Forum

Dauerkartenpreise und Neuerungen zur Saison 2011/12 (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

LauteRn FaN 4 ever hat geschrieben: Naja aber dann rumheulen wenn das Thema Stadionnamen ins Gespräch kommt !!
Dann erklär mir mal den Zusammenhang. Den Stadionnamen schänden, damit wir billiger ins Stadion dürfen?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

Peter Gedöns hat geschrieben:
LauteRn FaN 4 ever hat geschrieben: Naja aber dann rumheulen wenn das Thema Stadionnamen ins Gespräch kommt !!
Dann erklär mir mal den Zusammenhang. Den Stadionnamen schänden, damit wir billiger ins Stadion dürfen?
Oder die Mehreinnahmen aus den Ticketerlösen nutzen, um den Stadionnamen nicht schänden zu müssen - was sonst ein möglicher Weg wäre, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Kein Zusammenhang erkennbar?
Betze!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Mein Problem sind eher die Spritkosten. Bei knapp 5500 KM im Jahr erscheint der Preis für die DK fast schon wie ein Schnäppchen. Schade, dass Bin Laden schon tot ist. Hatte gehofft, dass er die ein oder andere Mineralölfirma noch in die Luft jagt.
sunni11
Beiträge: 62
Registriert: 30.05.2008, 13:55

Beitrag von sunni11 »

kepptn hat geschrieben:
Wir leben in einer Zeit und in der Westpfalz in einer Region, in der 20 oder 37€ richtig gutes Geld sind. Der FCK hat Fans die für diese läppischen 20€ einen Tag arbeiten gehen und darum von einer DK nur träumen können.

Wir reden hier nicht nur von den 20€ dieses Jahr, letztes Jahr wurden die Karten auch schonmal teurer. Im Endeffekt gucken die, die die kompletten vier Jahre Zweitklassigkeit mitgemacht haben am tiefsten in die Röhre.
Ich sehe das schon auch so, auch ich packe immer schon ab Januar Geld zur Seite um unsere beiden DK zu finanzieren. Ich bekomm es schon immer irgendwie hin.
Es gab hier bei dbb aber mal so eine Art Fonds für Leute die echt Probleme hatten und denen sollte mit gespendeten Geld geholfen werden. Gibt es das noch?
Ich fand das damals ne tolle Idee und fände es Klasse wenn dadurch auch Leute denen es nicht so gut geht der Stadionbesuch ermöglicht wird.
Ich hab damals schon mit gemacht und würd es auch wieder tun.

Gruß
sunni 11
mosie17
Beiträge: 600
Registriert: 21.01.2011, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mosie17 »

kepptn hat geschrieben:
Hatschongelb hat geschrieben:...
Normale Dauerkarte? Abonnement? Muss ich das verstehen???
Ja, und ich glaube an dich - du schaffst das!
:lol: :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

sunni11 hat geschrieben:...
Es gab hier bei dbb aber mal so eine Art Fonds für Leute die echt Probleme hatten und denen sollte mit gespendeten Geld geholfen werden. Gibt es das noch?
Ich fand das damals ne tolle Idee und fände es Klasse wenn dadurch auch Leute denen es nicht so gut geht der Stadionbesuch ermöglicht wird.
Ich hab damals schon mit gemacht und würd es auch wieder tun.

Gruß
sunni 11
Wende dich da mal an die User Paul und JochenG, die haben den Fond damals ins Leben gerufen und wissen sicher am besten Bescheid, ob der noch besteht.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der FCK liegt mit seinen Eintrittspreisen weit unter Liga-Schnitt.

Es wurde lange versäumt,den Preis angemessen anzupassen.

Dass dies nun Jahr für Jahr geschieht,ist notwendig und (wie gesagt) angemessen.

175 € (also gut 10 € pro Bundesliga-Begegnung) sind eiin absolut korrekter Preis und immer noch an der unteren Grenze.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ich habe mal ne ganz andere Frage in diesem Zusammenhang:

Ich wollte bereits in der Vergangenheit einem "Bedürftigen" (und das soll jetzt in keinster Weise überheblich oder sonstwas klingen) ne West-Dauerkarte spenden. Das sollte jemand sein, dem man mit der Dauerkarte ne Riesenfreude (Vereins-/fanklubmitglied etc.) machen würde, der sie sich aber nachweislich nicht leisten kann und glaubhaft auch selbst nichts dazu beitragen kann, sich eine leisten zu können.

Ich möchte bei der ganzen "Aktion" am Liebsten in cognito bleiben, möchte aber persönlich sichergestellt wissen, dass die zur Verfügung gestellten Mittel nachweislich zum Kauf einer solchen Dauerkarte verwendet werden und nicht irgendwo im Nirvana verschwinden.

Ich hatte damals Herrn Roßkopf in seiner ehemaligen Funktion als Fanbetreuer angeschrieben, weil ich ihn um Vermittlung eines passenden Kandidaten bat (ich kenne leider selbst keinen persönlich), aber die Resonanz war Null komma Null. War schon ein bisschen enttäuschend und ich habe mir meinen Teil dabei gedacht.

Jetzt würde ich die neue Saison gerne zum Anlass nehmen, dass Thema nochmal anzugehen.

Wenn einer von euch ne Idee hat, wen man da im Verein am Besten mal ansprechen kann oder bereits einen persönlich bekannten Kandidaten im Kopf hat, immer her damit (per PN). Vielen Dank vorab.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Neuerungen erscheinen mir dem ersten Augenschein nach etwas unübersichtlich und arg verschlungen. Hatte jedenfalls keine Lust, mir das noch heute bis ins Detail zu vergegenwärtigen. Vielleicht nächste Woche.

Aber, wenn wir schon dabei sind, da hätte ich noch ein paar Vorschläge, die den Kundenservice erweitern könnten. Den Vorteil haben diejenigen, die sich die Mühe machen, auch das Kleingedruckte zu lesen.

Sitzplatz-Tageskarte Plus Plus - das charmante Kombi-Ticket für Pärchen

> sie haben die Gelegenheit, gemütlich auf einer Sitzbank Platz zu
nehmen
> bei Vorzeigen dieses Tickets können Sie im Fan-Shop ein String-Tanga-
Set im Teufel-Look zum einmaligen Sonderpreis zu erwerben.

Sitzplatz-Tageskarte Plus Plus Plus

> Sie erhalten die gleichen Vorzüge 1&2 wie bei Plus Plus
> Erscheinen Sie zum Spiel im Partner-Look, bekommen Sie in der Halbzeit
von unseren Teufelskellnern ein Glas Fritz-Walter-Sekt und ein Bier ser-
viert.

Dauerkarte Westkurve SMS

> Ihre Partnerin will Sie unbedingt ins Stadion begleiten (damit er nicht
allzu betrunken nach Hause kommt o.Ä.), sie ertragen aber ihre 90 Mi-
nuten lang pausenlos simsende Begleiterin nicht. Kein Problem: sie wird
von den FCK-Hostessen in der neu eingerichteten SMS-Hall empfangen

Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt, und der Service mit Sicherheit noch ausbaufähig. Viel Spaß beim Auswählen in der Ticket-Hölle. :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Hessischer Aussenposten: Schau mal, Du hast ne PN. Ich glaube, dass mein Vorschlag ziemlich gut ist.
:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

@HAP
Schöne Idee und ein sehr feiner Zug von dir. Vielleicht würden das noch deutlich mehr FCK-Fans machen, wenn es dafür ein standatisiertes (und anonymes) Verfahren gäbe...

Quasi so eine Patenschaft für eine DK oder auch nur für jeweils 1 Spiel...

Da ist dann aber der Verein gefragt, um das einzurichten und zu verwalten, fürchte ich...

Ansonsten hat finde ich der OWL alles wesentliche zum Thema Preise geschrieben. Die Stimme der Vernunft hat wieder einmal zugeschlagen... :)
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben:
sunni11 hat geschrieben:...
Es gab hier bei dbb aber mal so eine Art Fonds für Leute die echt Probleme hatten und denen sollte mit gespendeten Geld geholfen werden. Gibt es das noch?
Ich fand das damals ne tolle Idee und fände es Klasse wenn dadurch auch Leute denen es nicht so gut geht der Stadionbesuch ermöglicht wird.
Ich hab damals schon mit gemacht und würd es auch wieder tun.

Gruß
sunni 11
Wende dich da mal an die User Paul und JochenG, die haben den Fond damals ins Leben gerufen und wissen sicher am besten Bescheid, ob der noch besteht.
Betrifft wohl auch den Ansatz vonUser @Hessischer Aussenposten
ImJahr 2009 wurde hier die Aktion "Der Betze brennt - sozial aktiv" ins Leben gerufen.
Der Artikel steht hier:: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=7527

Die E-Mail Liste existiert noch. Also mal als Idee in den Raum geworfen.
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

Schade, in der 2 Liga wären die Karten bestimmt billiger :wink:
(war nur en Scherz)









Was schert mich Frau und Kind solange sechzig gwinnt............
Fry3k-KA
Beiträge: 228
Registriert: 10.08.2006, 14:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Fry3k-KA »

Stand in den Informationen irgendwas zu Umbuchungen? (z.B. x.4 -> x.2) Sollte man sich dann jetzt schon an den FCK wenden oder gibt es im Anschreiben an die DK-Besitzer die Möglichkeit einen Umbuchungswunsch anzugeben?

PS: Platz 7 !!!! :teufel2:

PPS: Wieso spielen wir nicht mehr Montags um 20:15. Ist ja schrecklich in 2 Stunden schon wieder Bier zu trinken, das von gestern ist ja noch nicht mal abgebaut :D
ROT - WEIß - ROT
:teufel2: ---- :lol: ---- :teufel2:
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Ich habe hier gerade mal die Kommentare überflogen und ein Thema wurde m.E. noch gar nicht angesprochen, nämlich die Auswärtstickets. Vielleicht geht es ja nur mir so, aber das war seit vielen Jahren eine BL-Saison, in der ich auf keinem Auswärtsspiel gewesen bin, obwohl ich trotz DK und rechtzeitiger Planung nicht an eine Karte oder gar ein Sonderzugticket gekommen bin. (wohlgemerkt auf legalem Weg bzw. vivanogo). Klar, bei 3000-4000 oder noch mehr Auswärtsfahrern pro Spiel ist die Nachfrage groß und das Kontingent ist begrenzt aber ich habe das Gefühl die Probleme, gerade in diesem Bereich, werden immer größer statt kleiner. Ich werde trotzdem versuchen, auch nächste Saison wieder an Auswärtstickets zu kommen. Ich hoffe auch, daß in der nächsten Saison das Angebot an Sonderzügen aufgestockt wird. Nur einen Sonderzug mit rund 350 Plätzen anzubieten, wie bei einigen Auswärtsfahrten geschehen, ist zu wenig !
FCK-Bergo
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2011, 12:23

Beitrag von FCK-Bergo »

Nochmal im Ernst, ich finde die Dauerkartenpreise angemessen, damit kann man leben. Es ist nur so, dass es immer auch Leute gibt, die vielleicht nur die Hälfte der Spiele besuchen kann, z.B. aus beruflichen Gründen.

Wenn man nun doch halbwegs zu den Spielen wo man kann Tickets haben möchte, ist man nun quasi gezwungen Mitglied zu werden um Vorkaufsrechte zu haben, was die Kosten für einen selbst ja weiter erhöht.

Angenommen man hatte dieses Jahr keine Steh-DK aus welchen Gründen auch immer, so hat derjenige in meinen Augen 0 Chancen für die nächste Runde ein DK zu bekommen, wenns denn auf 25.000 gedeckelt wird. Das ist nicht gerecht bei einer doppelt so großen Stadionkapazität!

Ich finde es daher echt traurig, das derjenige dann niemals an Stehplätze kommen wird bei dieser Regelung.

Wo bleibt denn der "Herzblutgedanke", wenn Leittragende noch zusätzlich geschröpft werden?

Als Ergebnis sehe ich nur einen stetig wachsenden Schwarzmarkt und das kann ja wohl kaum im Sinne des Vereins sein.

PS: Nochmal zu dem Studenrabatten: Ein Student mit 26 hat genauso wenig Geld wie der 23jährige. Warum werden hier also die Fans der kommenden Jahre verprellt? Und mit 25 Jahren sind die meisten Studenten noch nicht fertig. Beschämend dass der Rombach als Prof dagegen nichts sagt, er dürfte wissen wie es im Studentenleben aussieht!
LauteRn FaN 4 ever
Beiträge: 649
Registriert: 11.08.2006, 11:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LauteRn FaN 4 ever »

Ballkontakt hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben: Dann erklär mir mal den Zusammenhang. Den Stadionnamen schänden, damit wir billiger ins Stadion dürfen?
Oder die Mehreinnahmen aus den Ticketerlösen nutzen, um den Stadionnamen nicht schänden zu müssen - was sonst ein möglicher Weg wäre, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Kein Zusammenhang erkennbar?
Genau so war das gemeint ! Jetzt beschweren sich viele das die Tickets zu Teuer wären aber den Stadionnamen wollen wir alle erhalten dafür ist es eben nötig was zu tun und wir Fans können da eben nur helfen indem wir zb. ein bischen mehr für die Tickets zahlen !!!
betzebouba
Beiträge: 71
Registriert: 14.09.2009, 00:59

Beitrag von betzebouba »

klingt auf jeden Fall gut. ich hoffe nur die Stimme am Telefon bleibt menschlich statt elektronisch! Das is wohl immer der blanke Horror bei solchen Hotlines anzurufen!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

FCK-Bergo hat geschrieben:Ich finde es daher echt traurig, das derjenige dann niemals an Stehplätze kommen wird bei dieser Regelung.
Und gäb es eine Stehplatz-Tombola und ausgerechnet du gehst bei der Verlosung leer aus obwohl du in der Saison davor eine Stehplatz-DK hattest wärst du auch am maulen...
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

OWL-Teufel hat geschrieben:Der FCK liegt mit seinen Eintrittspreisen weit unter Liga-Schnitt.

Es wurde lange versäumt,den Preis angemessen anzupassen.

Dass dies nun Jahr für Jahr geschieht,ist notwendig und (wie gesagt) angemessen.

175 € (also gut 10 € pro Bundesliga-Begegnung) sind eiin absolut korrekter Preis und immer noch an der unteren Grenze.
Genau so siehts aus OWL.
Ich zahle in der Verbandsliga Südwest 5€ Eintritt und hier gibts doch wirklich welche die sich für nen zehner in der Ersten Liga aufregen.
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

@ Standfußballer: Also sich über die Kapazität der Sonderzüge zu beschweren :shock:
Da gibt es schon so einen wunderbaren Service wie Sonderzüge (auch wenn ich ihn nicht nutze) zu teilweise unschlagbaren 10€ und dann kommen immer noch Leute daher die was zu meckern haben.
Zudem waren meines Wissens nach die kleinsten Kapazitäten 500 Personen, wobei ich das jetzt nur in Errinerung habe.
Und dass du keine Karten für Auswärtsspiele bekommen hast, naja das ist schade, jedoch waren auch nicht alle Auswärtskontingente ausverkauft und sicher hier und da mal noch was für dich über.
Keine Ahnung was da bei manchen schief läuft :?

Ich habe dieses Jahr für 15 Auswärtsspiele Karten bestellt und man höre und staune für 15! Auswärtsspiele Karten bekommen. Habe zwar öfters mal noch bzgl. den kleineren Kontingenten beim FCK angerufen und nachgefragt wie es jetzt aussieht, wann die Karten verschickt werden usw. Aber ich habe mich darum gekümmert und es hat sich gelohnt.


Im Grunde hat es der OWL nüchtern auf den Punkt gebracht, mehr gibt es nicht zu sagen.
Außer, dass ich das viel größere Problem bei den Preisen für Auswärtsspiele sehe:
Ich habe für meine 5! TEUERSTEN Auswärtsspiele mehr bezahlt wie meine Dauerkarte NÄCHSTE Saison in Lautern kostet.
Die folgenden Preise sind OHNE VVK-Gebühr/Porto/Versand:
München 40€
Mainz 33€!!
Schalke 30€
Köln 30€
Ho$$enheim 30€
Das sind zusammen 163€ und zuzüglich VVK-Gebühr/Porto/Versand bin ich deutlich über den 175€, welche die DK NÄCHSTE Saison bei Uns kostet.
Das finde ich sehr viel bedenklicher und ärgerlicher wie sich über die sehr humanen Preise beim FCK zu beschweren :x

Wie gesagt ich sehe es so nüchtern wie der OWL und das auch nicht nur aus dem Grund, weil ich seit 16 Jahren noch nie eine Dauerkarte selbst zahlen musste, da mir dimi73 eben diese DK seit meinem 9. Geburtstag schenkt.
Danke hierfür.... :wink:
Zuletzt geändert von Schönheim am 14.05.2011, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
FCK-Bergo
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2011, 12:23

Beitrag von FCK-Bergo »

basdri hat geschrieben:
FCK-Bergo hat geschrieben:Ich finde es daher echt traurig, das derjenige dann niemals an Stehplätze kommen wird bei dieser Regelung.
Und gäb es eine Stehplatz-Tombola und ausgerechnet du gehst bei der Verlosung leer aus obwohl du in der Saison davor eine Stehplatz-DK hattest wärst du auch am maulen...
Ich weiß das das Thema schwierig ist, ich will natürlich auch das jeder seine Stehplatz-DK behalten kann, der eine hat. Aber wenn da mehr Nachfrage ist als Angebot, dann sollte der Verein sich trotzdem auch um die Leerausgeher kümmern. Vielleicht für diese die günstigste Sitzplatz-DK etwas günstiger anbierten, oder beim Kauf 20 % auf ein neues Trikot oder so irgendwas.

Also das waren jetzt nur Spontangedanken, das müsste man sich genau überlegen und sowas lange planen.

Ich finde zudem das der Vereien sehr hoch pokert! Nach dieser Saison mit einer 90% Auslastung denken die auch, wenn wir 25.000 DK verkaufen, dann bekommen wir den Rest schon an den Spieltagen verkauft, wodurch ja mehr Geld verdient wird wenns klappt als mit Dauerkarten. Wenn die nä. Saison, woran ja keiner denken mag, nicht so erfolgreich wie diese verläuft, dann haben sie mit Zitronen gehandelt.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Hmm alles schön und gut... aber warum ist den Mainz schon wieder als TOP Spiel geführt und nicht etwa Frankfurt (bei Klassenerhalt was die eh net packen werden :lol: ) Die Deppen schicken doch eh ihr halbes Kontigent zurück...

Aber ich finde es gut mit den Vorkaufsrechten für Tickets... Für Auswärts werde ich mir aber wohl auch wieder die Auswärtsdauerkarte holen.
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

JochenG hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Wende dich da mal an die User Paul und JochenG, die haben den Fond damals ins Leben gerufen und wissen sicher am besten Bescheid, ob der noch besteht.
Betrifft wohl auch den Ansatz vonUser @Hessischer Aussenposten
ImJahr 2009 wurde hier die Aktion "Der Betze brennt - sozial aktiv" ins Leben gerufen.
Der Artikel steht hier:: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=7527

Die E-Mail Liste existiert noch. Also mal als Idee in den Raum geworfen.
Eine tolle Idee. Wusste gar nicht, dass es sowas schon gibt.
Habe auch Interesse mich mit ner Spende zu beteiligen, falls erforderlich und es die AKtion noch gibt. So ganz hab ich jetzt noch nicht durchgeblickt, da die Resonanz bzw. Nachfrage aus der 1. Aktion wohl eher bescheiden war.

Vielleicht könnt ihr mir mal nähere Infos liefern.
@HAP: Große Geste!
Niels98
Beiträge: 30
Registriert: 16.01.2011, 10:55

Beitrag von Niels98 »

alles ausser nord stehplätze.. das wär doch was:D
da hat dann auch jeder seine DK...;D
Antworten