Forum

2:2-Unentschieden in Augsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

salamander hat geschrieben:[...] Der Abstieg ist gestern einen Schritt näher gerückt.

Teile weitgehend deine Ansichten nur sei zu deinem Schlusssatz noch angefügt: Es gibt immer noch die Relegation und vielleicht ist dieser Modus, dessen Einführung ich ganz gar bescheuert fand, dieses Jahr unsere Rettung.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Bezüglich Trapp kristalliesiert sich wohl leider raus, dass er nicht der Über-Torwart zu sein oder werden scheint, wie man das letzte Saison noch hätte vermuten können. Er hat seine Stärken in der Strafraumbeherrschung und im 1-1 und seine Schwächen bei platzierteren Schüssen aus dem Spiel heraus und im Umschalten nach gehaltenen Bällen. Sippel hat dagegen seine Stärken auf der Linie und bei seinen Abschlägen, dafür ist seine Strafraumbeherrschung manchmal eher abenteuerlich. Die Frage ist, was uns gerade mehr weiter bringt oder mehr schadet. Diese Entscheidung würde ich als Trainer nicht treffen wollen...

Es hilft wohl nur eins: Gerry ins Tor! :teufel2:
Floyd
Beiträge: 91
Registriert: 31.10.2006, 22:31

Beitrag von Floyd »

salamander hat geschrieben:
Ein Aspekt kommt mir hier zu kurz: Die Augsburger waren richtig gut. Kämpferisch sowieso, die haben über weite Phasen mutig und offensiv gespielt und gepowert, wie wir auf dem Betze. Aber auch spieltechnisch: Das zweite Tor war sauber und blitzschnell herausgespielt. Das lag nicht an unserer Schwäche, die haben in den letzten Heimspielen mit ähnlichen Auftritten Lev und Gladbach besiegt, das hat Methode. Dass die soweit unten stehen liegt daran, dass sie am Anfang Lehrgeld zahlten. Jetzt haben sie in der Liga Fuß gefasst. Das muss man auch mal in Rechnung stellen, bevor man auf unsere Mannschaft einprügelt, wie man gegen "so ein Team" nur unentschieden spielen kann. Augsburg war gestern alles andere als ein leichter Gegner. Und trotzdem hätten wir ums Haar in den letzten 2 Minuten noch gewonnen.
Guter Punkt. Das ist hier ja jede Woche das selbe; immer heißt es, der Gegner war sooo schlecht (wenn es tatsächlich immer so wäre, würde das ja auch irgendwie für uns sprechen) und eben vor allem das ganz furchtbare "Wenn wir gegen die nicht gewinnen, gegen sollen wir dann noch gewinnen?". Dass wir gegen (fast) jeden gewinnen können, sieht man doch Woche für Woche. Die Tatsache, dass wir es fast nie schaffen, kann uns aber natürlich das Genick brechen.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@Blochin: Warum zitierst du denn jetzt hier den Ama-Thread im Spieltags-Thread? Hat nichts miteinander zu tun und ist auch irgendwie doppelt gemoppelt. Ein Link hätte es auch getan. Dann hätte es aber auch nicht besser gepasst... :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Hellboy am 29.01.2012, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Hellboy hat geschrieben:@Blochin: Warum zitierst du denn jetzt hier den Wooten-Thread im Spieltags-Thread? Hat nichts miteinander zu tun und ist auch irgendwie doppelt gemoppelt. Ein Link hätte es auch getan. Dann hätte es aber auch nicht besser gepasst... :nachdenklich:
Hat schon etwas mit dem Spieltagsthread zu tun. Sehe ich anders. Sorry! Wenn nur noch Verteidiger Tore schießen können, wird doch der Ruuf nach Wooten immer lauter. Hast du ihn noch nicht vernommen?
Blochin

Beitrag von Blochin »

salamander hat geschrieben:Einige Gedanken zu gestern:

Trapp hat einfach Probleme bei flachen, schnellen Bällen, er kommt nicht schnell genug "runter". Man hat halt immer irgendwie das Gefühl, dass die Bälle nicht völlig unhaltbar sind. Das hat nichts mit der aktuellen Form zu tun, das ist strukturell und zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, hat was mit den köperlichen Voraussetzungen zu tun. Das kann man auch nicht lernen, wie man z.B. die Strafraumbeherrschung mit der Zeit erlernen kann. Trapp ist halt leider nicht das erhoffte Jahrhundertalent, sondern für unsere Verhältnisse ein solider, ja guter Torwart, so wie Sippel auch.

Wagner hat mir gut gefallen, da er die freie Planstelle des Stoßstürmers besetzt hat, die Nemec und Kouemaha genausowenig füllen konnten wie Shechter. Man hat gleich gemerkt, wie er die Aufmerksamkeit des Gegners bei Standards bindet und damit Freiräume für Mitspieler schafft. Hohe Flanken sind endlich wieder aussichtsreich und Kopfbälle wieder eine Waffe. Allerdings ging das erste Tor ganz allein auf seine Kappe. Wenn er stehen bleibt, geht der Ball genau auf seinen Körper. Undiszipliniert!

Simunek hat mir auch gut gefallen, er steht hinten sicher und bringt auch was nach vorne. Sicher braucht er noch mehr Matchpraxis, alles andere wäre ein Wunder. Die vielen Chancen der Augsburger waren jedenfalls primär nicht seine Schuld. Deren Ursache lag vielmehr im zentralen und defensiven Mittelfeld, unserer derzeitigen Achillesferse. Kirch konnte de Wit hinsichtlich Agressivität nicht ersetzen und Tiffert steht einfach neben sich. Er wurde ja auch von Kuntz öffentlich kritisiert(wen soll er sonst gemeint haben mit den "erfahrenen Spielern, die nicht genug Einsatz gegen den Abstieg" zeigen?). Tiffert muss sich da jetzt selber herausziehen, und zwar schnell. Die Erfahrung und das Können dafür hat er. Gelingt ihm das nicht sehr bald, findet er sich angesichts unseres Neuzugangs sehr bald auf der Bank wieder.

Dick gestern mal wieder vorbildlich. Was mich immer beeindruckt ist, wie er es schafft, nach einer gelben Karte diszipliniert weiterzuspielen und die zweite gelbe zu vermeiden, auch, wenn er unter Druck steht. Clever!

Ein Aspekt kommt mir hier zu kurz: Die Augsburger waren richtig gut. Kämpferisch sowieso, die haben über weite Phasen mutig und offensiv gespielt und gepowert, wie wir auf dem Betze. Aber auch spieltechnisch: Das zweite Tor war sauber und blitzschnell herausgespielt. Das lag nicht an unserer Schwäche, die haben in den letzten Heimspielen mit ähnlichen Auftritten Lev und Gladbach besiegt, das hat Methode. Dass die soweit unten stehen liegt daran, dass sie am Anfang Lehrgeld zahlten. Jetzt haben sie in der Liga Fuß gefasst. Das muss man auch mal in Rechnung stellen, bevor man auf unsere Mannschaft einprügelt, wie man gegen "so ein Team" nur unentschieden spielen kann. Augsburg war gestern alles andere als ein leichter Gegner. Und trotzdem hätten wir ums Haar in den letzten 2 Minuten noch gewonnen.

Nun haben wir uns vernünftig verstärkt, Lücken geschlossen und noch ist nichts verloren. Leistungsmäßig nach vorne katapultieren wird uns das nicht. Wir bleiben ein Team, das überall gewinnen oder verlieren kann, trotz der Verstärkungen. Leider haben wir jetzt schon zu viele Dreier ausgelassen, die Punkte sind weg und kommen nicht zurück. Das erinnert stark an 1996. Der Abstieg ist gestern einen Schritt näher gerückt.
Salamander, Zustimmung in allen Aussagen! Auch zu Trapp!
Zuletzt geändert von Blochin am 29.01.2012, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben:Ist Knaller eine Alternative?
Gegen Schalke ja, ansonsten eher nicht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

....unser Bericht zur Auswärtsfahrt nach Augsburg. Glücklicher aber wichtiger Punkt, grausige Spielstätte...

http://www.queer-devils.org/2012/01/29/ ... #more-4432
Bild Queer Devils e.V.
http://www.queer-devils.org
Blochin

Beitrag von Blochin »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Ist Knaller eine Alternative?
Gegen Schalke ja, ansonsten eher nicht.
Verstehe ich nicht!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

2:2 Verloren!?
Ein Spiel zweier Abstiegskandidaten, die wie soll es auch anders sein die gleichen Probleme haben, Hinten grobe Fehler vorne auch,FCA muß durch deren glasklare Chnacen das Spiel gewinnen, sie taten es gottseidank nicht!
Die halbe Mannschaft durcheinander gewürfelt zur Vorrunde, aber das selbe Ergebniss.
Was passt da nicht?
Wenn Heute Freiburg gewinnt, wirds langsam eng, zum Glück auch für MZ.
Am Samstag bzw. am Sonntag muß ein Dreier her, aber das Spiel gestern macht mir da keine große Hoffnung.
Schau mer mal.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Blochin hat geschrieben:Hat schon etwas mit dem Spieltagsthread zu tun. Sehe ich anders. Sorry! Wenn nur noch Verteidiger Tore schießen können, wird doch der Ruuf nach Wooten immer lauter. Hast du ihn noch nicht vernommen?
Nein, seit gestern Gott sei Dank noch nicht so oft. Wir haben zur RR 3 neue Stürmer geholt, die alle einen ganz guten Eindruck hinterlassen haben, und Probleme auf der 6 (die hoffenlich mit Ariel gelöst sind). Da ist das Thema Wooten IMHO gerade nicht so aktuell...
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@salamander: Hab mir den Freistoß jetzt ein paar Mal im TV angeguckt.

Teile deine "Ansicht" hier nicht. In der Lücke, in der der Ball später durchgesehen sollte, steht ein Augsburger. Der springt zur Seite und schiebt Wagner dabei noch ein paar Zentimeter weg. Das war einstudiert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Ist Knaller eine Alternative?
Gegen Schalke ja, ansonsten eher nicht.
Und gegen Freiburg würd ich ihn bringen. Da hatte er doch letztes Jahr durchschlagenden Erfolg. (Ich geh mal eben das Niveau dises Kalauers suchen...)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben:Verstehe ich nicht!
Gegen Schalke II macht Knaller regelmäßig seine besten Spiele. Die vergöttern ihn auf Schalke schon.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

War nach dem Spiel gestern zuerst etwas enttäuscht, aber nun muss ich sagen, dass nicht alles so schlecht war, wie einige hier schreiben.
Das 2. Tor von Augsburg war denke ich nicht unhaltbar, aber ein klarer Torwartfeheler war das wohl nicht. Beim 1. Tor kann man Trapp keinen Vorwurf machen. Er geht erst so spät runter, da er den Ball erst späht sieht. Würde den Fehler eher Wagner zuschreiben

Auch wenn Augsburg Tabellenletzter ist, muss man ein unentschieden dort nicht negativ sehen. Immerhin hat Gladbach dort verloren und auch die Bayern hatten bei ihrem Sieg dort großes Glück. Wer also gedacht hat, dass man mal gemütlich nach Augsburg fährt und die Punkte dort mitholt, hat sich getäuscht.
Viel ärgelicher sind die zwei Vergeben Punkte im Hinspiel gegen Augsburg.

Wichtig ist nun, dass nun möglichst viele Leute gegen Köln kommen und die Mannschaft anfeuert. Die Spieler sind verunsichtert und brauchen nun unbedingt die Unterstützung der Zuschauer. Ich denke, das wenn wir ein Spiel gewinnen der Konten platzt und wir da unten raus kommen. Also, kauft euch Karten für Sonntag :!:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Fck0912 hat geschrieben: Das 2. Tor von Augsburg war denke ich nicht unhaltbar, aber ein klarer Torwartfeheler war das wohl nicht. Beim 1. Tor kann man Trapp keinen Vorwurf machen. Er geht erst so spät runter, da er den Ball erst späht sieht. Würde den Fehler eher Wagner zuschreiben.
Schau's dir noch mal im TV an. Einen "Fehler" von Wagner sehe ich nicht.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Fck0912 hat geschrieben:Das 2. Tor von Augsburg war denke ich nicht unhaltbar, aber ein klarer Torwartfeheler war das wohl nicht. Beim 1. Tor kann man Trapp keinen Vorwurf machen. Er geht erst so spät runter, da er den Ball erst späht sieht.
Ich finde, genau das ist das Problem. Die Dinger muss man nicht halten, könnte man aber ruhig mal. Und "könnte" ist bei Trapp zurzeit leider meist eher "hat aber nicht".
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Jetzt in Mainz fast dieselbe Situation wie gestern bei Jörgensen.
Hier gibts rot und Elfer........war dieses Foul nicht auch provoziert.
betzebu83
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2007, 17:50

Beitrag von betzebu83 »

Na klar hätte der Schiri den Elfer geben müssen. Aber wir können froh sein dass wir net net noch 5 oder 6:2 verloren haben. damit muss man mit dem punkt zufrieden sein, auch wenns schwer fällt.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Brieschel hat geschrieben:Jetzt in Mainz fast dieselbe Situation wie gestern bei Jörgensen.
Hier gibts rot und Elfer........war dieses Foul nicht auch provoziert.
da hebt der Szalai aber auch ab ! Diese Falleritis ist ein riesen Unding des modernen Fussball ... Miniberührung und schon heben se ab wie die Italiener ! Im Grunde muss man da einfach wegbleiben, die Schiris pfeifens ... außer halt bei uns 8-)

zudem noch diese dämliche Doppelbestrafung ... grausame Regelung ... Rot und Elfmeter für so en Minikontakt ... das ist en Witz !
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

betzebu83 hat geschrieben:Na klar hätte der Schiri den Elfer geben müssen. Aber wir können froh sein dass wir net net noch 5 oder 6:2 verloren haben. damit muss man mit dem punkt zufrieden sein, auch wenns schwer fällt.
Wenn ich immer so ein scheiß lese :D Leute wie du können das Spiel garnicht gesehen haben. Wir hatten genauso großchancen wie Augsburg Latte und von Wagner zb .. Depp
betzebu83
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2007, 17:50

Beitrag von betzebu83 »

Bei Kniffligen Situation so zb wie gestern bei dem Elfer, wäre doch wie beim Eishockey der videobeweis das richtige. Mit dieser Methode sähe manche Tabelle anders aus. Des kostet vielleicht dem schiri 1 oder 2 Min. darauf kommts jetzt auch net an.
Fck0912
Beiträge: 18
Registriert: 16.01.2011, 23:43

Beitrag von Fck0912 »

Ich finde, genau das ist das Problem. Die Dinger muss man nicht halten, könnte man aber ruhig mal. Und "könnte" ist bei Trapp zurzeit leider meist eher "hat aber nicht".[/quote]

Das kann man durchaus so sehen. War ja beispielsweise gegen Berlin genauso. Man könnte es durchaus nochmal mit Sippel im Tor versuchen. Allerdings er ja seine Schwächen in der Straufraumbeherschung. Denke dass es letzendlich keinen allzugroßen Unterschied macht, wer im Tor steht. Die Problem sind in anderen Bereichen größer
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Spielbericht: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=14035

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt