Dann frage ich mich, wo denn die Leute sind, die den FCK retten wollen? Eine Oppsosition ist weit und breit nicht vorhanden. Weil diese sich die Finger nicht dreckig machen wollen. Die Herren Basler und Neues hatten kurz vor der Mitgliederversammlung (noch unter Jäggi) gekniffen. Herr Göbel muss das "sinkende Schiff" retten, das andere zum Kentern gebracht haben.
Zu Stefan Kuntz: es ist einfach, zu einem Verein zu gehen, dem es finanziell besser geht, um dann in die Portokasse zu greifen und Spieler zu verpflichten. Doch einen Verein zu führen, der finanziell nicht mehr auf Rosen gebettet ist, das ist viel schwieriger. Was nützt es, wenn ein ehemaliger verdienter Spieler sich zu schade ist, sich die Hände dreckig zu machen? Wir leben nicht in der Vergangenheit, davon haben wir alle nichts. Wenn er Charakter hätte, hätte er schon längst beim FCK angeheuert.
adu hat geschrieben:Meine Fresse, wenn ich lese wie hier über einen Stefan Kuntz hergezogen wird bekomme ich das große Kotzen. Über einen der verdientesten Spieler überhaupt beim FCK. Man beschwert sich darüber, wie der Vorstand mit Spielern umgeht und ist selbst noch schlimmer. Kuntz hat uns im Stich gelassen? Ach ja? Damals wollte man ihn nicht mehr beim FCK und hat ihn in die Türkei verschachert (kann mich noch an seine Tränen beim letzten Spiel (war glaube ich gegen 60) erinnern). Als er wieder nach Deuschland zurück kam, war er völlig pleite und ging zu dem Verein der am meisten bezahlte. Kann ihm das irgendwer verübeln? Rosso hat es oben schon geschrieben, der FCK wollte nicht soviel bezahlen als Bochum und Bielefeld und damals ging es uns finanziell noch gut. Wäre der FCK bereit gewesen nur annähernd das Gehalt vom VFL und der Arminia zu bezahlen wäre er mit sicherheit wieder an den Betze zurück.
Unter Jäggi hatte sich Kuntz als Sportdirektor beworben, aber man wollte ihn nicht. Letzes Jahr bei der JHV ging Ruda mit dem Namen Kuntz hausieren und auf Stimmenfang. Aber da hatte Kuntz schon in Bochum zugesagt, daß wußte auch Herr Ruda. Also, wer hat wen im Stich gelassen und verarscht?
Übrigens dürfte dann auch kein Kalli Feldkamp nicht mehr auf den Betze zurück. Schließlich ließ der uns in den 90ern auch hängen, als er lieber nach Wattenscheid ging anstatt zum FCK, daß nur mal am Rande.
Auch ein Axel Roos hatte sich schon dem FCK angeboten und das sogar für umsonst. Wenn ich mich richtig erinnere, war er nach seiner Karriere als Jugendtrainer im Gespräch, aber auch ihn hat man dann weggeschickt.
Roos mag kein Mann der großen Worte sein, aber er ist eine ehrliche Haut und das ist mir viel lieber. Dummschwätzer haben wir nämlich genügend. Und er hat in seinem kleinen Zeh mehr Fußballsachverstand als die gesammte Führungsriege zusammen. Er muß ja nicht in den Vorstand oder Aufsichtsrat, aber im Verein gäbe es bestimmt einige Aufgaben die er erfüllen könnte.
Alleine schon die Anwesenheit von einem Briegel, einem Kuntz, einem Kadlec, einem Hellström usw. im Vorstand oder Aufsichtsrat würden mehr Sponsorentüren öffnen, als dies in den letzten 5 Jahren der Fall war. Außerdem würde mit solchen Leuten wieder eine Aufbruchstimmung in den gesammten Verein kommen.
Man muß ja nicht allen Ex-Spielern, die sich anbiedern, einen Posten anbieten. Aber eben den Leuten die den FCK wieder aus der Scheiße rausholen können.
Im FCK steckt noch immer ein Riesenpotenzial, aber man muß dafür auch die Leute haben die es rauskitzeln. Mit unserer jetzigen Vorstandschaft siecht der Verein aber immer weiter dahin und ist irgendwann klinisch tot.
Ein Göbel mag ein netter Mensch sein und sich alle Mühe geben, aber das reicht nicht. Wenn ich keine Ahnung von einem Job habe, kann ich mir noch soviel Mühe geben, aber etwas anständiges kommt dabei nicht raus. Göbel sollte sich mal ein Beispiel an W. Funkel nehmen, der sagte: "Ich bin kein Mann für die erste Reihe!". Göbel kann im Hintergrund rumwurschteln, aber er sollte endlich mal einsehen, daß er kein Mann für die Front ist. Der Mann kann den Verein nicht aus der Krise führen, da können wir alle noch lange warten.
Man bekäme Hilfe, wenn man nur wollte. Aber die sind so verbohrt und haben angst um ihre Pöstchen, daß sie lieber zusehen wie der Verein krepiert anstatt die angebotene Hilfe mal anzunehmen.
Letztes Jahr hat man versäumt, einen klaren Schnitt zu machen. Nie war die Chance für einen Neuanfang größer. Aber was hat man gemacht? Man hat den Verein in die Hände von Jäggis' s Speichellecker übergeben. an Leute die mit für den Absturz verantwortlich waren. Das gibts glaube ich auch nur beim FCK, mit offenen Augen ins Verderben zu rennen.
Grüße adu