Forum

Die große Flaute der Roten Teufel (Kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Piranha hat geschrieben: Ganz und gar nicht schade. Wer die andere Meinung nicht aushält, kann seine auch für sich behalten.
So sicher wie das Amen in der Kirche kommen ab Mitte der Woche vor einem Spiel die Gesundbeter, Süßholzraspler und Weißwäscher, um wieder in den wohligen Sumpf des Gemeinschaftserlebnisses einzutauchen, um um etwas zu flehen, was ohnehin selbstverständlich ist, nämlich den FCK zu unterstützen und mit ihm zu fiebern. Vorsätze und Selbstverständlichkeiten, die schon nach 20 bis 30 Minuten hart auf die Probe gestellt werden, so daß es schon fast unmenschlicher Anstrengungen bedarf, die kritische Urteilskraft zu unterdrücken.

Als gebürtiger Lauterer interessiert mich nicht, welches Sauferlebnis der ein oder andere angereiste Fan mit Kameraden erwartet oder welchen Klimbim er auf den Rängen veranstaltet. Mich interessiert der FCK als gewachsenes Aushängeschild und Stolz der Stadt Kaiserslautern und vielleicht sogar der Pfalz. Es ist sogar die Pflicht der Lauterer Fans, dafür zu sorgen, daß dieses Aushängeschild von Angestellten des Vereins nicht (weiter) mit Füßen getreten wird.
AAHHH Worte die runter gehen wie Öl!
Das ist das, was man als gebürtiger Lautrer denkt und fühlt.
Die Angst um den FCK, die Gewissheit das Begehrlichkeiten schon auf geringstem Niveau geweckt und umgesetzt werden ist groß.

Kuntz ist für mich ein Idol, aber ich kapier ihn und vor allem seine Transfers gar nicht mehr. Das beunruhigt mich noch viel mehr.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Ich muss mal kurz einhaken. Ich bin Pfälzer, aber kein gebürtiger Lautrer. Dafür bin ich aufgrund meines Alters schon länger FCK-Fan als zum Beispiel unserer lieber WKV, ich habe Ronnie Hellström von Anfang an miterlebt.
Er (WKV) und einige andere wissen wahrscheinlich mehr Internas als ich, der ca. 30 km entfernt Richtung Osten wohnt (Nähe DÜW).
Ich war dabei bei den Siegen gegen Real Madrid und Barcelona und auch bei fast allen Spielen mit Topppmöllers Toren.
Trotzdem wage ich zu behaupten, dass uns (Nicht-Lautern-Gebürtigen) der FCK ebenso sehr am Herzen liegt wie Euch aus Ktown und das ohne Abstriche.
Aus Euren Post kam da so etwas rüber wie: Gebürtige Lautrer erleben alles intensiver und kennen sich eh besser aus.
Für mich ist jeder treue FCK-Fan aus Buxtehude ebenso wertvoll wie einer, der in Lautern geboren ist.
Mal davon ganz unabhängig: Am Freitag gilts! Lasst uns die Mannschaft unterstützen! Und die Kritik am Trainer mag ja gut und schön sein, aber ich finde sie kontraproduktiv.
Unsere Mannschaft ist von der Zusammenstellung her leicht schwächer als in der letzten Saison. Deshalb stimme ich da mit Marco Kurz überein: Saisonziel ist Platz 15 und sonst nix!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wenn ich so eine Scheisse über Thines lese muss ich echt kotzen.....der hat damals die Verantwortung übernommen für diesen Mist der da 96 passiert ist, ohne wirklich dafür verantwortlich zu sein. Im Gegensatz zu den Arschlöchern die da später kamen, hat er selbst sogar gelitten einen Friedel Rausch zu entlassen, weil er nicht mehr haltbar war, ich erinnere mich noch gut an die Stimmung in de Nord nach dem 0:0 gegen Bremen, weil Kuka aus 8 Metern übers leere Tor geköpft hat. Und dann kam Feigling Krautzun und hat uns Unentschieden um Unentschieden in die 2 Liga gemauert. Thines hatte dann noch die Größe den Kopf dafür hinzuhalten. Ich bin froh, dass dieser Mann wieder am Berg zurück ist; seinen Namen im Rahmen des Frustes wegen der momentanen Misere in den Dreck zu ziehen ist an Eckelhaftigkeit nicht zu überbieten.....wie es der gerne zitierte Presi sagen würde "Fuck you" :!:
Omnia vincit amor
fcbayernlynchen
Beiträge: 242
Registriert: 28.11.2008, 17:38

Beitrag von fcbayernlynchen »

SEAN hat geschrieben: Betriebsunfall kann man nicht unbedingt sagen. Es war pech. Wir sind damals mit 18! Unentschieden abgestiegen, hatten die drittbeste Abwehr (nur Köln und S05 waren besser), aber den schlechtesten Sturm. Wir hatten gerade mal 31 Tore gemacht.
(Das soll jetzt keine Anspielung auf die Aktuelle Saíson sein :wink: )
Keine Sorge, so gut ist unsere Abwehr diese Saison nicht :wink:
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

Ist zwar off topic.
Aber wenn man hier Norbert Thines angreift. Er ist vielleicht der einzige Würdenträger der letzten Dekaden, der nur (Beweisen kann ich es nicht, ist nur so ein Gefühl.) aus Liebe zum Verein gehandelt hat. Wenn man heute noch sieht wie herzlich er mit jedem Fan umgeht.
Fehler hat er auch einige gemacht. Wer macht keine? Der Kader wurde aber damals von Geye zusammengestellt. Das hatte in den Jahren zuvor auch immer gut hingehauen.

Und die Abstiegsmannschaft von 96 war nur bedingt mit dem Aufstiegsteam zu vergleichen. Hollerbach spielte plötzlich auf der Wagner Position. Brehme für Kadlec Libero (ja sowas gabs damals noch). Wollitz konnte Sforza nicht ansatzweise ersetzen. Wegmann war kein gleichwertiger Ersatz für Kuntz. Marschall war dauerverletzt. Das war kein Betriebsunfall. Der Kader war falsch zusammen- und aufgestellt.
Das Aufstiegsteam war dann doch etwas anders zusammengestellt. Kadlec endlich wieder Libero. Wagner wieder ganz links im Mittelfeld. Brehme in der Zentrale. Ratinho kam als spielerisches Element dazu. Schjönberg kam als Verteidiger und Führungsspieler (die hatten wir im Abstiegsjahr nämlich nicht).
Und die Meistermannschaft ist wiederum damit nicht zu vergleichen. Sforza kam als Leader und Lenker. Buck war ein Volltreffer. Hristov als Allzweckwaffe.

Was wiederum zeigt, um den Schwenk zum hier und jetzt zu bekommen, das kleine Veränderungen im Kader großes bewirken können. Ein zwei Wechsel und plötzlich zeigen auch andere Spieler, die vorher nur so mitgeschwommen sind, wieder Topleistungen.
"Männer, heute nur glatte Brüche."
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

werauchimmer hat geschrieben:
Piranha hat geschrieben: Ganz und gar nicht schade. Wer die andere Meinung nicht aushält, kann seine auch für sich behalten.
AAHHH Worte die runter gehen wie Öl!
Das ist das, was man als gebürtiger Lautrer denkt und fühlt.
Die Angst um den FCK, die Gewissheit das Begehrlichkeiten schon auf geringstem Niveau geweckt und umgesetzt werden ist groß.

Kuntz ist für mich ein Idol, aber ich kapier ihn und vor allem seine Transfers gar nicht mehr. Das beunruhigt mich noch viel mehr.
Hey, kommt einfach mal wieder von Eurem investigativen Unfehlbarkeitssockel runter!
Hier Eure eigene Meinung zu vertreten ist ja völlig in Ordnung und wird so auch akzeptiert!

ABER LEIDER WIEDERHOLT IHR EUCH SEIT GEFÜHLTEN 1000 THREADS NUR NOCH UND SEID ETWAS LANGWEILIG GEWORDEN.

Es kommt immer nur das ewig gleiche Gemecker und Gezeter.
Und fangt Ihr jetzt tatsächlich auch an, alle "nicht gebürtigen Lautrer" zu dissen?
WAS GEHT DENN BEI EUCH AB? :x
Zuletzt geändert von dazlak69 am 29.09.2011, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

JA, nur geborene Lautrer sind ECHTE........ Bild



:teufel2:
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Atti1962 hat geschrieben:Ich muss mal kurz einhaken. Ich bin Pfälzer, aber kein gebürtiger Lautrer. Dafür bin ich aufgrund meines Alters schon länger FCK-Fan als zum Beispiel unserer lieber WKV, ich habe Ronnie Hellström von Anfang an miterlebt.
Er (WKV) und einige andere wissen wahrscheinlich mehr Internas als ich, der ca. 30 km entfernt Richtung Osten wohnt (Nähe DÜW).
Ich war dabei bei den Siegen gegen Real Madrid und Barcelona und auch bei fast allen Spielen mit Topppmöllers Toren.
Trotzdem wage ich zu behaupten, dass uns (Nicht-Lautern-Gebürtigen) der FCK ebenso sehr am Herzen liegt wie Euch aus Ktown und das ohne Abstriche.
Aus Euren Post kam da so etwas rüber wie: Gebürtige Lautrer erleben alles intensiver und kennen sich eh besser aus.
Für mich ist jeder treue FCK-Fan aus Buxtehude ebenso wertvoll wie einer, der in Lautern geboren ist.
Mal davon ganz unabhängig: Am Freitag gilts! Lasst uns die Mannschaft unterstützen! Und die Kritik am Trainer mag ja gut und schön sein, aber ich finde sie kontraproduktiv.
Unsere Mannschaft ist von der Zusammenstellung her leicht schwächer als in der letzten Saison. Deshalb stimme ich da mit Marco Kurz überein: Saisonziel ist Platz 15 und sonst nix!
Danke für Deine Worte !!! Ich bin seit 20 Jahren Lautern-Fan und komme aus dem hohen Norden !! Genauer gesagt aus Brunsbüttel ! Ich bin aber auch mit Leib und Seele beim FCK , auch wenn es mir zeitlich und allgemein durch die Entfernung schlecht möglich ist zum Betze zu fahren !
Trotzdem bin auch ich mit voller Kraft beim FCK , auch wenn ich nicht aus Kaiserslautern oder Umgebung komme !

Dafür gucken wir immer mit 4 anderen Lautern-Fans fast jedes Spiel im TV und freuen und leiden mit dem FCK !!

Auch wenn wir nicht direkt vor Ort in K-Town wohnen , haben wir doch eine große Liebe und das ist der FCK ! Außerdem ist es doch toll auch Leute hoch im Norden für den FCK zu begeistern !!!

Aber wenn man hier im Forum was auch wenn man nicht direkt aus Lautern kommt , dann kann man doch mal auch was auf die post´s was zurück schreiben !
Denn dieses ist ein Forum wo ich die Bindung zu anderen FCK-Fans suche weil es im hohen Norden leider nicht soviele Anhänger vom FCK gibt !!

Ich habe die letzten Nachrichten die ich hier gepostet habe nie eine Rückantwort bekommen oder ähnliches ! Man will doch auch hier diskutieren , aber wenn man keine Antworten erhält kann man nicht diskutieren !! :nachdenklich:

Und deshalb bin ich leider am überlegen mich aus diesem Forum abzumelden ! :(

Ich hoffe das Ihr versteht was ich damit sagen möchte und fühlt Euch nicht auf dem Schlips getreten !!

LG Der Nordsee-Paddy ( Fan seit 20 Jahren )
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Jetzt kommt schon, es gab schon früher Fans, die aus Koblenz und Lu, aus SB und sonstwo her kommen....

Die Frotzelei werdet ihr doch nicht ernst nehmen.....ich tu's nicht.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Jetzt kommt schon, es gab schon früher Fans, die aus Koblenz und Lu, aus SB und sonstwo her kommen....

Die Frotzelei werdet ihr doch nicht ernst nehmen.....ich tu's nicht.
Ist aber schon scheiße das irgendwelche Leute so ein Dünnschiss hier posten !

Ich nehme es aber Ernst wenn man auf geschriebene Nachrichten nichts drauf zurück schreibt ! Das ist doch ein Diskusions-Forum !!!

Ich lese mir sehr viele Nachrichten hier durch , und manchmal denke ich echt -ob die vorher irgendwelche Mittel eingenommen haben und dann die Nachricht verfasst haben !!

Aber das Theman Marko Kurz finde ich schon sehr wichtig und befürchte wenn die nächsten 1-2 Spiele nicht gewonnen werden bzw vlt 4 Pkt dabei rauskommen , dann könnte ich mir vorstellen das er LEIDER gehen muß !!
Aber wenn er die Truppe nicht mehr erreicht , dann ist es Zeit für einen neuen Trainer ! Denn nur an Marko Kurz festzuhalten weil er ein toller Typ ist und wir in die 2.Liga müssen , das kann es doch auch nicht sein !!

Also Reißleine ziehen , oder ???
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Piranha hat geschrieben:
neukölln teufel hat geschrieben:@owl-teufel

Du sprichst mir aus der Seele.. Auch als Berliner ist DBB für mich seit Jahren(lange als lesender, seit nicht so langer Zeit auch als schreibender User) mein Tor zur FCK Welt, außer vielleicht dem Ein oder Anderen, den man an Spieltagen in der Lauternkneipe trifft.
Das Forum bestach durch eine bunte Mischung von Pragmatikern, Vernüftigen und Heßiblütlern, so dass man eine schöne Bandbreite an Meinungen und Emotionen mitbekam
Speziell in diesen für uns alle schwierigen Tagen hab ich den Eindruck, dass das Forum regelrecht kippt.
Immer mehr wird Kritik mit Hetze verwechselt und unter dem Deckmantel des diskutierens wird beleidigt, diskreditiert, gekratzt und gespuckt was das Zeug hält, ganz auf Waschweiberniveau..

Dass viele, die hier seit langer Zeit Bestandteil des Forums sind, sich frustierter Weise entweder immer weniger oder gar nicht mehr zu Wort melden unterstützt diese Entwicklung leider noch zudem, da sich der Gegenpol auflöst!
Mir fällt zu der Entwicklung eigentlich nur eines ein:
Schade!
Wirklich!
...

Jeder, der räumlich näher am Verein ist, bstätigt, daß die Dinge, warum auch immer, um den FCK falsch laufen und sehenden Auges ins Unglück führen. Der FCK hat die Spielerqüalität, um die Liga zu halten. Nur diese Qualität wird nicht mobilisiert.

..
Ich habe Dich vor ein paar Seiten ja schon einmal direkt gefragt, was denn die so "räumlich näheren Lautrer" wissen, was uns verborgen bleibt.
Rede doch mal Tacheles, sonst hast Du doch auch eine grosse Klappe, was ich auch stellenweise sehr geniesse.
Ich interessiere mich für Fakten und nicht für die Gerüchteküche in (nicht "um") Lautern. Wenn man solche Dinge andeutet, kann man sie auch direkt ansprechen... ansonsten wird man in meinen Augen unglaubwürdig.
Ich bin gespannt..wie gesagt, gerne auch als PN.
Das Forum geht übrigens nicht durch die Leute, die sich in diesem Thread tummeln zugrunde, sondern durch die Grenzdebilen, die 2-Teiler im Spieltagsthread raushauen, während sie in Jogginghosen vorm Pc sitzen, Bushido hören und Mixery trinken.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Nordsee-Paddy hat geschrieben: Aber das Theman Marko Kurz finde ich schon sehr wichtig und befürchte wenn die nächsten 1-2 Spiele nicht gewonnen werden bzw vlt 4 Pkt dabei rauskommen , dann könnte ich mir vorstellen das er LEIDER gehen muß !!
Ich glaube das Thema MK wird erst dann für SK ein Thema wenn wir die beiden nächsten Spiele verlieren. Holen wir aber gegen Stuttgart und Schalke 4 Punkte, legen dann zuhause gegen Freiburg noch einen Dreier nach, dann sitzt MK wieder fest im Sattel. Sollten aber alle drei Spiele verloren gehen dann brennt auf`m Betze der Baum.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

cafeloddi hat geschrieben:Sollten aber alle drei Spiele verloren gehen dann brennt auf`m Betze der Baum.
Wir werden nicht alle drei Spiele verlieren, also wird auf`m Betze auch kein Baum brennen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Piranha hat geschrieben:... Z.Zt, wird gerade seine wieder einmal bankrotte Kneipe am Schillerplatz umgewandelt und mit neuer Etikettierung versehen. Ich will nicht unbedingt sagen, daß der nicht zum FCK der letzten Dekade paßt. Aber das sollte genügen, damit deren Name nie mehr in diesem Forum auftaucht,
Hab neulich den Aushang gesehen und mich gewundert, dass da nix von neuer Führung stand. Es heisst nur neuer Name, neues Konzept. Ok, für die Stammklientel sollte das ja auch reichen.

Du hast aber das Engagement nach unserem Abstieg vergessen, als man in den Filialen für die Mitgliedschaft beim FCK warb, inkl. Schlüsselbändchen und bereits erwähntem Brot.
Das hatte ja auch nicht so gut geklappt.
Es gibt immer was zu lachen.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

herzdrigger hat geschrieben:
cafeloddi hat geschrieben:Sollten aber alle drei Spiele verloren gehen dann brennt auf`m Betze der Baum.
Wir werden nicht alle drei Spiele verlieren, also wird auf`m Betze auch kein Baum brennen.
Ja, hoffentlich.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

cafeloddi hat geschrieben:
Nordsee-Paddy hat geschrieben: Aber das Theman Marko Kurz finde ich schon sehr wichtig und befürchte wenn die nächsten 1-2 Spiele nicht gewonnen werden bzw vlt 4 Pkt dabei rauskommen , dann könnte ich mir vorstellen das er LEIDER gehen muß !!
Ich glaube das Thema MK wird erst dann für SK ein Thema wenn wir die beiden nächsten Spiele verlieren. Holen wir aber gegen Stuttgart und Schalke 4 Punkte, legen dann zuhause gegen Freiburg noch einen Dreier nach, dann sitzt MK wieder fest im Sattel. Sollten aber alle drei Spiele verloren gehen dann brennt auf`m Betze der Baum.
Ich hoffe das Hr.Kurz noch lange auf dem Betze sein wird ! Das würde dan heißen das die mannschaft wieder erfolgreichen Fußball spielt !! Ich glaube das ich das vorhin falsch geschrieben habe ! Ich meinte wenn sie 4 Pkt aus den nächsten zwei Spielen holen , dann ist das doch ok !!!
Aber wenn beide verloren gehen oder 1 Sieg und eine Niederlage , dann kann es eng werden für Hr.Kurz ! Zwei Unentschieden währen da glaube ich auch zu wenig !!

Also kann es nur eins heißen " SIEG gegen Stuttgart bei Flutlicht " und " SIEG auf Schalke " Dann sind alles Trainerdiskusionen überflüssig und wir werden wieder tollen und erfolgreichen Fußball spielen ! HOFFE ICH !!! :!: :!: :!:

Also packen wir es an und peitschen unseren FCK am Freitag zum SIEG !!

Eine LIEBE und ein ZIEL ! ! ! FCK und KLASSENERHALT ! ! ! :teufel2:
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Diese Herkunftsdebatte ist Blödsinn - und wurde aus typischer Richtung forciert.

Wir können froh sein,dass der FCK nicht nur regional seine Fans bezieht (und ist es nicht u.a. der Faktor,über den wir uns z.B. bei M1 lustig machen?),sondern überall in Deutschland treue Fans hat.

Sei es hier in Ostwestfalen,in Berlin,in Hamburg und Umland oder im Allgäu.

Das ist etwas,worauf wir stolz sein können.

Ach so nah am Verein zu sein,regt offensichtlich nur zu Stimmungsmache an.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

OWL-Teufel hat geschrieben:Diese Herkunftsdebatte ist Blödsinn - und wurde aus typischer Richtung forciert.

Wir können froh sein,dass der FCK nicht nur regional seine Fans bezieht (und ist es nicht u.a. der Faktor,über den wir uns z.B. bei M1 lustig machen?),sondern überall in Deutschland treue Fans hat.

Sei es hier in Ostwestfalen,in Berlin,in Hamburg und Umland oder im Allgäu.

Das ist etwas,worauf wir stolz sein können.

Ach so nah am Verein zu sein,regt offensichtlich nur zu Stimmungsmache an.
" gefällt mir " :wink:
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
wuttke fan
Beiträge: 662
Registriert: 25.05.2010, 11:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: herxheim

Beitrag von wuttke fan »

also ich finde diese diskussion eher banane.ich bin stolz wenn ich lese das unsere fans von so weit weg kommen und unsere fahnen in weiter ferne hoch halten.ob norden süden und auch om osten kenne ich welche.und die sind mir lieber als so ein lautrer der denkt er sei mehr wert nur weil er morgens aufwacht und sich einen keulen kann wenn er den berg sieht!ich komm aus landau,und nach der geburt bekommst auch bei uns das vereinslogo auf die herzklappe gebrannt.hier zählt nur lautern und sonst nichts.und manchmal bin ich froh nicht soooo nah dran zu sein,denn sonst wäre ich wohl wegen mehrfacher beleidigung schon arm wie ne kirchenmaus!
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

OWL-Teufel hat geschrieben: Sei es hier in Ostwestfalen,in Berlin,in Hamburg und Umland oder im Allgäu.
...Westmünsterland!!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Red_Devil hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben: Sei es hier in Ostwestfalen,in Berlin,in Hamburg und Umland oder im Allgäu.
...Westmünsterland!!!
Verzeih,das war nur beispielhaft gemeint :)
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

wuttke fan hat geschrieben:also ich finde diese diskussion eher banane.ich bin stolz wenn ich lese das unsere fans von so weit weg kommen und unsere fahnen in weiter ferne hoch halten.ob norden süden und auch om osten kenne ich welche.und die sind mir lieber als so ein lautrer der denkt er sei mehr wert nur weil er morgens aufwacht und sich einen keulen kann wenn er den berg sieht!ich komm aus landau,und nach der geburt bekommst auch bei uns das vereinslogo auf die herzklappe gebrannt.hier zählt nur lautern und sonst nichts.und manchmal bin ich froh nicht soooo nah dran zu sein,denn sonst wäre ich wohl wegen mehrfacher beleidigung schon arm wie ne kirchenmaus!
Genauso siehts aus. Mich beeindrucken immer wieder die Fans vom FCK die z.B. aus Dortmund sind, oder aus Gelsenkirchen, oder Hamburg, oder oder oder, die nicht in das "Umfeld" vom FCK hineingeboren wurden und selbst in ihrem Wohnort gestandene Bundesligamannschaften haben und trotzdem Fans vom FCK sind. Es gibt für mich nur zwei Kategorien, entweder man ist Fan vom FCK oder nicht. Alles andere zählt nicht. :D
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Piranha hat geschrieben: Ganz und gar nicht schade. Wer die andere Meinung nicht aushält, kann seine auch für sich behalten.
Es geht mir ja auch nicht darum unterschiedlicher Meinung zu sein, darum gehts ja auch in einem Diskussionsforum. Ich weiß ja nicht ob ich da zu sehr auf Harmonie bedacht bin, aber mich ätzt das an, dass bei so Vielen das Vertreten einer Meinung so häufig mit dem diskreditieren der Anderen einhergeht.
Immer dieses "Du hast so viel Ahnung von Fußball wie der Papst vom Bummse" getue..
Waschweibergezetere halt
um um etwas zu flehen, was ohnehin selbstverständlich ist, nämlich den FCK zu unterstützen und mit ihm zu fiebern.
Ich glaube nicht, dass das für viele so selbstverständlich ist, wenn ich an die Pfiffe gegn SuPa denke. Genau das ist ein Beispiel dafür wie berechtigte Kritik an einem Spieler in regelrechte Hetze ausarten kann, was wiederum zum auspfeifen eines eigenen Spielers bei der Aufstellung führt.
Als gebürtiger Lauterer...
Naja das wurde ja in der Zwischenzeit schon thematisiert, trotzdem zu meiner Person kurz: ich bin gebürtiger Südpfälzer, 34 Jahre alt und Laternfan seitdem ich denken kann. Mit 8 Jahren hat mich mein Vater zum ersten Mal mit auf den Betze genommen und seit dieser Zeit bin ich mit meinem, unseren FCK durch alle Höhen und Tiefen gegangen.
Dass es mich vor ein paar Jahren nach Berlin verschlagen hat, ändert daran überhaupt nichts und schon gar nicht an meiner Passion für, und Sorge um den Verein.
Jeder, der räumlich näher am Verein ist, bstätigt, daß die Dinge, warum auch immer, um den FCK falsch laufen und sehenden Auges ins Unglück führen. Der FCK hat die Spielerqüalität, um die Liga zu halten. Nur diese Qualität wird nicht mobilisiert.
Sorry, aber das ist nicht jeder, das ist deine Einschätzung.
Ich teile den Eindruck, dass das Ein oder Andere nicht optimal läuft. Dass ich nicht den Eindruck habe, dass wir sehenden Auges ins Unglück gehen, liegt daran, dass ich eine Entwicklung sehe.. In den letzten beiden Spielen lief auch weiß Gott nicht alles bestens, aber ich finde sehr wohl, dass man einen Schritt nach vorne sehen konnte.
Je früher Kuntz eingreift und die Verantwortlichen dafür "erlöst"..
Und ich bin eben nicht der Meinung, dass Kurz "erlöst" werden sollte. Auch wenn der siebte Platz letzte Saison durchaus schmeichelhaft war, hat Kurz gezeigt, dass er aus einer limitierten Truppe eine Mannschaft formen kann, die in der Bundeliga bestehen kann.
Ich sehe nicht, warum ich ihm trotz, der zur Zeit sportlich nicht zufriedenstellenden Situation, diese Fähigkeit nun einfach wieder absprechen sollte. In meinen Augen hat er sich einen Vertrauensvorschuss erarbeitet, und bin daher zumindest noch bereit ihm die Stange zu halten.
Und außerdem auch deshalb, weil alle diejenigen, die einen Trainerwechsel befürworten mir noch keine überzeugende Alternative präsentieren konnten. Wen gibts denn auf dem Markt so, der aus den gegebenen Möglichkeiten mehr rausholen könnte,keine Wundertüte ist und der menschlich und charakterlich nach Lautern passt?
Mit Kurz rausschmeißen alleine ist es nun mal nicht getan, es bedürfte halt auch jemandem der es besser macht..
Und mit einem Trainerwechsel, durch den sich im Endeffekt nichts verbessert( auch schon allzu oft erlebt aufm Betze) ist der Weg zu Chaoslautern wieder nicht mehr weit. Und das ist meine allergrößte Sorge!
Wer die Verantwortlichen dafür sind, daß die Mannschaft weder Form noch Kondition noch ein angemessenens Spielsystem auf den Platz bringen können, habe ich jetzt zur Genüge bezeichnet.
Das das Spielsystem nicht angemessen ist, lässt sich diskutieren.
Dass die Kondition nicht angemessen ist, ist schlicht und ergreifend falsch und wird auch nicht richtiger je öfter man es erwähnt. Statistisch liegen die gelaufenen Kilometer unserer Spieler im überdurchschnittlichen Bereich.
Dass diese hohe Laufleistung in eine Effektivität umgemünzt wird, ist eine Arbeit die der Trainer noch zu leisten hat, aber die Grundfitness ist jedenfalls unbestreitbar vorhanden.
o > []
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Natürlich kann man alles schönreden. das ändert aber nichts an den Tatsachen. Und fakt ist nun mal, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist ein vernünftiges Offensivspiel aufzuziehen. Da ist selbst Augsburg einen Schritt weiter. Ganz zu schweigen von der Hertha.
Man fragt sich unwillkürlich was zum Henker in der Vorbereitung auf die neue Saison geübt worden ist. Ich fürchte nicht viel, wenn man meine persönlichen Trainingseindrücke als Grundlage nimmt.
Wenn ich als Trainer sehe, dass es in den ersten sieben Spielen nicht wie geplant läuft, muß man sich dazu durchringen Alternativen, die durchaus bereitstehen, einzusetzen. Schlechter kann es ja eh nicht werden.
Hier geht es nicht um persönliche Befindlichkeiten, sondern einzig und allein um den Verein. Sollte gegen den VFB keine 100 prozentige Steigerung erfolgen, geht es mit Sicherheit in die Hose.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Mit Sicherheit sollte jeder mal 10 Spiele abwarten und genau hinsehen.....
Antworten