St.Patrick hat geschrieben:Jetzt nix gege Rekdal aber wenn ein Trainer totale scheisse baut is er weg
un des is das erste mal das ich des, bis jetzt zumindest, so sehe
kann sich noch ändern ich geb ihm noch en paar Spieltage
Und ja des war mein Ernst![]()
![]()
Du gibst ihm noch ein paar Spieltage. Und dann? Stürmst du den Betzenberg, gehts nimmer hin, hältst die Luft an oder was?
Was hat er deiner Meinung nach falsch gemacht?
LG
hardy68
St.Patrick hat geschrieben:Ja des wär jetzt was
Zur Frage was für ein Trainer
Ein deutschen, am besten ein Pfälzer aber zumindest einen der die Tradition des Vereins kennt
Sforza zum Beispiel
Und was überzeugt dich, daß es Sforza besser als Rekdal machen würde?
Und angenommen Sforza würde wirklich kommen, müßten wir uns auch noch einen Torwarttrainer suchen. Denn im gleichen Moment in dem Sforza den Vertrag unterschreibt, wäre Ehrmann weg.
St.Patrick hat geschrieben:Jetzt nix gege Rekdal aber wenn ein Trainer totale scheisse baut is er weg
un des is das erste mal das ich des, bis jetzt zumindest, so sehe
kann sich noch ändern ich geb ihm noch en paar Spieltage
Und ja des war mein Ernst![]()
![]()
Nochmal die Frage nach der Alternative: Du meinst doch nicht wirklich den "Deutschen", den "Pfälzer Bu", den Sforza aus der SCHWEIZ ??? der den FCK so gut kennt und immer dann zurückkam als er bei den Topvereinen nur 2te Wahl war ? Zumal nicht Erfahrener als Rekdal...
Und welche nachweisliche Scheisse hat Rekdal denn schon gebaut mit dem gewaltigen Spielermaterial das ihm zur Verfügung steht ?
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
harryyy hat geschrieben:Meine große Leidenschaft FCK macht ihrem Namen alle Ehre: sie schafft großes Leiden ! Und das schier endlos. Wie damit umgehen, ist die tägliche Frage, die sich stellt. Wie damit umgehen, erstmal ganz ganz kleine Brötchen backen zu müssen anstatt voller Stolz seine Farben zu zeigen.
Abkehr vom Verein ? Kommt nicht in Frage, ist allenfalls eine Option für Weicheier. In endgültige Verzweiflung verfallen ? Wäre verständlich, ist aber keine dauerhafte Option. Schon der eigenen Gesundheit willen. Den Stolz trotz allem bewahren, das Fünkchen Hoffnung auf die Wende niemals aufgeben, an den Verein glauben ? Fällt in der Tat manchmal sauschwer, aber es gibt definitiv keine Alternative !!!
Konkret: ja, die Heimspiele gegen Greuth und Paderborn waren schier unerträglich. Ganz arm. Aber das waren gedade mal zwei Spiele von fünf. Die anderen drei waren alles in allem OK; von der gezeigten Leistung her. Das ist noch kein Weltuntergang. Ich will damit sagen: auch wenn man am letzten Freitag nicht mehr hinsehen mochte, ob der dilettantischen Fehler und der erschreckenden Harmlosigkeit. Trotzdem: die Jungs können defintiv besser Fußball spielen!!! Das steht für mich außer Frage, das haben sie auch schon gezeigt. Deshalb: Wir dürfen die Jungs nicht fallen lassen. Das habem sie nicht verdient. Erst recht nicht schon zum jetzigen Zeitpunkt. Bei allem Krampf, den sie produziert haben: die Jungs wollen ! Defintiv ! Sie brauchen unser Vertrauen. Klar, wir dürfen und sollen unseren Frust nach so einem Spiel rausbrüllen, pfeifen etc. aber damit ist es auch gut. Ansonsten: immer wieder aufs neue Unterstützung ! Wenn wir ihnen jetzt schon unser Vertrauen entziehen und wieder und wieder nach neuen Namen schreien, verstärken wir nur ihre Blockaden, ihre Unsicherheiten. Es wäre fatal !
Ich weiß, es nervt, immer wieder die Durchhalte-Parolen von wegen Geduld haben. Trotzdem, man muss es ich immer mal wieder bewusst machen: Mannschaft und Trainer müssen praktisch bei null beginnen. Und das dürfen wir ihnen nicht vorwerfen. Das haben andere zu verantworten, die unseren ruhmreichen Club ruiniert haben und die jetzige verdammt schwierige Situation geschaffen haben.
Denkt daran: Je länger die Misere nun schon dauert, desto schöner und triumphaler wird die Auferstehung sein. Und die Zeit wird kommen...
YOU’LL NEVER WALK ALONE !
Wow, nicht schlecht. Kann ich in jedem Punkt unterschreiben.
Mal im Ernst, Leute. Jetzt schaltet doch mal nen Gang zurück, von mir aus auch zwei. Wenn das Team die Chance erhält, zu einer Einheit zusammen zu wachsen, dann wird es auch wieder bergauf gehen.
Mit Runström, Bugera, Beda und hoffentlich auch Hansen haben wir definitiv gehobene Zweitligaqualität aufm Platz stehen. Nur müssen sie ihr Leistungsvermögen auch ausschöpfen. Da hakt es bisher, dass war nur in Ansätzen erkennbar. Es lässt aber auch noch viel Luft nach oben.
Also, genug gequatscht. In der Kriminalpsychologie heißt es beim Umgang mit Schwerverbrechern:
Es ist nicht entscheidend, was jemand sagt, sondern was jemand tut!
Lasst Taten folgen.
man darf rekdal nicht nur ein paar spieltage geben!
bei dem konzept das der FCK jetzt fährt, kann es nur darum gehen diese saison so gut wie möglich zu überstehen und dann nächstes jahr voll anzugreifen!
und hört bitte endlich auf nen trainer zu fodern der aus irgendwelchen gründen mit dem verein verbunden ist.... wo das hinführt haben wir bei Wolf gesehen
Wir brauchen nen Trainer mit klarer Marschrichtung, der ein System erkennen lässt, unter dem wir langfristig wieder in der oberen tabellenhälfte der ersten liga spielen können! da ist es mir völlig egal ob der trainer 300 spiele oder 100 tore vor 30 jahren für den FCK gemacht hat oder ob der Trainer aus Norwegen kommt!
Ich hab trotz des unglücklichen saisonstarts ein gutes gefühl bei Rekdal...
bei dem konzept das der FCK jetzt fährt, kann es nur darum gehen diese saison so gut wie möglich zu überstehen und dann nächstes jahr voll anzugreifen!
und hört bitte endlich auf nen trainer zu fodern der aus irgendwelchen gründen mit dem verein verbunden ist.... wo das hinführt haben wir bei Wolf gesehen

Wir brauchen nen Trainer mit klarer Marschrichtung, der ein System erkennen lässt, unter dem wir langfristig wieder in der oberen tabellenhälfte der ersten liga spielen können! da ist es mir völlig egal ob der trainer 300 spiele oder 100 tore vor 30 jahren für den FCK gemacht hat oder ob der Trainer aus Norwegen kommt!
Ich hab trotz des unglücklichen saisonstarts ein gutes gefühl bei Rekdal...
Meiner Meinung nach waren taktische Fehler im spiel
außerdem stimmt irgendwas net wenn en Spieler vom fck we geht und aufeinma gut spielt
Aber wie gesagt geb ihm noch bisel Zeit, reden mer dan noch ma über seine Fehler/Qualitäten vieleicht ändert sich ja alles noch
Wen er net in paar Spieltage ma siegt,hat er keine Chane mehr
Ein deutscher/Pfälzer Der setzt auf deutsche, mit denen kann ich mich mehr indefizieren,und dem bedeutet der Verein was
Wolf war net schlecht, wo waren wir mit ihm und wo sind wir jetz
Zu Sforza
Aber immerhin hat der ma ziemlich lange bei uns gespielt un ist Trainer,und er würds auch machen
Vieleicht fällt dir ja noch en andere Trainer ein der auf meine Beschreibung passt
außerdem stimmt irgendwas net wenn en Spieler vom fck we geht und aufeinma gut spielt
Aber wie gesagt geb ihm noch bisel Zeit, reden mer dan noch ma über seine Fehler/Qualitäten vieleicht ändert sich ja alles noch
Wen er net in paar Spieltage ma siegt,hat er keine Chane mehr
Ein deutscher/Pfälzer Der setzt auf deutsche, mit denen kann ich mich mehr indefizieren,und dem bedeutet der Verein was
Wolf war net schlecht, wo waren wir mit ihm und wo sind wir jetz
Zu Sforza
Aber immerhin hat der ma ziemlich lange bei uns gespielt un ist Trainer,und er würds auch machen
Vieleicht fällt dir ja noch en andere Trainer ein der auf meine Beschreibung passt
Zuletzt geändert von St.Patrick am 18.09.2007, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
St.Patrick hat geschrieben:Meiner Meinung nach waren taktische Fehler im spiel
außerdem stimmt irgendwas net wenn en Spieler vom fck we geht und aufeinma gut spielt
Aber wie gesagt geb ihm noch bisel Zeit, reden mer dan noch ma über seine Fehler/Qualitäten vieleicht ändert sich ja alles noch
Wen er net in paar Spieltage ma siegt,hat er keine Chane mehr
Der setzt auf deutsche, mit denen kann ich mich mehr indefizieren,und dem bedeutet der Verein was
Wolf war net schlecht, wo waren wir mit ihm und wo sind wir jetz
Zu Sforza
Aber immerhin hat der ma ziemlich lange bei uns gespielt un ist Trainer,und er würds auch machen
Vieleicht fällt dir ja noch en andere Trainer ein der auf meine Beschreibung passt
Sag mal, hast du irgendwas genommen ?
Der muss ja türlich auch bisel Erfahrung ham
Aber vieleicht würden die unter dir viel besser spielen, weist dus?
Des is meine Meinung net beleidigend werden

Aber vieleicht würden die unter dir viel besser spielen, weist dus?
Des is meine Meinung net beleidigend werden








Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
St.Patrick hat geschrieben:Meiner Meinung nach waren taktische Fehler im spiel
außerdem stimmt irgendwas net wenn en Spieler vom fck we geht und aufeinma gut spielt
Aber wie gesagt geb ihm noch bisel Zeit, reden mer dan noch ma über seine Fehler/Qualitäten vieleicht ändert sich ja alles noch
Wen er net in paar Spieltage ma siegt,hat er keine Chane mehr
Der setzt auf deutsche, mit denen kann ich mich mehr indefizieren,und dem bedeutet der Verein was
Wolf war net schlecht, wo waren wir mit ihm und wo sind wir jetz
Zu Sforza
Aber immerhin hat der ma ziemlich lange bei uns gespielt un ist Trainer,und er würds auch machen
Vieleicht fällt dir ja noch en andere Trainer ein der auf meine Beschreibung passt
boah, neeeeeeeee

Mir muß keiner einfallen denn ich säge nicht am Trainerstuhl !
Keine Trainerdiskussion,-Schluß, aus, basta !!!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Also ich find das ich mir net totale Fehlentscheidunge gefallen lassen muss, was net heißt das die jetzt gemacht wurden
Des war ja nur ein Vorschlag mit dem Sforza
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Also ich find das ich mir net totale Fehlentscheidunge gefallen lassen muss, was net heißt das die jetzt gemacht wurden
Des war ja nur ein Vorschlag mit dem Sforza
Zuletzt geändert von St.Patrick am 18.09.2007, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
St.Patrick hat geschrieben:mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Sag mal Chiriaco, bist Du das ?

Lass den Scheiss und schick ne Ordentliche Bwerbung wenn Du nen neuen Job suchst, ok ?

Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
@jan ...wo das hingeführt hat haben wir bei wolf gesehen
ja wo hat es denn hingeführt ? hätte man ihn nicht entlassen, in die erste liga !!!
und wo stehen wir jetzt ? mit einem bein in liga 3 !!!
du solltest die aktuelle tabelle mal drehen, einfach richtig herum lesen
ja wo hat es denn hingeführt ? hätte man ihn nicht entlassen, in die erste liga !!!
und wo stehen wir jetzt ? mit einem bein in liga 3 !!!
du solltest die aktuelle tabelle mal drehen, einfach richtig herum lesen
St.Patrick hat geschrieben:mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Na toll, hier wetzt also schon jemand die Messer um an Rekdals Stuhl zu sägen.

Dann zahlen wir also im Zweifelsfall 3 Trainergehälter (das von Wolf, das von Rekdal und vom Neuen).
Abgesehen davon haben die Trainerwechsel seit Rehagel den FCK langfristig gesehen kein Furz vorwärts gebracht. Im Gegenteil: Vielleicht mit Ausnahme von Jara ging es ketztlich bei allen noch mehr den Bach runter. Konstanz und Kontinuität sind aber mit Sicherheit keine dadurch erzeugt worden.
Von daher gibt es zu Rekdal keine Alternative zumal Rekdal für mich im Moment die ärmste Sau im Verein ist.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
St.Patrick hat geschrieben:Ja des wär jetzt was
Zur Frage was für ein Trainer
Ein deutschen, am besten ein Pfälzer aber zumindest einen der die Tradition des Vereins kennt
Sforza zum Beispiel
Ich bin mir sicher wenn der Trainer Sforza heissen würde, hätten wir jetzt nicht mehr Punkte.
Der Trainer kann glaube ich heissen wir er möchte.
Liegt am Kader.
Hat sich den schon einmal genau angesehen?
Wieviel echte Profis hat der FCK denn?
Wenn man Henel, Kotysch, Stachnik, Banous, Neubauer abszieht.
Lestat hat geschrieben:St.Patrick hat geschrieben:mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Na toll, hier wetzt also schon jemand die Messer um an Rekdals Stuhl zu sägen.Ganz toll, das bringt uns wirklich weiter.
Dann zahlen wir also im Zweifelsfall 3 Trainergehälter (das von Wolf, das von Rekdal und vom Neuen).
Abgesehen davon haben die Trainerwechsel seit Rehagel den FCK langfristig gesehen kein Furz vorwärts gebracht. Im Gegenteil: Vielleicht mit Ausnahme von Jara ging es ketztlich bei allen noch mehr den Bach runter. Konstanz und Kontinuität sind aber mit Sicherheit keine dadurch erzeugt worden.
Von daher gibt es zu Rekdal keine Alternative zumal Rekdal für mich im Moment die ärmste Sau im Verein ist.
Ach was, lass dich nicht ins Bockshorn jagen - das ist entweder der Chiri selbst, oder gar der Basler der in Koblenz grad Mittagspause macht, oder ein Agent aus Mainz oder Hoppenheim..
Mal Ehrlich, man kann das nicht wirklich ernst nehmen, also Schwamm drüber

Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
Assassin67 hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:St.Patrick hat geschrieben:mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Na toll, hier wetzt also schon jemand die Messer um an Rekdals Stuhl zu sägen.Ganz toll, das bringt uns wirklich weiter.
Dann zahlen wir also im Zweifelsfall 3 Trainergehälter (das von Wolf, das von Rekdal und vom Neuen).
Abgesehen davon haben die Trainerwechsel seit Rehagel den FCK langfristig gesehen kein Furz vorwärts gebracht. Im Gegenteil: Vielleicht mit Ausnahme von Jara ging es ketztlich bei allen noch mehr den Bach runter. Konstanz und Kontinuität sind aber mit Sicherheit keine dadurch erzeugt worden.
Von daher gibt es zu Rekdal keine Alternative zumal Rekdal für mich im Moment die ärmste Sau im Verein ist.
Ach was, lass dich nicht ins Bockshorn jagen - das ist entweder der Chiri selbst, oder gar der Basler der in Koblenz grad Mittagspause macht, oder ein Agent aus Mainz oder Hoppenheim..
Mal Ehrlich, man kann das nicht wirklich ernst nehmen, also Schwamm drüber
So so der Ciri oder der Super-Mario ist das. Na dann Schwamm drüber, wobei ich eigentlich immer dachte der Mario vernichtet in der Mittagspause 1 - 2 Paulaner oder Erdinger.

Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Assassin67 hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:St.Patrick hat geschrieben:mach ich auch net noch net
Wenn des in den nächsten Wochen net besser wird aber schon
Na toll, hier wetzt also schon jemand die Messer um an Rekdals Stuhl zu sägen.Ganz toll, das bringt uns wirklich weiter.
Dann zahlen wir also im Zweifelsfall 3 Trainergehälter (das von Wolf, das von Rekdal und vom Neuen).
Abgesehen davon haben die Trainerwechsel seit Rehagel den FCK langfristig gesehen kein Furz vorwärts gebracht. Im Gegenteil: Vielleicht mit Ausnahme von Jara ging es ketztlich bei allen noch mehr den Bach runter. Konstanz und Kontinuität sind aber mit Sicherheit keine dadurch erzeugt worden.
Von daher gibt es zu Rekdal keine Alternative zumal Rekdal für mich im Moment die ärmste Sau im Verein ist.
Ach was, lass dich nicht ins Bockshorn jagen - das ist entweder der Chiri selbst, oder gar der Basler der in Koblenz grad Mittagspause macht, oder ein Agent aus Mainz oder Hoppenheim..
Mal Ehrlich, man kann das nicht wirklich ernst nehmen, also Schwamm drüber
So so der Ciri oder der Super-Mario ist das. Na dann Schwamm drüber, wobei ich eigentlich immer dachte der Mario vernichtet in der Mittagspause 1 - 2 Paulaner oder Erdinger.
Na klar, es braucht schon ein paar Bierchen um auf derart wilde Ideen zu kommen

Mod-Edit: Bitte keine vier Zitate und dann nur einen Satz dazu schreiben. Regeln beachten!
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst...
karsten hat geschrieben:@jan ...wo das hingeführt hat haben wir bei wolf gesehen
ja wo hat es denn hingeführt ? hätte man ihn nicht entlassen, in die erste liga !!!
und wo stehen wir jetzt ? mit einem bein in liga 3 !!!
du solltest die aktuelle tabelle mal drehen, einfach richtig herum lesen
In die erste Liga mit Wolf ??
Bei einer solchen Aussage frage ich mich wirklich ob du auch nur bei einem Spiel dabei gewesen bist!
Wolf hat uns (mit) in die zweite Liga gebracht und hat den Karren dann ordentlich im Dreck verfahren!
Außer die eigenen Spieler schlecht zu reden, hat er NICHTS erreicht.
Der Fußball den wir unter Wolf gespielt haben war 1000 mal schlimmer als das was wir gegen Paderborn gesehen haben. Kein System war zu erkennen, vielmehr basierte alles auf Zufallsproduktionen bzw. den herausragenden Leistungen von Hajnal in der Hinrunde und der gut funktionierenden rechten Seite mit Müller/reinert, bis zu dessen Verletzung!
Erinnern wir uns doch mal an das letzte Spiel in Paderborn! Dort bot die Mannschaft eine derart katastrophale Leistung (viel schlechter als am Freitag!) und gewann nur dank eines glücklichen Tores von Borbely.....mit ähnlichem Glück wäre auch am Freitag einer reingegangen und diese Diskussion würde sich erübrigen!
Das Kapitel Wolf ist Gott sei dank erledigt, leider steht er immer noch mit seinem fürstlichen Gehalt auf unserer Lohnliste...was auch zeigt wieviel Lautrer WW nun wirklich ist. An Hungersnot müsste er mit Sicherheit nicht leiden....
Mag auch am Kader liegen
Aber kann mir ma einer erklären warum Spieler beim fck nix bringen bei anderen Vereinen gut spielen?
Außerdem bin ich weder Sforza noch Basler, zum Glück
Aber meine Meinung is des trotzdem
Basler wer auch total der falsche
Rekdal is net arm der verdint genug
Aber es wurde nach ner alternative fürn Trainer gefragt ich hab eine genant
Die Führung sägt an Rekdals Stuhl wen er keine Ergebnise bringt
Des ist sicher, hoffen wir für ihn und uns das die bald ma kommen
Der Fussball gegen Paderborn war eindeutig schlechter, ich glaub du hast des Spiel und des Ergebnis net gesehn
Aber kann mir ma einer erklären warum Spieler beim fck nix bringen bei anderen Vereinen gut spielen?
Außerdem bin ich weder Sforza noch Basler, zum Glück




Aber meine Meinung is des trotzdem
Basler wer auch total der falsche
Rekdal is net arm der verdint genug

Aber es wurde nach ner alternative fürn Trainer gefragt ich hab eine genant
Die Führung sägt an Rekdals Stuhl wen er keine Ergebnise bringt

Des ist sicher, hoffen wir für ihn und uns das die bald ma kommen

Der Fussball gegen Paderborn war eindeutig schlechter, ich glaub du hast des Spiel und des Ergebnis net gesehn
Zuletzt geändert von St.Patrick am 18.09.2007, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich habe die Nachrichten alle gelesen und finde, dass hier einige „Fans“ zugange sind, die von Fußball und „Drumherum“ absolut keine Ahnung haben.
Transferpolitik:
Zum letzten Mal Halfar. Was für eine Lichtgestalt, was für ein Retter des FCK ! Manch einer hier schreibt , als ob Halfar der Wundermann schlechthin war/ist. Aber Hallo, was hat der Spieler Halfar denn schon erreicht? Meiner Erinnerung nach hat er ein paar ordentliche Spiele als Einwechselspieler gemacht, als Höhepunkt die 2 Buden in Duisburg geschossen. Und weiter? Nix, Null. Er hat gute Veranlagungen zu einem sehr guten Fussballer, ohne Frage. Aber ihn so in den Himmel zu heben sehe ich keine Veranlassung. Was hat er für den FCK erreicht? Nichts! Verletzungen ohne Ende. Und was immer er sich privat geleistet hat ist mir egal. Die Verantwortlichen haben sicher nicht, davon bin ich überzeugt, ihn ohne Grund zu den Amas versetzt. Ein Spieler, der zu Unrecht in das Gerede kommt, der wehrt sich. Wer würde sich nicht wehren? Was kam aber von Halfar? Keine Reaktion, oder habe ich was verpasst? Das zeigt doch nur, dass eben was vorgefallen ist, was selbst der Betroffene verschweigen möchte. Aber was passiert hier? Die Verantwortlichen des FCK werden diffamiert, ohne Sachkenntnis was die Hintergründe sind. Das beste war der Transfer, endlich Ruhe.
Zu Daham ist nur zu erwähnen die unsäglichen Schreibereien hier am Anfang der letzten Saison. Wie wurde er genannt? Chanchentod? Und die selben Leute, die das geschrieben haben, weinen hier dem Spieler eine Träne nach.
Die Sache Macho. Es war doch wohl jedem klar, dass die Nummer 2 den Verein verlassen wird. Jeder Spieler, sowohl Macho als auch Fromlowitz, hatten gute, nachvollziebare Gründe. Was also tun? Eine Entscheidung musste getroffen werden. Die Verantwortlichen entschieden sich für Fromlowitz, warum auch immer. Wohl eine Entscheidung im Hinblick auf die Zukunft. Man kann nun seine Meinung haben, aber eine Entscheidung MUSSTE getroffen werden. Um nun den Verantwortlichen eine Mitschuld wegen des Wechsels zu geben ist wohl an den Haaren herbei gezogen. Natürlich hätte man auf den laufenden Vertrag pochen können, ohne Frage. Aber wäre dies korrekt gewesen in diesem Fall? Einem Sportsmann allerhöchster Klasse und fairen Spieler den Weg zu „seiner EM“ zu verbauen? Nein, einem solchen Verein könnte ich nicht mehr unterstützen. Der FCK hat sich korrekt verhalten, indem man Macho hat ziehen lassen, so weh es auch tut. Und auf die Ablösesumme sollte man hier wirklich nicht schauen, ein so verdienter Spieler sollte man keine Steine in den Weg legen.
Meiner Meinung nach ist die Transferpolitik des FCK nicht schlecht. Hajnal musste man gehen lassen (Vertrag). Schreibt jetzt ja nicht „warum nur für 450000 Eier“. Muss man hier das gesamte Transfergebahren seit dem Bosman-Urteil nochmals niederschreiben? Die Vereine sind doch auf Gedeih und Verderb den Spielern und deren Managern ausgeliefert. Und niemand kann/will dies verhindern. Wer das Vertragsgebahren nach Bosman NICHT mitmachen will, hat enorme Probleme an gute Spieler zu kommen.
Mit Bugera, Bernier, Runström und Hansen hat man Spieler geholt, die super in die Mannschaft passen, die die Wolf-Spieler(Bouzid,Opara,Vignal usw) meilenweit in den Schatten stellen. Und Jendrisek, Stachnik, Neubauer und Co. Waren doch eh für die Amas vorgesehen. Warum wird die Transferpolitik so schlecht dargestellt?
Die Verantwortlichen des FCk haben sehr frühzeitig erkannt und öffentlich erklärt, dass diese Saison ein Aufstieg sehr schwer und nicht als oberstes Ziel angestrebt wird. Ok, eine Einschätzung die realistisch ist. Der eingeschlagene Weg, mit jungen Spielern eine Mannschaft aufzubauen, eine Mannschaft die in sich gereift ist, die bei Aufstieg eine reelle Chance in der 1. Liga hat ist vollkommen richtig. Der FCK kann sich keine Stars leisten. Besser gesagt, momentan nicht. Aber man muss das machbare sehen und danach handeln.
MS hat in einem Interw. In Premiere gesagt: „Wir haben Geld, wir können (Winterpause) reagieren“. So schlecht, wie hier des öfteren geschrieben, kann die finanz. Lage also auch wieder nicht sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Trainerstab und MS sich vor der Saison das Ziel gesetzt haben mit dem Kader auszukommen und nur da, wo es am ärgsten Not tut Geld zu investieren. Und dann, wenn die Saison vorbei ist, auszuloten wo das eingesparte Geld in gestandene Spieler investiert wird. Und dann wieder von Aufstieg zu reden und als Ziel auszugeben. Wie gesagt, nur ein Gefühl. Aber so unrichtig? Jetzt die jungen Spieler die Zeit geben sich einzuspielen, sich aufzudrängen und danach richtig nachzubessern?
Und wir Fans? Hört doch endlich auf, alles schlecht zu reden. Natürlich waren die beiden Heimspiele gegen Fürth und Paderborn grottenschlecht. Aber wo steht Fürth heute? Hat man nicht gegen eine Topmannschaft in der 2. Liga den Kürzeren gezogen? Bei den Spielen gegen Gladbach, Koblenz und 1860 gibt es nur wenige Kritikpunkte. Es waren Spiele, die man mit Freude anschauen konnte, Ergebnisse hin und her. Gegen 1860, Gladbach und Fürth, Mannschaften, die ohne Frage schon vor der Saison als Aufstiegskandidaten gehandelt wurden. Und Auswärts in Koblenz einen Punkt ist auch nicht so schlecht. Einzig das Spiel gegen Paderborn war ein negatives Spiel. Und trotzdem. Mit mehr Umsicht, mehr Erfahrung und mehr Abgeklärtheit könnten mehr Punkte auf der Habenseite stehen. Aber man kann nicht Geduld einfordern und gleichzeitig erwarten, dass der FCK gegen starke Mannschaft so nebenbei die Punkte einfährt. Nein, diese Saison kann unsere Mannschaft nur über den Willen, den Kampfgeist sich Vorteile verschaffen. Spielerisch werden wir selten eine Mannschaft besiegen, dafür ist die Mannschaft zu jung , zu unerfahren. Diese Saison muss eben diese Erfahrung geholt werden um im nächsten Jahr den Aufstieg anzustreben.
Geben wir der Mannschaft UND den Verantwortlichen diese Zeit.
Anfeuern, Unterstützen, Mitreisen und Mithelfen , dies braucht die Mannschaft. Keine Pfiffe. Das Gefühl, ich darf auch mal einen Fehler machen, darf auch mal einen schlechten Tag haben. Wir sind der unsichtbare 12. Mann auf dem Platz. Handeln wir danach.
Absteigen wird diese Mannschaft niemals...weil wir, die Fans da sind. Und unterstützen. Und nicht den Finger heben wie die „Weiber“ nach Paderborn. Dies sind keine Fans. Die kann man vergessen.
So,nun könnt ihr auf mir rumhacken
Und „@kepptn“ Entschuldigung für meine Voreilige Kritik an dir. Du bist einer der wenigen, der besonnen reagiert.
Transferpolitik:
Zum letzten Mal Halfar. Was für eine Lichtgestalt, was für ein Retter des FCK ! Manch einer hier schreibt , als ob Halfar der Wundermann schlechthin war/ist. Aber Hallo, was hat der Spieler Halfar denn schon erreicht? Meiner Erinnerung nach hat er ein paar ordentliche Spiele als Einwechselspieler gemacht, als Höhepunkt die 2 Buden in Duisburg geschossen. Und weiter? Nix, Null. Er hat gute Veranlagungen zu einem sehr guten Fussballer, ohne Frage. Aber ihn so in den Himmel zu heben sehe ich keine Veranlassung. Was hat er für den FCK erreicht? Nichts! Verletzungen ohne Ende. Und was immer er sich privat geleistet hat ist mir egal. Die Verantwortlichen haben sicher nicht, davon bin ich überzeugt, ihn ohne Grund zu den Amas versetzt. Ein Spieler, der zu Unrecht in das Gerede kommt, der wehrt sich. Wer würde sich nicht wehren? Was kam aber von Halfar? Keine Reaktion, oder habe ich was verpasst? Das zeigt doch nur, dass eben was vorgefallen ist, was selbst der Betroffene verschweigen möchte. Aber was passiert hier? Die Verantwortlichen des FCK werden diffamiert, ohne Sachkenntnis was die Hintergründe sind. Das beste war der Transfer, endlich Ruhe.
Zu Daham ist nur zu erwähnen die unsäglichen Schreibereien hier am Anfang der letzten Saison. Wie wurde er genannt? Chanchentod? Und die selben Leute, die das geschrieben haben, weinen hier dem Spieler eine Träne nach.
Die Sache Macho. Es war doch wohl jedem klar, dass die Nummer 2 den Verein verlassen wird. Jeder Spieler, sowohl Macho als auch Fromlowitz, hatten gute, nachvollziebare Gründe. Was also tun? Eine Entscheidung musste getroffen werden. Die Verantwortlichen entschieden sich für Fromlowitz, warum auch immer. Wohl eine Entscheidung im Hinblick auf die Zukunft. Man kann nun seine Meinung haben, aber eine Entscheidung MUSSTE getroffen werden. Um nun den Verantwortlichen eine Mitschuld wegen des Wechsels zu geben ist wohl an den Haaren herbei gezogen. Natürlich hätte man auf den laufenden Vertrag pochen können, ohne Frage. Aber wäre dies korrekt gewesen in diesem Fall? Einem Sportsmann allerhöchster Klasse und fairen Spieler den Weg zu „seiner EM“ zu verbauen? Nein, einem solchen Verein könnte ich nicht mehr unterstützen. Der FCK hat sich korrekt verhalten, indem man Macho hat ziehen lassen, so weh es auch tut. Und auf die Ablösesumme sollte man hier wirklich nicht schauen, ein so verdienter Spieler sollte man keine Steine in den Weg legen.
Meiner Meinung nach ist die Transferpolitik des FCK nicht schlecht. Hajnal musste man gehen lassen (Vertrag). Schreibt jetzt ja nicht „warum nur für 450000 Eier“. Muss man hier das gesamte Transfergebahren seit dem Bosman-Urteil nochmals niederschreiben? Die Vereine sind doch auf Gedeih und Verderb den Spielern und deren Managern ausgeliefert. Und niemand kann/will dies verhindern. Wer das Vertragsgebahren nach Bosman NICHT mitmachen will, hat enorme Probleme an gute Spieler zu kommen.
Mit Bugera, Bernier, Runström und Hansen hat man Spieler geholt, die super in die Mannschaft passen, die die Wolf-Spieler(Bouzid,Opara,Vignal usw) meilenweit in den Schatten stellen. Und Jendrisek, Stachnik, Neubauer und Co. Waren doch eh für die Amas vorgesehen. Warum wird die Transferpolitik so schlecht dargestellt?
Die Verantwortlichen des FCk haben sehr frühzeitig erkannt und öffentlich erklärt, dass diese Saison ein Aufstieg sehr schwer und nicht als oberstes Ziel angestrebt wird. Ok, eine Einschätzung die realistisch ist. Der eingeschlagene Weg, mit jungen Spielern eine Mannschaft aufzubauen, eine Mannschaft die in sich gereift ist, die bei Aufstieg eine reelle Chance in der 1. Liga hat ist vollkommen richtig. Der FCK kann sich keine Stars leisten. Besser gesagt, momentan nicht. Aber man muss das machbare sehen und danach handeln.
MS hat in einem Interw. In Premiere gesagt: „Wir haben Geld, wir können (Winterpause) reagieren“. So schlecht, wie hier des öfteren geschrieben, kann die finanz. Lage also auch wieder nicht sein.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Trainerstab und MS sich vor der Saison das Ziel gesetzt haben mit dem Kader auszukommen und nur da, wo es am ärgsten Not tut Geld zu investieren. Und dann, wenn die Saison vorbei ist, auszuloten wo das eingesparte Geld in gestandene Spieler investiert wird. Und dann wieder von Aufstieg zu reden und als Ziel auszugeben. Wie gesagt, nur ein Gefühl. Aber so unrichtig? Jetzt die jungen Spieler die Zeit geben sich einzuspielen, sich aufzudrängen und danach richtig nachzubessern?
Und wir Fans? Hört doch endlich auf, alles schlecht zu reden. Natürlich waren die beiden Heimspiele gegen Fürth und Paderborn grottenschlecht. Aber wo steht Fürth heute? Hat man nicht gegen eine Topmannschaft in der 2. Liga den Kürzeren gezogen? Bei den Spielen gegen Gladbach, Koblenz und 1860 gibt es nur wenige Kritikpunkte. Es waren Spiele, die man mit Freude anschauen konnte, Ergebnisse hin und her. Gegen 1860, Gladbach und Fürth, Mannschaften, die ohne Frage schon vor der Saison als Aufstiegskandidaten gehandelt wurden. Und Auswärts in Koblenz einen Punkt ist auch nicht so schlecht. Einzig das Spiel gegen Paderborn war ein negatives Spiel. Und trotzdem. Mit mehr Umsicht, mehr Erfahrung und mehr Abgeklärtheit könnten mehr Punkte auf der Habenseite stehen. Aber man kann nicht Geduld einfordern und gleichzeitig erwarten, dass der FCK gegen starke Mannschaft so nebenbei die Punkte einfährt. Nein, diese Saison kann unsere Mannschaft nur über den Willen, den Kampfgeist sich Vorteile verschaffen. Spielerisch werden wir selten eine Mannschaft besiegen, dafür ist die Mannschaft zu jung , zu unerfahren. Diese Saison muss eben diese Erfahrung geholt werden um im nächsten Jahr den Aufstieg anzustreben.
Geben wir der Mannschaft UND den Verantwortlichen diese Zeit.
Anfeuern, Unterstützen, Mitreisen und Mithelfen , dies braucht die Mannschaft. Keine Pfiffe. Das Gefühl, ich darf auch mal einen Fehler machen, darf auch mal einen schlechten Tag haben. Wir sind der unsichtbare 12. Mann auf dem Platz. Handeln wir danach.
Absteigen wird diese Mannschaft niemals...weil wir, die Fans da sind. Und unterstützen. Und nicht den Finger heben wie die „Weiber“ nach Paderborn. Dies sind keine Fans. Die kann man vergessen.
So,nun könnt ihr auf mir rumhacken
Und „@kepptn“ Entschuldigung für meine Voreilige Kritik an dir. Du bist einer der wenigen, der besonnen reagiert.
FCK...wie Phönix aus der Asche
Teufel82 hat geschrieben:Moin Gott, wer redet hier schon wieder über Liga 3.....
Klar die jetzige Situation ist beängstigend, aber es sind noch 29 Spieltgae und dann wird abgerechnet, nicht jetzt!
natürlich sind noch 29 Spieltage, aber so wie wir spielen , nämlich zur zeit bestenfalls RL mittelmass ist die 3. Liga nicht mehr weit.
Das ist Fakt !!!!!
Schönreden bringt gar nichts, das ist der grösste Fehler den man tun kann.
Geye hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:Moin Gott, wer redet hier schon wieder über Liga 3.....
Klar die jetzige Situation ist beängstigend, aber es sind noch 29 Spieltgae und dann wird abgerechnet, nicht jetzt!
Nur mal zur info
Letzte Saison waren nach dem 5ten Spieltag der zweiten Liga
15. Wacker Burghausen
16. Eintracht Braunschweig
17. SpVgg Unterhaching
18. Kickers Offenbach
3 davon sind abgestiegen.
Alle haben mit Sicherheit gesagt:
Es ist noch Zeit.
Ist noch nichts passiert.
Wir müssen Geduld haben.

die Daueroptimisten verkennen die derzeitige Situation , uns steht das Wasser bis zum Hals, selbst Rekdal bestätigt durch sein Interview dass er
die Qualität der Elf falsch eingeschätzt hat.
( Vielleicht sollten wir einen Schritt zurückgehen usw.)
@höllenhund schön dass du das alles nochmal zusammengefasst hast. ich stimme mit deinen ansichten 100% überein! den fussball den der fck diese saison zeigt ist besser als der der letzte saison. gegen pech kann man eben nichts machen. die jungs sind alle klasse und werden ihre punkte schon noch einfahren für die geplagte lauternseele. ich versteh nicht warum man direkt immere alles so auf den fck, die spieler oder den trainer abwälzen muss. wir haben pech, was soll man da machen, ausser weiterzuarbeiten und versuchen den mut nicht zu verlieren! die pfiffe im stadion waren absolut unter der gürtellinie. das team ist jung und hat kaum erfahrung. meiner meinung nach sind die gut angerannt gegen paderborn und die rote karte hat sie leider nur noch mehr unter druck gesetzt und dann waren sie platt. die gegner die wir spielen sehen uns immernoch als favorit, das muss sich erstmal legen, sonst spielen wir die ganze saison gegen 7 defensiv gerichtete spieler und drei konterspieler. ich bin guter dinge. das glück ist bis jetzt immer irgendwann wiedergekehrt.
Kaiserslautern Fußballclub!!!
@Höllenhund:
DANKE für den mit niveauvollsten Beitrag unter diesem Thread!
DANKE für den mit niveauvollsten Beitrag unter diesem Thread!
Ist es draußen heiß und trocken, sollst du nah am Zapfhahn hocken!
[quote="dr.teufel"]@höllenhund schön dass du das alles nochmal zusammengefasst hast. ich stimme mit deinen ansichten 100% überein! den fussball den der fck diese saison zeigt ist besser als der der letzte saison. gegen pech kann man eben nichts machen. die jungs sind alle klasse und werden ihre punkte schon noch einfahren für die geplagte lauternseele. ich versteh nicht warum man direkt immere alles so auf den fck, die spieler oder den trainer abwälzen muss. wir haben pech, was soll man da machen, ausser weiterzuarbeiten und versuchen den mut nicht zu verlieren! die pfiffe im stadion waren absolut unter der gürtellinie. das team ist jung und hat kaum erfahrung. meiner meinung nach sind die gut angerannt gegen paderborn und die rote karte hat sie leider nur noch mehr unter druck gesetzt und dann waren sie platt. die gegner die wir spielen sehen uns immernoch als favorit, das muss sich erstmal legen, sonst spielen wir die ganze saison gegen 7 defensiv gerichtete spieler und drei konterspieler. ich bin guter dinge. das glück ist bis jetzt immer irgendwann wiedergekehrt.[/quote
wir haben kein Pech!!!!
wir haben KEINE TORCHANCEN!!!!!
so siehts aus Leute!
wir haben kein Pech!!!!
wir haben KEINE TORCHANCEN!!!!!
so siehts aus Leute!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste