Fresse vom Daum sehen!
Der rutscht jetzt bestimmt einmal mit der Nase rund um den Platz über die Spielbegrenzung um den Kopf wieder frei zu kriegen!!
Was der so alles beschließen kann mit 20 Jahren. Heute der FCK, morgen Brügge, dann wieder der FCK.
Der Junge durchlebt gerade seine Selbstfindungsphase.
Ich lach mich kaputt.
Hoffentlich kann der sonst noch Was, sonst wäre Hollywood der bessere Club für ihn.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK
SEAN hat geschrieben:Ein Montag Abend, 22.15 Uhr, und knapp 400 Leute Online.
Da muss man dabei sein!
Zuletzt geändert von Reddevil154 am 30.01.2012, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Ich kann nimmer. Ich hab ja viele Klischees über Polen und jedes einzelne davon mehrfach erlebt. Aber der Junge wirft mein ganzes Weltbild durcheinander.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Sollte es stimmen, sollten wir ganz nebenbei auch noch einen freundlichen Gruß nach Brügge senden.
Ich glaube, wir können gut nachempfinden, was die grade denken...
Der Junge hat Nerven. Und sollte zu Beginn mal zeigen, dass sich der ganze HickHack um ihn lohnt.
mich interessiert jetzt:
Warum doch nicht Brügge?
Machen dieses Spiel der FCK-Verantwortlichen eigentlich mit?
Wissen die überhaupt schon bescheid?
---
Morgen abend, um die Uhrzeit wissen wir mehr. Gute Nacht.
Sanchez44 hat geschrieben:Endlich mal wieder was zum lachen im Forum!!
Ich würd jetzt so gerne die Fresse vom Daum sehen!
Der rutscht jetzt bestimmt einmal mit der Nase rund um den Platz über die Spielbegrenzung um den Kopf wieder frei zu kriegen!!
Was für ein Montag abend!!!
Ohne Worte....
nicht zu früh freuen... wir warten mal morgen 18 uhr ab
When he saw the club from the inside, talk to the activists of Bruges, but it came to the conclusion that this place is not really suited him...
Das ist definitiv die beste Stelle. Wisst ihr, wen der arme Ariel gesehen hat?
Einen Mann, der ein absolut reines Gewissen hat.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Na toll und was soll man nun an SK Stelle machen. Egal was er tut, irgendjemand wird ihn wieder dafür kritisieren.
Ich persönlich weiß nicht was ich davon halten soll falls es überhaupt stimmt.
Einerseits fände ichs gut aber Andererseits kann sowas auch ein ganz blöden Effekt auf die Mannschaft haben. Das geht eigentlich nicht.
Ich würde ihm da mal ganz einfach alles mögliche in den Vertrag reinschreiben. Stark leistungsbezogen, keine Stammplatzgarantie, 1. und 2. Liga, keine Ausstiegsklausel etc.
Zuletzt geändert von strider82 am 30.01.2012, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Der soll bleiben wo der Pfeffer wächst!!!! Bringt nur Unruhe in den Verein, so ein bürschen brauchen wir nicht. Geld sparen, Amedick reaktivieren, de Witt auf die 6 und trainieren, trainieren, Kondition boltzen und auf die Kölner konzentrieren - alles andere ist hühnerkacke.