Forum

0:3-Heimniederlage gegen den FC Bayern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

v2devil hat geschrieben:man kann gegen Bayern verlieren... aber nicht so!

Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen und Spielaufbau zu keiner Zeit vorhanden.
kein Kampf, blutleere Vorstellung, Angsthasenfußball... sorry, aber das ist kein Erstliganiveau.
Was sich in den ersten Spielen angedeutet hat, setzt sich nahtlos fort...

AUFWACHEN liebe Mannschaft: SO steigen wir sang- und klanglos ab.
Und. Dann steigen wir alle zusammen sang- und klanglos ab.
Die Wesr war gestern auch nicht gut
Wehrt euch Lautern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Dafür, was die Versager an Kampf gezeigt haben, war die West hervorragend.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Dafür, was die Versager an Kampf gezeigt haben, war die West hervorragend.
War ja nicht schlecht, gut ist wenn man noch bei 0:2 weiter Stimmung macht.
Wehrt euch Lautern.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Versucht haben wir's.

Es hebt halt nicht so die Stimmung, wenn man bei 0:2 oder 0:3 ankommt mit dem "Kämpfen - Siegen". Das wirkt eher einschläfernd.....

Ich fand die Stimmung nicht schlecht.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Das war am Samstag eine absolut schwache Vorstellung von unserer
Mannschaft. Kein Frage. Auch ich bin darüber noch immer stink sauer!

Insbesondere, dass dieses bescheuerte 4-2-3-1 System bei Rückstand
und Heimspiel bis zum Ende durchgezogen wird. Hier muss unser Trainer
(von dem ich grundsätzlich eine sehr gute Meinung habe) reagieren.

Auf eine Einzelkritik von Spielern verzichte ich mal.
Kollektives Versagen!

ABER:
Sollen wir jetzt den Spielbetrieb einstellen und direkt für die kommende
Zweitliga-Saison melden? Klares NEIN!

Wir haben jetzt einen klassischen Fehlstart hingelegt. Daran können
wir nichts mehr ändern. Wir müssen jetzt in den kommenden 30 Spielen
die erforderlichen Punkte holen. Und genau das werden wir auch.
Aber nur wenn wir die Ruhe und Nerven bewahren!
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Clublautern hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was mancher hier so erwartet.
Fakt ist wir haben mit den kleinsten Etar in der Liga.
Haben wieder einmal ein paar Stammspieler ersetzen müssen.
Manche Spieler können zur Zeit nicht die Leistung der letzten
Saison bringen. Leute bleibt Ruhig. Was erwartet ihr den, das wir Bayern einfach so weghauen. Bei denen verdient ein Spieler was bei uns die ganze Manschaft kostet. Wenn wir uns jetzt selbst zerfleischen können wir den Laden dicht machen. Wir müssen in so einer schwierige Lage Ruhe bewahren und nicht auf den Rängen pfeifen.
Aber was ich erwarte ist das unsere Spieler kämpfen.
Falsch, Freiburg hat weniger und was die daraus machen ist aller Ehren wert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Abwarten was passiert wenn Cisse weg ist.....und ein relativ unerfahrener Trainer.....
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben: Jawohl Sloopie, du sagst es! Demontieren wir ruhig unseren besten Verteidiger, anstatt ihn aufzubauen!
Noch besser: Verheizen wir ihn völlig. Wir lassen ihn in seiner derzeitigen Form weiter Spiel für Spiel scheiße aussehen. Da er ja Gazza zufolge so ein Sensibelchen ist und nach Böcken in der Kabine sitzt und flennt, genau der richtige Weg, um sein Ego aufzubauen.
Du siehst, es gibt keinen Königsweg. Beide Varianten beinhalten ein großes Risiko.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Jawohl Sloopie, du sagst es! Demontieren wir ruhig unseren besten Verteidiger, anstatt ihn aufzubauen!
Noch besser: Verheizen wir ihn völlig. Wir lassen ihn in seiner derzeitigen Form weiter Spiel für Spiel scheiße aussehen. Da er ja Gazza zufolge so ein Sensibelchen ist und nach Böcken in der Kabine sitzt und flennt, genau der richtige Weg, um sein Ego aufzubauen.
Du siehst, es gibt keinen Königsweg. Beide Varianten beinhalten ein großes Risiko.
Rodnei hatte schonmal so eine Phase, die hat er überwunden..und das wird er auch dieses Mal.
Ausserdem würde ich die Gänsehaut und den Angstschweiss vermissen, den ich bekomme, wenn er am Ball ist oder auf dem Weg ist, sich ihn zu holen :D
Zuletzt geändert von bene667 am 29.08.2011, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

FCK „spielt” wie ein Absteiger

Beim 0:3 gegen Bayern München ohne eine einzige Torchance - Trostloser Auftritt
Eine 0:3 (0:1)-Niederlage gegen Bayern München muss keine Schande sein. Aber was die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern vor 49.780 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion ablieferte, kommt einem sportlichen Offenbarungseid gleich. Das war nicht bundesliga-tauglich!

Eine Ecke, fünf Torschüsse, keine Chance - ein Armutszeugnis für die Männer in Rot. Mit ihrem Pressing überforderten die Bayern die Lauterer, die sich einigelten. Ein Sturm ohne Stürmer, ein unsichtbares Mittelfeld, eine überforderte Abwehr - einen früheren Rückstand verhinderte allein Torhüter Kevin Trapp. „Bayern hatte ein Top-Format. Wir waren heute chancenlos”, gestand FCK-Trainer Marco Kurz.

Wer keine Zweikämpfe führt, kann auch keine gewinnen! In großer Arglosigkeit stand die FCK-Elf Spalier bei der Bayern-Gala. Orientierungshilfe, wie es gehen kann, gab Florian Dick. Der badische Energiequell hatte die anspruchsvolle Aufgabe, Moniseur Franck Ribéry in Schach zu halten. Der Franzose war gut drauf, viel unterwegs, die personifizierte Spielfreude. Dick hielt dagegen, warf sich dazwischen, er ackerte. Allein gegen viele - so sah sich Dick immer wieder ausgeliefert, wenn auch noch Philipp Lahm über links kam.

Die Aufstellung des FCK war darauf angelegt, über zwei schnelle Außen zu kontern, zu Chancen zu kommen. Es kam anders. Was daran lag, dass das Mittelfeld nicht zu agieren verstand, fast immer nur reagierte. Christian Tiffert war mehr grätschend als als Passgeber unterwegs, Pierre De Wit, mit Sprunggelenkverletzung nach 62 Minuten ausgeschieden und vom völlig indisponierten Richard Sukuta-Pasu ersetzt, vermochte dem FCK-Spiel nichts zu geben. Clemens Walch bekam seine Chance auf rechts. Als er an Lahm vorbei war, hatte er keine Traute. Kein Pass, kein Abspiel, kein Schuss. Stattdessen: ein trostloser Ball ins Nirgendwo. Und Ivo Ilicevic? Ein bisschen Dribbling, ein bisschen Effekthascherei, von Jerome Boateng hart und gut beschattet, ohne Anspielstation und rasch ohne Lust. Und ein Frusttritt gegen Anatoliy Tymoshchuk - Rot in letzter Minute! „Man muss als Spieler auch ein Spiel lesen können”, tadelte Trainer Marco Kurz den Blackout. Drei Spiele Sperre für eine durchgebrannte Sicherung drohen.

Irgendwie tragisch die Rolle Rodneis. Eigentlich ein Ass, aber immer mal mit einem schweren Bolzen, verursachte er gegen die Bayern zwei Elfmeter. In die grenzwertigen Situationen bringen ihn aber immer wieder auch Vorderleute, die patzen. „Beim ersten Elfmeter habe ich den Ball am Oberarm gespürt, aber es war keine Absicht. Beim zweiten Elfmeter war es kein Foul, sondern eine Bewegung im Laufen - da müsste man viele Elfmeter in einem Spiel geben. Aber der Schiedsrichter hat die beiden Elfmeter gegeben, da brauchen wir jetzt nicht zu jammern. Wir haben verdient verloren”, gestand Rodnei.

Der FCK war ohne Sturm unterwegs. Aber wie soll der 1,80 Meter große Itay Shechter gegen Schrankwände wie Daniel van Buyten und Holger Badstuber durchkommen, wenn die Flügel gestutzt sind, das Mittelfeld nicht existiert? Der Israeli resignierte früh. Als die Bayern den Ball immer wieder fast gelangweilt auf Torwart Manuel Neuer zurückspielten, startete Shechter nur alibihafte Angriffe. Es ist schlecht bestellt um den FCK 2011.

Kommentar

Nullinger ohne Bundesliga-Format

Keine Torchance in 90 Minuten - der 1. FC Kaiserslautern versagte beim 0:3 gegen die Bayern. So steigt der FCK ab!

Das Stadion ausverkauft, die Choreografie in der Westkurve herausragend, die Stimmung prächtig, die Unterstützung der Roten Teufel bis zum bitteren Ende gut: Nur die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern passte nicht zum Topspiel-Rahmen. Die Lauterer waren kein Gegner für den FC Bayern München. 5:16 Torschüsse, 0:10 Chancen, 1:2 Ecken, 37:63 Prozent Ballkontakte, 44:56 Prozent gewonnener Zweikämpfe - die Statistik stellt der Kurz-Elf ein Armutszeugnis aus. Der herzlose Auftritt - ein Plädoyer für die Reaktivierung von Jiri Bilek. Er ist kein Wunderheiler, aber er macht, was er kann. Er kämpft!

Gegen Bayern München darf man verlieren. Aber nicht so! Vom Anpfiff weg duckten sich die meisten Lauterer weg - auch Martin Amedick. Laut Statistik war er der beste Zweikämpfer, stand aber gleich zu Beginn bei Daniel van Buytens Riesenchance Pate, sah vor dem 0:3 ähnlich schlecht aus wie Mathias Abel vor zwei Wochen beim Treffer des Augsburgers Sascha Mölders. Unglücksrabe Rodnei patzt zu oft. Alternativen? Jan Simunek ist seit fast einem Jahr verletzt. Willi Orban, für seinen Fleiß mit den ersten drei Bundesligaminuten belohnt, ist 18 und muss erst einmal das Abitur bestehen. Mit Nummer 24 im Kader steht der 20-jährige Brasilianer Lucas. Derzeit ist er verletzt. In den Trainingsspielen dilettierte er davor oft mächtig. Bundesliga? So ist das undenkbar!

Vier Spiele, zwei Punkte, zwei Tore - das ist dürftig. Es ist schlecht bestellt um die Männer in Rot. Im Sturm bauen sie auf Itay Shechter. Ihm fehlt ein kopfballstarkes Pendant. Dorge Kouemaha ist ebenso verletzt wie Adam Nemec. Und Richard Sukuta-Pasu zeigte bisher nur, warum er beim FC St. Pauli eine zweijährige Banklehre absaß. Die Rote Karte von Ivo Ilicevic - eine brutale Torheit! Das war vereinsschädigend.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Rodnei hatte schonmal so eine Phase, die hat er überwunden..und das wird er auch dieses Mal.
War das nicht die Phase, in der sich dann letztlich verletzte, durch Abel ersetzt wurde und nach der Winterpause gestärkt und frisch im Kopf zurück kam?

(Und um meine eigene Argumentation ad absurdum zu führen: Um dann direkt Podolski diese geile Vorlage über den Pfosten in den Fuß zu spielen?)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Rodnei hatte schonmal so eine Phase, die hat er überwunden..und das wird er auch dieses Mal.
War das nicht die Phase, in der sich dann letztlich verletzte, durch Abel ersetzt wurde und nach der Winterpause gestärkt und frisch im Kopf zurück kam?

(Und um meine eigene Argumentation ad absurdum zu führen: Um dann direkt Podolski diese geile Vorlage über den Pfosten in den Fuß zu spielen?)
Ich kann Dich nicht hören, die Musik ist so laut.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Ich kann Dich nicht hören, die Musik ist so laut.
Und ich dachte, es sei Rodnei, der wehklagend durch die Straßen von KL zieht. Du solltest dir Gedanken über deinen Musikgeschmack machen. :D
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Ich kann Dich nicht hören, die Musik ist so laut.
Und ich dachte, es sei Rodnei, der wehklagend durch die Straßen von KL zieht. Du solltest dir Gedanken über deinen Musikgeschmack machen. :D
Ich bin doch in München..aber jetzt, wo Du es sagst..Vor meinem Fenster wurde gerade Lahm mit Mistgabeln und Fackeln durch die Gassen getrieben 8-)
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

bene667 hat geschrieben: Ich bin doch in München..aber jetzt, wo Du es sagst..Vor meinem Fenster wurde gerade Lahm mit Mistgabeln und Fackeln durch die Gassen getrieben 8-)
Was dann auch erklärt, warum Magath einkauft wie ein Irrer. Der wollte nur einen entsprechend großen Mob auf die Beine stellen.

Zum Thema zurück: Eine kreative Pause von ein bis zwei Spielen für Rodnei wäre wohl das Beste. So kann er den Kopf frei bekommen und wieder gestärkt angreifen. Dazu noch ein Kompletteinlauf für die ganze Mannschaft, damit die Herren sich mal wieder am Riemen reißen und nicht wie ein eifersüchtiger Haufen Egomanen auftreten.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Jawohl Sloopie, du sagst es! Demontieren wir ruhig unseren besten Verteidiger, anstatt ihn aufzubauen!
Noch besser: Verheizen wir ihn völlig. Wir lassen ihn in seiner derzeitigen Form weiter Spiel für Spiel scheiße aussehen. Da er ja Gazza zufolge so ein Sensibelchen ist und nach Böcken in der Kabine sitzt und flennt, genau der richtige Weg, um sein Ego aufzubauen.
Du siehst, es gibt keinen Königsweg. Beide Varianten beinhalten ein großes Risiko.
Selbst im Spiel gegen Bayern war Rodnei wesentlich besser als Amedick! Sorry! Der zweite Elfmeter ist zudem extrem grenzwertig. Den ersten kann man geben.

Dazu ein Zitat aus der Rheinpfalz:

Irgendwie tragisch die Rolle Rodneis. Eigentlich ein Ass, aber immer mal mit einem schweren Bolzen, verursachte er gegen die Bayern zwei Elfmeter. In die grenzwertigen Situationen bringen ihn aber immer wieder auch Vorderleute, die patzen. "Beim ersten Elfmeter habe ich den Ball am Oberarm gespürt, aber es war keine Absicht. Beim zweiten Elfmeter war es kein Foul, sondern eine Bewegung im Laufen - da müsste man viele Elfmeter in einem Spiel geben. Aber der Schiedsrichter hat die beiden Elfmeter gegeben, da brauchen wir jetzt nicht zu jammern. Wir haben verdient verloren", gestand Rodnei.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Blochin hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: Noch besser: Verheizen wir ihn völlig. Wir lassen ihn in seiner derzeitigen Form weiter Spiel für Spiel scheiße aussehen. Da er ja Gazza zufolge so ein Sensibelchen ist und nach Böcken in der Kabine sitzt und flennt, genau der richtige Weg, um sein Ego aufzubauen.
Du siehst, es gibt keinen Königsweg. Beide Varianten beinhalten ein großes Risiko.
Selbst im Spiel gegen Bayern war Rodnei wesentlich besser als Amedick! Sorry! Der zweite Elfmeter ist zudem extrem grenzwertig. Den ersten kann man geben.
Wo ist denn der 2.Elfmeter grenzwertig?? Er tritt ihm mit voller Wucht in die Hüfte..ungestüm, ungeschickt..mehr Elfer geht gar nicht.
Vielleicht ist diese Idee mit Rodnei in 2.Reihe gar nicht so schlecht?
Auf jeden Fall muss Bilek in den Kader.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben: Selbst im Spiel gegen Bayern war Rodnei wesentlich besser als Amedick! Sorry! Der zweite Elfmeter ist zudem extrem grenzwertig. Den ersten kann man geben.
Nur weil Amedick die Manndeckung lieber im Kreise der Mitspieler als beim Gegenspieler praktiziert (sorry, der war böse), muss man das nicht als Maßstab nehmen. Rodnei braucht die Pause, weil wir einen Rodnei in Topform brauchen. Eben weil zur Zeit weder Abel noch Amedick Leistung bringen. Und eben weil Orban noch nicht so weit ist.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
FCK ''spielt'' wie ein Absteiger

Fußball: Beim 0:3 gegen Bayern München ohne eine einzige Torchance - Trostloser Auftritt


Englische Härte: Jerome Boateng mit rasanter Grätsche gegen FCK-Stürmer Itay Shechter, der ohne Torchance blieb. Foto: Kunz
Eine 0:3 (0:1)-Niederlage gegen Bayern München muss keine Schande sein. Aber was die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern vor 49.780 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion ablieferte, kommt einem sportlichen Offenbarungseid gleich. Das war nicht bundesliga-tauglich!

Eine Ecke, fünf Torschüsse, keine Chance - ein Armutszeugnis für die Männer in Rot. Mit ihrem Pressing überforderten die Bayern die Lauterer, die sich einigelten. Ein Sturm ohne Stürmer, ein unsichtbares Mittelfeld, eine überforderte Abwehr - einen früheren Rückstand verhinderte allein Torhüter Kevin Trapp. "Bayern hatte ein Top-Format. Wir waren heute chancenlos", gestand FCK-Trainer Marco Kurz.

Wer keine Zweikämpfe führt, kann auch keine gewinnen! In großer Arglosigkeit stand die FCK-Elf Spalier bei der Bayern-Gala. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Nullinger ohne Bundesliga-Format

Von Horst Konzok

Das Stadion ausverkauft, die Choreografie in der Westkurve herausragend, die Stimmung prächtig, die Unterstützung der Roten Teufel bis zum bitteren Ende gut: Nur die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern passte nicht zum Topspiel-Rahmen.


Die Lauterer waren kein Gegner für den FC Bayern München. 5:16 Torschüsse, 0:10 Chancen, 1:2 Ecken, 37:63 Prozent Ballkontakte, 44:56 Prozent gewonnener Zweikämpfe - die Statistik stellt der Kurz-Elf ein Armutszeugnis aus. Der herzlose Auftritt - ein Plädoyer für die Reaktivierung von Jiri Bilek. Er ist kein Wunderheiler, aber er macht, was er kann. Er kämpft! (...) zur Rheinpfalz

Das dümmste Foul des Tages
Kuntz geht auf Ilicevic los


28.08.2011 — 23:15 Uhr

Diese Dummheit sorgt für richtig Ärger!

Sekunden vor Schluss trat Lauterns Ivo Ilicevic (24) beim 0:3 gegen Bayern Timoschtschuk sinnlos von hinten um. Dafür gab es zu Recht Rot von Schiri Gagelmann – und Kritik vom eigenen Team.

Kapitän Tiffert: „Man muss auch mit Anstand verlieren können.“ (...) zur BLÖD
Klagt nicht, kämpft!!!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Die Chemie stimmt nicht zwischen Rodnei und Amedick.....entweder Abel oder Simunek (er soll ja bald fit sein)
Fall Rodnei aus dem Loch nicht raus kommt......Abel und Simunek
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 29.08.2011, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

PFALZADLER hat geschrieben:Der herzlose Auftritt - ein Plädoyer für die Reaktivierung von Jiri Bilek. Er ist kein Wunderheiler, aber er macht, was er kann. Er kämpft!
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Ich begrüße Hr. Konzok im erlesenen Kreis der Bilekisten!

Vielleicht bewirkt ein gewisser öffentlicher Druck etwas ... obwohl das im kognitiven Apparat eines Schwaben auch zum kompletten Gegenteil führen kann ("jetzt erst Recht ned"). :shock:
adigz
Beiträge: 101
Registriert: 27.01.2011, 15:32

Beitrag von adigz »

Trapp

Dick Abel Simunek Jessen

Vemouth Tiffert Bilek Ilicevic
(Fortounis)
Micanski Shechter
( Kouemaha)

nur so gehts weiter !!!!!!!

BEI DER DERZEITIGEN LEISTUNG MUSS MAN MAL WAS AUSPROBIEREN;
wir haben keine Zeit jetzt noch 6 Spiele so weiterzumachen.
Zuletzt geändert von adigz am 29.08.2011, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Selbst im Spiel gegen Bayern war Rodnei wesentlich besser als Amedick! Sorry! Der zweite Elfmeter ist zudem extrem grenzwertig. Den ersten kann man geben.
Nur weil Amedick die Manndeckung lieber im Kreise der Mitspieler als beim Gegenspieler praktiziert (sorry, der war böse), muss man das nicht als Maßstab nehmen. Rodnei braucht die Pause, weil wir einen Rodnei in Topform brauchen. Eben weil zur Zeit weder Abel noch Amedick Leistung bringen. Und eben weil Orban noch nicht so weit ist.
Und wer soll dann spielen? Ganz ohne IV? Vielleicht auch eine Idee! Bitte nicht die A. und A. - Lösung (Double-A).
Zuletzt geändert von Blochin am 29.08.2011, 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

adigz hat geschrieben: nur so gehts weiter !!!!!!!
Du willst allen Ernstes Dick rausnehmen? Ich verzapf ja manchmal schon grenzwertiges. Aber du willst allen Ernstes unseren besten Defensivspieler rausnehmen? Den Mann, der zumindest noch einen Hauch von Leidenschaft innerhalb einer darniederliegenden Mannschaft zeigt? Der im Gegensatz zu Jessen zumindest ab und zu noch eine gescheite Flanke bringt? Der sich mit dem Betze identifiziert, obwohl er bei einem der Erbfeinde groß geworden ist? Uff, das ist hart...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben: Und wer soll dann spielen? Ganz ohne IV? Vielleicht auch eine Idee!
Schlechter kanns nicht enden. 8-) Eben aus dem Grund brauchen wir einen fitten Rodnei. Jetzt mal abwarten, was die Länderspielpause bringt.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten