Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

SEAN hat geschrieben:
tobias hat geschrieben:Was ist das denn das für eine Leberwurstmentalität? Niemand behauptet, dass die Fans an allem Schuld seien! Aber auch wenn die Mannschaft nicht alles richtig macht, muss doch trotzdem Kritik an den Fans erlaubt sein. Die meiner Meinung nach völlig angebracht ist. Beppo ist zudem nicht irgendwer, sondern ein halbwegs Bekannter, zudem hat er im letzten Jahr die Kolumne im Betze-Magazin geschrieben. Es ist also nicht "irgeneine" Mail...
Umgekehrt aber genauso. Da kommt ein, vollkommen richtig ausgedrückt "halbwegs", Bekannter und schickt eine Mail an den Verein. Der Inhalt ist nur von Lob an die Mannschaft gespickt, das einzig negative ist die Kritik am Fan. Solch eine Mail im umgekehrten Wortlaut wäre niemals auf die Homepage gekommen. Oder glaubste, die hätten was veröffendlicht, wo drinsteht, das die Fans einen Klasse Job gemacht haben, aber die Mannschaft versagt hat? Nie im Leben.
Und für mich ist es "irgendeine" Mail. Nur weil der mal eine Kolumne im Betze Magazin geschrieben hat, heißt das nicht, das seine Meinung exemplarisch für die Anhängerschaft steht.Ein unding, das man mit solchen Mails Stimmung machen will. Entweder man veröffendlicht alle Mails, die positiven wie die negativen, oder mal lässt es (was am besten wäre) einfach sein.
Das sehe ich genauso. Ich würde es jetzt nicht gleich mit der Propaganda in China vergleichen, das überlasse ich anderen ungebumsten Usern, aber es ist schon recht armselig.
Mal abgesehen, davon, das die Homepage sowohl für das grafische Auge als auch für die Geduld des Besuchers eine Zumutung ist.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
p81_

Beitrag von p81_ »

Meine Güte, die Stimmung ist so etwas von vergiftet. Ich würde folgendes vorschlagen:

1. Für alle Streitenden: Frust nach der Länderspielpause verbal am Gegner rauslassen und sich nochmal von jemandem mit etwas Erfahrung, ohne Gedächtnisverlust und Singsang-Prägung erklären lassen, wie der Betze mal funktoniert hat.

2. Forum bis nächste Woche schließen, damit mal jeder in sich gehen kann. Vielleicht sieht der ein oder andere dann, welch großartige Plattform hier zerstört wird.
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Die Situation ist ernst, keine Frage. Aber die Neuen brauchen noch Zeit. Ein Sam war in der ersten Hinrude bei uns auch alles andere als ein Leistungsträger, ein Jendrisek im ersten Jahr mehr als unglücklich und auch ein Moravek erst in der Rückrunde top.
Wir haben noch ein, zwei Jahre kein Geld um gestandene Bundesligaspieler zu verpflichten. Bis dahin wird jede Saison ein Höllenritt. Nehmt die Situaton so an! Es muss und kann nur unser Ziel sein bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit zu haben die Klasse zu halten. So war es letztes Jahr, so wird es dieses Jahr und so wird es erst mal bleiben. Letztes Jahr hatten wir das fast schon unglaubliche Glück mit Lakic, Ivo und Mora drei überdurchschnittliche Spieler vorne drin zu haben. Was war schon unter den Top 9 der Bundesliga. Diese Mal mussten SK wieder dort suchen wo es für uns finanziell möglich ist. Das ist die zweite Liga oder die gefühlte zweite Liga in Israel. Gestandene Spieler oder Spieler mit mehreren Angeboten gingen zu Nürnberg (Feulner) oder Mainz oder zu den Bayern (Perterson). Miro wollte lieber ins Ausland uns schiesst jetzt dort seine Tore. Der hätte richtig helfen können. Also was sollte SK machen und wer hätte kommen sollen und mit welchem Geld hätten wir das machen sollen??
Wir stehen momentan dort wo wir aus der finanziellen Sicht hingehören. Ganz unten. Nehmt die Situation an! Behaltet die Ruhe. Das wird unser Vorteil sein. Wenn das Chaos ausbricht ist es Vorbei.
Ich will keinem die Kritik verbieten. Kritik muss sein. Kritik darf sein.
Aber nur mit 12 Mann können wir unsere Heimspiele gewinnen. Wenn wir als Publikum wegfallen und unsere Spieler auspfeiffen spielen wir mit gefühlten 9 Mann.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Moin zusammen!

Will zu dem ganzen Theater hier auch mal meine Meinung sagen:

1. Die Mannschaft hat gegen Stuttgart ein super Spiel gemacht! wir hatten 23 Torschüsse!!! Der Druck auf die Stürmer und das offensive Mittelfeld ist hoch. Zurecht aber es belastet. Ich mache der Mannschaft für Freitag keine Vorwürfe. Es war ein gutes Spiel mit vielen Offensivaktionen!!!
Jetzt muss halt nur noch der Abschluss stimmen.

2. Marco Kurz:
Die Startaufstellung war die Krönung in dieser Saison. Ich kann mir nichtb erklären wie es ein Trainer mit A Lizenz nicht kapiert, dass Petsos und Kirch in der Zentrale keine 1.Liga Tauglichkeit besitzen!!! Diesen Fehler hat sich KURZ SELBST EINGESTANDEN!!! In der 2.Halbzeit hat er nach dem Rückstand Petsos und Kirch ausgewechselt und Tiffert in die Zentrale gesteckt!!! Wir werden erst wieder erfolgreich sein, wenn Tiffert im zentralen Mittelfeld spielt!!! Neben ihm sehe ich De Wit oder Bilek am Stärksten! Auf den Außen muss seit Freitag Fortounis spielen. Bärenstarkes Spiel.
Auf der anderen Seite dann Vermouth oder Sahan!!!
Das Mittelfeld ist unsere Baustelle und sonst nichts!!!
Kurz hat es erkannt muss es jetzt nur mal umsetzen und zwar von Anfang an.

3. Das Umfeld / Die Fans

Letztes Jahr war die Aufstiegseuphorie da und der TRaumstart mit dem Sieg gegen Köln und die Bayern beflügelten zusätzlich. Bis auf die Lakicaktionen war letztes JAhr Stimmung und Zusammenhalt top!
Warum ist das dieses JAhr anders?
Warum die Pfiffe gegen Stuttgart? Werden einige Provinzler wieder nervös und wollen nach Platz 7 direkt nach Europa? Sind die 2006 nach Hoffenheim und MAinz abgewanderten und 2010 zurückgekehrten "Fans"
plötzlich unzufrieden? Was ist los? Was ist hier im Forum los?
ICh bin mir sicher alle haben mehr erwartet. Shechter ersetzt Lakic, Sahan zaubert wie im Pokal, Vermouth der neue Iniesta usw...
Ist halt nicht so. Habt Geduld und Vertrauen! Es wird besser! Definitiv.

Vielen Usern würde ich auch mal empfehlen bevor Sie schreiben ein bis zwie Nächte drüber zu schlafen und nicht während oder direkt nach dem Spiel zu posten!!! Peinlich!
Unsere Stärke waren schon immer Zusammenhalt, Treue , Leidenschaft , Kampf und der Wille mit diesen Tugenden alles zu erreichen. Besinne wir uns wieder darauf!!!

In diesem Sinne
101% EF CE KA
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Irgendwie kommt mir die Situation spanisch vor. Der FCK duempelt nicht nur dem Abgrund entgegen, er rennt darauf zu mit aller Gewalt. Und trotzdem scheint Friede, Freude, Eierkuchen. Ok, dann steigen wir halt ab. Wir haben eh kein Geld, wir sind arm, es ist eh nur Zufall, dass der FCK in der Bundesliga spielt und wir muessen dem Herrn persoenlich ja auf den Knieen danken, dass wir noch mal eine Bundesligasaison erleben duerfen.
Ja spinnen wir denn alle?

Kann denn keiner mal sagen, was los ist? Die Mannschaft ist tot! Die Mannschaft ist leblos und die Mannschaft hat kein System. Und vor allem: Es hat doch keiner mehr Bock von den 11 da unten. Vielleicht Trapp oder Tiffert, aber das sind nicht die, die den Mund aufmachen. Punkt. Fertig. Aus.
Und nochwas: Ich sah gegen Stuttgart eine Steigerung von Katastrophalsauschlecht auf Sauschlecht. Ist das jetzt eine Verbesserung auf die man aufbauen kann?

Und ganz ehrlich. Ich resigniere doch selbst. Als ich die Aufstellung gesehen hab – mal wieder mit Kirch und Petsos im Mittelfeld - wollte ich doch schon wieder weggucken. Was soll denn das? Hat Kirch den Trainer beim Fremdgehen erwischt und wird jetzt mit Dauereinsaetzen ruhiggestellt? Ich kann nicht mehr zugucken. Ok, dass der Fehler beim 1:0 von Kirch ausgeht, weil er wie eine Nonne in den Zweikampf geht, will ich ihm ja gar nicht besonders ankreiden. Es geht generell um die Besetzung in der Zentrale. Kirch und Petsos zentral in der Mitte. Die sind weder offensiv, noch defensiv. Die haengen irgendwie in der Mitte rum. Was man heute als Doppelsechs bezeichnet, teilweise als defensive Zentrale, ist bei uns komplettes Brachland. Hier kommt kein Spielaufbau rueber, die Jungs stehen schlicht und ergreifend nur im Weg. Und vor allem sind beide nicht in der Lage, einen Ball zu kontrollieren und schon gar kein Spiel. Und das ist der Zentrale. Ok, Petsos ist ein Talent, seine Zeit kann evtl irgendwann noch kommen. Derzeit ist er aber ueberlastet. Und Kirch? Nicht nur, dass er ueberfordert ist. Ich hab sogar das Gefuehl, Kirch fuehlt sich als Fuehrungsspieler, nicht zuletzt aufgrund seiner vermehrten Aussagen in der Presse zu Spielgeschehen in der Vergangenheit. Wenn man wenigstens noch einen klassischen Zehner davor haette, aber nix hat man. Nur Kirch und Petsos! Fritz Fuchs sagte mal ueber Harry Koch: „Harry Koch im Mittelfeld ist so als wenn man man mit Boxhandschuhen Geld zaehlen will.“ Naja, verglichen damit zaehlt unser Mittelfeld gerade Geld mit Boxhandschuhen, die auf den Ruecken gebunden sind. Ich hab es vor rund 3 Wochen geschrieben. Kirch ist ein netter Mann, der auf der Bank sitzend Ruhe gibt und den man mal reinbringen kann. Doch keinesfalls kann man ihn als Fuehrungsspieler in die Mitte stellen, schon gar nicht als Stammspieler.

Im Mittelfeld ist Tiffert der einzige, der einen geraden Ball spielen kann, doch bitte denn zu wem? Wem soll Tiffert denn einen Ball spielen und erhoffen, dass er diesen gerade zurueckbekommt? Und mit wem soll Kirch Doppelpass spielen? Wen soll er in die Gasse schicken? Seine Nebenleute bestimmt nicht. Bei aller Liebe, aber hier ist das Potential nicht vorhanden.
Die Abwehrkette steht statisch hinten. Die spielen sich den Ball hin und her und weil im Mittelfeld bei besagten Herren keine Bewegung ist, wird der Ball vorgekloppt. So einfach. Immerhin versucht der von mir vielgescholtene Jessen ab und an zu gehen. Naja, wenn meine Offensivhoffnung schon auf Jessen liegt, dann kann ich nicht all zu viel von der Saison erwarten.

Und vorne? Unabhaengig davon, dass Sukuta Pasu ausser einem schoenen Schuss gegen Augsburg noch gar nichts gezeigt hat, absolut gar nichts, frage ich mich, was unsere Stuermer denn machen sollen. Es kommen keine Baelle vor. ES GIBT KEINEN SPIELAUFBAU. Diese Mannschaft hat absolut keinen Plan und keinen einzigen eingeuebten Spielzug. Fertig. Es gibt keine Laufwege und keiner weiss bescheid.
Ich nehm die beruehmte Chance der Herren Shechter und Fortounis. Klar muss das Ding rein und ich will auch nicht dem Trainer die Schuld geben, dass die beiden sich dabei schlimmer angestellt haben als Dick und Doof, wobei ich Shechter nicht die Hauptschuld gebe.
Aber es geht mir um was anderes. Wir haben nominell drei Stuermer auf dem Platz. Shechter geht in die Gasse in Richtung Tor. Dann spielt er als Sturmspitze quer. Gut gemacht! Aber wer ist nun da? Sukuta-Pasu? Kouemaha? NEIN! Fortounis ist da. Ok, es gab taktische Anpassungen und leichte Veraenderungen, aber trotzdem. Wo ist denn wenigstens einer dieser beiden nominellen Stuermer in der besten Szene des FCK? Noch nicht einmal in der Naehe der Offensive! Fortounis ist wenigstens noch da. Und da frage ich den Trainer, was er denn trainiert. Wo sind die Stuermer denn und was ist deren Aufgabe? Und wie schnell reagieren die Herren, wenn es schnell geht? GAR NICHT!
Und warum nicht? Weil sie nicht wissen, wie sie laufen sollen und weil sie nicht wissen, wie sie an Baelle kommen sollen. Und irgendwann haben die keinen Bock mehr.
Und war es die letzten Wochen besser? Mitnichten. Gegen Wolfsburg die taktische Totalversage bei der sich eigentlich Trainer und Mannschaft selbstgeisseln muessten und jetzt wieder. Und kommt mir jetzt nicht mit dem Mainzspiel. Klar haben wir das gewonnen, aber wieso? Weil Mainz so doof war und die Dinger selbst reingekloppt hat. Das 1:1 nach Sukuta-Pasus Hausfrauenkopfball, war Dusel hoch Zwoelf. Shechters Tor Glueck nach Endlosgewusel und Auch Tifferts Kopfball resultierte aus einem abgefaelschten Ball. Ok, das Glueck braucht man mal und wir hatten es an dem Tag. Doch wurde wohl hier einiges ueberbewertet anstatt die Fakten zu sehen.

Und waere man jetzt irgenwann ueberrascht, wenn es Unruhe in der Mannschaft gaebe? Ich nicht, denn die Leute auf der Bank verstehen ja mit Sicherheit nicht, warum sie nicht spielen. Ich sehen einen De Wit immer noch als spielstarken Mann, der neben Tiffert aufspielen kann. Ok, er hat nicht gut gespielt bisher, aber immer noch zehnmal besser als ein Herr Kirch oder ein Herr Petsos. Und gegen Bayern fielen wir auseinander als De Wit rausging. Und ein Herr Micanski? Der darf nicht mal auf die Bank. Weil er scheisse trainiert? Na und? Wuerde ich auch, wenn ich wuesste, ich darf eh nicht spielen. Das ist ja fast schon ein Witz. Und ein Micanski ist mir ja auf Kruecken noch lieber als ein Herr Sukuta Pasu in der jetztigen Form. Ein Micanski spielt nicht, weil er schlecht trainiert? Na und? Die anderen spielen obwohl sie schlecht spielen. Ist das besser? Ein Wuttke oder ein Hotic waren auch keine Trainingsweltmeister...
Und Rivic? Lassen wir den nicht spielen vor lauter Angst, dass er mal nen Zweikampf gewinnt? Der koennte mal 1 gegen 1 gehen. Der koennte mal einen Ball abfangen. Wenn er denn mal gespielt hat, fiel er doch durchaus positiv auf. Aber ploetzlich ist er weg.
Und bei Walch bin ich auch gespalten. Walch hat bisher nichts gezeigt. ABER: Alleine das Wissen ueber Walchs Schnelligkeit laesst Gegner defensiver stehen. Sogar die Bayern hatten Respekt vor ihm. Die Herren Badstuber und Lahm kamen erst nach vorne und haben uns erdrueckt, als Walch aus dem Spiel ging. Schade, dass wir die Schnelligkeit nicht ausnutzen koennen, aber immerhin hemmen wir den Gegner dadurch.
Nur faellt das wohl dem Herrn Kurz nicht auf.

Generell muss ich feststellen, dass Marco Kurz, der hervorragende Arbeit bisher geleistet hat, derzeit den Draht zur Mannschaft komplett verloren hat. Er hat einen Haufen von Muttersoehnchen auf dem Platz, die sehr lieb sind, aber total verhaetschelt und die gesichtslos sind. Die Mannschaft hat kein Feuer in sich, die Mannschaft ist tot. Und anstatt der Mannschaft den Marsch zu blasen und mal ein anderes Gesicht zu geben, macht der Trainer einen taktischen Katastrophenfehler nach dem anderen. Und das ueber die ganze Saison. Wenn ich da nur an die Defensivtaktik in Koeln gegen deren halbe Amateurmannschaft denke oder der Nichtangriffspakt in Wolfsburg, da werde ich wuetend. Und ich werde depressiv wenn ich in unser Mittelfeld gucke und sehe, dass an Herrn Kirch das Spiel haengt.

So geht es nicht weiter. So sind wir weg vom Fenster. Der Trainer muss eine 180 Grad Kehrtwende machen und das Spiel auf andere Schultern verteilen und vor allem mal eine generelle Taktik einfuehren. Ansonsten muss ich sagen, ist seine Zeit vorbei. Denn so schlimm wie derzeit war es nicht mal unter einem Herrn Rausch oder einem Herrn Roggensack.
Es tut mir uebrigens leid, schlecht ueber einzelne Spieler zu reden. Aber tut es auch denen leid, so schlecht in unserem Trikot zu spielen?
Marco Kurz, bitte handle schnell. Andernfalls muss Kuntz handeln. Und ich sehe keinen Rueckschritt darin, ggf suspendierte Spieler wieder auf dem Platz zu schicken. Schon Konrad Adenauer sagte: „Man kann immer seinen Standpunkt aendern, weil dir niemand verbieten kann, klueger zu werden.“
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@Playball:
:applaus: :applaus: :vertrag:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
B-Eagle
Beiträge: 61
Registriert: 26.01.2011, 22:10

Beitrag von B-Eagle »

Zum Trainer:

Gladbach war mit derselben Mannschaft letztes jahr letzter und hatte die schlechteste Abwehr. Heute: Gefestigte BuLi-Mannschaft und das nur wegen einem Trainerwechsel hin zu einem Trainer mit System, selbiges siehe Hannover. Haben wir ein System? Nein! Wenn ich einen Schechter kaufe muss mir bewusst sein dass ich ihn nicht mit langen Bällen füttern kann und brauche kreative Spieler die ihn flach anspielen. Habe ich dazu nicht die Möglichkeit kaufe ich ihn nicht. Aber es soll trotzdem Trainer geben die mit dem vorhandenen Spielermaterial das richtige System finden, sich auf das Spielermaterial einstellen und dann auch erfolgreich arbeiten. Leider ist das bei MK seit Amtsbeginn nicht der Fall. Kann mich nicht dran erinnern, dass wir mal wegen einer Systemänderung flexibel auf den Gegner reagiert haben und uns auf ihn eingestellt haben. Kurz spielt leider immer das gleich auch wenn wir überhaupt keine Aussenspieler haben für ein 4-4-2 mit zwei Aussen zu spielen. Dem Trainer egal. EIN GUTER TRAINER passt sein System den Spieler an und wenn ich keine Aussenspieler hab und meinen einzig guten am letzten Transfertag verkauf ohne ersatz zu holen, dann brauch ich keinen Schechter. Dann spiel ich halt nur noch vertikal mit hohen Bälle und stell zwei Brocken in den Sturm....


Zum Vorstand:

Ich halte eigentlich viel von Herrn Kuntz, aber falls er bei uns scheitert liegt es daran, dass er dort oben eine zu grosse Vetternwirtschaft betreibt. Nur die Freunde zu installieren, ist äussert fragwürdig. Es geht ihm dabei nicht um ehemalige FCK-Spieler, die er wieder ins Boot holen möchte (sonst hätten Marschall, Roos u.A. auch eine tragende Position) , sondern es geht einzig und allein darum alte Bekannte, die mal beim FCK waren mit ins Boot zu nehmen. Und genau deshalb scheitert unsere Jugendarbeit seit Jahren im großen Stil, mit einem Frank Lelle , der nicht nur knorrig sondern auch noch unkompetent ist und nur in seinem Büro sitzt, statt mal aktiv nach Spielern zu gucken. Aber ein alter Spezi von Stefan eben. Deshalb verässt ein Herr Streichsbier mit einem Konzept auch den Verein ganz schnell wieder... schon traurig: Irgendwie hat jede Bundesligamannschaft von der Nachwuchsrevolution in Deutschland profitiert, nur der FCK nicht und das mit einem dermaßen großen Einzugsgebiert........ Weiter geht es mit Konsorten wie Haber, von dem keiner weiß was er wirklich macht, aber ein alter Spezi eben. Das geht bei einem Fussballverein nicht.
Nochmal: Ich halte Kuntz für einen guten Vorstand, obwohl er dieses Jahr katastrophal eingekauft hat, aber die von mir beschriebene Sache halte ich für äusserst bedenklich.... wenn man schon keine finanziellen Möglichkeiten hat gute Spieler zu kaufen, dann sollte man versuchen auf die Jugend zu setzen oder gut zu scouten... aber für ein gutes Scouting hat man ja kein Geld weil lieber zwei Teammanager beschäftigt werden.

Wenn wir nicht dringend eine Philosophie in unserm Verein verfolgen, auch mit langfristigen Zielen, sehe ich für die kommenden Jahre schwarz.
Das kurzfristige Ziel Klassenerhalt ist im übrigen mit diesem Trainer auf keinen Fall zu schaffen, also neuer Trainer mit Konzept und Philosophie und 2-3 neue Spieler in der Winterpause vielleicht.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

@B-Eagle: Hat Kuntz nicht einen Scout aus Leverkusen verpflichtet ?
B-Eagle
Beiträge: 61
Registriert: 26.01.2011, 22:10

Beitrag von B-Eagle »

Naheteufelchen hat geschrieben:@B-Eagle: Hat Kuntz nicht einen Scout aus Leverkusen verpflichtet ?
Hoffen wir dass dieser nicht auch den abflug macht.... trotzdem ist es doch unbestritten das wir manche position im verein fragwürdig besetzt haben
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Altmeister hat es richtig gesagt: Es ist noch viel zu früh, um den Deckel drauf zu machen. Aber es ist eben auch der „schlechteste“ Bundesligastart des FCK seit 1963. Nicht von der Hand zu weisen. Warum auch immer man gerne auf Protagonisten einhauen will, oder den Trainer taktisch verflucht… wussten wir das nicht vorher?
Hatten wir das nicht geahnt und wurde es nicht durch die Verkäufe zur Gewissheit noch weit bevor das erste Spiel statt fand? Ohne Moravek, jetzt ohne Ilicevic, ohne Lakic und Nemec (zZt) geht nach vorne gar nix, Tiffert ist heillos überfordert, erst recht wenn er nicht zentral spielen darf. Aber wer soll ihm denn helfen? Wer soll denn links für ihn spielen? De Wit? Walch?

Als vor zwei Jahren alle auf Florian Dick geschimpft haben, sagte ich mal in einem Anflug von Wahnsinn, dass er trotz seiner bescheidenen technischen Mittel immer noch einer der „bundesliga-tauglichsten“ auf dem Platz sei, im Gegensatz zu damals gut dotierten Kurzzeitgästen. Wenn ich jetzt sage, dass Flo am Freitag der einzige war, der seinen Job zu 100% gemacht hat, ist das keine Hommage an ihn, sondern ein Desaster für die Mannschaft! Sich einzureden, aufgrund der 23 Schüsse und der Standards wir hätten das Spiel im Griff gehabt…. Naja. Schon nach drei Minuten war offenbar, dass wir nur mit schnellem Kurzpassspiel und exaktem Abspiel zum Erfolg kommen können, gegen einen VfB der nicht mal am Limit war, sondern einfach hinten läuferisch perfekt stand und sogar in Bedrängnis immer souverän wirkte.

Wir haben Elan und Kraft dagegen gesetzt. Mehr nicht. Und das seit dem ersten Spieltag, ist nur einmal wirklich gut gegangen gegen den Depp, weil der eben Depp war! Das reicht so nicht, auf keinen Fall! Unsere Außen finden gar nicht statt, zentral ist ein 35-Meter Loch dass Tiffert nicht alleine füllen kann, de Wit sowieso nicht, S-Pasu harmoniert in den Laufwegen mit Kirch und Petsos so wie ein Ehepaar nach 25 Jahren. Man sieht sich, läuft aber voreinander weg…

Ich weiß auch nicht, ob das besser werden kann, wenn Bilek spielt, oder Simunek käme, wichtig scheint mir momentan nur, dass Nemec wieder fit wird. Er fehlt unglaublich zur Zeit. Dann könnte Tiffert wieder zentral spielen und Adam käme über rechts, ist zwar nicht seine Traumposition, aber besser wie Ritchie oder Dorsch ist er allemal. Ansonsten haben wir einfach nicht genug Qualität im Kader…. Muss man so akzeptieren, leider. Und eines steht fest: Der Trainer kann da im Moment nullkommanull dafür, er hat nur dieses Personal. Aber er muss sich fragen, ob seine „Doppelsechs“ nicht viel zu tief steht, wenn die beiden Außen gar nicht „laufen“ .Da ist einfach ein zu großes Loch! Spielerisch kann das bei uns nur Tiffert füllen, also muss er dahin, und dann geht Petsos oder Kirch eben dafür baden! Scheiß drauf! Dafür kann er Fortounis oder Vermouth mal von Anfang an bringen. Zumindest bis Nemec wieder da ist. Die rücken nämlich nach, wenn Tiffert anzieht, sind Back-Ups! Kirch rennt lieber selbst ins Leere und findet dann keine Anspielstation. Petsos traut sich gar nix zu und bleibt viel zu tief stehen, wenn ein Außen nach innen zieht. Und genau über diese Seite laufen dann die Konter, die zu Gegentoren führen.

Das ist kein „neuer Fußball“, den gabs schon 1966-74, eigentlich ein 4-3-3, wenn man zu langsam ist, muss man einfach gleich vorne stehen! Allerdings hieß Sukuta-Pasu damals Jairzinho und Schechter war Pele, dahinter kein Tiffert sondern ein Piazza. Schon klar!
Die Frage ist, ob unsere „Talente“ so groß sind, dies zu erlernen, und ob Kurz es überhaupt so spielen will. Bleibt er bei der 4-2-2-2 Salamitaktik, wird der FCK niemals so viele Tore schießen können, wie er hinten rein kriegt. Dafür sind unsere Jungs zu „langsam“. Im Kopf, meine ich! Wir müssen lernen, dass es im Fußball nix gibt, was nicht schon mal da war, und wenn es sein muss, muss man eben die Taktik auspacken mit der vor 100 Jahren gespielt wurde.
Im ersten Länderspiel auf dem europäischen Kontinent 1902 zwischen Österreich und Ungarn spielten die Ösis mit Viererkette und Raute. 4-1-2-1-2 quasi… Modern, was?

Kopf hoch, der FCK steigt nicht ab!
LG Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

playball hat geschrieben:Irgendwie kommt mir die Situation spanisch vor. Der FCK duempelt nicht nur dem Abgrund entgegen, er rennt darauf zu mit aller Gewalt. Und trotzdem scheint Friede, Freude, Eierkuchen. Ok, dann steigen wir halt ab. Wir haben eh kein Geld, wir sind arm, es ist eh nur Zufall, dass der FCK in der Bundesliga spielt und wir muessen dem Herrn persoenlich ja auf den Knieen danken, dass wir noch mal eine Bundesligasaison erleben duerfen.
Ja spinnen wir denn alle?

Kann denn keiner mal sagen, was los ist? Die Mannschaft ist tot! Die Mannschaft ist leblos und die Mannschaft hat kein System. Und vor allem: Es hat doch keiner mehr Bock von den 11 da unten. Vielleicht Trapp oder Tiffert, aber das sind nicht die, die den Mund aufmachen. Punkt. Fertig. Aus.
Und nochwas: Ich sah gegen Stuttgart eine Steigerung von Katastrophalsauschlecht auf Sauschlecht. Ist das jetzt eine Verbesserung auf die man aufbauen kann?

Und ganz ehrlich. Ich resigniere doch selbst. Als ich die Aufstellung gesehen hab – mal wieder mit Kirch und Petsos im Mittelfeld - wollte ich doch schon wieder weggucken. Was soll denn das? Hat Kirch den Trainer beim Fremdgehen erwischt und wird jetzt mit Dauereinsaetzen ruhiggestellt? Ich kann nicht mehr zugucken. Ok, dass der Fehler beim 1:0 von Kirch ausgeht, weil er wie eine Nonne in den Zweikampf geht, will ich ihm ja gar nicht besonders ankreiden. Es geht generell um die Besetzung in der Zentrale. Kirch und Petsos zentral in der Mitte. Die sind weder offensiv, noch defensiv. Die haengen irgendwie in der Mitte rum. Was man heute als Doppelsechs bezeichnet, teilweise als defensive Zentrale, ist bei uns komplettes Brachland. Hier kommt kein Spielaufbau rueber, die Jungs stehen schlicht und ergreifend nur im Weg. Und vor allem sind beide nicht in der Lage, einen Ball zu kontrollieren und schon gar kein Spiel. Und das ist der Zentrale. Ok, Petsos ist ein Talent, seine Zeit kann evtl irgendwann noch kommen. Derzeit ist er aber ueberlastet. Und Kirch? Nicht nur, dass er ueberfordert ist. Ich hab sogar das Gefuehl, Kirch fuehlt sich als Fuehrungsspieler, nicht zuletzt aufgrund seiner vermehrten Aussagen in der Presse zu Spielgeschehen in der Vergangenheit. Wenn man wenigstens noch einen klassischen Zehner davor haette, aber nix hat man. Nur Kirch und Petsos! Fritz Fuchs sagte mal ueber Harry Koch: „Harry Koch im Mittelfeld ist so als wenn man man mit Boxhandschuhen Geld zaehlen will.“ Naja, verglichen damit zaehlt unser Mittelfeld gerade Geld mit Boxhandschuhen, die auf den Ruecken gebunden sind. Ich hab es vor rund 3 Wochen geschrieben. Kirch ist ein netter Mann, der auf der Bank sitzend Ruhe gibt und den man mal reinbringen kann. Doch keinesfalls kann man ihn als Fuehrungsspieler in die Mitte stellen, schon gar nicht als Stammspieler.

Im Mittelfeld ist Tiffert der einzige, der einen geraden Ball spielen kann, doch bitte denn zu wem? Wem soll Tiffert denn einen Ball spielen und erhoffen, dass er diesen gerade zurueckbekommt? Und mit wem soll Kirch Doppelpass spielen? Wen soll er in die Gasse schicken? Seine Nebenleute bestimmt nicht. Bei aller Liebe, aber hier ist das Potential nicht vorhanden.
Die Abwehrkette steht statisch hinten. Die spielen sich den Ball hin und her und weil im Mittelfeld bei besagten Herren keine Bewegung ist, wird der Ball vorgekloppt. So einfach. Immerhin versucht der von mir vielgescholtene Jessen ab und an zu gehen. Naja, wenn meine Offensivhoffnung schon auf Jessen liegt, dann kann ich nicht all zu viel von der Saison erwarten.

Und vorne? Unabhaengig davon, dass Sukuta Pasu ausser einem schoenen Schuss gegen Augsburg noch gar nichts gezeigt hat, absolut gar nichts, frage ich mich, was unsere Stuermer denn machen sollen. Es kommen keine Baelle vor. ES GIBT KEINEN SPIELAUFBAU. Diese Mannschaft hat absolut keinen Plan und keinen einzigen eingeuebten Spielzug. Fertig. Es gibt keine Laufwege und keiner weiss bescheid.
Ich nehm die beruehmte Chance der Herren Shechter und Fortounis. Klar muss das Ding rein und ich will auch nicht dem Trainer die Schuld geben, dass die beiden sich dabei schlimmer angestellt haben als Dick und Doof, wobei ich Shechter nicht die Hauptschuld gebe.
Aber es geht mir um was anderes. Wir haben nominell drei Stuermer auf dem Platz. Shechter geht in die Gasse in Richtung Tor. Dann spielt er als Sturmspitze quer. Gut gemacht! Aber wer ist nun da? Sukuta-Pasu? Kouemaha? NEIN! Fortounis ist da. Ok, es gab taktische Anpassungen und leichte Veraenderungen, aber trotzdem. Wo ist denn wenigstens einer dieser beiden nominellen Stuermer in der besten Szene des FCK? Noch nicht einmal in der Naehe der Offensive! Fortounis ist wenigstens noch da. Und da frage ich den Trainer, was er denn trainiert. Wo sind die Stuermer denn und was ist deren Aufgabe? Und wie schnell reagieren die Herren, wenn es schnell geht? GAR NICHT!
Und warum nicht? Weil sie nicht wissen, wie sie laufen sollen und weil sie nicht wissen, wie sie an Baelle kommen sollen. Und irgendwann haben die keinen Bock mehr.
Und war es die letzten Wochen besser? Mitnichten. Gegen Wolfsburg die taktische Totalversage bei der sich eigentlich Trainer und Mannschaft selbstgeisseln muessten und jetzt wieder. Und kommt mir jetzt nicht mit dem Mainzspiel. Klar haben wir das gewonnen, aber wieso? Weil Mainz so doof war und die Dinger selbst reingekloppt hat. Das 1:1 nach Sukuta-Pasus Hausfrauenkopfball, war Dusel hoch Zwoelf. Shechters Tor Glueck nach Endlosgewusel und Auch Tifferts Kopfball resultierte aus einem abgefaelschten Ball. Ok, das Glueck braucht man mal und wir hatten es an dem Tag. Doch wurde wohl hier einiges ueberbewertet anstatt die Fakten zu sehen.

Und waere man jetzt irgenwann ueberrascht, wenn es Unruhe in der Mannschaft gaebe? Ich nicht, denn die Leute auf der Bank verstehen ja mit Sicherheit nicht, warum sie nicht spielen. Ich sehen einen De Wit immer noch als spielstarken Mann, der neben Tiffert aufspielen kann. Ok, er hat nicht gut gespielt bisher, aber immer noch zehnmal besser als ein Herr Kirch oder ein Herr Petsos. Und gegen Bayern fielen wir auseinander als De Wit rausging. Und ein Herr Micanski? Der darf nicht mal auf die Bank. Weil er scheisse trainiert? Na und? Wuerde ich auch, wenn ich wuesste, ich darf eh nicht spielen. Das ist ja fast schon ein Witz. Und ein Micanski ist mir ja auf Kruecken noch lieber als ein Herr Sukuta Pasu in der jetztigen Form. Ein Micanski spielt nicht, weil er schlecht trainiert? Na und? Die anderen spielen obwohl sie schlecht spielen. Ist das besser? Ein Wuttke oder ein Hotic waren auch keine Trainingsweltmeister...
Und Rivic? Lassen wir den nicht spielen vor lauter Angst, dass er mal nen Zweikampf gewinnt? Der koennte mal 1 gegen 1 gehen. Der koennte mal einen Ball abfangen. Wenn er denn mal gespielt hat, fiel er doch durchaus positiv auf. Aber ploetzlich ist er weg.
Und bei Walch bin ich auch gespalten. Walch hat bisher nichts gezeigt. ABER: Alleine das Wissen ueber Walchs Schnelligkeit laesst Gegner defensiver stehen. Sogar die Bayern hatten Respekt vor ihm. Die Herren Badstuber und Lahm kamen erst nach vorne und haben uns erdrueckt, als Walch aus dem Spiel ging. Schade, dass wir die Schnelligkeit nicht ausnutzen koennen, aber immerhin hemmen wir den Gegner dadurch.
Nur faellt das wohl dem Herrn Kurz nicht auf.

Generell muss ich feststellen, dass Marco Kurz, der hervorragende Arbeit bisher geleistet hat, derzeit den Draht zur Mannschaft komplett verloren hat. Er hat einen Haufen von Muttersoehnchen auf dem Platz, die sehr lieb sind, aber total verhaetschelt und die gesichtslos sind. Die Mannschaft hat kein Feuer in sich, die Mannschaft ist tot. Und anstatt der Mannschaft den Marsch zu blasen und mal ein anderes Gesicht zu geben, macht der Trainer einen taktischen Katastrophenfehler nach dem anderen. Und das ueber die ganze Saison. Wenn ich da nur an die Defensivtaktik in Koeln gegen deren halbe Amateurmannschaft denke oder der Nichtangriffspakt in Wolfsburg, da werde ich wuetend. Und ich werde depressiv wenn ich in unser Mittelfeld gucke und sehe, dass an Herrn Kirch das Spiel haengt.

So geht es nicht weiter. So sind wir weg vom Fenster. Der Trainer muss eine 180 Grad Kehrtwende machen und das Spiel auf andere Schultern verteilen und vor allem mal eine generelle Taktik einfuehren. Ansonsten muss ich sagen, ist seine Zeit vorbei. Denn so schlimm wie derzeit war es nicht mal unter einem Herrn Rausch oder einem Herrn Roggensack.
Es tut mir uebrigens leid, schlecht ueber einzelne Spieler zu reden. Aber tut es auch denen leid, so schlecht in unserem Trikot zu spielen?
Marco Kurz, bitte handle schnell. Andernfalls muss Kuntz handeln. Und ich sehe keinen Rueckschritt darin, ggf suspendierte Spieler wieder auf dem Platz zu schicken. Schon Konrad Adenauer sagte: „Man kann immer seinen Standpunkt aendern, weil dir niemand verbieten kann, klueger zu werden.“

Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Beitrag hat eine wahnisnnige Qualität und wurde voller Gier geschrieben!

Hoffen wir mal, daß ein Trainer it Konzept kommt, denn die Paralellen zu der Saison in der Kurz bei 60 entlassen wurde sind frappierend...
lancelot
Beiträge: 259
Registriert: 29.08.2010, 09:07

Beitrag von lancelot »

Patte hat geschrieben: Ich will keinem die Kritik verbieten. Kritik muss sein. Kritik darf sein.
Aber nur mit 12 Mann können wir unsere Heimspiele gewinnen. Wenn wir als Publikum wegfallen und unsere Spieler auspfeiffen spielen wir mit gefühlten 9 Mann.
Dies mein lieber Patte kapieren ein paar so Arschlöcher wohl nicht mehr. Wenn men die eigene Mannschaft auspfeift, dann werden die einzelnen Spieler nicht besser, sondern noch schlechter. Ich habe vorgestern einem gesagt, er soll zu hause bleiben das nächste Mal, als er 10 Minuten vor Schluß schimpfend raustorkelte. Und das nächste Mal hau ich einem in die Fresse, wenn er während des Spiels die eigenen Spieler auspfeift.

So schlecht, wars doch auch wieder nicht, wenn man bedenkt, dass wir mit 10 Mann gespielt hatten und wenn die drei Superchancen rein wären, dann hätten die Kritiker ein Superspiel gesehen. Wann endlich begreift der Kurz, dass der Sukuta Paso nicht Fussball spielen kann. Der ist seit Wochen ein Totalausfall nach vorne und ein Totalausfall, wenns um die Arbeit nach hinten geht.
Dann haben wir noch den Petsos, der zwar kämpft, aber einfach noch zu unerfahren ist, dafür darf der viel bessere Bilek nicht mitmachen. Und der Kirch, der läuft halt mit.
Also haben wir mit gefühlten 9 Mann gut mitgehalten.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

@playball:

Ich teile deine Meinung überhaupt nicht und bin, ehrlich gesagt, ein Bisschen enttäuscht, dass du das so siehst.

Schade, dass Vorstand, Trainer und Mannschaft gerade auch bei solchen Forums-Koriphäen wie playball so wenig Lobby und Kredit haben.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

@ playball:

:danke: für deinen Beitrag - besser kann man´s nicht in Worte fassen :!:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Rossobianco
:applaus: :teufel1: :applaus:
Bitte jetzt nicht gleich wieder nur lesen.....

Mit Simunek und Nemec gehts wieder aufwärts.....Nie mehr 2. Liga.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Ein wahrhaftig bemerkenswerter Thread.
Playball und Rosso seit langer Zeit mal wieder in einem Thread vereint. Der rosarote Aufstiegshimmel scheint sich ein wenig zu verdunkeln. Nur so kann ich mir erklären, dass Ihr beide den Kick vom Freitag kommentiert.
Danke Euch beiden.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

playball hat geschrieben:Irgendwie kommt mir die Situation spanisch vor. Der FCK duempelt nicht nur dem Abgrund entgegen, er rennt darauf zu mit aller Gewalt. Und trotzdem scheint Friede, Freude, Eierkuchen. Ok, dann steigen wir halt ab. Wir haben eh kein Geld, wir sind arm, es ist eh nur Zufall, dass der FCK in der Bundesliga spielt und wir muessen dem Herrn persoenlich ja auf den Knieen danken, dass wir noch mal eine Bundesligasaison erleben duerfen.
Ja spinnen wir denn alle?

Kann denn keiner mal sagen, was los ist? Die Mannschaft ist tot! Die Mannschaft ist leblos und die Mannschaft hat kein System. Und vor allem: Es hat doch keiner mehr Bock von den 11 da unten. Vielleicht Trapp oder Tiffert, aber das sind nicht die, die den Mund aufmachen. Punkt. Fertig. Aus.
Und nochwas: Ich sah gegen Stuttgart eine Steigerung von Katastrophalsauschlecht auf Sauschlecht. Ist das jetzt eine Verbesserung auf die man aufbauen kann?

Und ganz ehrlich. Ich resigniere doch selbst. Als ich die Aufstellung gesehen hab – mal wieder mit Kirch und Petsos im Mittelfeld - wollte ich doch schon wieder weggucken. Was soll denn das? Hat Kirch den Trainer beim Fremdgehen erwischt und wird jetzt mit Dauereinsaetzen ruhiggestellt? Ich kann nicht mehr zugucken. Ok, dass der Fehler beim 1:0 von Kirch ausgeht, weil er wie eine Nonne in den Zweikampf geht, will ich ihm ja gar nicht besonders ankreiden. Es geht generell um die Besetzung in der Zentrale. Kirch und Petsos zentral in der Mitte. Die sind weder offensiv, noch defensiv. Die haengen irgendwie in der Mitte rum. Was man heute als Doppelsechs bezeichnet, teilweise als defensive Zentrale, ist bei uns komplettes Brachland. Hier kommt kein Spielaufbau rueber, die Jungs stehen schlicht und ergreifend nur im Weg. Und vor allem sind beide nicht in der Lage, einen Ball zu kontrollieren und schon gar kein Spiel. Und das ist der Zentrale. Ok, Petsos ist ein Talent, seine Zeit kann evtl irgendwann noch kommen. Derzeit ist er aber ueberlastet. Und Kirch? Nicht nur, dass er ueberfordert ist. Ich hab sogar das Gefuehl, Kirch fuehlt sich als Fuehrungsspieler, nicht zuletzt aufgrund seiner vermehrten Aussagen in der Presse zu Spielgeschehen in der Vergangenheit. Wenn man wenigstens noch einen klassischen Zehner davor haette, aber nix hat man. Nur Kirch und Petsos! Fritz Fuchs sagte mal ueber Harry Koch: „Harry Koch im Mittelfeld ist so als wenn man man mit Boxhandschuhen Geld zaehlen will.“ Naja, verglichen damit zaehlt unser Mittelfeld gerade Geld mit Boxhandschuhen, die auf den Ruecken gebunden sind. Ich hab es vor rund 3 Wochen geschrieben. Kirch ist ein netter Mann, der auf der Bank sitzend Ruhe gibt und den man mal reinbringen kann. Doch keinesfalls kann man ihn als Fuehrungsspieler in die Mitte stellen, schon gar nicht als Stammspieler.

Im Mittelfeld ist Tiffert der einzige, der einen geraden Ball spielen kann, doch bitte denn zu wem? Wem soll Tiffert denn einen Ball spielen und erhoffen, dass er diesen gerade zurueckbekommt? Und mit wem soll Kirch Doppelpass spielen? Wen soll er in die Gasse schicken? Seine Nebenleute bestimmt nicht. Bei aller Liebe, aber hier ist das Potential nicht vorhanden.
Die Abwehrkette steht statisch hinten. Die spielen sich den Ball hin und her und weil im Mittelfeld bei besagten Herren keine Bewegung ist, wird der Ball vorgekloppt. So einfach. Immerhin versucht der von mir vielgescholtene Jessen ab und an zu gehen. Naja, wenn meine Offensivhoffnung schon auf Jessen liegt, dann kann ich nicht all zu viel von der Saison erwarten.

Und vorne? Unabhaengig davon, dass Sukuta Pasu ausser einem schoenen Schuss gegen Augsburg noch gar nichts gezeigt hat, absolut gar nichts, frage ich mich, was unsere Stuermer denn machen sollen. Es kommen keine Baelle vor. ES GIBT KEINEN SPIELAUFBAU. Diese Mannschaft hat absolut keinen Plan und keinen einzigen eingeuebten Spielzug. Fertig. Es gibt keine Laufwege und keiner weiss bescheid.
Ich nehm die beruehmte Chance der Herren Shechter und Fortounis. Klar muss das Ding rein und ich will auch nicht dem Trainer die Schuld geben, dass die beiden sich dabei schlimmer angestellt haben als Dick und Doof, wobei ich Shechter nicht die Hauptschuld gebe.
Aber es geht mir um was anderes. Wir haben nominell drei Stuermer auf dem Platz. Shechter geht in die Gasse in Richtung Tor. Dann spielt er als Sturmspitze quer. Gut gemacht! Aber wer ist nun da? Sukuta-Pasu? Kouemaha? NEIN! Fortounis ist da. Ok, es gab taktische Anpassungen und leichte Veraenderungen, aber trotzdem. Wo ist denn wenigstens einer dieser beiden nominellen Stuermer in der besten Szene des FCK? Noch nicht einmal in der Naehe der Offensive! Fortounis ist wenigstens noch da. Und da frage ich den Trainer, was er denn trainiert. Wo sind die Stuermer denn und was ist deren Aufgabe? Und wie schnell reagieren die Herren, wenn es schnell geht? GAR NICHT!
Und warum nicht? Weil sie nicht wissen, wie sie laufen sollen und weil sie nicht wissen, wie sie an Baelle kommen sollen. Und irgendwann haben die keinen Bock mehr.
Und war es die letzten Wochen besser? Mitnichten. Gegen Wolfsburg die taktische Totalversage bei der sich eigentlich Trainer und Mannschaft selbstgeisseln muessten und jetzt wieder. Und kommt mir jetzt nicht mit dem Mainzspiel. Klar haben wir das gewonnen, aber wieso? Weil Mainz so doof war und die Dinger selbst reingekloppt hat. Das 1:1 nach Sukuta-Pasus Hausfrauenkopfball, war Dusel hoch Zwoelf. Shechters Tor Glueck nach Endlosgewusel und Auch Tifferts Kopfball resultierte aus einem abgefaelschten Ball. Ok, das Glueck braucht man mal und wir hatten es an dem Tag. Doch wurde wohl hier einiges ueberbewertet anstatt die Fakten zu sehen.

Und waere man jetzt irgenwann ueberrascht, wenn es Unruhe in der Mannschaft gaebe? Ich nicht, denn die Leute auf der Bank verstehen ja mit Sicherheit nicht, warum sie nicht spielen. Ich sehen einen De Wit immer noch als spielstarken Mann, der neben Tiffert aufspielen kann. Ok, er hat nicht gut gespielt bisher, aber immer noch zehnmal besser als ein Herr Kirch oder ein Herr Petsos. Und gegen Bayern fielen wir auseinander als De Wit rausging. Und ein Herr Micanski? Der darf nicht mal auf die Bank. Weil er scheisse trainiert? Na und? Wuerde ich auch, wenn ich wuesste, ich darf eh nicht spielen. Das ist ja fast schon ein Witz. Und ein Micanski ist mir ja auf Kruecken noch lieber als ein Herr Sukuta Pasu in der jetztigen Form. Ein Micanski spielt nicht, weil er schlecht trainiert? Na und? Die anderen spielen obwohl sie schlecht spielen. Ist das besser? Ein Wuttke oder ein Hotic waren auch keine Trainingsweltmeister...
Und Rivic? Lassen wir den nicht spielen vor lauter Angst, dass er mal nen Zweikampf gewinnt? Der koennte mal 1 gegen 1 gehen. Der koennte mal einen Ball abfangen. Wenn er denn mal gespielt hat, fiel er doch durchaus positiv auf. Aber ploetzlich ist er weg.
Und bei Walch bin ich auch gespalten. Walch hat bisher nichts gezeigt. ABER: Alleine das Wissen ueber Walchs Schnelligkeit laesst Gegner defensiver stehen. Sogar die Bayern hatten Respekt vor ihm. Die Herren Badstuber und Lahm kamen erst nach vorne und haben uns erdrueckt, als Walch aus dem Spiel ging. Schade, dass wir die Schnelligkeit nicht ausnutzen koennen, aber immerhin hemmen wir den Gegner dadurch.
Nur faellt das wohl dem Herrn Kurz nicht auf.

Generell muss ich feststellen, dass Marco Kurz, der hervorragende Arbeit bisher geleistet hat, derzeit den Draht zur Mannschaft komplett verloren hat. Er hat einen Haufen von Muttersoehnchen auf dem Platz, die sehr lieb sind, aber total verhaetschelt und die gesichtslos sind. Die Mannschaft hat kein Feuer in sich, die Mannschaft ist tot. Und anstatt der Mannschaft den Marsch zu blasen und mal ein anderes Gesicht zu geben, macht der Trainer einen taktischen Katastrophenfehler nach dem anderen. Und das ueber die ganze Saison. Wenn ich da nur an die Defensivtaktik in Koeln gegen deren halbe Amateurmannschaft denke oder der Nichtangriffspakt in Wolfsburg, da werde ich wuetend. Und ich werde depressiv wenn ich in unser Mittelfeld gucke und sehe, dass an Herrn Kirch das Spiel haengt.

So geht es nicht weiter. So sind wir weg vom Fenster. Der Trainer muss eine 180 Grad Kehrtwende machen und das Spiel auf andere Schultern verteilen und vor allem mal eine generelle Taktik einfuehren. Ansonsten muss ich sagen, ist seine Zeit vorbei. Denn so schlimm wie derzeit war es nicht mal unter einem Herrn Rausch oder einem Herrn Roggensack.
Es tut mir uebrigens leid, schlecht ueber einzelne Spieler zu reden. Aber tut es auch denen leid, so schlecht in unserem Trikot zu spielen?
Marco Kurz, bitte handle schnell. Andernfalls muss Kuntz handeln. Und ich sehe keinen Rueckschritt darin, ggf suspendierte Spieler wieder auf dem Platz zu schicken. Schon Konrad Adenauer sagte: „Man kann immer seinen Standpunkt aendern, weil dir niemand verbieten kann, klueger zu werden.“
Klasse Beitrag! Da hast du wohl mit einer enormen Wucht in die Tasten gehauen! Und im Gegensatz zu unserer Mannschaft war der Beitrag von Beginn an spitze, da bedarf es keiner Entwicklung von 33 Spieltagen, bis man von Forumstauglichkeit sprechen kann!
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

@playball

hervorragender post der alles aussagt. ich befürchte nur, dass kurz sich nicht um 180° dreht und kuntz viel zu lange wartet mal klartext zu reden...............
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@playball

Tach, Großer!

"Und ich sehe keinen Rueckschritt darin, ggf suspendierte Spieler wieder auf dem Platz zu schicken. Schon Konrad Adenauer sagte: „Man kann immer seinen Standpunkt aendern, weil dir niemand verbieten kann, klueger zu werden.“

Immer die Frage, wer hier suspendiert! Ich glaube nach wie vor nicht im Geringsten daran, das Marco Kurz leztztlich die Disziplinargewalt hat. Und sportliche Gründe können es ja, wie du zurecht sagst, nicht sein.
Eigentlich wird Marco Kurz gerade den Haien zum Fraß vor geworfen. Frage an Radio Erwian: Merkt der Barthel, wo der Michel den Most holt?
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rossobianco hat geschrieben:Immer die Frage, wer hier suspendiert! Ich glaube nach wie vor nicht im Geringsten daran, das Marco Kurz leztztlich die Disziplinargewalt hat.
Wenn es so wäre, das Kurz nicht dafür Verantwortlich ist, das Spieler wie Rivic und Amri suspendiert wurden, könnte es eigendlich nur von Kuntz kommen. Dann wär es fast verständlich, das sie nicht mehr reaktiviert werden. Zu einem würde Kurz das Gesicht verlieren, da er sich vom Kuntz in die sportlichen belange hat eingreifen lassen, Kuntz daher, da er es eben gemacht hat. Die Frage um das warum könnten dann nur von finanzieller Natur sein, da sie dann wohl Verträge mit hoher Einsatzprämie hätten.
!!Achtung, reine Spekulatius!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wenn de Hund net geschiss hätt, härrer die Katz krieht!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Es ist im prinzip ganz einfach!!!

1) Ein Trainer wird an seiner Lestung gemessen,diese ist nicht zu erkennen,also muss ein neuer Trainer her und ich würde auch nicht mehr so lange warten sonst holen wir maximal 15 Punkte in der Vorrunde.

2)Mein Vorschlag,da wir viele junge aber auch alte Hasen haben die leider technisch nicht so gut sind brauchen wir einen Trainer der diese Spieler einfach mit seiner Art und Weise die Jungs motiviert und somitt bessere Leistungen erzielen können. Meiner Meinung nach ist für diesen Kader der beste trainer

CHRISTOPH DAUM!!!

bei ihm würden auch Jungs wie Amri,Mikanski usw eine Chance bekommen und sie uch nutzen.

1000%
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

Ach du scheisse.....jetzt kommt sogar schon der wundertrainer Daum ins Spiel. Ich kann's nicht glauben.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Master of Puppets hat geschrieben:Es ist im prinzip ganz einfach!!!

1) Ein Trainer wird an seiner Lestung gemessen,diese ist nicht zu erkennen,also muss ein neuer Trainer her und ich würde auch nicht mehr so lange warten sonst holen wir maximal 15 Punkte in der Vorrunde.

2)Mein Vorschlag,da wir viele junge aber auch alte Hasen haben die leider technisch nicht so gut sind brauchen wir einen Trainer der diese Spieler einfach mit seiner Art und Weise die Jungs motiviert und somitt bessere Leistungen erzielen können. Meiner Meinung nach ist für diesen Kader der beste trainer

CHRISTOPH DAUM!!!

bei ihm würden auch Jungs wie Amri,Mikanski usw eine Chance bekommen und sie uch nutzen.

1000%
DAUMen klar nach unten!!!!!!
Der hat schon die Eintracht gerettet und rettet jetzt die Ösis.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Antworten