Beitrag von dazlak69 am 01.10.2011, 22:47
fcharmonia hat geschrieben:Hall of shame wie meinst du das? Ist dort schon der Träner mit der Mannschaft?
Von wegen alle verarschen. Alle bestimmz nicht!
Kein Wunder, daß die Mannschaft vor dem Tor so eine lange Leitung hat. Bei solchen Fans.
Gut, dann was zum Spiel.
Die Überlegenheit des FCK war eine Scjeinüberlegenheit. Sie bestand nur deshalb, weil die Stuttgarter sie zuließen. Wenn der FCK in Führung gegangen wäre, hätte er das Spiel auch nicht gewonnen. Die Mannschaft ist
nämlich nicht in der Lage, während des Spiels umzuschalten. Kurz ist in die taktische Falle des VfB getappt wie ein Anfänger.
Egal wie jemand zum Trainer steht, ob er ihn für einen guten oder schlechten Trainer hält. Der FCK muß etwas unternehmen, um das Blatt vieleicht doch noch zu wenden. Das kann nur heißen: Entlassung des Trainers. Je früher umso besser. Alles andere wäre gegenüber dem Verein fahrlässig und verantwortungslos.
Wenn Kuntz das glaubt aussitzen zu können, ist der Aufsichtsrat gefordert. Notfalls muß Kuntz mitgehen. Das ist er dem Verein, den Zuschauern und den Fans schuldig. Noch ein Spiel und noch ein Spiel bringt auch keine Änderung. Warten macht es dem Nachfolger nur schwerer, den FCK zu retten.
Der Nachfolger müßte ein Interimstrainer sein, der die vorhandenen Kräfte ordnet und das Moglichste aus ihnen herausholt, also einer, der sich aufs Retten versteht.
Danach kann mit einem Perspektivtrainer ein spielerischer Neuaufbauversuch gestartet werden.
Die Fans des FCK hätten das verdient, auch die mit einer etwas längeren Leitung.
