Höllenschlange hat geschrieben:
Sahan entwickelt sich - hoffentlich zu dem, was er mal war...
Sippl, Jessen, Vermouth, Nemec, Bilek & Micanski sind aus dem zumindest erweiterten Kreis ihrer jeweiligen Nationalmannschaften unter Kurz zu Nicht-Mehr-Nationalspielern geworden...
Was für ein Käse! Ja, hoffen wir mal, dass sich Sahan zu einem guten Zweitligaspieler entwickelt - der er ja mal war. Dann unterschlagen wir auch mal Lakic und Ilicevic, die unter Kurz zu A-Nationalspielern Kroatiens wurden.
Adam Nemec hat sein erstes Länderspiel im Dezember 2006 absolviert, noch als Spieler von MSK Zilina. Dann kam eine Phase der Nichtberücksichtigung, die du dann wohl eher seinen Trainern in Aue und beim KRC Genk zuschreiben müsstest (der Spieler selbst, sowie seine Leistungen spielen da natürlich keinerlei Rolle). Seinen zweiten, und bisher letzten Länderspieleinsatz bestritt Nemec im Februar 2011 als FCK-Spieler. Sein Heimtrainer ist uns allen bekannt.
Leon Jessen hat all seine vier! Länderspiele vor seinem Wechsel in die Bundesliga bestritten. Du wirst uns sicherlich gleich erklären wollen, er wäre besser in Dänemark geblieben. Die Chancen auf eine Berufung wäre dort sicher höher gewesen, als in der Zeit, in der er als Stammspieler eines Bundesligisten auflief. Du solltest dich eventuell auch mal mit den Gegebenheiten der jeweiligen Nationalteams und deren Trainer befassen, bevor du Unsinn verzapfts.
Tobias Sippel ernsthaft im Kreis der Nationalmannschaft zu sehen... alles klar! Sippel hat ebenfalls als Stammtorhüter des FCK (Trainer bekannt) im Dunstkreis der Nationalmannschaft einen Schnupperkurs gemacht, als er als dritter Torhüter zu einem völlig unbedeutenden Testspiel nominiert wurde. Aber okay, Kurz und natürlich Gerry Ehrmann hätten besser mal den Trapp, der es als Stammspieler beim FCK unter Trainer Kurz zur festen Größe im Tor der deutschen U21 gebracht hat, wieder auf die Bank gesetzt, dann würde Sippel im Sommer mit nach Danzig düsen.
Bilek hatte 2004 seinen letzten Auftritt in Tschechiens u21-Nationalmannschaft. Wie du darauf kommst, er wäre zumindest ein "Quasinationalspieler", ist mir schleierhaft.
Micanski hat sein erstes und einziges Länderspiel ebenfalls als FCK-Spieler bestreiten dürfen, und nicht in der Zeit, als er noch als "Lubin Maradonna" in der Ekstraklasa die eingebaute Torgarantie sein Eigen nannte. Stimmt, diese Karriere hat natürlich auch Kurz auf dem Gewissen.
Das Vermouth nach einer Leisten-Op erstmal auf Eis lag, keine Vorbereitung mitmachen konnte, und auch deshalb nicht gerade zu Höchstform im FCK-Dress auflief und es leider nur auf zwei Kurzeinsätze brachte, ist natürlich auch Marco Kurz schuld. 98% der user hier stempeln Vermouth, teils im Vorfeld der Verpflichtung schon als Fehleinkauf ab, aber @höllenschlange sieht ihn in der Nationalelf.
Ach, die Recherchen hätten zwei Minuten deiner kostbaren Zeit in Anspruch genommen. Aber da wird halt lieber mal innerhalb von 30 Sekunden irgendein dummes Zeug ins Forum gerotzt...