Forum

Mitlaufende Spielzeit an der Anzeigentafel

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Wir können uns noch alle an das Spiel gegen Stuttgart erinnern, wo wir in der Nachspielzeit noch das 1:1 bekommen haben (für mich das Spiel, wo uns wohl in die 2. Liga gebracht hat). Da dachten viele Fans, dass der Schiri zu lange Spielen lassen, weil nach der Uhrzeit auf der Anzeigentafel die Nachspielzeit schon vorbei war, jedoch die 2. HZ 3 Minuten später angepfiffen wurde. Da das jedoch nicht alle mitbekommen habe, wurde die Wut auf den Schiri unnötig nach oben geschraubt.

Habe danach mal den FCK bzw. Rossi angeschrieben, warum es bei fast jeden Verein die Spielzeit auf der Anzeigentafel mitläuft nur beim FCK nicht. Es wurde mir geschrieben, dass sich das bald (spätestens zur neuen Saison) ändert. Nur habe ich bis jetzt noch nichts davon gesehen.

Sogar beim KSC wurde wenigstens angezeigt in welcher Spielminute das Spiel ist. Jetzt wird bei uns zwar alle 15 Minuten angezeigt, wie lange es noch bis zur HZ bzw. Spielende ist, aber das ist ja auch net das beste.

Ist das den so ein Problem, die Spielzeit mitlaufen zu lassen?
hunsrückdevil
Beiträge: 149
Registriert: 14.08.2006, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von hunsrückdevil »

das stimmt stört mich auch ein wenig, ist nervig immer auf die uhr zu gucken wenns am ende mal noch eng ist
Es ist die Leidenschaft, die Leiden schafft.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Naja, dafür haben wir jetzt ne Anzeige: "Noch 15 Minuten!" oder "10. Spielminute"
Diese Anzeigen werden mit Werbung vom Sponsor "Ansmann" eingeblendet...
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

In Dortmund z. B. läuft die Uhr mit + Anzeige wenn es noch 30 Minuten, 15 Minuten usw. sind, auch mit Werbung. Das ist also nicht das Problem.
Thomas
Beiträge: 27267
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Besonders ärgerlich war das beim ersten Spiel gegen Essen, als das Spiel später angepfiffen wurde. Da konnte man nur auf die eigene Uhr gucken (da die auf der Anzeigetafel die meiste Zeit auch noch ausgeblendet war) und sehen "es ist 19:43 Uhr", aber wann wurde das Spiel exakt eigentlich angepfiffen?!

Da hilft dann nur noch auf die Ansagen des Stadionsprechers bei Auswechslungen oder Toren zu achten und dann schnell auf die Uhr zu gucken, oder eben auf eine Anzeige wie "Noch 15 Minuten" zu hoffen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Diese "noch 15 Minuten bis zur Halbzeit" sind net so das wahre. Ist zwar ne gute Idee etwas Geld in die Kasse zu bringen, aber ne mitlaufende Uhr würde 10x mehr bringen. Ich schau ja net immer genau 30 oder 15 Minuten vor der Halbzeit auf die Anzeigetafel. Ich mach das ja dann, wenn ich noch wissen will wie lange es dauert bis zur HZ bzw. Ende des Spiels.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

wenn wir führen könnten wir die zeit an der anzeigentafel ja so 3-4min vordrehen ;-)
untitled
Beiträge: 102
Registriert: 10.08.2006, 20:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von untitled »

oder direkt abpfeifen :D
Mich stört das auch.. müsste man halt nochmal nachfragen was daraus geworden ist..
Mixworld
Beiträge: 147
Registriert: 23.08.2006, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixworld »

das fänd ich gut wenn die zeit mitlaufen würde
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

jo fänd des auch super! aber dann können wir uns auch ned mehr über den schiri aufregen... :wink:
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Hab Rossi mal den Link zu der Diskussion geschickt. Vielleicht hilft es ja was :schal:
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Antwort von Rossi:

Hallo Stefan,

werde es an die zuständigen Verantwortlichen weiterleiten und beim Stadionradio-Team vorbringen, mal schauen was machbar ist.

Gruß vom Betze,

Stefan

..........................................
Fan-Betreuung 1.FC Kaiserslautern
Stefan Roßkopf
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3188-236
Telefax: 0631/3188-235
Mobil: 0160/97802575
e-mail: stefan.rosskopf@fck.de


Da bin ich mal gespannt, wie lange es dauert bzw. ob sich da was ändert, bin aber optimistisch.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Sicherlich wäre es eine gute Aktion das man auf der Anzeige-Tafel die jeweilige Spielminute anzeigt.
Es sollte doch eigentlich kein Problem sein eine Art "Stop-Uhr" einzubauen damit jeder Fan verfolgen kann in welcher Spielminute wir uns befinden.
Was allerdings die Nachspielzeit betrifft:
Der 4.Offizielle zeigt ja meist dann eine Zeit an die er für richtig befindet ( wenn ich mich irre nehm ich das folgende zurück ), aber allein der offizielle Schiedsrichter entscheidet dann doch wohl über die "wahre" Nachspielzeit, oder nicht?
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

nein, der schiedsrichter zeigt dem 4.mann die nachspielzeit an und dieser zeigt sie dann mit dieser tafel, damit es alle spieler/zuschauer sehen können, also entscheidet der schiedsrichter was angezeigt wird.
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Normal laufen die Uhren auf den Anzeigetafeln auch nur bis zur 45. bzw. 90. Minute mit und die Nachspielzeit wird dann nicht noch mit angezeigt. Obwohl ich es ein Mal bis jetzt gesehen habe. Und zwar im Ligapokal in Düsseldorf bei den Vorrundenspielen. Da ist die Nachspielzeit auch mitgelaufen. Aber in der Bundesliga hab ich bis jetzt immer nur die Uhr bis zur 90. Minute laufen sehen (Schalke, Dortmund, München, Mönchengladbach, Köln, Wolfsburg).

Bitte um Aufklärung, wenn ich jetzt was falsches geschrieben habe.
Thomas
Beiträge: 27267
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Betzegeher:
Kann ich bestätigen. Nehme an das ist eine Anweisung der DFL oder so, dass die Uhr nach 90 Minuten aufhört zu laufen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Danke für die Bestätigung :)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Seb hat geschrieben:nein, der schiedsrichter zeigt dem 4.mann die nachspielzeit an und dieser zeigt sie dann mit dieser tafel, damit es alle spieler/zuschauer sehen können, also entscheidet der schiedsrichter was angezeigt wird.
Dann nehmeich meinen letzten Satz zurück.
Danke für die Info!!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Gerade eben habe ich bei den Bildern vom Sportstudio gesehen, dass bei Bielefeld auf der Anzeigentafel "92. Min" stand. Was stimmt den jetzt? Darf die nur bis zur 90. laufen? Oder gilt das nur, wenn auch noch die Sekunden angezeigt werden? Weis da irgendjemand was genaues?

:?: :?: :?:
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Das kostet 3 € ins DSF-Schwein vom Doppelpass. Sollten wir für das Forum auch einführen. Können wir uns die Werbung sparen auf dbb. ;)
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

für den müsst er 6Euro bezahlen :) ausserdem muss das Runde in das Eckige :lol:
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Hier die Antwort von Rossi:

Hallo Stefan,

eine Uhr müsste inzwischen auf der Videowand laufen und die aktuelle Zeit anzeigen. Eine Anzeige der aktuellen Spielzeit ist für die Zukunft auch mal angedacht.

Gruß vom Betze,

Stefan

..........................................
Fan-Betreuung 1.FC Kaiserslautern
Stefan Roßkopf
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631/3188-236
Telefax: 0631/3188-235
Mobil: 0160/97802575
e-mail: stefan.rosskopf@fck.de

Naja es wird ANGEDACHT, also dauert das mal wieder ne Ewigkeit wie das mit den Sitzen die ja schon seit dem Koblenz-Spiel raus sind :(
Antworten