Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon fckfans » 03.10.2007, 14:54


Kaho hat geschrieben:Man muss halt manchmal ein Arsch**** sein,das zeigt anscheinend auch Kuntz,aber man muss ein Arsch**** mit Sachverstand sein und das haben die Herren Schjönberg oder was wir davor hatten leider nicht. Wolf hatte keine Ahnung,wenn man sieht was er geholt hat,Schjönberg hat keine Ahnung wenn man sieht was er mit Daham gemacht hat oder Lexa. Ich denke das hätte es bei anderen nicht gegeben.

Ich war ja immer für Andreas Buck oder eben Stefan Kuntz,Leute mit Sachverstand!

JA Fußballsachverstand, aber einige sehen Kuntz als Vorstand, also wirtschaftlich verantwortlich.
Schjönberg ist noch keine 6 Monate im Amt, arbeitet unter sehr schwierigen Bedingungen, nicht vergessen.
Wie weit war Kuntz nach 6 Monaten Amtszeit, in sportlicher Verantwortung, bei welchem Verein, alle Spieler von Kuntz haben eingeschlagen???
Daham wurde vor Schjönberg demontiert, Lexa brauche ich nicht, den hätte ich schon vor dem Burghausen Spiel entlassen.
Mal sehen ob der Schjönberg nicht doch ein guter ist und wird!
Aber alle Ideen hier in Ehren, wir haben immer noch kein Geld für neue Sportdirektoren, Trainer und Vorstände. Die jetzigen Vorstände müssen zuerst mal Geld einholen, damit man sie entlassen kann, eine tolle Motivation die einige Fans hier aufbauen.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon Eiswoog » 03.10.2007, 15:00


Bravo, endlich mal jemand , der mit Hirn antwortet. Der "dauergrinsende Herr Kuntz" soll doch seine Klappe halten. Jedes Mal, wenn der FCK ihn gebraucht hätte, hat er es vorgezogen, sich einem anderen Verein zuzuwenden.

Schwedenteufel hat geschrieben:Und wo war der feine Herr Kuntz (Held meiner Kindheit!) als der FCK ihn brauchte?



Beitragvon fckfans » 03.10.2007, 15:03


adu hat geschrieben:Meine Fresse, wenn ich lese wie hier über einen Stefan Kuntz hergezogen wird bekomme ich das große Kotzen. Über einen der verdientesten Spieler überhaupt beim FCK. Man beschwert sich darüber, wie der Vorstand mit Spielern umgeht und ist selbst noch schlimmer. Kuntz hat uns im Stich gelassen? Ach ja? Damals wollte man ihn nicht mehr beim FCK und hat ihn in die Türkei verschachert (kann mich noch an seine Tränen beim letzten Spiel (war glaube ich gegen 60) erinnern). Als er wieder nach Deuschland zurück kam, war er völlig pleite und ging zu dem Verein der am meisten bezahlte. Kann ihm das irgendwer verübeln? Rosso hat es oben schon geschrieben, der FCK wollte nicht soviel bezahlen als Bochum und Bielefeld und damals ging es uns finanziell noch gut. Wäre der FCK bereit gewesen nur annähernd das Gehalt vom VFL und der Arminia zu bezahlen wäre er mit sicherheit wieder an den Betze zurück.
Unter Jäggi hatte sich Kuntz als Sportdirektor beworben, aber man wollte ihn nicht. Letzes Jahr bei der JHV ging Ruda mit dem Namen Kuntz hausieren und auf Stimmenfang. Aber da hatte Kuntz schon in Bochum zugesagt, daß wußte auch Herr Ruda. Also, wer hat wen im Stich gelassen und verarscht?
Übrigens dürfte dann auch kein Kalli Feldkamp nicht mehr auf den Betze zurück. Schließlich ließ der uns in den 90ern auch hängen, als er lieber nach Wattenscheid ging anstatt zum FCK, daß nur mal am Rande.

Auch ein Axel Roos hatte sich schon dem FCK angeboten und das sogar für umsonst. Wenn ich mich richtig erinnere, war er nach seiner Karriere als Jugendtrainer im Gespräch, aber auch ihn hat man dann weggeschickt.
Roos mag kein Mann der großen Worte sein, aber er ist eine ehrliche Haut und das ist mir viel lieber. Dummschwätzer haben wir nämlich genügend. Und er hat in seinem kleinen Zeh mehr Fußballsachverstand als die gesammte Führungsriege zusammen. Er muß ja nicht in den Vorstand oder Aufsichtsrat, aber im Verein gäbe es bestimmt einige Aufgaben die er erfüllen könnte.

Alleine schon die Anwesenheit von einem Briegel, einem Kuntz, einem Kadlec, einem Hellström usw. im Vorstand oder Aufsichtsrat würden mehr Sponsorentüren öffnen, als dies in den letzten 5 Jahren der Fall war. Außerdem würde mit solchen Leuten wieder eine Aufbruchstimmung in den gesammten Verein kommen.
Man muß ja nicht allen Ex-Spielern, die sich anbiedern, einen Posten anbieten. Aber eben den Leuten die den FCK wieder aus der Scheiße rausholen können.
Im FCK steckt noch immer ein Riesenpotenzial, aber man muß dafür auch die Leute haben die es rauskitzeln. Mit unserer jetzigen Vorstandschaft siecht der Verein aber immer weiter dahin und ist irgendwann klinisch tot.

Ein Göbel mag ein netter Mensch sein und sich alle Mühe geben, aber das reicht nicht. Wenn ich keine Ahnung von einem Job habe, kann ich mir noch soviel Mühe geben, aber etwas anständiges kommt dabei nicht raus. Göbel sollte sich mal ein Beispiel an W. Funkel nehmen, der sagte: "Ich bin kein Mann für die erste Reihe!". Göbel kann im Hintergrund rumwurschteln, aber er sollte endlich mal einsehen, daß er kein Mann für die Front ist. Der Mann kann den Verein nicht aus der Krise führen, da können wir alle noch lange warten.
Man bekäme Hilfe, wenn man nur wollte. Aber die sind so verbohrt und haben angst um ihre Pöstchen, daß sie lieber zusehen wie der Verein krepiert anstatt die angebotene Hilfe mal anzunehmen.

Letztes Jahr hat man versäumt, einen klaren Schnitt zu machen. Nie war die Chance für einen Neuanfang größer. Aber was hat man gemacht? Man hat den Verein in die Hände von Jäggis' s Speichellecker übergeben. an Leute die mit für den Absturz verantwortlich waren. Das gibts glaube ich auch nur beim FCK, mit offenen Augen ins Verderben zu rennen.

Grüße adu


Aber alle wollen es doch nur tun und helfen weil ihnen der Verein so am Herzen liegt, warum gehen sie dann immer dorthin, wo am meisten bezahlt wird?
Der Aufsichtsrat wird von den Mitgliedern gewählt, weder Roos noch Kuntz haben dies geschafft, im Aufsichtsrat kann man dann mit dem Herzen auf den Vorstand einwirken, oder ihn entlassen wenn er nicht das umsetzt was der Aufsichtsrat vorgibt.
Wem dann noch ganz viel FCK am Herzen liegt, der darf dann dem Verein noch einen Privatkredit zur Verfügung stellen.
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon Eiswoog » 03.10.2007, 15:18


Dann frage ich mich, wo denn die Leute sind, die den FCK retten wollen? Eine Oppsosition ist weit und breit nicht vorhanden. Weil diese sich die Finger nicht dreckig machen wollen. Die Herren Basler und Neues hatten kurz vor der Mitgliederversammlung (noch unter Jäggi) gekniffen. Herr Göbel muss das "sinkende Schiff" retten, das andere zum Kentern gebracht haben.

Zu Stefan Kuntz: es ist einfach, zu einem Verein zu gehen, dem es finanziell besser geht, um dann in die Portokasse zu greifen und Spieler zu verpflichten. Doch einen Verein zu führen, der finanziell nicht mehr auf Rosen gebettet ist, das ist viel schwieriger. Was nützt es, wenn ein ehemaliger verdienter Spieler sich zu schade ist, sich die Hände dreckig zu machen? Wir leben nicht in der Vergangenheit, davon haben wir alle nichts. Wenn er Charakter hätte, hätte er schon längst beim FCK angeheuert.

adu hat geschrieben:Meine Fresse, wenn ich lese wie hier über einen Stefan Kuntz hergezogen wird bekomme ich das große Kotzen. Über einen der verdientesten Spieler überhaupt beim FCK. Man beschwert sich darüber, wie der Vorstand mit Spielern umgeht und ist selbst noch schlimmer. Kuntz hat uns im Stich gelassen? Ach ja? Damals wollte man ihn nicht mehr beim FCK und hat ihn in die Türkei verschachert (kann mich noch an seine Tränen beim letzten Spiel (war glaube ich gegen 60) erinnern). Als er wieder nach Deuschland zurück kam, war er völlig pleite und ging zu dem Verein der am meisten bezahlte. Kann ihm das irgendwer verübeln? Rosso hat es oben schon geschrieben, der FCK wollte nicht soviel bezahlen als Bochum und Bielefeld und damals ging es uns finanziell noch gut. Wäre der FCK bereit gewesen nur annähernd das Gehalt vom VFL und der Arminia zu bezahlen wäre er mit sicherheit wieder an den Betze zurück.
Unter Jäggi hatte sich Kuntz als Sportdirektor beworben, aber man wollte ihn nicht. Letzes Jahr bei der JHV ging Ruda mit dem Namen Kuntz hausieren und auf Stimmenfang. Aber da hatte Kuntz schon in Bochum zugesagt, daß wußte auch Herr Ruda. Also, wer hat wen im Stich gelassen und verarscht?
Übrigens dürfte dann auch kein Kalli Feldkamp nicht mehr auf den Betze zurück. Schließlich ließ der uns in den 90ern auch hängen, als er lieber nach Wattenscheid ging anstatt zum FCK, daß nur mal am Rande.

Auch ein Axel Roos hatte sich schon dem FCK angeboten und das sogar für umsonst. Wenn ich mich richtig erinnere, war er nach seiner Karriere als Jugendtrainer im Gespräch, aber auch ihn hat man dann weggeschickt.
Roos mag kein Mann der großen Worte sein, aber er ist eine ehrliche Haut und das ist mir viel lieber. Dummschwätzer haben wir nämlich genügend. Und er hat in seinem kleinen Zeh mehr Fußballsachverstand als die gesammte Führungsriege zusammen. Er muß ja nicht in den Vorstand oder Aufsichtsrat, aber im Verein gäbe es bestimmt einige Aufgaben die er erfüllen könnte.

Alleine schon die Anwesenheit von einem Briegel, einem Kuntz, einem Kadlec, einem Hellström usw. im Vorstand oder Aufsichtsrat würden mehr Sponsorentüren öffnen, als dies in den letzten 5 Jahren der Fall war. Außerdem würde mit solchen Leuten wieder eine Aufbruchstimmung in den gesammten Verein kommen.
Man muß ja nicht allen Ex-Spielern, die sich anbiedern, einen Posten anbieten. Aber eben den Leuten die den FCK wieder aus der Scheiße rausholen können.
Im FCK steckt noch immer ein Riesenpotenzial, aber man muß dafür auch die Leute haben die es rauskitzeln. Mit unserer jetzigen Vorstandschaft siecht der Verein aber immer weiter dahin und ist irgendwann klinisch tot.

Ein Göbel mag ein netter Mensch sein und sich alle Mühe geben, aber das reicht nicht. Wenn ich keine Ahnung von einem Job habe, kann ich mir noch soviel Mühe geben, aber etwas anständiges kommt dabei nicht raus. Göbel sollte sich mal ein Beispiel an W. Funkel nehmen, der sagte: "Ich bin kein Mann für die erste Reihe!". Göbel kann im Hintergrund rumwurschteln, aber er sollte endlich mal einsehen, daß er kein Mann für die Front ist. Der Mann kann den Verein nicht aus der Krise führen, da können wir alle noch lange warten.
Man bekäme Hilfe, wenn man nur wollte. Aber die sind so verbohrt und haben angst um ihre Pöstchen, daß sie lieber zusehen wie der Verein krepiert anstatt die angebotene Hilfe mal anzunehmen.

Letztes Jahr hat man versäumt, einen klaren Schnitt zu machen. Nie war die Chance für einen Neuanfang größer. Aber was hat man gemacht? Man hat den Verein in die Hände von Jäggis' s Speichellecker übergeben. an Leute die mit für den Absturz verantwortlich waren. Das gibts glaube ich auch nur beim FCK, mit offenen Augen ins Verderben zu rennen.

Grüße adu



Beitragvon Beppo Hofeditz » 03.10.2007, 15:26


playball hat geschrieben: i Haette die Stadiongesellschaft Ahnung von Marketing, haetten laengst mal die Rolling Stones, Metallica oder von mir aus Kuebelboeck und Co mal da drinnen gespielt, um das Ding mit Leben zu fuellen. Aber hier tut sich ja auch nix. Respekt vor Schalke und deren Arena. Das Ding wird vermarktet, das ist Spitze. Die machen sogar nen Biathlon da drin.


Völlig richtig, auch wenn das Beispiel Arena auf Schalke nicht ganz als passender Vergleich taugt. Das Teil ist halt in puncto herausfahrbaren Rasen und verschliessbarem Dach für solche "Events" einiges besser geeignet.
Aber: IRON MAIDEN spielten am 8. Juni in der Bruchbude LU-Südweststadion eins ihrer beiden einzigen Stadion-Konzerte in Deutschland - und so etwas soll nicht bei uns möglich gewesen sein ??? Ausser Fussball und dem jährlich stattfindenden NATO-Musikfestival ist doch in diesem Bereich absolut tote Hose! Wo sind hier die Ideen und Konzepte unseres sogenannten "Marketingvorstandes" Jaworski ???



Beitragvon Eiswoog » 03.10.2007, 15:28


......und es gibt doch noch richtige Fans. Bravo

fckfans hat geschrieben:Zum Teil hier sehr gute Kommentare, gefällt mir, besonders schwedenteufel ua.
Kuntz: genau hat uns im Stich gelassen, jetzt die schlauen Sprüche bringen, zur Jäggi Ära still! Als Profi die anderen untergebuttert und den Reibach alleine gemacht und in seiner Pleite um Job gebettelt. Nee Nee, lass den mal wo er ist!
Roos: Klasse kommentar, somit hätten wir auch Jäggi als Sanierer und absahmer nicht gebraucht und hätten dem FCK das Stadion überlassen können, die Schulden wären heute niedriger und Stadt und Land wären die Bürgen! Es fehlen halt immer die Fakten, Fakt ist die Miete wurde erhöht auf 3,2 Mio, weil die Stadion GmBH vor der Pleite stand und die ehemalige Miete des FCK nicht ausreichte um die Zinsen zu decken!
Also für solche Ideen brauchen wir Roos nicht, das haben glaube ich andere besser im Griff!
Jetzt wo der FCK endlich sportlich(auch mit ehemaligen Profis) und geschäftlich trotz Abstieg und reduzierter Fernsehgelder überleben kann, sollen wir diese Leute wieder entlassen und ihre Gehälter weiterzahlen?
Ich bin dafür diese Leute jetzt in Ruhe zu lassen und ihr Konzept durchzuziehen, die Wirtschaft braucht Kontinuität, zuverlässige Ansprechpartner nicht alle 8 Monate neue und dann wird auch wieder noch mehr beim FCK investiert, mit Praktiker hat man schon ein Unternehmen im Partnerpool 5 Mrd. Umsatz pro Jahr und die vertrauen diesem Vorstand (Göbel, Jaworski)
Und bitte trennt endlich Göbel vom Sportbereich, er hat sich den Fußballbereich, Sachverstand mit Schjönberg und dieser mit Rekdal eingeholt, lasst die Leute endlich in Ruhe arbeiten!
Es nützt nichts mehr, wir sind nun so aufgestellt und dank anderer nicht in der Lage finanziell Vorstände und Trainer zu entlassen, wir benötigen das Geld um langfristig eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen!
Fans! Ich war in Offenbach dabei, ich bin 46 und habe schon einiges hinter mir, wir waren in Offenbach super, der harte Kern scheint sich zu bilden, keine Pfiffe Hähme, ständiges anfeuern und es waren viele da, so trage ich gerne unsere Farben!



Beitragvon Eiswoog » 03.10.2007, 15:33


Grundsätzlich stimme ich Dir zu. doch das ist Sache der Stadiongesellschaft (Herr Saile) und nicht von Herrn Jaworski. Wie Ihr wisst, ist der FCK Mieter und nicht mehr Eigentümer. Also ist hier der Eigentümer - die Stadiongesellschaft - gefragt.

Beppo Hofeditz hat geschrieben:
playball hat geschrieben: i Haette die Stadiongesellschaft Ahnung von Marketing, haetten laengst mal die Rolling Stones, Metallica oder von mir aus Kuebelboeck und Co mal da drinnen gespielt, um das Ding mit Leben zu fuellen. Aber hier tut sich ja auch nix. Respekt vor Schalke und deren Arena. Das Ding wird vermarktet, das ist Spitze. Die machen sogar nen Biathlon da drin.


Völlig richtig, auch wenn das Beispiel Arena auf Schalke nicht ganz als passender Vergleich taugt. Das Teil ist halt in puncto herausfahrbaren Rasen und verschliessbarem Dach für solche "Events" einiges besser geeignet.
Aber: IRON MAIDEN spielten am 8. Juni in der Bruchbude LU-Südweststadion eins ihrer beiden einzigen Stadion-Konzerte in Deutschland - und so etwas soll nicht bei uns möglich gewesen sein ??? Ausser Fussball und dem jährlich stattfindenden NATO-Musikfestival ist doch in diesem Bereich absolut tote Hose! Wo sind hier die Ideen und Konzepte unseres sogenannten "Marketingvorstandes" Jaworski ???



Beitragvon rapolder » 03.10.2007, 15:37


hallo,

ich glaube es ist verdammt lang her, dass ich mich in diesem forum zu wort gemeldet habe. dies trifft auch auf meine anwesenheit auf dem betze zu, ich hab zwar nach wie vor ne dauerkarte, kann aber derzeit aufgrund privater und finanzieller verpflichtungen den berg nicht besuchen, wird sich aber wieder ändern.

mein leidensdruck ist ebenfalls - wie bei dem rest der gemeinde - sehr groß.

was mich aber hier antreibt, mich registrieren zu lassen und einzuloggen, ist der quatsch, den einige hier verzapfen - namentlich ein herr b. shankly.

ich glaube es war für axel roos im jahre 2001 demütigend genug, erfahren zu haben, dass er dem verein nach über 20 jahren knochenarbeit nicht mal ein abschiedsspiel wert war. auch ein herr brehme - weltgrößter egoist - und ein herr stumpf hatten sich damals nicht mit ruhm bekleckert.
am selben tag fand in speyer-dudenhofen eine fanszene-abschluss-party statt. die ausrichter - die gl - luden die amateuere sowie die profis ein. die amateure kamen, waren in diesem jahr soweit ich weiß aufgestiegen und waren in feierlaune.
von den profis kam niemand ... bis auf axel roos.
ich hatte an diesem abend die gelegenheit mich mit axel gut eine stunde zu unterhalten und lernte ihn als absolut integeren menschen kennen.
ich traf immer wieder mal auf axel, das letzte mal sahen wir uns in frankfurt beim spiel gegen die eintracht im abstiegsjahr vorm gästeblock. er war mindestens genauso angespannt wie meine betzekollegen (rossobianco, playball, der-letzte-aller-hotic-fans um nur einige, wenige zu nennen)
ein weiteres indiz für diese glaubwürdigkeit ist auch die, von playball erwähnte, tatsache mit dem 15 jahre alten auto.
der mann ist ein fan dieses vereins und ist eher ein vertreter der leisen töne.

shankly - schäm dich für diesen beitrag.
schäm dich dreck nach jemand wie axel roos zu werfen.

liebe grüße rapolder



Beitragvon Beppo Hofeditz » 03.10.2007, 15:48


@ eiswoog

Schon klar - aber wenn man von Seiten der Stadiongesellschaft schon untätig ist und keine Ideen hat, muss halt der FCK sich Gedanken machen und kann denen Denkanstösse geben. Ein Anruf bei Saile genügt. Für was wird denn Jaworski (fürstlich) entlohnt ???
Letzendlich fliessen solche "externen" Einnahmen natürlich primär in die Kassen der Betreibergesellschaft und nicht in die des Vereins. Wenn's denen aber dadurch besser geht und somit neue Einnahmequellen erschlossen werden, führt dies auch zu einer besseren Verhandlungsposition des FCK in Sachen Reduzierung/Stundung der Stadionmiete!



Beitragvon fckfans » 03.10.2007, 16:33


Beppo Hofeditz hat geschrieben:@ eiswoog

Schon klar - aber wenn man von Seiten der Stadiongesellschaft schon untätig ist und keine Ideen hat, muss halt der FCK sich Gedanken machen und kann denen Denkanstösse geben. Ein Anruf bei Saile genügt. Für was wird denn Jaworski (fürstlich) entlohnt ???
Letzendlich fliessen solche "externen" Einnahmen natürlich primär in die Kassen der Betreibergesellschaft und nicht in die des Vereins. Wenn's denen aber dadurch besser geht und somit neue Einnahmequellen erschlossen werden, führt dies auch zu einer besseren Verhandlungsposition des FCK in Sachen Reduzierung/Stundung der Stadionmiete!

Hallo, der Jaworski ist hier nicht zuständig und hat keine Kompetenzen, er könnte im Auftrag des FCK als Mieter auftreten und was veranstalten, Risiko wäre somit wieder beim FCK.
Jetzt kommt der Hammer, kann ich aber nicht belegen, angeblich dürfen außer Fußball und NATO Musikfestival keine weiteren anderen Veranstaltungen stattfinden, wegen der Anwohner die das eingeklagt hätten. Womit wir dann wohl auf Ausnahmegenehmigungen, wie bei der Kerwe usw. hoffen müssten.
Also auch in diesem Fall, alles wieder nur Spekulationen, die Antwort kennt der Vorstand der Stadion GmbH, warum es keine Vermarktung gibt!
Aber gleich wieder auf den FCK los gehen, super Fans!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon Westkurvenalex » 03.10.2007, 16:43


@Vorschreiber
Fakt ist, dass in dem Stadion aufgrund einer Einigung mit den Anwohnern nur eine bestimmte Anzahl von großen Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Der Ausbau des Stadions hat nur stattfinden dürfen, als die Anwohner ihr OK gaben. Sonst hätten die Lärmschutzverordnungen einen Ausbau verhindert. Das ist übrigens auch einer der Gründe, weshalb die Kapazität des Stadions nicht 54.000 (soviele würden reinpassen) sondern 48.000 ist. Der FCK kann trotzdem 2-3 mal im Jahr Ausnahmegenemigungen erhalten.

Gruß WKA



Beitragvon fckfans » 03.10.2007, 16:52


Westkurvenalex hat geschrieben:@Vorschreiber
Fakt ist, dass in dem Stadion aufgrund einer Einigung mit den Anwohnern nur eine bestimmte Anzahl von großen Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Der Ausbau des Stadions hat nur stattfinden dürfen, als die Anwohner ihr OK gaben. Sonst hätten die Lärmschutzverordnungen einen Ausbau verhindert. Das ist übrigens auch einer der Gründe, weshalb die Kapazität des Stadions nicht 54.000 (soviele würden reinpassen) sondern 48.000 ist. Der FCK kann trotzdem 2-3 mal im Jahr Ausnahmegenemigungen erhalten.

Gruß WKA


Kann ja auch nicht sein, gegen Bayern waren 51400 im Stadion, 48500 gehen rein wenn alles Sitzplätze sind, da die Sitze ausgebaut wurden gehen nun wieder mehr rein.
Das bedeutet ja das der FCK mit dem Stadionfest und Amateurspiel oder Jugend Finale damit das Ausnahmepaket ausgenutzt hätte und außer dem FCK keiner eine Veranstaltung durchführen dürfte. Damit eine Vermarktung nicht möglich ist!
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone



Beitragvon akis » 03.10.2007, 16:59


Roos oder Kuntz - ist das wirklich hier die Frage?
Wenn Kuntz hierher wollte, hätte er nicht jetzt so vom Leder gezogen. Und Roos will zwar, aber wenn ich mir seinen jetzigen Auftritt und jenen vor ca. 1/2 Jahr in Flutlicht anschaue, dann wäre er bei aller Redlichkeit nicht die Integrationsfigur, nicht der Sympathieträger, den wir jetzt brauchen. Er wirktr einfach als "liewer pälzer bu", mehr nicht. Das aber ist zu wenig.



Beitragvon sachsenteufel » 03.10.2007, 17:06


Hallo an alle !!!! Also wenn ich das hier so lese dann wird mir himmel Angst. Sportlich war letztes Spiel zwar besser aber zum Klasse halten hat diese Leistung noch lange nicht ausgereicht na werden ja am Sonntag sehen. Doch viel schlimmer ist die Situation hinter den Kulissen. Ich möchte mich hier nicht an einer Diskusion beteiligen wer der richtige Mann für uns wehre aber alle Beiträge hier haben eins gemeinsam es ist sehr sehr ernst. Mir wird jetzt schon himmel Angst wenn ich daran denke am ende vor dem Grab meines FCK zu stehen. Ich bin zwar Mitglied aber eben ein bischen weit weg um da genaueren Einblick zu haben. Aber ich denke in fast jden Beitrag steckt ein klein bischen Wahrheit. Das wichtigste aber muss jetzt sein das es Sportlich wieder besser wird sonst ist alles für um sonst aber ich kann beim besten willen nicht glauben das die jetzige Situation keinen Einfluss auf die Spieler hat und das macht mir ein wenig Sorgen. Das ein seit Jahren anhaltender Abwertstrent zu erkennen ist müsste doch allen klar sein auch wenn einige der Meinung sind das man das jetzige Personal mal machen lassen sollte. :!: :!: :cry: :cry: :(
FCK FOREVER! ! ! ! !



Beitragvon billshankly » 03.10.2007, 17:22


@playball
@rapolder
Ich soll mich also schämen? In privaten Gesprächen sind viele Menschen sympathisch, bei öffentlichen Auftritten zeigt sich oft ein anderes Gesicht. Ihr habt mir immer noch nicht die Frage beantwortet, mit wem er noch keinen Krach hatte. Feldkamp, Ehrmann, Friedrich....
Briegel lief 2-mal vor der Verantwortung davon, aber er soll der Heilsbringer sein? Viele Leute bieten also unentgeldliche Hilfe an, Spötter würden sagen, mehr dürften sie auch nicht verlangen.
Roos war bei den Titeln entweder Mitläufer oder nicht im Kader.
Wer hat sportlich mehr geleistet als Roos: viele!
wer hat sportlich viel mehr geleistet im Zeitraum des aktiven Fußballers Roos: Kuntz, Kadlec, Sforza, Marschall, Ehrmann...
Im Übrigen müsst ihr euch gerade aufregen.
Ein ähnlich verdienter Spieler wie Schjönberg wird auch von euch in diesem Forum mit Dreck beworfen.
Rekdal wird in diesem Forum diffamiert, obwohl gerade er der Typ Trainer ist, den wir brauchen. Selbst wenn ihr der Meinung seid, dass er nicht geeignet wäre, müsstet ihr doch erkennen, dass dieser Trainer und diese Mannschaft entscheiden, ob wir weiter Fan eines Proficlubs sind.
TB



Beitragvon Zeus » 03.10.2007, 17:25


@fckfans

Wo hast Du nur deine Informationen her? Jeder einzelne deiner Beiträge könnte zerpflügt werden. Oder bist Du nur beauftragt hier Nebelkerzen zu werfen? Ich will nur auf das eingehen, was Du an meinem eigenen Beitrag zu bemängeln hattest.
Die Stadt hat dem 1.FCK das Stadion und den Fröhnerhof abgekauft für eine Summe die reichlich bemessen war. Die Rede ist von rund 67 Millionen €. Zu den früheren Ausbaustufen des Stadions sind auch schon reichlich Mittel von Stadt und Land geflossen, nicht nur zum Ausbau anlässlich der WM. Was mit dem Geld aus dem Verkauf des Stadions geschehen ist wissen wir zum Teil. Zum Beispiel wird hier und da behauptet, dass unnötigerweise einige Millionen an das Finanzamt überwiesen wurden. Nachdem der Verkauf des Stadions an die Stadt wurde zwischen letzterer (bzw. der Stadiongesellschaft ) und dem Verein ein Pachtvertrag geschlossen der über 20 Jahre läuft und in dem eine jährliche Miete von 3,2 Millionen € festgehalten wurde. An diesem Vertrag kann zunächst nicht gerüttelt werden. Pacta sunt servanda. Eine Stundung oder Aussetzung der Zahlungen würde eine weitere finanzielle Hilfe der Stadt (bzw. Stadiongesellschaft ) bedeuten. Auch Deine Behauptung, das Stadion würde nach 20 Jahre an den Verein zurückfallen ist absolut falsch. Nach 20 Jahre läuft der Pachtvertrag aus, und dann muss neu verhandelt werden. Über eine andere Pachtsumme oder über einen Rückkauf des Stadions durch den Verein, für welchen Millionen Betrag auch immer. Dies dürfte aber z. Z. nicht unsere Sorge sein



Beitragvon born in Palatinate » 03.10.2007, 17:38


Wieso sollen 67 Mio reichlich sein. Alleine der Ausbau kostete knapp 72 Mio, von dem bereits vorhandenen Anlagevermögen abgesehen.

Die Verbindlichkeiten wurden ja im Rahmen der Verkaufssumme bereits verrechnet.

Für mich drückte daher das Finanzgenie Jäggi das Eigentum des FCK unter Wert ab und die Folgen konnten 5 Jahre mehr schlecht als recht kompensiert werden. Nun können sie es aber nicht mehr und der jetzige Vortsand hat damit zu kämpfen. Vielleicht mag ein populärerer Vorstand neue Sponsoren finden...



Beitragvon Zeus » 03.10.2007, 17:50


@born in palatinate

Wieviel von den 72 Millionen hat der FCK eingebracht ?
Ich war nie ein Anhänger von Jäggi. Ganz im Gegenteil. Und ich wurde oft wegen meinen kritischen Beiträge ihm gegenüber im Forum angegriffen. Aber hier hatte er das Optimale herausgeholt.



Beitragvon St.Patrick » 03.10.2007, 17:51


Wer hier sagt der fck hätte keine Steuer gelder erhalten der irrt gewaltigt!
Der Staat in vertretung von Kurt Beck hat den fck vor der Pleite geretet. Der fck hat jahrelang ein vielfaches an Steuergeldern erhalten. Wofür die genutzt wurden weis ich net aber der fck hat Geld von Stadt und Land erhalten!
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon rapolder » 03.10.2007, 17:56


@ shankly

bei welchem öffentlichen auftritt hat den roos sein wahres gesicht gezeigt???
wo und wann, bitte???

mit verlaub ein michael schjönberg kann mit einem axel roos nicht verglichen werden, ganz abgesehen davon erntet letztgenannter - für meine begriffe - zurecht kritik als chefkopfnicker nummer 1.

ich weiß nicht, wie tief und lange deine beziehung zum FCK ist, aber es ist auch klar, dass eine über 20jährige karriere von höhen und tiefen gekennzeichnet ist, daher ist diese anmerkung mit dem mitläufer mehr als unsachlich.

gerade aber die ausmusterung im jahre 90/91 unter feldkamp hat gezeigt, dass axel ein herz für diesen verein hat. ich weiß nicht, was du mit dieser feststellung aufzeigen wolltest.

und nunmal zu deinem marschall: auf wieviele spielzeiten kommst du denn, in denen selbiger sich für den FCK zerrissen hat??

wenn ich ehrlich bin, komm ich auf eine, vielleicht mit viel wohlwollen insgesamt auf zwei.

was war den mit einem herrn marschall im ersten abstiegsjahr??
ich kann es dir sagen, er lief pomadig übers feld und war am letzten spieltag in lev nicht in der lage das ding nochmal zu entscheiden.

aber es ist typisch für das umfeld des FCKs: propheten im eigenen lande zählen nichts.

und lieber bill shankly - glaub es mir - du kannst einigen forum-usern schon glauben schenken, dass ein axel roos es mit sicherheit nicht nötig hat mit dem FCK das große geld zu machen.

ein mann, der von seinem verein schon sehr oft enttäuscht wurde und dennoch nicht gewechselt ist, vor so jemand kann ich nur den hut ziehen.

außerdem ging es um den heutigen axel roos und dessen heutige kompetenz, es ging nicht um seine karriere, daher kann ich dir intellektuell nicht folgen.

macht aber nix, denn es liegt nicht an mir.

schöne grüße
rapolder



Beitragvon born in Palatinate » 03.10.2007, 17:57


Zeus hat geschrieben:@born in palatinate

Wieviel von den 72 Millionen hat der FCK eingebracht ?
Ich war nie ein Anhänger von Jäggi. Ganz im Gegenteil. Und ich wurde oft wegen meinen kritischen Beiträge ihm gegenüber im Forum angegriffen. Aber hier hatte er das Optimale herausgeholt.


Soweit ich weiß 18 Mio aber unterm Strich blieben aus dem Stadionverkauf für den FCK nur 9 Mio. Der Rest wurde ja bereits verrechnet.



Beitragvon Teufel82 » 03.10.2007, 18:21


Wieder mal meldet sich ein Ex-FCKler durch die Pressse zu Wort, und so manches was bisher erschienen bzw. kommentiert worden ist kann ich ja auch noch verstehen, aber ein Stefan Kuntz sollte sich doch lieber zu seinem eigentlichen Aufgabenbereich beim VfL Bochum begeben anstatt nun auch durch einen weiteren Presseartikel den FCK witer in Mitleidenschaft zu ziehen.
Ich möchte hier nichts gegen die Qualitäten eines Stefan Kuntz als Spieler des FCK sträuben aber in der jetzigen Situation möchte ich dann doch lieber das er seinen Mund hält
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon betzeopa » 03.10.2007, 18:25


Zu Steuergeld und FCK möchte ich mich auch mal zu Wort melden!

1) Der FCK hätte weder die WM noch ein Stadion für 54-56.000 Zuschauer gebraucht!

2) Die WM in Kaiserslautern war eine politische Entscheidung (Stadt und Land), somit ist der Ausbau des Stadions mit Steuergeldern nicht mehr als gerecht! Die entsprechenden Politiker haben sich auch gerne bei den WM-Spielen auf dem Betzenberg gezeigt. Das beanstande ich nicht, denke jedoch, dass es dem FCK nichts gebracht hat.

3) Der FCK hat über 50 Jahre als einziger Fußballverein in RLP die Fahnen hoch gehalten, und sich somit öffentliches Engagement über Jahrzehnte verdient. Andere Vereine spielen gerade mal 4-5 Jahre ein bischen besser mit und stellen Forderungen an die Politik, die sollen auch erst mal 40 Jahre im bezahlten Fußball spielen!

4) Die Forderung von Roos an die Stadiongesellschaft und somit an die Stadt KL ist vollkommen richtig. Wenn der FCK in der 3. Liga auf Grund der hohen Forderungen für das Stadion insolvent wird,wird es auch die Stadiongesellschaft, denn die hat nur die Einnahmen vom FCK. Die müssen sich daher schon jetzt was einfallen lassen! Die Politik muss insbesondere Interesse haben, dass der FCK überlebt!

5) Wir, die FCK-Fans, können jetzt mal zeigen, dass wir die Besten in Deutschland sind. Wir leben mit unserem Verein und nicht für Spieler und Funktionäre. Wer denkt er sei ein richtiger Fan und hat die Möglichkeit zum Betze zu gehen, der muss gerade jetzt kommen. Für Meisterschaften gibt es viele Jubler und die sind besser bei den Bayern aufgehoben!

In der Hoffnung auf (möglichst schnell) bessere Zeiten und mehr Punkte und Tore für den FCK!!!!



Beitragvon billshankly » 03.10.2007, 18:27


rapolder hat geschrieben:@ shankly

bei welchem öffentlichen auftritt hat den roos sein wahres gesicht gezeigt???
wo und wann, bitte???

mit verlaub ein michael schjönberg kann mit einem axel roos nicht verglichen werden, ganz abgesehen davon erntet letztgenannter - für meine begriffe - zurecht kritik als chefkopfnicker nummer 1.

ich weiß nicht, wie tief und lange deine beziehung zum FCK ist, aber es ist auch klar, dass eine über 20jährige karriere von höhen und tiefen gekennzeichnet ist, daher ist diese anmerkung mit dem mitläufer mehr als unsachlich.

gerade aber die ausmusterung im jahre 90/91 unter feldkamp hat gezeigt, dass axel ein herz für diesen verein hat. ich weiß nicht, was du mit dieser feststellung aufzeigen wolltest.

und nunmal zu deinem marschall: auf wieviele spielzeiten kommst du denn, in denen selbiger sich für den FCK zerrissen hat??

wenn ich ehrlich bin, komm ich auf eine, vielleicht mit viel wohlwollen insgesamt auf zwei.

was war den mit einem herrn marschall im ersten abstiegsjahr??
ich kann es dir sagen, er lief pomadig übers feld und war am letzten spieltag in lev nicht in der lage das ding nochmal zu entscheiden.

aber es ist typisch für das umfeld des FCKs: propheten im eigenen lande zählen nichts.

und lieber bill shankly - glaub es mir - du kannst einigen forum-usern schon glauben schenken, dass ein axel roos es mit sicherheit nicht nötig hat mit dem FCK das große geld zu machen.

ein mann, der von seinem verein schon sehr oft enttäuscht wurde und dennoch nicht gewechselt ist, vor so jemand kann ich nur den hut ziehen.

außerdem ging es um den heutigen axel roos und dessen heutige kompetenz, es ging nicht um seine karriere, daher kann ich dir intellektuell nicht folgen.

macht aber nix, denn es liegt nicht an mir.

schöne grüße
rapolder

payball fragte, wer sportlich mehr für den FCK geleistet hat. Vielleicht bist du jetzt in der Lage intelektuell zu folgen.
Roos hatte einen Flutlichtauftritt vor ca. einem halben Jahr, wo er inhaltlich vor Dörings Karren gespannt wurde, wirklich jedes "Stöckchen" fraß, er ließ sich die Worte "wer außer mir hätte es verdient, beim FCK einen Job zu bekommen"in den Mund legen. Es fehlt jegliche Demut vor diesem Verein.. Mag sein, dass Göbel und Jaworski nicht besser sind, Roos Aussagen sind fast ausnahmslos substanzlos(Stundung der Miete...).

Du darfst davon ausgehen, dass ich in jeder denkbaren Liga eine Dauerkarte hätte. Die Heimspiele von Roos habe ich zu 90% gesehen.



Beitragvon Brieschel » 03.10.2007, 18:42


Das hier einige Steine nach verdienten Spielern wie Kuntz und Roos werfen ist eine Frechheit.Gerade diese Spieler verkörperten das was unseren FCK jahrelang stark machte,Kampf bis zum Umfallen,Ergeiz,Siegeswille,Ehrlichkeit.Das sie sich berechtigte Sorge um den FCK machen ist doch ihr gutes Recht.Ganz so Ahnungslos und Unbedacht werden sie solche Äußerungen wohl nicht machen.Wachrütteln ist das Motto,und das haben sie wie es aussieht gut gemacht.
Noch ein Wort zu Regdal,scheint ein Trainer der die Sache sehr realistisch sieht,nichts schönredet,keine unbedarften Äusserungen von sich gibt.Was ich ihm und uns allen Wünsche ist endlich ein Sieg(e).




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste