Gefallen hat mir aber Orban! defensiv sehr stark, nach vorne kam nicht ganz so viel, aber er hat immerwieder versucht mit ivo zu kombienieren. Ivo war arg eigensinnig! hat aber trz gut grspielt


Fazit: testspiel - kann man kaum bewerten

Ja mazz, da dürftest du nicht mal so falsch liegen, was man da hinter den Kulissen so hört...mazz hat geschrieben:Es war Sippel's Abschieds-Spiel, deshalb!Elmi hat geschrieben:Warum hat Sippel zum zweiten mal hintereinander durchgespielt?!? Was ist mit Trapp
Ich kann dich beruhigen, das hat mit Deinem Alter nichts zu tun. Du HAST das gelesen, ganz einfach weil es auch so da stand. Lassen wir uns überraschenBetzesüchtig!! hat geschrieben:komisch, könnte schwören, ich hätte im vorfeld des spiels auf fck.de gelesen, dass trapp durchspielt, weil sippel das letzte spiel 90 min im tor stand. finde die info aber nicht mehr. man wird scheinbar doch alt
Wir werden also wieder vorne und hinten verarscht!!!11!Suboptimal hat geschrieben:Ich kann dich beruhigen, das hat mit Deinem Alter nichts zu tun. Du HAST das gelesen, ganz einfach weil es auch so da stand. Lassen wir uns überraschenBetzesüchtig!! hat geschrieben:komisch, könnte schwören, ich hätte im vorfeld des spiels auf fck.de gelesen, dass trapp durchspielt, weil sippel das letzte spiel 90 min im tor stand. finde die info aber nicht mehr. man wird scheinbar doch alt...
Quelle: DIE RHEINPFALZDa war mehr drin für die Roten Teufel: 1:1 (1:0) hieß es gestern Abend im südpfälzischen Offenbach in einem Testspiel zwischen dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern und dem französischen Zweitligisten FC Metz. Wie in den Partien zuvor, ließen die Lauterer viele Chancen liegen.
Das frühe 1:0 des quirligen und spielfreudigen zentralen FCK-Mittelfeldspielers Olcay Sahan (10.) glich Diafra Sakho (81.) zum 1:1 aus. Den Roten Teufeln war anzumerken, dass sie am Ende eines harten Trainingslagers stehen, das sie nur einen Katzensprung von Offenbach entfernt, in Herxheim, absolvierten. Vor allem im Abschluss fehlte die Frische.
„Ich will ein spielstarkes Mittelfeld, und das habe ich in einer Phase der Vorbereitung, in der wir körperlich am Tiefpunkt sind, gesehen”, meinte FCK-Trainer Marco Kurz, „aber die Chancenauswertung ist natürlich klar verbesserungswürdig”.
Nach einem heftigen Sommergewitterregen vor dem Anpfiff machten es sich drei Störche auf den Flutlichtmasten des Queichtalstadions gemütlich. Sie sahen zunächst den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck den Anstoß ausführen.
Die Vorlage nutzte an einem von Gastgeber FSV Offenbach toll organisierten Abend vor einer schönen Kulisse der FCK. Befeuert vor allem durch Sahan und den agilen Ivo Ilicevic auf der linken Außenbahn legten die Roten Teufel los. Doch außer bei Sahans Volltreffer fehlte die Genauigkeit vor dem Tor. Ilicevic kam allein dreimal nicht durch (19., 32., 33.).
Als Itay Shechter in seinem ersten Auftritt als offizieller FCK-Stürmer im Strafraum scheiterte (15.), ging ein Raunen durchs Stadionrund. Der Israeli war als einzige Spitze zu oft auf sich alleingestellt, Bindung zum Mittelfeld und Spritzigkeit fehlten noch. Doch Trainer Kurz lobte Shechters Fleiß: „Er bringt sich voll ein, das merkt man.”
Beim Ausgleich (81.) war die Abwehrkette, gerade durch einen Fünfer-Wechsel (76.) völlig neu zusammengewürfelt, absolut indisponiert. Dennoch: Die Stürmer Dorge Kouemaha (79.) und Richard Sukuta-Pasu (89.) hätten - jeweils völlig freistehend - weitere FCK-Treffer erzielen müssen.
Sehr stark und enorm sicher präsentierte sich FCK-Torwart Tobias Sippel, ungeachtet seiner privaten Eskapaden vor zehn Tagen. Der 23-Jährige verhinderte mit einer tollen Parade im Herauslaufen einen früheren Ausgleich (50.). Sippel wurde gestern von den FCK-Fans mit auffällig viel Applaus bedacht. Nach dem Schlusspfiff stürmte eine Riesentraube jugendlicher Fans auf den Keeper zu, um Autogramme zu ergattern. Bei so einem gewaltigen plötzlichen Fan-Ansturm konnten auch die Störche nur staunen.
SO SPIELTEN SIE
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick (76. Zellner), Amedick (76. Schulz), Rodnei (60. Abel, 85. Rivic), Orban (76. Lucas) - Tiffert (76. Bilek), De Wit (60. Kirch) - Micanski (46. Sukuta-Pasu), Sahan (46. Petsos), Ilicevic (76. Derstroff) - Shechter (46. Kouemaha)
FC Metz: Delle - Gueye (76. Metanire), Diagne, Abdoulaye, Bouby - Fleurival (32. Betsch) - Haquin, Omar N'Diaye (46. Sakho), Pouye (46. Mutombo) - Guerriero (73. Borbiconi) - Duhamel (73. Kehli)
Tore: 1:0 Sahan (10.), 1:1 Sakho (81.) - Gelbe Karten: Tiffert - Bouby, Sakho - Beste Spieler: Sippel, Sahan, Ilicevic - Omar N'Diaye, Sakho - Zuschauer: 2750 - Schiedsrichter: Christ (Münchweiler/Rodalb).
Ja verarscht werden wir! Vorstand raus!basdri hat geschrieben:Wir werden also wieder vorne und hinten verarscht!!!11!Suboptimal hat geschrieben: Ich kann dich beruhigen, das hat mit Deinem Alter nichts zu tun. Du HAST das gelesen, ganz einfach weil es auch so da stand. Lassen wir uns überraschen...
Trapp soll im Karlsruher Rotlichtbereich gesehen worden sein,deshalb hat er nicht gespielt.dyevel hat geschrieben:Ja verarscht werden wir! Vorstand raus!basdri hat geschrieben:
Wir werden also wieder vorne und hinten verarscht!!!11!
Da kann ich nur sagen:Die Rheinpfalz hat geschrieben:Nach dem Schlusspfiff stürmte eine Riesentraube jugendlicher Fans auf den Keeper zu, um Autogramme zu ergattern. Bei so einem gewaltigen plötzlichen Fan-Ansturm konnten auch die Störche nur staunen.
Sehe ich ganz genauso. Doch ich denke trotzdem dass sich Kurz für Trapp entscheidet, anstatt für Tobi...Gärtner hat geschrieben:Weil er besser ist als Trapp !Elmi hat geschrieben:Warum hat Sippel zum zweiten mal hintereinander durchgespielt?!? Was ist mit Trapp
Niki22 hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso. Doch ich denke trotzdem dass sich Kurz für Trapp entscheidet, anstatt für Tobi...Gärtner hat geschrieben:
Weil er besser ist als Trapp !
Nix is fix, aber ganz so abwegig wäre das auch nicht.Der Spekulant in mir hat geschrieben:In der Hinrunde steht Trapp im Tor. Also muss Sippel jetzt Spielpraxis bekommen, damit wir im Fall der Fälle (Trapp könnte ja mal ausfallen) ein Vertreter da ist.
Im Winter geht Trapp für 10 Mio nach Schalke, dann ist Sippel wieder die Nr. 1.
Mir wird auch Bange, wen ich daran denken muss, dass so Experten wie Du auf dem Betze rumspringen.saartan hat geschrieben:Also ich habe das Spiel auch gesehen und muss sagen auch wenn es nur ein testspiel war - mit der truppe wird es nächste saison ganz schwer die klasse zu halten!
...
Sind doch alle Nationaltrainer !Nerazurri hat geschrieben:Mir wird auch Bange, wen ich daran denken muss, dass so Experten wie Du auf dem Betze rumspringen.saartan hat geschrieben:Also ich habe das Spiel auch gesehen und muss sagen auch wenn es nur ein testspiel war - mit der truppe wird es nächste saison ganz schwer die klasse zu halten!
...