siamsi hat geschrieben:Betzinho hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=q3aiKc63b6k
Habs mir noch einmal die Tore angesehen. Schaut euch mal das 2:0 an und achtet mal auf unsere Nummer 8 (bei 1:04). Und dann nehmen manche hier unsere Nummer 8 noch in Schutz. Das ist Arbeitsverweigerungg!
da sehe ich aber ganz anders. wir spielen in überzahl, haben 2-3 mann mehr. warum soll tiffert da noch hinterher laufen und das mittelfeld noch mehr auflösen? wenn der ball abgewehrt wird, muß schnell umgeschaltet werden. wer soll dass machen wenn dann acht mann in der abwehr sind.
wir haben oft genug löcher von gut 30 metern vom mittelfeld zum sturm gehabt. das tor ist aus der fehlenden zuordnung passiert. jessen lässt sich nach innen ziehen, obwohl genug mann da sind. der stuttgarter kann ohne gegenwehr zum 16er laufen und abziehen. thats ist! tiffert trifft da keine schuld und mit arbeitsverweigerung hat das nichts zu tun.
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber hast du jemals selber in einer Mannschaft Fußball gespielt? D
Tiffert bleibt einfach stehen und gibt seinen Mann auf. Deshalb muss zunächst Kirch, dann Fortounis seine Position verlassen und sich in die Mitte orientieren, weshalb Fortounis Gegenspieler Boularouz vollkommen frei ist.
Jessen macht alles richtig, als Außenverteidiger muss man mit seinem Gegenspieler mitgehen. Dann muss er aber rausrücken und sich zu Boularuz (Fortounis Gegenspieler) orientieren. Er kann den Schuss nicht mehr verhindern, abgefälscht ---> Tor!
Man muss jetzt noch dazu sagen, dass es evtl. besser gewesen wäre, wenn Fortounis einfach außen geblieben wäre, aber dann wäre der Stuttgarter, der den Pass zu Boularuz gespielt hat, zum Abschluss gekommen.
Ein Mittelfeldspieler muss immer nach hinten arbeiten und darf niemalsl im Mittelfeld einfach stehen bleiben. Die fehlende Zuordnung, von der du sprichst, entsteht doch gerade dann, wenn ein Mann im Defensivverbund fehlt.