Ich fange mit dem Schiri an, damit der letzte Eindruck meines Beitrags auf das, was wir beeinflussen können, gelegt wird: Unsere sportlichen Möglichkeiten.
………
Vorteil abgepfiffen, obwohl Aktion ausgeführt worden ist. -> Freistoßtor (Ja, wie? Der Schuss war nicht drin? Ja, dann erfinde ich mal einen Freistoß.)
Fallsucht der Fuggerstädter dankend angenommen.
Trainer auf die Tribüne versetzt, nach kleinlauter Kritik. (Ja warum wohl?)
100%-Elfer mit gelber Karte quittiert. Und zwar für den Gefoulten.
Eine Minute NSZ, trotz zweier Tore, einen dutzend Diskussionen (für die er alleine verantwortlich war) und zahlreicher Auswechslungen.
Da ist die Kicker-Note vom Montag schon abgemachte Sache.
Nach einem solchen Skandal-Auftritt halte ich auch nichts davon, dass man die Pfeifen an den Pfeifen schützen muss. Sein anschließendes Grinsen tat da sein Übriges.
Vor Kurzem las ich in der 11-Freunde ein IV von dieser Memme, wie beansprucht die Pfeifen mittlerweile werden, Und wie groß der Druck doch mittlerweile sei...ja, dann soll er sich halt in die Kreisliga verpissen. Da wird er noch härter und wesentlich körpernäher für soetwas wie heute angegriffen, ohne aber 3000 Euro pro Auftritt zu ergaunern.
Alleine dass er nach 40 sec. nicht gleich rot für Augsburg zeigte gg. Verhaegh (an Bugera) dafür aber für ein vergleichsweise Allerweltsfoul gerade einmal eine Minute später (!) sofort gelb für Swierzok zückt, zeigte mir: Da wird irgendwas gehörig schief laufen.
Weitere fünf Minuten später wieder:
Härteres Foul des Fuckerstädters an Wagner. Der revanchiert sich mit mäßigeren Mitteln an ihn. Wer kassiert die Gelbe und wer nicht?
Da macht es auch nicht besser, dass er Dicks Treffer zum 1-1 trotz Abseits oder einem vermeintlichen Aufstützen von Simunek gibt. Sondern bestätigt nur seine erbärmliche Leistung. Zumal es sich dabei ja nicht um eine offensichtliche Fehlentscheidung handelte.
Der bewusst verwehrte Strafstoß war da also nur die Spitze des Eisbergs. Berlin-Charlottenburg soll er wohnen. So viel hat man schon mal rausgefunden. Er ist eine Erklärung schuldig!
Und so wünsche ich diesem Drecksack und allen, die ihm jeweils etwas bedeutet haben aus tiefstem Herzen: Nie wieder Glück in ihrem Leben!
Es zeigt eben auch ein grundsätzliches Problem in der dt. Schiri-Gilde: es fehlt an ehrenwerten Männern. Die Schiri-Auswahl deckt sich mit dem gesellschaftlichen Querschnitt des Bundestags. Anwälte, korrupte Lobbyisten, Ärzte, Berater…
Wo sind die ehrlichen Arbeiter, die Ahlenfelders, die sich mal ein Bierchen gönnen, 10 Min. früher abpfeifen und sich dann dafür aber ehrlich entschuldigen? Ich will keine Schwuchteln mit Polit-Mentalität: Scheiße bauen und rausreden!
Dass er selbst nach Einsicht der Fernsehbilder bei seiner Version bleibt, passt da nur bestens ins Bild. Und so erhärtet sich lediglich der Wunsch ihn sein bestes Stück abzuschneiden, es ihm oral einzuführen, bis er daran erstickt.
Man stelle sich vor, der hätte das bei den Bazis gemacht. Für Wochen wäre er aus dem Verkehr gezogen. Vom Medien-Echo in den nä. 5 Tagen ganz zu schweigen. Aber das ist eben auch von Hoeness forciert. So was wirkt dann auch nachhaltig. Kuntz hingegen haut öffentlich auf das Team ein und lässt den Idioten in Ruhe. Sollte das eigentlich nicht umgelehrt laufen. Mannschaft intern angreifen und öffentlich Druck auf die Unparteiischen ausüben? Aber lassen wir das.
----------------
Jetzt zum Spiel an sich.
In der ersten Halbzeit dürfte man sich auch nicht über ein entschiedenes Spiel zu Gunsten Augsburgs beschweren. Die haben uns eiskalt den Schneid abgekauft. Da war eindeutig die von unserem Trainer viel zitierte und oft belächelte „Wucht“ zu sehen.
Und das reicht augenscheinlich auch schon. Wir spielten gg. das Grottigste, was diese Liga seit 10 Jahren hergibt (Pauli mal abgesehen). Dann gibt es eig. wenig Ausreden. Kuntz sah das schon richtig, dass der pure Wille und die nötige Einstellung zu Gegner und spiel nicht in adäquatem Maße zu sehen war. Und so kann es definitiv nicht weitergehen!
Beim 2-2 wurden alle Grundsätze einer gut funktionierenden Viererkette außer Acht gelassen. Man rückt zu spät raus. Bugera orientiert sich überhaupt nicht zum Ball und rückt nicht ein. Eigentlich unglaublich, dass in einer Buli-Truppe ein solches Loch aufgerissen wird. Bei meiner A-Jugend-Mannschaft ein solch nachlässiges Defensiv-Verhalten und es wird eine Woche 10 Offensivkräfte vs. Viererkette trainiert!
Trapp. In dieser Form sicherlich diskutierbar. Bälle selten sicher, Abschläge irgendwo in die Wallerei. Beide Treffer alles andere als unhaltbar. Sein übermotivierter Ausflug rundete den Auftritt ab.
Wenn ich er und sein Berater wäre, würde ich aber so was von schnell den Vertrag verlängern…er wäre nicht der erste zunächst hochgejubelte Schlussmann in diesem Torhüter-Wunderland, der sich dann ganz woanders wieder findet. Das breite Interesse in Deu dürfte an ihm stark abgeflaut sein. Der FCK aktuell sicherlich das Höchste seines zuletzt abgerufenen Potentials.
SUPA.sehr Positiv, mehr Alarm als Fortounis in der gesamten Partie. Er untermauerte zumindest seinen Status als brauchbare Joker-Variante.
Wagner, Teilschuld bei 0-1. Warum läuft er seitlich aus der Mauer? Somit erreicht er nichts, außer sich dem Vorteil einer Mauer zu entziehen. Ansonsten sehr bemüht, aber ähnlich glücklos wie seine Vorgänger. Hin und wieder mit Ideen, auf die nicht alle einzugehen vermochten. Ansonsten bringt er durchaus etwas ein, was noch nicht da war. Auch wenn es nicht erfolgreicher war als das, was Nemec und Koumaha anboten. Aber die Hoffnung auf eine Liebe auf den zweiten Blick ist durchaus da.
Simunek, in Co-Produktion mit Rod und Bugera ähnlich indisponiert wie Abel oder Amme in dieser Saison schon öfters. Da hat er nicht ein erstes mal fehlende Durchschlagkraft vermissen lassen. Allerdings klasse sein Durchsetzungsvermögen in beiden Tor-Szenen.
Dick. Toll seine Treffer. Da hat er den Instinkt bewiesen, den ich mir gerne von unseren Stürmern erhoffe. Sollte aber auch nicht verwischen, welche Probleme er auf seiner Seite hatte. Wenn Werner das Tempo anzog, war es meistens schon um Flo geschehen…
Swierzok bestätigte seine Klasse. Klar, heute weniger torgefährlich. Aber er hat Dinge gezeigt, die ihm grundsätzliches Potential attestieren lassen. Schnell, selbstbewusst (bei Schüssen aus zweiter Reihe) und aggressiv. Ich würde Ihn nä. Woche von Beginn an bringen. Ist ja nicht so, als ob Shechter etwas anbot, dass ihn zu einer „must-bring“-Option avancieren ließ.
Jo, Kirch wieder als perfekter Passiv-Spieler. Da ist mir jedes Wort zu viel. Doof nat., dass er damit Tiffert schon seit Monaten angesteckt hat. Da erwarte ich mir mehr Aktionen. Mehr Wille. Mehr Zug nach vorne.
Ab Mo. sollte man dann versuchen, die Wut in positive Energie umzuwandeln. Im Training. Damit wir gg. Köln dieses mal nicht erst 30 Min. Anlaufzeit benötigen. Das kann sich eine gestandene Bundesliga-Mannschaft leisten. Nicht aber wir.