WiederZurück hat geschrieben:@Altmeister
Dieses Argument mit den "Nebenkosten" hat sich langsam aber sicher totgeritten. Denn diese Aufwendungen müsste der Verein auch dann schultern, wenn ihm das Stadion gehören würde. Dass dies immer wieder im Zusammenhang mit der Stadionmiete erwähnt wird, scheint Methode zu haben. Nochmal: Für die Stromrechnung in meiner Wohnung kann ich wohl schlecht meinen Vermieter verantwortlich machen...
Sorry aber der Vergleich mit den Nebenkosten ist Quatsch. Hier geht es um Kostenbelastungen die aufgrund des Pachtvertrages auf uns zukommen. Und beinhalten auch Kosten für Investitionen die normalerweise bei Mietverträgen der Eigentümer trägt, bei Pachtverträgen wird das häufig dagegen auf den Pächter abgewälzt. Es geht hier nicht um Nebenkosten. Zu Nebenkosten zählen vielleicht Strom / Gas etc. Aber keinesfalls bauliche Maßnahmen die den Wert des Stadions beeinflussen. Der FCK - so jedenfalls habe ich es verstanden - zahlt sowohl die Nebenkosten (Strom, Gas) als auch die Kosten für Investitionen.
Generell führt diese von Jäggi gewählte off-balance Struktur unserer Schulden nur dazu, das wir weiterhin den Schuldendienst für unsere "Altschulden" bezahlen und die normalen Kosten die ein Eigentümer für den Unterhalt seines Eigentums bezahlt. Vorteile für uns sind nur die geringeren Zinskosten (wegen der Bürgschaft) und der Umstand das der kredit in der Gesellschaft nicht getilgt wird (was m.E. langfristig ein deutlicher Nachteil ist).
Aktuell betragen die Zinsaufwendungen in der Stadiongesellschaft gem. Bet.bericht EUR 3,6 Mio.. Rechnet man die Zinserträge dazu, ist man bei EUR 2,5 Mio. Die (Mindest-)Pacht beträgt wohl EUR 3,2 Mio.
Dazu kommen dann noch die Investitionen die der FCK in das Stadion investiert und was wohl bei der Stadiongesellschaft gebucht wird. Wenn man unterstellt, daß die Ersatzinvestitionen die der FCK trägt in etwa den Abschreibungen in der Bilanz der Stadiongesellschaft entspricht, wären das dann so ca. EUR 2 Mio. jedes Jahr. Und dazu kommen dann noch die wirklichen Nebenkosten für Strom, Gas etc. Wieviel das sind .... keine Ahnung. Auf jeden Fall findets man sie nicht im Bilanz der STadiongeselslchaft. Da sind gerade mal 300k aufgeführt. Die wird der FCK wohl selbst direkt bezahlen. Damit könnte man schon in eine Größenordnu ng von insgesamt EUR 5 Mio. kommen, also inklusive Nebenkosten!!!
Was ich aber nicht verstehe: wo finde ich die durch den FCK finanzierten Ersatzinvestitionen im JA der Stadiongesellschaft. Eigentlich müßten sie doch zusätzlich zur eigentlichen Pacht TEil der Umsatzerlöse der Stadiongesellschaft sein um damit die anfallenden Abschreibungen zu finanzieren.