Wie die "Rheinpfalz" in ihrer heutigen Ausgabe meldet, droht der als so gut wie sicher gegoltene Transfer von Gary Kagelmacher zum 1. FC Kaiserslautern zu platzen: Demnach habe der französische Zweitligist dem abgebenden Verein Beerschot AC ein doppelt so hohes (!) Angebot für den Innenverteidiger gemacht - trotz bereits geschlossener Verträge zwischen dem FCK, Beerschot und Kagelmacher. Der FCK prüfe nun rechtliche Schritte.
Allgemein herrscht zurzeit große Verwirrung um die Personalie Kagelmacher. Französische Medien berichteten bereits gestern von dem Angebot aus Monaco, während der Radiosender "RMC" eine Einigung vermeldete, kommentierte "Le Figaro" hingegen den feststehenden Wechsel nach Kaiserslautern. Auch in Deutschland gibt es unterschiedliche Meinungen, völlig gegenteilig zur "Rheinpfalz" berichtet der "Kicker" beispielsweise vom bevorstehenden Einsatz Kagelmachers in der Startelf gegen Werder Bremen (Samstag, 18:30 Uhr).
Neuestes Indiz: Bei Facebook hat Gary Kagelmacher den AS Monaco als neuen Lieblingsverein angegeben - ob das Facebook-Profil aber tatsächlich von Kagelmacher selbst stammt, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Der Betze brennt u.a.
----------
RP schreibt:
Der geplante Transfer von Innenverteidiger Gary Kagelmacher vom belgischen Erstligisten Beerschot AC zum FCK indes droht zu platzen. Der AS Monaco hat dem Antwerpener Klub trotz der bereits geschlossenen Verträge der Lauterer mit Beerschot und Kagelmacher ein doppelt so hohes Angebot für den Innenverteidiger gemacht. Der FCK prüft nun rechtliche Schritte
Zuletzt geändert von Thomas am 19.01.2012, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Zusammenfassende DBB-Meldung ergänzt. Danke fürs Einstellen der RP-Meldung!
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Wenn es stimmt was heute in der Rheinpfalz steht, dann kann er rechtlich nicht nach Monaco wechseln, da wir mit ihm wie mit seinem abgebenden Verein einen Vertrag haben. Sollte der Vertrag wirklich bestehen, dann muß Monaco mit uns über die Ablöse verhandeln...
Sollten wir nicht auf unseren Vertrag bestehen, dann braucht mir keiner unserer Entscheider (SK und MK) zu kommen und über fehlendes Geld zu jammern. Es kann nur eines geben. Bei der FIFA klagen! Alleine schon wegen des Vorgehens der Franzosen
ikea68 hat geschrieben:Sollte der Vertrag wirklich bestehen, dann muß Monaco mit uns über die Ablöse verhandeln...
Junger Spieler, noch 4,5 Jahre Vertrag, das wird dann teuer für Monaca. Aber die habens ja. Also dürfte das doch kein Problem sein und wir kriegen ne Ablöse anstatt zu zahlen.
Hoffen wir nur, daß der Vertrag wasserdicht ist.
Und am Ende hat der Verein Beerschot mit Zitronen gehandelt: kriegt nur 1 Mio. Ablöse, wir dagegen den Rest; den Spieler überzeugt dem alten Verein zu helfen und bei ASM einen zweiten Vertrag unterschrieben.
Wir werden sehen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Blochin hat geschrieben:
Bei aller Emphase, mein lieber Peter Gedöns - wird nicht das stimmlose "s" nach Diphthong als "ß" geschrieben, muss es nicht "Scheiße" heißen? Jeder im Forum schreibt "Scheisse", das finde ich wiederum ...
Kann schon sein, aber ich finde das Bild der SS mitten in der Scheiße einfach zu hübsch.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
ikea68 hat geschrieben:Sollte der Vertrag wirklich bestehen, dann muß Monaco mit uns über die Ablöse verhandeln...
Also dürfte das doch kein Problem sein und wir kriegen ne Ablöse anstatt zu zahlen
Dürfte der Spieler denn zwei Vereinswechsel in der Winterpause vollziehen? Ich glaube es nicht. Wenn also ein gültiger Vertrag besteht, läuft der Spieler für den FCK auf.
scheiss fc köln hat geschrieben:Dürfte der Spieler denn zwei Vereinswechsel in der Winterpause vollziehen? Ich glaube es nicht. Wenn also ein gültiger Vertrag besteht, läuft der Spieler für den FCK auf.
das eine wird wohl die schuldrechtliche Seite sein (also rechtsgültiger Vertrag) und das andere die sportrechliche Seite. Da er zumindest nicht auf der Transferliste steht, gilt er m.E. nicht als transferiert. Von daher könnte er dann wohl doch in Monaco spielen.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz hat geschrieben:
das eine wird wohl die schuldrechtliche Seite sein (also rechtsgültiger Vertrag) und das andere die sportrechliche Seite. Da er zumindest nicht auf der Transferliste steht, gilt er m.E. nicht als transferiert. Von daher könnte er dann wohl doch in Monaco spielen.
Dann aber doch ohne "finanzielle Beteiligung" des FCK. Der Spieler wird wohl nur einmal auf der Transferliste erscheinen, oder?
Naja, der FCK behält sich rechtliche Schritte vor - sollen die mal machen. Wir werden es erleben.
Ich frage mich nur warum immer ausgerechnet bei uns die Transfers so problematisch sein müssen. Ich meine dieses Gezerre um Shechter nervte ja schon gewaltig. Vor allem haben wir jetzt nicht mehr viel Zeit.
Aber sollte er mit uns ein Vertrag abgeschlossen haben, dürfte es eigentlich keine Diskusion geben wo spielen "muss". So eine rechtliche Auseinandersetzung vor der Fifa ist halt auch wahrscheinlich nicht nach einer Woche abgeschlossen.
Was ich jetzt nicht verstehe, zögert er oder sein ehemaliger Verein?
Zuletzt geändert von paulgeht am 19.01.2012, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
emWaltersoiFritz hat geschrieben:
das eine wird wohl die schuldrechtliche Seite sein (also rechtsgültiger Vertrag) und das andere die sportrechliche Seite. Da er zumindest nicht auf der Transferliste steht, gilt er m.E. nicht als transferiert. Von daher könnte er dann wohl doch in Monaco spielen.
Dann aber doch ohne "finanzielle Beteiligung" des FCK. Der Spieler wird wohl nur einmal auf der Transferliste erscheinen, oder?
Naja, der FCK behält sich rechtliche Schritte vor - sollen die mal machen. Wir werden es erleben.
bin auch mal gespannt. wenn alles wasserdicht wäre, würden wir die 1 Mio nach Belgien zahlen und Monaco die "10 Mio." nach Lautern
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
paulgeht hat geschrieben:Ich frage mich nur warum immer ausgerechnet bei uns die Transfers so problematisch sein müssen. Ich meine dieses Gezerre um Shechter nervte ja schon gewaltig. Vor allem haben wir jetzt nicht mehr viel Zeit.
Aber sollte er mit uns ein Vertrag abgeschlossen haben, dürfte es eigentlich keine Diskusion geben wo spielen "muss". So eine rechtliche Auseinandersetzung vor der Fifa ist halt auch wahrscheinlich nicht nach einer Woche abgeschlossen.
Was ich jetzt nicht verstehe, zögert er oder sein ehemaliger Verein?
ja "immer nur uns" trifft das wohl sicher nicht. Fakt ist aber auch, daß wir mit unseren Angeboten sicherlich immer mit solchen Konkurrenzangeboten rechnen müssen.
Und die Auseinandersetzungen mit der FIFA dauern sicherlich sehr lange. Frage ist nur ob Beerschot so lange Zeit hat. Wenn ich richtig gelesen habe, steht ihnen das Wasser bis zum Hals und sie brauchen dringend Kohle. Sollten wir also eine Sperre vor der Fifa für den Spieler erwirken können, bzw. vorläufiges Transferverbot nach Monaco dann brennt in Belgien der Baum. Dann gibts nämlich vorerst von keinem Kohle, die man aber doch so dringend braucht.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
paulgeht hat geschrieben:Ich frage mich nur warum immer ausgerechnet bei uns die Transfers so problematisch sein müssen.
Kuntz versucht nicht ohne Grund, Transfers im Stillen durchzuführen und erst publik zu machen, wenn sie wasserdicht sind. Insofern hat mich das Probetraining von Kagelmacher schon stutzig gemacht. Leider geht es oft nach hinten los, wenn Vertragsverhandlungen beim Betze vor Abschluß öffentlich diskutiert werden. Ob das jetzt an Kuntz liegt, an unseren Finanzen oder an den anderen, es ist in jedem Fall sehr nervig.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Der geplante Transfer von Innenverteidiger Gary Kagelmacher vom belgischen Erstligisten Beerschot AC zum FCK indes droht zu platzen. Der AS Monaco hat dem Antwerpener Klub trotz der bereits geschlossenen Verträge der Lauterer mit Beerschot und Kagelmacher ein doppelt so hohes Angebot für den Innenverteidiger gemacht. Der FCK prüft nun rechtliche Schritte
pacta sunt servanda!
wenn wir tatsächlich nicht nur mit beerschot, sondern eben auch mit dem spieler selbst einen vertrag haben (wovon ich ausgehe), dann sollten wir auch auf erfüllung pochen. kagelmacher hat sich dann zu den vereinbarten konditionen für uns entschieden und auch beerschot war mit der ablöse wohl einverstanden. wenn jetzt im nachgang jemand kommt und mehr zahlen will, dann ist das schlicht pech für die beiden.
das problem ist, dass ein unmotivierter spieler uns natürlich nicht weiterhilft. man muss also abwägen, ob man monaco ihn auskaufen lässt oder ob man unter umständen ein zeichen setzt und ihn im schlimmsten fall seine vertragslaufzeit hier absitzen lässt. irgendwann wird er dann vll schon zu besinnung kommen.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
De facto dachte ich vor Kagelmacher noch, dass wir keinen IV brauchen. Dann taucht er auf, wird vom FCK und seinem ehemaligen Verein hochgejubelt und kommt auch noch ganz sympathisch rüber (und sieht aus wie Jim Carrey, ich weiß...). Dann hatte ich ein gutes Gefühl dabei (was ehrlicher Weise eher ein schlechtes Zeichen ist) und fand die Verpflichtung auch nachvollziehbar. Und jetzt klappt's halt nicht.
Schade. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich immer noch, dass wir nicht so dringend einen IV brauchen, und dass Kagelmacher genauso eine Wundertüte gewesen wäre wie z.B. "Kuba" auch. Über seinen tatsächlichen Wert für die Mannschaft können wir wohl kaum urteilen. Den Beschreibungen nach könnte es auch der Axel Bellinghausen Belgiens sein - und den wollen wir auch nicht wirklich zurück.
Kurzum: Ich habe mir den Transfer schöngedacht, als er wahrscheinlich war, dann kann ich ihn mir auch schöndenken, wenn er nicht klappt. Da bin ich dann auch gern mal das vielzitierte Fähnchen - von mir aus... Was bleibt uns auch übrig bei Spielern, von denen wir vorher nie gehört hatten...?
Vermutlich zockt SK gerade. Wenn die Verträge nämlich eingetütet sind, sitzt er am längeren Hebel. Er kann es sich dann raussuchen, was er will. Den Spieler, der mir durchaus bei uns gefallen würde oder das Kopfgeld. Wenn der Russe für einen Vertrag bis 2013 2 Mio´s bezahlen wollte, ist das bei einem 4,5 Jahresvertrag sicherlich nicht unter 3 Mio´s getan. Dann kommt es halt auch noch darauf an, ob ein Ersatz für Kagelmacher kurzfristig zur Verfügung steht.
Warten wir halt mal wieder ab, was passiert . Bis zum Feierabend wissen wir vermutlich mehr.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
16h45 : Ciblé au mercato, Monaco n'attirera finalement pas Gary Kagelmacher. Le défenseur s'est engagé quatre ans et demi en faveur de Kaiserlsautern. L'Uruguayen a été transféré contre 1,5 million d'euros.
Also laut "Le Figaro" ist Monaco kein Thema mehr. Dort wird vermeldet, dass Kagelmacher für 1,5 Mio zum FCK wechselt und für 4,5 Jahre unterschrieben hat.
Diese Zeitung sollte eine seriöse Quelle sein, da sie eine der beiden wichtigsten französischen Tageszeitung ist.
Blochin hat geschrieben:
Bei aller Emphase, mein lieber Peter Gedöns - wird nicht das stimmlose "s" nach Diphthong als "ß" geschrieben, muss es nicht "Scheiße" heißen? Jeder im Forum schreibt "Scheisse", das finde ich wiederum ...
Kann schon sein, aber ich finde das Bild der SS mitten in der Scheiße einfach zu hübsch.
Ich wusste nicht, dass an SS etwas schön sein kann.
16h45 : Ciblé au mercato, Monaco n'attirera finalement pas Gary Kagelmacher. Le défenseur s'est engagé quatre ans et demi en faveur de Kaiserlsautern. L'Uruguayen a été transféré contre 1,5 million d'euros.
Also laut "Le Figaro" ist Monaco kein Thema mehr. Dort wird vermeldet, dass Kagelmacher für 1,5 Mio zum FCK wechselt und für 4,5 Jahre unterschrieben hat.
Diese Zeitung sollte eine seriöse Quelle sein, da sie eine der beiden wichtigsten französischen Tageszeitung ist.
Hatten wir schon ist Stand 17.01.2012.
Inzwischen hat man sich anscheinend mit Monaco geeinigt.
Und die Auseinandersetzungen mit der FIFA dauern sicherlich sehr lange. Frage ist nur ob Beerschot so lange Zeit hat. Wenn ich richtig gelesen habe, steht ihnen das Wasser bis zum Hals und sie brauchen dringend Kohle. Sollten wir also eine Sperre vor der Fifa für den Spieler erwirken können, bzw. vorläufiges Transferverbot nach Monaco dann brennt in Belgien der Baum. Dann gibts nämlich vorerst von keinem Kohle, die man aber doch so dringend braucht.
Gut in dem Falle wäre es ja mal wirklich eine "win-win"-Situation für uns. Wollen wir hoffen das es so ist. Wobei ich nachwievor nicht verstehe, wer sich jetzt querstellt.
Sind die Verträge unterschrieben gibt es doch überhaupt keine Diskussion mehr. Dann ist Monaco einfach zu spät und fertig. Dann kann aber Beerschot jetzt nicht noch anfangen zu verhandeln. Aber da sich die Sache zieht behaupte ich einfach mal, dass der Spieler noch nicht bei uns unterzeichnet hat(te).
Und sollte Kagelmacher jetzt auf einen Wechsel nach Monaco drängen, ja dann vielen Dank, dann möchte ich den hier gar nicht mehr haben, denn "zwingt" ihn SK hier zu spielen wird er sicher sehr motiviert sein.
EDIT: Sorry, Doppelpost
Zuletzt geändert von paulgeht am 19.01.2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Rückkorb hat geschrieben:
Ich wusste nicht, dass an SS etwas schön sein kann.
Ich sagte hübsch, nicht schön. Seh es als Bekundung meiner Meinung darüber, wie ich die SS sehe. Das Zentrum eines stinkenden, schnell zu beseitigenden braunen Haufens.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Tut mir leid, Peter, dieses schreckliche Thema ist in einem Fußballforum nicht vernünftig abzuhandeln.
Es ist auch mit (sorry) billigen Witzchen nicht abzuhandeln.
Jegliche Trivialisierung ist dem Thema absolut unangemessen.
Zum Thema:
Bin gerade total angepisst wegen dieser Aktion! Nicht dass ich mir jetzt sehnlichst einen IV gewünscht habe, aber diese Vorgehensweise des ASM ist absolut unterste Schublade! Ich weiß, dass es Moral und Anstand im Fußball längst nicht mehr gibt, aber ich habe gerade so einen Hals auf diesen Drecksverein!
...und dass die Belgier da mitspielen ist auf der einen Seite (finanziell) nachvollziehbar, aber genauso unterste Schublade!
Welche Rolle Kagelmacher selbst in diesem Fall spielt kann ich nicht beurteilen!
So, jetzt bin ich meinen Frust zumindest mal etwas los...
Schönen Tag dennoch allerseits!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Laut einem User auf TM.de hätte Monaco in letzter Minute ein besseres Angebot abgegeben. Ehrlich gesagt würde ich von Vereinsseite dieses Spielchen beenden. Lass am Samstag den Simunek spielen neben Rodnei, wenn es gut klappt, kann man sich eine Verpflichtung schenken und das Geld sparen.
Copa hat geschrieben:Zum Thema:
Bin gerade total angepisst wegen dieser Aktion! Nicht dass ich mir jetzt sehnlichst einen IV gewünscht habe, aber diese Vorgehensweise des ASM ist absolut unterste Schublade! Ich weiß, dass es Moral und Anstand im Fußball längst nicht mehr gibt, aber ich habe gerade so einen Hals auf diesen Drecksverein!
Willkommen im modernen Fußball, wenn wir Hannover Shechter wegschnappen oder Mainz Wagner, dann jubeln hier alle, aber die andere Seite der Medaille beleuchtet keiner. So läuft es halt, traurig, aber wahr.
Schlossberg hat geschrieben:Tut mir leid, Peter, dieses schreckliche Thema ist in einem Fußballforum nicht vernünftig abzuhandeln.
Es ist auch mit (sorry) billigen Witzchen nicht abzuhandeln.
Jegliche Trivialisierung ist dem Thema absolut unangemessen.
Botschaft angekommen und angenommen. Hast recht.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!