Sport: 1. FCK
Torjäger auf brisanter Dienstreise
Fußball: Srdjan Lakic will heute im Spiel beim VfL Wolfsburg Klassenverbleib des FCK besiegeln
Auf dem Weg zum gegnerischen Tor: Srdjan Lakic spielt heute mit dem FCK in seiner künftigen Heimat Wolfsburg. Foto: Kunz
Kaiserslautern (osp/zkk). Srdjan Lakic begegnet heute bei seiner letzten Dienstreise mit dem 1. FC Kaiserslautern seiner Zukunft. In der Volkswagen-Arena kämpft der VfL Wolfsburg, der künftige Arbeitgeber des kroatischen Stürmers, um eine Zukunft in der Fußball-Bundesliga (Anpfiff: 15.30 Uhr).
Für Lakic ist es ein besonderes Spiel, für den VfL Wolfsburg ein existenzielles. "Letztlich spielt Wolfsburg gegen den FCK, nicht Wolfsburg gegen Lakic", betont FCK-Trainer Marco Kurz, "aber wir wollen 'Laki' natürlich Hilfestellung geben, damit er sich gut präsentieren kann. Gemeinsam wollen wir in Wolfsburg ein Riesenspiel machen."
Gestern beim Abschlusstraining auf dem Betzenberg präsentierte sich Srdjan Lakic beim Schusstraining treffsicher und engagiert. "Heute bin ich entspannt, locker und gut drauf. Wie es morgen sein wird, weiß ich natürlich nicht. Ich will jetzt vor dem Spiel auch nicht viel reden, lieber nach dem Spiel", sagte Lakic. Er weiß, dass er heute ganz besonders im Blickpunkt stehen wird. (...)
zur Rheinpfalz
Sport: 1. FCK
Felix Magath: Wir sind vor der Lauterer Auswärtsstärke gewarnt
Interview: Der Trainer des VfL Wolfsburg über seine Mission im Abstiegskampf, die Krise des VW-Klubs nach der Meisterschaft und seine Rückkehr in die Autostadt
Wolfsburg. Trainer Felix Magath (57), 2009 Meistermacher des VfL Wolfsburg, ist nach seiner Entlassung beim FC Schalke 04 zum VfL zurückgekehrt. Er soll den VW-Klub vor dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga retten. Horst Konzok sprach mit Magath.
Herr Magath, der VfL Wolfsburg hat mit zwei Siegen in Folge mit nun 35 Punkten Boden unter die Füße bekommen. Ihre Mannschaft hat nach Ihrer Rückkehr - die Spiele in Schalke und gegen Pauli ausgeklammert - ja auch gute Leistungen gebracht, in sechs Spielen neun Punkte geholt. Wie sehen Sie jetzt die Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen?
Wir sind sicher noch nicht in optimaler Verfassung, aber wir sind nun optimistischer, es schaffen zu können. Es bleibt aber eng. Deswegen ist es notwendig, dass wir gegen die Lauterer die drei Punkte machen. Aber auch dann ist der Klassenerhalt möglicherweise noch nicht geschafft. (...)
zur Rheinpfalz