Für mich war das 0:0 eine weitere Enttäuschung und der Worst-Case... Nun wird personell nicht gehandelt, sportlich ist kein Aufschwung zu erkennen und wir verlieren wieder einen Spieltag für den seit Jahren angestrebten Neuaufbau...
Ich wollte kein 4:0 gegen die Kickers sehen, nur wollte ich sehen das wir uns wesentlich verbessern, sodass man optimistisch in die Zukunft schauen kann.
Ja wir haben uns verbessert, aber in den Spielen davor hätte man gegen Hohenecken verloren, also ist eine Steigerung echt nichts unerwartetes
Die Abwehr war gestern von Beginn an absolut desolat! Wir können froh sein das Türker/Toppi zu unfähig sind die Bude zu machen und das Teil einfach rein tragen wollten. Beda stand völlig neben sich etwa ab Minute 10-15. Wenn die Gegner da mal anständig drauf bollern und net sinnlos quer legen, dann ists rum.
Das hätte, wäre, wenn ist mir völlig klar! Darüber diskutiere ich nicht, aber mein Problem ist das die Fehler die selben, wie in der vergangenen Zeit waren, wenn man diese nicht abstellt kannst du dich echt nur auf dein Glück verlassen, damit du nicht absteigst. Und davon haben wir erfahrungsgemäß verdammt wenig

Ich bin auch glücklich wenn wir am Sonntag 1:0 gegen Osnabrück unverdient gewinnen, trotzdem muss dann etwas auf der personellen Ebene passieren!
Schlechte Abwehr (Kotysch hat einmal WELTKLASSE geklärt, dass war so ziemlich das einzige), null Kreativität im Mittelfeld, ein verbessertes, aber bei weitem noch kein gutes Flügelspiel (es waren nur 2 Flanken die halbwegs gut rein kamen), Abschlussschwäche kommt jetzt noch dazu, drohende Elfmeter (Zweikampfverhalten im Strafraum wie aufm Bolzplatz --> einfach nur indiskutabel..), erneut drohender Platzverweis (Simpson) und diese elenden hohen Bälle nach vorne. Das sind die Probleme! Ich forder keinen Wandel von ein auf den anderen Spieltag, aber ich bejuble keine 1-2 Zufallschancen und eine gute Chance und denke, dass es dann wieder aufwärts geht!
Der Verlust des Systems "Pressing/Offensivfußball", oder sagen wir eher, dass es nie umgesetzt werden konnte, muss durch irgendein andres System ersetzt werden. Systemloser Hoffnungs-/Zufallsfußball kann nicht unser Ziel sein und der wird gerade praktiziert, wer was andres behauptet wandelt im Tal der Ahnungslosen, SORRY! Damit schafft man keinen Neuanfang ... Kein System, aber Hauptsache "Juhu die kämpfen wieder" "Die sind wieder heiß", hilft uns da auch nicht weiter!
Ich mag den Rekdal und auch Schjönberg ist ne geile Sau, aber sie sind hoffnungslos überfordert und das erkennen sie, deswegen reagieren sie oft so gereitzt, genauso wie der Vorstand! Rekdals Ideen können einfach nicht umgesetzt werden und eine alternative Idee hat er scheinbar nicht, wenn doch bitte nennt sie mir.
Für mich hat er letzten Spieltag (gegen Wehen) resigniert. Da wars vorbei, er hat sich, die Mannschaft und seine Philosophie über Fußball in Frage gestellt. Gestern im Interview blieb er bedacht ruhig. Der Druck wurde auf Göbel und nicht auf Rekdal aufgebaut. Rekdal war happy, dass irgendwie jeder die Verbesserung so schön geredet hat, dass ihm nichts mehr passieren kann, vorerst. Trotz den Treuebekundungen Göbels, man hat Rekdal beim Interview durch seine Mimik angemerkt, dass er beim nächsten Misserfolg fliegt und er selbst keine Ahnung hat wie man den Erfolg bringen kann. An seiner Stelle hätte ich sofort den Rücktritt eingereicht. Ich hab kein Vertrauen mehr darin, dass die Mannschaft das geile System von Rekdal umsetzen KANN. Ein andres ist wohl nur mit einem neuen Trainer machbar...
Jetzt fangt bitte nicht damit an, dass ich seinen Kopf fordere, aber wenn man systemlos spielt muss man entweder die Mannschaft auf das System umstellen (dies ist durch die Transfers Schjönbergs nicht geschehen/gelungen) oder das System umstellen. Da mir Rekdal kein anderes erkennbares System anbietet gibt es für mich nur eine logische Konsequenz! Wir haben nicht die Zeit erst zum Winter nachzurüsten und schon gar kein Geld dafür. Egal wie sehr ich Rekdal mag, wenn Sonntag nicht die Wende kommt (und damit meine ich einen herausgespielten Sieg, sei es durch Pressing, tödliche Pässe mit steil gehen oder flanken, flanken und nochmal flanken) dann muss etwas personell passieren. Ein Dusselsieg hilft uns, bis auf die 3 Punkte, auch nicht weiter. Die Stimmungsschwankungen werden im Umfeld des Vereins immer größer, wenn die Mannschaft sich am Sonntag wieder hoffnungsvoll durchgurken kann, dann denkt wieder jeder, dass alles gut ist. Nach einem schlechten Spiel gibts dann den Kollaps. Das schaukelt sich hoch und bringt keine Konstanz...
Ich hoffe so, dass ich mich irre, jedoch sind die Zeichen wenn man sich durch die 2-3 hellen Momente nicht blenden lässt, einfach nicht zu übersehen. Legt ein Konzept vor, welches umsetzbar ist und umgesetzt wird, dann sollen alle sportlich relevanten Posten so besetzt bleiben wie sie sind!
MfG Kris