Fußball: FCK sucht Verstärkungen für schwächelnde Offensive Kaiserslautern fahndet nach dem Vollstrecker
Kaiserslautern. Die Weihnachtswünsche beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern sollen im Januar in Erfüllung gehen: Während der Winter-Transferperiode vom 1. bis 31. Januar wollen die Lauterer fünf Profis mit noch laufenden Verträgen von der Gehaltsliste streichen, um mit den Transfererträgen und den damit verbundenen Gehaltseinsparungen Neuzugänge für die schwächelnde Offensive finanzieren zu können. Den Verein verlassen sollen Jiri Bilek, Stiven Rivic, Lucas, Gil Vermouth und Ilian Micanski. Letzterer wird mit dem polnischen Klub Slask Wroclaw in Verbindung gebracht.
(...) zu morgenweb.de
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
woher haben die bitte ihre informationen ??? den bei Bilek, Rivic und Micanski ist es ja verständlich aber bei Lucas und Vermouth ist es eher zweifelhaft da Lucas bis Sommer von Leverkusen ausgeliehen ist und Vermouth erst zu Beginn der Saison kam und bis vor kurzem verletzt war und so überhaupt keine Möglichkeiten auf Einsätze hatte.....
Naja, da werden wenigstens einige Namen zitierfest genannt, sodaß bei deren Nennung man wenigstens eine Quelle angeben kann.
Interessant ist sicher die endgültige Bestätigung, daß es Gil Vermouth nicht geschafft hat und er auch als seelischer Beistand für Itay Shechter nicht mehr gebraucht wird. Ob man die 750.000 € für ihn wieder reinbekommt ist zumindest zweifelhaft, ebenso wie das Auffüllen der Transferkassen durch die Abgänge von Bilek oder Micanski. Wenigstens könnten die laufenden Kosten sinken, wenn die Gehälter teilweise oder ganz wegfallen, bzw. mit Leihgebühren verrechnet werden.
....und einige der neuen Hoffnungsträger klingen ja ebenso wie der Zaubertransfer der vorletzten Patrone von Sportdirektor Fuchs im Jahr 2008.
Vermouth soll gehen ? damit nimmt man Shechter sozusagen dann noch das letzte bisschen Integration in KL weg. Zudem hoffe ich das Gil uns noch helfen wird. Wieso Jiri Bilek gehen muss, dass weiß auch nur Marco Kurz, Jiri hat immer Gras grefressen, wirklich schade.
Bilek war auf der 6er Position immer eine Bank.
Rivic hatte auf den Aussen auch ein paar gute ansätze.
Micanski,Lucas und Vermouth bekamen keine Gelegenheit ihr
Können zu zeigen.
Die Glaubwürdigkeit dieses Artikels zweifle ich an. Hier werden Spieler namentlich genannt und Fakten angegeben ohne die Quelle zu nennen woher sie diese Informationen haben.
Also wenn Vermouth wirklich gehen sollte kotze ich aber!
Dann haben wir seine 750.000 EUR im Prinzip für Shechter mit investiert. Ganz teurer seelischer Beistand. Die ganze Kohle hätten wir mal lieber Lakic geben sollen!
Ich weiss auch nicht...die ganzen Namen sind alle nicht so richtig nachvollziehbar. Rivic...kriegt scheinbar keine Chance mehr, ebenso wie Bilek. Die sind nur leider so demontiert, dass wir dafür auch keinen einzigen Cent sehen!
Sebastian Freis bleibt uns hoffentlich erspart. Ich hoffe auf Moravek und Träume von einer Rückkehr von Lakic. Bei den ganzen Weggängen von "guten" Spieler von uns hat sich auch NUR einer wirklich durchgesetzt (und bei ihm war es wirklich zu erwarten) - Sam.
Wir brauchen Wucht um Sturm -> Aber woher, wenn nicht stehlen!
Für immerFRITZ-WALTERStadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Die Personalie Rivic ist für mich unerklärlich.
Teschnisch starker Flügelspieler... zumindest für unsere Verhältnisse.
Wenn man das mal nicht noch bereut...
Da stimme ich absolut zu, jedesmal, wenn Rivic letzte Saison zum Einsatz kam, hat er Leistung gebracht- und bei unseren Auswaertssiegen in Nuernberg und Stuttgart spielentscheidende Tore erzielt.
Eine weitere unerklaerliche Episode in der endlosen Suspendierungssaga des FCK! Wieso fragt eigentlich nicht einmal einer der Journalisten von Rheinpfalz, Mannheimer Morgen oder Flutlicht bei Kuntz oder Kurz nach dem Grund der Riviv-Suspendierung anstatt so daemliche Fragen zu stellen, wie z.B. "Woher kommt der Spitzname Tiffy?"
"TOR in Kaiserslautern! Wir schalten zu Hans-Reinhard Scheu auf den Betzenberg ... "
DevilsPower hat geschrieben:Also wenn Vermouth wirklich gehen sollte kotze ich aber!
Dann fang mal gelich an, denn das wäre nur logisch konsequent, wenn der ginge.
Micanski abzugeben, wenn man die wenigsten Tore der Liga geschossen hat, ohne ihm auch nur eine einzige echte Chance gegeben zu haben, halte ich für völlig daneben.
Welch eigenartige Vorstellungen hier manche Menschen haben...
Legt der FCK ein paar Moppen auf den Tisch, um einen Spieler zu verpflichten, dann ist das rausgeschmissenes, verbranntes Geld. Meist schon, bevor der jeweilige Spieler auch nur einmal für uns gegen die Kugel getreten hat. Bekommt der FCK Spieler relativ günstig, oder gar ohne Zahlung einer Ablösesumme, wundert man sich, warum die scheinbar nix drauf haben.
Da frage ich mich, wo sich denn die ganzen Raketen und Granaten herumtreiben, die nix kosten, aber sichere Verstärkungen sind.
DevilsPower hat geschrieben:Also wenn Vermouth wirklich gehen sollte kotze ich aber!
Dann fang mal gelich an, denn das wäre nur logisch konsequent, wenn der ginge.
Micanski abzugeben, wenn man die wenigsten Tore der Liga geschossen hat, ohne ihm auch nur eine einzige echte Chance gegeben zu haben, halte ich für völlig daneben.
Warum wäre das mit Vermouth logisch konsequent? Wenn Du bei Micanski bemängelst er hätte zu wenige Chancen bekommen, dann mußt Du Vermouth dies auch zugestehen. Der hatte nämlich auch nicht viele Möglichkeiten sich zu präsentieren.
scheiss fc köln hat geschrieben:Welch eigenartige Vorstellungen hier manche Menschen haben...
Legt der FCK ein paar Moppen auf den Tisch, um einen Spieler zu verpflichten, dann ist das rausgeschmissenes, verbranntes Geld. Meist schon, bevor der jeweilige Spieler auch nur einmal für uns gegen die Kugel getreten hat. Bekommt der FCK Spieler relativ günstig, oder gar ohne Zahlung einer Ablösesumme, wundert man sich, warum die scheinbar nix drauf haben.
Da frage ich mich, wo sich denn die ganzen Raketen und Granaten herumtreiben, die nix kosten, aber sichere Verstärkungen sind.
naja bei Freis wäre wohl jeder Cent zuviel, der hat bislang überall versagt und gibt einem keine Argumente die dafür sprechen um ein Bemühen um ihn ins rollen zu bringen
Hier im Forum gibt es schon wochenlange Diskussionen um Rivic, Bilek und
Micanski, und es hört und hört nicht auf.
Glaubt ihr dann, wenn nur irgend ein Fünkchen Hoffnung da wäre, Kurz
würde so handeln, wie er handelt? Das Trainerteam incl. Stefan Kunz
wissen genau, das es aus Leistungsgründen keine Rückkehr für diese Spieler geben wird. Findet euch doch endlich einmal damit ab.
Auch Spieler wie Trapp, Kirch, Amedick u. Abel haben m.E. z.Zt. keine Stammplatzgarantie.
Hier wird sich bis zum ersten Spiel der Rückrunde noch einiges bewegen.
Wenn Moravek zu haben ist sollte man alles, aber auch wirklich alles zusammenkratzen was man zusammenkratzen kann und diesen Transfer machen. Das wäre der Königstransfer. Kennt die Mannschaft, das Umfeld, kann ein Spiel strukturieren. Da würden sich die restlichen Transfers erledigen. Warum Leute hergeben die sich noch nicht beweisen durften ?
Moravek könnte das Spiel völlig neu ordnen. Die nötigen Tore würden auch vom vorhandenen Personal geschossen. Mit Moravek hätten wir eine reelle Chance auf den Klassenerhalt.
devil-enzo hat geschrieben:naja bei Freis wäre wohl jeder Cent zuviel, der hat bislang überall versagt und gibt einem keine Argumente die dafür sprechen um ein Bemühen um ihn ins rollen zu bringen
Ja, Freis habe ich auch nicht unbedingt als goalgetter in Erinnerung. Der hat sich schon häufig daran versucht - meist blieb es bei Versuchen.
Trotzdem muss man natürlich berücksichtigen, dass ein Spieler mit einer gewissen, ansprechenden Torquote (natürlich in einer angemessenen Liga) nicht für den FCK in Frage kommt. Und genau deshalb werden ja die Spieler verpflichtet, die nunmal verpflichtet werden und wurden.
Willi Ferger hat geschrieben:
Auch Spieler wie Trapp, Kirch, Amedick u. Abel haben m.E. z.Zt. keine Stammplatzgarantie.
Finde den Fehler!
Man muss sich hier gar nicht in die Haare kriegen, von den Aussortierten wird man keinen losbekommen, geschweige denn Ablöse kassieren. Keiner der Spieler hat in den letzten Monaten so etwas wie Spielpraxis sammeln können, um für andere Vereine interessant zu sein. Für jeden Scout sind das gesichtslose Namen, totes Kapital. Womit sollen die Berater denn Hausieren gehen: Der Spieler hat 4 X 15 Minuten die Woche unter Aufsicht des großen Marco Kurz die Leibchen eingesammelt?
Naja. Wolfsburg scheint Helmes und Lakic ja wieder loswerden zu wollen. Evtl. eine Ausleihe, bei der Wolfsburg noch einen Teil von deren Gehälter übernimmt, könnte ich mir vorstellen
W.Schnarr hat geschrieben:Wenn Moravek zu haben ist sollte man alles, aber auch wirklich alles zusammenkratzen was man zusammenkratzen kann und diesen Transfer machen. Das wäre der Königstransfer. Kennt die Mannschaft, das Umfeld, kann ein Spiel strukturieren. Da würden sich die restlichen Transfers erledigen. Warum Leute hergeben die sich noch nicht beweisen durften ?
Moravek könnte das Spiel völlig neu ordnen. Die nötigen Tore würden auch vom vorhandenen Personal geschossen. Mit Moravek hätten wir eine reelle Chance auf den Klassenerhalt.
Bin ich ganz deiner Meinung, halte sehr sehr viel von Moravek!!!
Am besten gleich noch Kluge dazu verpflichten, stark Leistungsbezogener Vertrag...Würde mir auf der Doppel 6 mit Tiffert ein sehr gutes Gefühl geben...