Piranha hat geschrieben:
Ganz und gar nicht schade. Wer die andere Meinung nicht aushält, kann seine auch für sich behalten.
Es geht mir ja auch nicht darum unterschiedlicher Meinung zu sein, darum gehts ja auch in einem Diskussionsforum. Ich weiß ja nicht ob ich da zu sehr auf Harmonie bedacht bin, aber mich ätzt das an, dass bei so Vielen das Vertreten einer Meinung so häufig mit dem diskreditieren der Anderen einhergeht.
Immer dieses "Du hast so viel Ahnung von Fußball wie der Papst vom Bummse" getue..
Waschweibergezetere halt
um um etwas zu flehen, was ohnehin selbstverständlich ist, nämlich den FCK zu unterstützen und mit ihm zu fiebern.
Ich glaube nicht, dass das für viele so selbstverständlich ist, wenn ich an die Pfiffe gegn SuPa denke. Genau das ist ein Beispiel dafür wie berechtigte Kritik an einem Spieler in regelrechte Hetze ausarten kann, was wiederum zum auspfeifen eines eigenen Spielers bei der Aufstellung führt.
Als gebürtiger Lauterer...
Naja das wurde ja in der Zwischenzeit schon thematisiert, trotzdem zu meiner Person kurz: ich bin gebürtiger Südpfälzer, 34 Jahre alt und Laternfan seitdem ich denken kann. Mit 8 Jahren hat mich mein Vater zum ersten Mal mit auf den Betze genommen und seit dieser Zeit bin ich mit meinem, unseren FCK durch alle Höhen und Tiefen gegangen.
Dass es mich vor ein paar Jahren nach Berlin verschlagen hat, ändert daran überhaupt nichts und schon gar nicht an meiner Passion für, und Sorge um den Verein.
Jeder, der räumlich näher am Verein ist, bstätigt, daß die Dinge, warum auch immer, um den FCK falsch laufen und sehenden Auges ins Unglück führen. Der FCK hat die Spielerqüalität, um die Liga zu halten. Nur diese Qualität wird nicht mobilisiert.
Sorry, aber das ist nicht jeder, das ist deine Einschätzung.
Ich teile den Eindruck, dass das Ein oder Andere nicht optimal läuft. Dass ich nicht den Eindruck habe, dass wir sehenden Auges ins Unglück gehen, liegt daran, dass ich eine Entwicklung sehe.. In den letzten beiden Spielen lief auch weiß Gott nicht alles bestens, aber ich finde sehr wohl, dass man einen Schritt nach vorne sehen konnte.
Je früher Kuntz eingreift und die Verantwortlichen dafür "erlöst"..
Und ich bin eben nicht der Meinung, dass Kurz "erlöst" werden sollte. Auch wenn der siebte Platz letzte Saison durchaus schmeichelhaft war, hat Kurz gezeigt, dass er aus einer limitierten Truppe eine Mannschaft formen kann, die in der Bundeliga bestehen kann.
Ich sehe nicht, warum ich ihm trotz, der zur Zeit sportlich nicht zufriedenstellenden Situation, diese Fähigkeit nun einfach wieder absprechen sollte. In meinen Augen hat er sich einen Vertrauensvorschuss erarbeitet, und bin daher zumindest noch bereit ihm die Stange zu halten.
Und außerdem auch deshalb, weil alle diejenigen, die einen Trainerwechsel befürworten mir noch keine überzeugende Alternative präsentieren konnten. Wen gibts denn auf dem Markt so, der aus den gegebenen Möglichkeiten mehr rausholen könnte,keine Wundertüte ist und der menschlich und charakterlich nach Lautern passt?
Mit Kurz rausschmeißen alleine ist es nun mal nicht getan, es bedürfte halt auch jemandem der es besser macht..
Und mit einem Trainerwechsel, durch den sich im Endeffekt nichts verbessert( auch schon allzu oft erlebt aufm Betze) ist der Weg zu Chaoslautern wieder nicht mehr weit. Und das ist meine allergrößte Sorge!
Wer die Verantwortlichen dafür sind, daß die Mannschaft weder Form noch Kondition noch ein angemessenens Spielsystem auf den Platz bringen können, habe ich jetzt zur Genüge bezeichnet.
Das das Spielsystem nicht angemessen ist, lässt sich diskutieren.
Dass die Kondition nicht angemessen ist, ist schlicht und ergreifend falsch und wird auch nicht richtiger je öfter man es erwähnt. Statistisch liegen die gelaufenen Kilometer unserer Spieler im überdurchschnittlichen Bereich.
Dass diese hohe Laufleistung in eine Effektivität umgemünzt wird, ist eine Arbeit die der Trainer noch zu leisten hat, aber die Grundfitness ist jedenfalls unbestreitbar vorhanden.