Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Die Bank hat das mir berechnet, weil es kein Lastschriftverfahren ist, sondern eine Abbuchungsgenehmigung. Das wäre etwas anderes.

Ein Lastschriftverfahren wäre rückbuchbar, und außerdem würde dem FCK eine Gebühr von 15 Euro auferlegt, würde das Konto des Kunden nicht die erforderliche Deckung aufweisen.
Ein Abbuchungsauftrag ist auch eine Lastschrift. Eine Lastschrift unterscheidet man in Einzugsermächtigungsverfahren und Abbuchungsauftrag. Beim Einzugermächtigungsverfahren gibts du einem Dritten die Erlaubnis, fällige Geldbeträge von deinem Konto einzuziehen und beim Abbuchungsauftrag gibst du deiner Bank den Auftrag, Geldbeträge zugunsten des FCK abzubuchen. Beim Einzugsermächtiungsverfahren hast du ja wie schon richtig gesagt wurde 6 Wochen Zeit, Widerspruch einzulegen oder deine Bank lässt sie mangels Deckung erst gar nciht durchgehen.
Diese Möglichkeiten gibts beim Abbuchungsauftrag nicht. So hat der FCK sein Geld zu 100% sicher.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
thoja
Beiträge: 608
Registriert: 12.05.2008, 21:22

Beitrag von thoja »

obacht, intressant für alle die ihre DK verlängert haben...habs selbst kaum glauben können ob so viel unwissenheit seitens unsres so innig geliebten vereins...Rolleyes , hab die infos von meim pa der u.a. das problem auch an der backe hat:

der FCK hat bei den abbuchungsaufträgen einen "abbuchungsauftrag" statt "einzugsermächtigung" gewählt, und hat jetz folgendes problem:

dieser "abbuchungsauftrag" hätte eig von JEDEM DK inhaber in kopie an SEIN geldinstitut gesendet werden müssen, damit die den auftrag überhaupt erst einrichten können, und der FCK das geld abbuchen darf. da der bescheid aber an den FCK zu senden war und damit praktisch NIEMAND ne kopie davon an seine bank gesendet hat, besteht jetzt das problem, dass die banken rein rechtlich NICHT ermächtigt sind den betrag an den FCK abzubuchen.

d.h. auf deutsch ENTWEDER die ganze briefeschreiberei von vorne, oder der FCK sendet JEDEM (!!) seine abbuchungsunterlagen mit der bitte um kopie und rücksendeung an den FCK sowie an das eigene geldinstitut zurück, oder der FCK macht von JEDEM auftrag eine KOPIE und sendet diese an die jeweiligen banken.

die abbuchung des DK geldes kann also etwas dauern dies jahr...

PS: einzugsermächtung wurde aber vom FCK absichtlich nicht gewählt da dabei ein 6 wöchiges widerrufsrehct besteht und der FCK somit nicht fix mit dem geld planen kann. (was er jetz aber natürlich AUCH NICHT kann...)
Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Maximal_Betze
Beiträge: 95
Registriert: 02.10.2009, 12:55

Beitrag von Maximal_Betze »

thoja hat geschrieben:dieser "abbuchungsauftrag" hätte eig von JEDEM DK inhaber in kopie an SEIN geldinstitut gesendet werden müssen, damit die den auftrag überhaupt erst einrichten können, und der FCK das geld abbuchen darf. da der bescheid aber an den FCK zu senden war und damit praktisch NIEMAND ne kopie davon an seine bank gesendet hat, besteht jetzt das problem, dass die banken rein rechtlich NICHT ermächtigt sind den betrag an den FCK abzubuchen.
Hmm, das klingt ja wieder nach einer durchdachten Aktion.
War vor zwei Wochen auch bei meiner Bank (SSKL), um nachzufragen, ob der Abschnitt mit dem Abbuchungsauftrag an die Bank oder an den FCK soll. Die Tante hat dann extra noch in der Zentrale angerufen, anscheinend bei der für FCK-Angelegenheiten zuständigen Sachbearbeiterin (das entsprechende FCK-Konto ist ja auch bei der Stadtsparkasse KL, wenn ich mich nicht täusche). Auskunft: Der Abschnitt muss an die Bank. Ok, dachte ich mir, wenn der FCK schon sein Konto bei denen hat, werden die es schon wissen.
Erst als ich daheim war, hab ich festgestellt, dass auf einem der Formulare explizit steht, dass alles an den FCK soll - inkl. Abbuchungsauftrag.
Also eingetütet und an den FCK, wie es wahrscheinlich die meisten hier gemacht haben.
Wurde auch schon abgebucht, übrigens (bisher) ohne zusätzliche Gebühren seitens der Bank.

Da bin ich ja mal gespannt, ob da noch was nachkommt.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

thoja hat geschrieben:obacht, intressant für alle die ihre DK verlängert haben...habs selbst kaum glauben können ob so viel unwissenheit seitens unsres so innig geliebten vereins...Rolleyes , hab die infos von meim pa der u.a. das problem auch an der backe hat:

.....

d.h. auf deutsch ENTWEDER die ganze briefeschreiberei von vorne, oder der FCK sendet JEDEM (!!) seine abbuchungsunterlagen mit der bitte um kopie und rücksendeung an den FCK sowie an das eigene geldinstitut zurück, oder der FCK macht von JEDEM auftrag eine KOPIE und sendet diese an die jeweiligen banken.

die abbuchung des DK geldes kann also etwas dauern dies jahr...

PS: einzugsermächtung wurde aber vom FCK absichtlich nicht gewählt da dabei ein 6 wöchiges widerrufsrehct besteht und der FCK somit nicht fix mit dem geld planen kann. (was er jetz aber natürlich AUCH NICHT kann...)
Wäre irgendwie typisch FCK. :nachdenklich:
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich glaube das ist gekoppelt.
Siehe meinen Post oben - Was draufsteht :
"LA mit Abb.Auftrag 1.Fußballclub Kaiserslautern" , ich denke schon, dass das so von der jeweiligen Bank akzeptiert wird.
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 17.06.2011, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

thoja hat geschrieben:... oder der FCK macht von JEDEM auftrag eine KOPIE und sendet diese an die jeweiligen banken. ...
Wenn ich mich nicht irre stand genau das auf dem Auftrag, dass sie den Abschnitt an die jeweilige Hausbank weiterleiten werden. Habe mich darüber noch gewundert, weil ich das Prozedere des Abbuchungsauftrags da noch nicht kannte.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Genau kepptn - so macht das einen Sinn. :wink:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Meine Bank KSK Birkenfeld, hat mich heute morgen angerufen und mir erzählt das SIe vom FCK diesen Abbuchungsauftrag bekommen haben. Es muss der Originale gewesen sein, da Sie mich darauf hingewiesen hat das sich meine Unterschrift etwas geändert hat.

Also alle mal durchatmen das klappt schon :wink:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Babba
Beiträge: 106
Registriert: 10.08.2006, 05:47
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Babba »

FCK hat mein Konto heut geplündert :-) :danke: Katja :!:
Keine Extra Gebühr von der KSK

Gruss vom *Babba* und schönes Wochenende Euch ALLEN :teufel2:
*In jedem Wunsch schlummert
die Enttäuschung seiner Erfüllung*
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Gestern hat die Tickethotline bei mir angerufen und gefragt, ob man meine Abbuchung auch dann durchführen darf, wenn man auf meine Umsetzung wohl nicht eingehen könnte.
Es gibt wohl keine Rückgabe von Dauerkarten aus der West.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Es gibt zwei deutsche Bankverfahren zur Lastschrift:
- die Einzugsermächtigung
- das Abbuchungsauftragsverfahren.
Der rechtliche Unterschied liegt darin, das gegen das erste innerhalb 6 Wochen, ohne Angabe von Gründen, wiedersprochen werden kann und die Bank zurückbucht, beim 2. ist nur die Rückgabe durch die Bank mangels Deckung oder wegen eines Wiederspruch des Kontoinhabers, innerhalb von 2 Banktagen mit Begründung, möglich, wobei nur offensichtliche Irrtümer (falsches Konto, falscher Kunde...) zur Ablehnung führen. Im Abbuchungsauftragsverfahren geht die Zustimmung des Kontoinhabers zur Bank und wird von dieser bestätigt, das kann extra kosten.
Bei einer Einzugsermächtigung geschieht das alles nicht, es wird nur versichert, daß die Ermächtigung vorliegt und im Falle der Reklamation wird die Vorlage angefordert. Ein derartiges Verfahren ist z.B. auch die Zahlung mit ec-Karte und Unterschrift, oder die "Abbuchung" im Internet.
siehe auch:
http://www.finanztip.de/recht/bank/einz ... uftrag.htm
Hasta la Victoria - siempre!
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

isemer hat geschrieben:hallo!
ich hab mal ne frage: ich habe bei meiner dauerkartenverlängerung einen brief dazu gelegt wegen einer gewünschten blockänderung. jetzt habe ich gestern angerufen und gefragt,ob die da was sagen können. weiß jemand,wie das da funktioniert? denn ne aussage habe ich keine bekommen.
Das habe ich auch so gemacht. Mir hat man vor zwei Wochen am Telefon mitgeteilt, dass es kaum Dauerkartenkündigungen gäbe, aber seit Januar rund anderthalb Aktenordner voller Umsetzungsanträge aufgelaufen seien, und man erst nach Ablauf der Frist vom 15.6. absehen könne, in wie weit diese Wünsche erfüllt werden können.
Von daher würde ich sagen: freue Dich über Deine verlängerte Dauerkarte und warte einfach entspannt ab, was passiert. Schließlich wissen wir doch alle, dass um diese heiß begehrten Karten zuweilen richtig gekämpft wird.
Guckst du hier :kampf:
Dies ist keine Signatur.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Kohle wurde bei mir ohne Gebühren (Sparkasse Rhein Haardt) abgebucht. :teufel2:
!! druff un dewedder !!
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Denke, dass jedes KI das anders regelt mit den Gebühren.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Na toll, meine Bank hat den Abbuchungsauftrag abgelehnt, weil er nicht schriftlich vorlag. :( Das ist doch nen Mist. Was macht man da? Kann der FCK das nicht einfach als Lastschrift machen? Man hat echt nur Ärger mit dem Kartenservice. Dachte das soll die Saison besser werden.
chaosqueen
Beiträge: 162
Registriert: 14.05.2010, 17:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chaosqueen »

baeckerman83 hat geschrieben:Na toll, meine Bank hat den Abbuchungsauftrag abgelehnt, weil er nicht schriftlich vorlag.
Das habe ich nun schon von mehreren gehört. Da bin ich mal gespannt, wie das weiter geht .

Meine DK wurde auch noch nicht abgebucht evt. hängt es ja daran.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Wie kann ich jetzt meine Karten für FCK Auswärtsspiele bestellen?? Es werden ja keine schriftlichen Bestellungen (Post, Mail, Fax) entgegengenommen?? Wenn ich heute z.B. Karten für die Spiele in München oder Dortmund bestellen will, wie gehe ich da vor??


Oder gilt das nur für Heimspieltickets??
:doppelhalter:
Ballo
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 11:32

Beitrag von Ballo »

So wie ich das verstanden habe, werden auch Auswärtskarten bei Lieferung, also ca. 4 Wochen vor dem Spiel, in den Online Ticket Shop gestellt.

Mitglieder, Dauerkarteninhaber, usw. haben dann wieder Vorkaufrecht wie bisher auch.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Dann sag ich dir jetzt schon das der Online-Shop beim Ansturm der User zusammenbricht!!! Garantiert. Wenn ich nur an die Karten für Mainz denke...
:doppelhalter:
Ballo
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 11:32

Beitrag von Ballo »

Das sehe ich genauso wie du. Ich hoffe der FCK hat im Rahmen der Investitionen in den Ticketshop auch in seine Server investiert ..

.. Ich fürchte nur leider nicht ;-(
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

owerumer hat geschrieben:Wie kann ich jetzt meine Karten für FCK Auswärtsspiele bestellen?? Es werden ja keine schriftlichen Bestellungen (Post, Mail, Fax) entgegengenommen?? Wenn ich heute z.B. Karten für die Spiele in München oder Dortmund bestellen will, wie gehe ich da vor??


Oder gilt das nur für Heimspieltickets??
In dem Fall hätte es geholfen sich mal den Eingangspost genau anzuschauen.

Was das eventuelle Chaos angeht bin ich guter Hoffnung. Immerhin wurde ein Heidengeld in ein neues System, samt Hardware investiert. Das muss funktionieren.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben: Immerhin wurde ein Heidengeld in ein neues System, samt Hardware investiert. Das muss funktionieren.
Was verstehst Du unter einem "Heidengeld" - abgesehen von diesem PC-kritischem Ausdruck "Heide"? ;)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:...
Was verstehst Du unter einem "Heidengeld" - abgesehen von diesem PC-kritischem Ausdruck "Heide"? ;)
Na, ich gehe doch stark davon aus, dass man sich nicht lumpen lies und nur das Beste vom Besten wählte. Man legt wohl Wert auf Qualität in der neuen Geschäftsstelle.
Es gibt immer was zu lachen.
Ballo
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 11:32

Beitrag von Ballo »

Das werden wir bald sehen ;-)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Man hat doch die Preiserhöhung mit dem neuen System legitimiert...

Das muss ein Super-System sein !
Antworten