Ihr übertreibt! Auch wenn da Ironie dabei ist!
Das Spiel ist noch nicht gespielt und wir zerreißen uns schon das Maul darüber! Wenn es in diesem Spiel wirklich noch um was geht, darf Lakic im Prinzip garnicht auflaufen! Aber bis dahin....kommt zu allererst FRANKFURT!
Wir haben es NOCH selbst in der Hand.
Es wird für uns auf jedenfall noch um was gehen wenn wir bis dahin nicht schon ko sind.
hightower hat geschrieben:Genau das ist der Knackpunkt !!! Im Nachhinein ist man meistens immer schlauer ... hätten wir Lakic verkauft und Hoffer, Micanski und Nemec hätten getroffen wäre alles OK gewesen.
In der damaligen Situation kann man SK und MK eigentlich keinen Vorwurf machen, bis zum Ende der Hinrunde war Lakic nun mal mit seinen Toren unsere Lebensversicherung für Liga 1 ... alle verletzte Gefühle hin oder her, wegen dem Foto mit Hoeneß; wäre Lakic damals verkauft worden, wär das Forum hier geplatzt !
Das stimmt so eigentlich nicht, es gab hier genug Leute, die nach dem Foto gesagt haben, sofort verkaufen, kann man alles nachlesen. Dass es nun so schlimm kommt, hätte sicher niemand gedacht.
Was mich an der Sache so ärgert ist, dass SK es eigentlich besser wissen müsste. Genau die Situation hat er doch selbst miterlebt damals mit Sforza. Friedel Rausch hat damals gesagt, dass er Sforza zuhause nicht mehr bringen kann - wegen der Fans! Soweit ich mich erinnere hat er ihn auch kaum noch zuhause spielen lassen. So dumm war der nicht, der hatte schon ein feines Gespür, wie hier die Leute ticken.
Und heute frage ich mich wie, wie solche Entscheidungen getroffen werden. Hat Kuntz überhaupt einen Sparringspartner, mit dem er diese wichtigen Entscheidungen besprechen kann? Ich dachte eigentlich, HP Briegel sollte wieder näher an den Verein gebunden werden? Der könnte ihm sicher mit seiner Erfahrung den einen oder anderen guten Tipp geben.
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, aber man kann wenigstens seine Lehren für die Zukunft ziehen und das heisst leider: Sobald ein Spieler an deine Tür klopft, Stempel drauf und weg damit!
Ich glaube dass sich die Sache am Runden Tisch im Sinne
des Klassenerhalts erledigen lässt . Hat auch nicht Kurz ein
grosses Maß an Schuld ??? Glaubte er mit nur einem Stürmer
die 34 Bundesligaspiele durchstehen zu können und
alles auf die Karte Lakic zu setzen ??? Ständig gegen eine
4-er Abwehrkette zermürbt sogar Messi . Hoffer wechselte
er regelmäßig 3 Miuten vor Schluss ein . Wenn er ihn nicht
für Bundesligatauglich hällt hätte er reagieren müssen .
jeffsmart hat geschrieben:
Ich glaube nicht, dass das Thema schon durchgelutscht ist. Im Gegenteil, ich befürchte der Samstag war erst der Anfang, und das dicke Ende kommt noch.
eben! aber was tun? wir können in diesem thread noch 3000 weitere posts schreiben, das ändert ja nix an der sache. knapp 30 % der user hier, die contra lakic sind, sind kein pappenstiel! und ich befürchte, dass der großteil der lakic-raus-rufer nicht auf foren o.ä. aktiv ist und sich so einer sachlichen debatte nicht stellt / stellen kann und seine meinung nicht wirklich überdenkt und bei der nächsten vergebenen großchance von lakic wieder die lakic-raus-rufe anstimmt. und sicherlich werden dann auch einige der jetzt unentschlossenen 11% sich dem anschließen...
aber wenn wir jetzt nur mal die 30% der contra-user hier nehmen. die werden nicht durch argumente in diesem thread, sondern nur durch lakis leistung auf dem platz überzeugt! und wenn lakic 3,4 weitere spiele nicht trifft, haben wir einen sehr großen latenten unruheherd in der fangemeinde. das ist wie ein pulverfass, das bei der kleinsten kleinigkeit hochgehen kann. und dann knallts richtig!
da wir, die pro-lakic-fraktion, die contra-fraktion nicht werden überzeugen können, sollten wir unsere Energie darauf verwenden, der Mannschaft das Gefühl zu geben, dass wir bedingungslos wie eine Wand hinter ihr stehen. Und dazu bedarf es mehr als einem lautstarken support am Samstag, der zweifellos ein guter Anfang wäre! aber was gegen hamburg passiert ist, war heftig, sehr heftig und leider fast einmalig im deutschen profifußball. dass ein spieler nach "hasstiraden" der eigenen fans mit den tränen kämpft und vom vorstandsvorsitzenden in den arm genommen und getröstet werden muss, ist so heftig, dass mir eigentlich noch immer die worte fehlen! auch die interviews von tobi und flo gingen mir nahe, man hat gesehen, dass das gesamte team einen bis ins mark erschütternden schock erlitten hat.
um ihnen das vertrauen, das sie sich bei jedem von uns in der vorrunde verdient haben, und die kraft für die nächsten harten monate zu geben, müssen wir eben mehr tun, als ein plakat hochzuhalten. die zahlreichen offenen briefe, mails etc die beim fck eingegangen sind und der mannschaft gebündelt übergeben werden, sind auch ein weiterer schritt. christian gruber hat uns fans gebeten, uns lauter und öffentlicher von den vorkommnissen zu distanzieren (http://www.transfermarkt.de/de/offener- ... eite5.html)
auch der besuch beim training und die lautstarke unterstützung dort könnte ein weiterer schritt sein, uns das vertrauen der mannschaft zurückzuerkämpfen.
wir müssen einfach kreativ werden! wir sind doch schließlich für unsere kreativität bekannt! Jetzt zählts!
Zitat von Oliver Kirch aus der heutigen Rheinpfalz:
Läuft es da gut und ich spiele dann wieder rechts, dann nimmt man diese Sicherheit mit", sagt Kirch. Er zeigt sich vom Klassenerhalt überzeugt - vor allem dann, wenn die Fans geschlossen hinter der Mannschaft stehen. Die Srdjan Lakic braucht! (zkk)
Fassungslosigkeit, Wut und Unverständnis…und Hoffnung
Da war sie also…die pure Verzweiflung im Abstiegskampf! Nach 7 sieglosen Spielen in der Rückrunde brachte wieder "nur" ein Pünktchen gegen einen Euro-League-Kandidaten aus Hamburg das Fass zum (emotionalen) Überlaufen. Ein Sündenbock musste her…die Westkurve, zu mindestens Teile davon, dazu später mehr, hatte ihn schnell gefunden: Top-Torjäger S. Lakic! Der Stürmer, der in der Hinrunde mit 11 Treffern maßgeblich daran beteiligt war, eine solides Punktekonto aufzubauen. Der Spieler, der uns mit 7 Treffern im Pokal ins Viertelfinale schoss, aber leider auch der Spieler, der im Sommer zum VFL Wolfsburg wechselt…Jetzt ist es ja durchaus so, und das weis die twitternde Generation Facebook auch: Geld regiert den Fußball - und Spieler suchen sich Ihren Brötchengeber selbst. Das mag so manchen Sozialromantiker stören, ist aber so. Und mit Werten wie Tradition, Zusammenhalt, Begeisterung und Fanatismus (im positiven Sinne) kann man leider auch keine Spielergehälter bezahlen, Insofern ist der Wechsel von Lakic nach Wolfsburg schade, aber durchaus wirtschaftlich nachvollziehbar und es wird nicht der letzte sein. Und jetzt? 2011? Plötzlich trifft er nicht mehr! Lakic ist 2011 noch ohne Ligatreffer – die Mannschaft kann nicht mehr gewinnen. Was ist naheliegender als ihn zum Sündenbock zu machen? Er war es ja schließlich, der vor dem Derby gegen den Depp nach Wolfsburg reiste und den Vertrag unterschrieb – prompt setzte es einen Niederlage gegen den Erzrivalen im eigenen Stadion! Er war es, der sich mitten in der Saison (!) mit D.H. und dem grün-weißen Trikot ablichten ließ – Ja lieber Srdan, dass war total daneben und hat dich viele Sympathien gekostet! Es brodelte in den Menschen, die Woche für Woche zum Fußball gehen, für Ihre Mannschaft schreien, für sie ganze Wochenenden verplanen, viel Geld und Herzblut investieren, um dabei zu sein, die Mannschaft zu unterstützen – für sie war es eine Enttäuschung, ein Schlag ins Gesicht, ein Offenbarungseid für die Werte, für die der FCK steht, für die Fritz Walter steht, für die sie Spieltag für Spieltag in der Kurve stehen. Da war es wieder – Geld schlägt Tradition! Kapital gegen Emotionen! Plastikverein gegen gewachsene Vereinskultur! Die Welt ist ungerecht und Lakic ist schuld! Doch war da nicht was? War es nicht er, der mit seinen Toren begeisterte und die so wichtigen Punkte in die Pfalz holte? Der nie müde wurde, kämpfte, rannte, die Mannschaft antrieb, ein Führungsspieler und echter Arbeiter – so liebte ihn die Kurve. Und jetzt? Wieder so ein Spiel, wieder zu Hause, wieder nur ein Punkt – Enttäuschung, Resignation, Abstiegsangst – und einer ist schuld: Srdan Lakic! Blanker Hass, entfesselt auf den Rängen, erst von einigen wenigen, dann von großen Teilen der Kurve. Auch die Südtribüne schreit mit "Lakic raus"…wieder hat er nicht getroffen, war er einen Schritt zu spät, wieder einen Zweikampf verloren. Sie brauchen einen Schuldigen – Lakic ist dafür prädestiniert, bedient er doch das Klischee des geldgierigen Profis, des Söldners!
Ich erwähnte weiter oben die Generation Facebook (nicht zu verwechseln mit der GL)…vermeintlich aufgeklärte junge Leute, im Informationszeitalter groß geworden, stets gut informiert – begeisterungsfähig und wichtig für den FCK! Doch was ging zur Hölle in Ihnen vor in den Minuten vor dem Abpfiff und den nachdenklich stimmenden Szenen danach, als die Mannschaft, der Trainer und sogar Stefan Kuntz in Richtung Westkurve gingen, um sich bei den Fans zu bedanken, abzuklatschen, die so wichtige Einheit zu beschwören im Abstiegskampf?! Bepöbelt und bespuckt haben sie den Helden der Hinrunde, den Torjäger, den Verräter, den Söldner, blind vor Wut und mit komplett verbautem Blick auf die Realität! Es war eine Schande, was sich da abspielte, vor Block 7.1 und 8.1, wo die treusten der Treuen stehen sollten, Ultras, die fanatischsten von Allen! Wie konnte es soweit kommen? Wie kann man einen einzelnen Spieler während eines (Heim-) Spiels in einer Art und Weise demontieren, dass sich sogar der Gäste-Trainer dazu genötigt sieht, für ihn eine Lanze zu brechen? Seit wann bespucken und beschimpfen Ultras eigene Spieler? Dürfen sie sich dann überhaupt noch als Ultras bezeichnen? War es, weil seit sieben Wochen nicht mehr gewonnen wurde? Haben etwa Erfolgsfans die Ultra-Szene unterwandert? Waren es einzelne? Wieso hat dann die Gruppe nichts dagegen unternommen? Doppelhalter hochzuhalten und für andauernden akustischen Support zu sorgen ist die eine Seite, das ganze können sich die selbsternannten Ultras aber auch schenken, wenn sie es zulassen, dass aus den eigenen Reihen eigene Spieler angegriffen werden. Hier hat das System versagt, vielleicht war es auch nur ein Experiment – die sich selbst regulierende Gruppendynamik lief aus dem Ruder, keine Autorität, die Einhalt gebot, auch nicht der Fanbeauftragte mit dem Megafon, welcher nach eigener Aussage ein Bindeglied zwischen Verein und somit auch der Mannschaft und den Fans sein möchte. Gescheitert nach wenigen Wochen und den eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden - hier hättest du handeln müssen!
Die Auswirkungen bei Mannschaft und Trainer sah man bei den Interviews, niederschmetternd, ernüchternd – die Westkurve hat eines der kostbarsten Güter vor die Säue geworfen, ihren Stolz, ihre Ehre und ihr Ansehen bei der Mannschaft. Jetzt gilt es aktiv gegenzusteuern, wir können das so nicht stehen lassen!!! Die Vielzahl der Fans steht hinter dem Team und auch, man höre und staune, hinter unserem Torjäger! Wobei ich es widerlich finde, eine derartige Abstimmung zu machen, was wäre denn eigentlich gewesen, wenn 80% gegen ihn gewesen wären? Wären dann Beschimpfungen erlaubt gewesen in den nächsten Spielen? Wäre er dann vogelfrei? …
Wir brauchen im nächsten Heimspiel gegen Freiburg drei Punkte – und was wir mindestens genauso sehr brauchen ist ein klares Statement der Westkurve für Lakic und für die Mannschaft, für unseren FCK! Diese Schmach können wir nur wettmachen, indem wir ne Glanzleistung abliefern, ehrlichen Support bis zur 95. Minute, bei jeder gelungenen Aktion und auch bei jedem verlorenen Zweikampf, Volldampf auf den Rängen bis zum Schluss! Ne entsprechenden Choreo wäre nett, wenn's am 12.03. nicht klappt, dann in einem der folgenden Heimspiele. Die Ultras sollten sich zusammensetzen, die Dinge besprechen und sanktionieren. Sowas geht nicht und so handelt ein Ultra auch nicht! Wer das nicht einsieht, gehört nicht mehr dazu und fertig!
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Liga halten. Weil wir besser sind, als andere Teams, weil wir kämpfen werden und weil wir, so hoffe ich, die besten Fans der Liga sind. Und – weil Srdan Lakic wieder für uns treffen wird…bis er dann im Sommer geht und wir respektvoll "Danke" sagen werden für seine Tore!
Was ich am Samstag miterleben mussten, war für mich nicht nachvollziehbar.
In den etlichen Jahren, die ich auf den Betze gehe, habe ich so ein Fanverhalten noch nicht erlebt.
Bei allem Verständnis mit unterschiedlichen Meinungen über Spielerleistungen zu urteilen, ich bin immer noch entsetzt!
WÄHREND dem Spiel einen eigenen Spieler...ne, ne...das ist ein absolutes NO GO!!!!!!
Früher gab es auch immer "Aussetzer" einiger Fans, aber nie in diesem Maß! Einfach nur beschämend.
Ich will jetzt nicht wieder mit der alten Leier daherkommen -früher war alles besser- NEIN, aber gerade die jüngeren FCK-Fans sollten sich endlich mal an die alten Tugenden des FCK´s besinnen und ihre Polemik und Wichtigtuerei endlich zurückstellen!
Wer´s noch nicht kapiert hat - es ist 1 Minute vor Zwölf!!!!
Tretet endlich wieder als geschlossene Fangemeinschaft auf und unterstützt unsere ganze Mannschaft und damit den Verein!!!
Schreit was ihr könnt, aber bitte mal mit Verstand und nicht gegen einzelne Spieler und somit gegen den Verein!!!
Lasst die sch..... Selbstzerfleischung und überflüssigen Diskussionen sein und steht endlich hinter unserem VEREIN - denn nur der zählt!!!!
fcksince93 hat geschrieben:I
Ihr könnt mir sagen das er sich nicht mehr reinhängt. Da entgegne ich euch nur - schaut auch die Hinrunde an oder letzte Saison. Lucky spielt den exakt gleichen Stiefel herunter wie vor einem Jahr. Vorne am Rande des Fouls, gezielte Aktionen welche Torwart oder Abwehrspieler in Bedrängnis bringen und bei Freistößen und Ecken des Gegners immer im eigenen 16ner zu finden, wobei er sonst lustlos ja fast lethargisch wirkt.
Dein Beitrag ist sowas von angenehm sachlich und trifftr voll die Tatsachen. Solche Beiträge lassen mich dann diese unsachlichen, völlig danebenliegenden und fachfreien Meinungen zu Lakic verschmerzen.
Na gut: Der Lakic wird sicherlich nicht unterbezahlt sein, dafür dass er für uns Tore schiesst, so wie im Aufstiegsjahr, in der Hinrunde, sowie im Pokal. Trotzdem darf man schon sehen, wer uns diese Punkte bisher beschert hat. Nicht nur er, die ganze Mannschaft war dabei, aber ohne seine Tore, wieviel Punkte hätten wir denn ?????????????????????
Und wenn er nach diesen Vorfällen von diesem Pack in der West, tatsächlich nicht mehr engagiert spielt, so wie es hier manche gesehen haben wollen, dann steigen wir ab. Jawohl dann steigen wir ab. Diese ...löcher haben uns, dem Verein einen Bärendienst erwiesen.
RedDevil82 hat geschrieben:welche Argument gibt es eigentlich von der Pro-Lakic-Fraktion, dass er spielen muss????
außer, dass er einer von uns ist blabla
Ist schön zu lesen, dass noch mehr Lakic in einer schlechten Verfassung sehen und auch bei Unterhaltungen mit Nicht-FCK-Fans bestätigt sich diese Meinung. Ich hoffe Herr Kurz erkennt die nötige Auszeit für Lakic auch.
Aber wahrscheinlich muss er spielen, sonst würde er sich ja von einem Teil der Fans die Aufstellung diktieren.
Bitte Herr Kurz reagieren Sie, die Mannschaft hat locker das Potential zum Klassenerhalt!!!! Ich will nicht am 34. Spieltag gegen Bremen im Stadion stehen und sagen: Wieso steigen wir eigentlich ab, so schlecht waren wir doch wirklich nie....
Ich wollte eigentlich nichts zu diesem Thema schreiben da ich einfach nach wie vor schockiert bin von dem , was da am Wochenende ablief!
Auch wenn der Beitrag von RedDevil82 eigentlich noch ziemlich harmlos erscheint, war es gerade dieser Beitrag, der bei mir das Fass zum überschwappen gebracht hat...
Die Frage "welches Argument gibt es eigentlich von der Pro-Lakic-Fraktion, dass er spielen muss?" ist von so einer fussballerischen Inkompentenz, dass es kaum noch zu übertreffen ist!
Fragt euch doch mal wer anstelle von Lakic im Sturm spielen soll???
Nemec??? Hoffer??? Ich lach mich weg.
Nennt mir bitte einen, der besser ist im Sturm wie Lakic? Richtig, es gibt keinen!
Ich hoffe und wünsche mir wirklich für Lakic, dass er in Frankfurt trifft und der darauf folgende Jubel vor dem Gästeblock entsprechend den letztwöchigen Emotionen der sogenannten "Fans" ausfällt.
fussballerische Inkompetenz ist es an Lakic festzuhalten!!!! Schlechter als Lakic spielt ein Hoffer mit Sicherheit auch nicht. Wie kann man nur so wild an Lakic festhalten???? Ist das hier der FC Lakic und alles steht und fällt mit ihm??? Er bringt im Moment einfach nix und dann würde ich Hoffer mal von Beginn an bringen. PUNKT.
Die Blauäugigkeit und Schönrederei von einigen kann man nicht begreifren. Naja, sind ja noch ein paar Spiele nicht wahr und wenn nicht in Frankfurt, dann trifft Lakic garantiert beim darauffolgenden Spiel....
@Florian Dick : Sehr guter Artikel, ich hoffe er fällt auf fruchtbaren Boden, auch ich finde es peinlich dass gerade die, die sich schon oft als die einzig wahren fans bezeichnen, die ersten waren die schrien, hier muß nun die Fanszene tätig werden, und zwar schnell
..das ein einzelner Spieler zum goldenen Kalb (für Fans wie Trainer) wird. Wir tanzen gerade fröhlich denunzierend um ein Götzenbild.(schalalaaa)
Ach,.. die Aktion vom Samstag. Wieviel Respekt soll mir vor unserer Westkurve bleiben. "Tiere"?? Natürlich sind wir Tiere wenn es gegen Gegner geht. Aber am Samstag war das eifersüchtige Tollwut gegen die eigene Art.
Wer wochenlang den Arsch eines Spielers leckt und sich jetzt an den Zaun hängt oder "Lakic raus" sabbert, macht sich in meinen Augen einfach nur lächerlich. Ich schäme mich nicht für die Tat, sondern für die billigen Begründungen die hier abgeliefert werden.
Ich fühle mich schlecht, wenn einzelne Spieler einen "heiliigen" Sonderstatus erlangen. Der FCK verliert dabei. Das sind verdammte Angestellte, nicht mehr nicht weniger. Sie können mich durch ihre Arbeit begeistern oder auch enttäuschen, mehr nicht. Ihr könnt noch ewig über Vereinstreue, Stolz und Leistung auf dem Platz schwadronieren. Ich lecke keinem den Arsch und beschwere mich danach auch noch, dass mein Mundgeruch nach Scheisse stinkt.
Das schönste ist.. ein Sieg bei den Adlern würde eine nachträgliche Legitimation liefern. Das würde doch jeder auf das letzte Spiel beziehen. Wie sieht das dann in der Zukunft aus??
Ich bin ein asoziales "Tier", aber nur für den FCK .. nicht gegen ihn..
Die Hölle? Das sind wir selbst. (Elliot)
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
Die Diskussion hier im Tread ist richtig und wichtig, aber was bringt es, wenn sich keiner der Verantwortlichen zeigt.
Es kommt mir zu wenig von SK von MK und SL, jeder der dreien ist auf gewisse Art und Weise mit Schuld daß es so ist wie`s ist!
Ich gehe mal davon aus, daß auch bis zu Spiel am Samstag nichts passieren wird weder in Worten noch in Taten!
Weiter bringt es auch nichts die zu beschimpfen, die gegen SL sind ( ich auch ) es sind rund 30% hier im Forum ob das wenig oder viel ist ist egal!
Bei angenommenen 30000 FCKler im Stadion wären es immerhin 8400 Fan`s das ist nicht wenig.
Aber was passier wenn Herr MK am Samstag nich reagiert, die Mannschaft
schlecht spielt SL dabei ist auch nix bringt, das Spiel verloren geht, und die Mintbewerber um Platz 16/15 punkten, dann ja dann denke ich Exkaliert die Sache davon bin ich überzeugt.
Herr Kuntz diese massive Krise die definitiv da ist kann man leider nicht weg lächeln.
Ob das den 60% pro SL passt oder nicht.
Wenn man es genau nimmt, ist es ja nur des Geldes wegen, wodurch die ganze Liga Kopf steht.
Vielleicht sollte man ja mal ernsthaft überlegen, ob man die Bundesliga nicht trennt.
In eine Konzern- und Mäzaeenliga und in eine Clubliga, in der die traditionsreichen und gewachsenen Clubs zusammenspielen.
Ist nur ein Ansatz.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Lautre-Fan hat geschrieben:Wenn man es genau nimmt, ist es ja nur des Geldes wegen, wodurch die ganze Liga Kopf steht.
Vielleicht sollte man ja mal ernsthaft überlegen, ob man die Bundesliga nicht trennt.
In eine Konzern- und Mäzaeenliga und in eine Clubliga, in der die traditionsreichen und gewachsenen Clubs zusammenspielen.
Ist nur ein Ansatz.
Wird leider nie passieren !!! Trotzdem auch ein absoluter Traum von mir ...
Ich sage Dir und jeder der mal selbst Fussball gespielt hat und auch sonst etwas vom Fussball versteht, wird das Gleiche sagen.
Du hast keine Ahnung, es tut weh, Deine Aussagen und Ansichten lesen zu müssen. Dass Du auch noch die Unverfrorenheit besitzt, anderen Inkompetenz vorzuwerfen, veranlasst mich nun, Dir dies zu schreiben
Es geht doch hier weniger drum ob ich Pro oder Kontra Lakic bin, es geht doch darum dass ich mich so nicht verhalten kann wies einige am Samstag getan haben. Auch wenn ich dagegen bin dass er spielt gibt mir das nicht das Recht ihn anzuspucken, der Trainer hat ihn aufgestellt, der Trainer hat ihn nicht ausgewechselt, es ist ein Speileer des FCK und ich ahbe da im Stadion meine eigenen Interessen und Meinungen zum Wohle meines Vereins zurückzustellen, von dem mal abgesehen rechtfertigt NIX dass ich einen anderen Menschen anspucke
Zuletzt geändert von simba am 01.03.2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
lancelot hat geschrieben:[Und wenn er nach diesen Vorfällen von diesem Pack in der West, tatsächlich nicht mehr engagiert spielt, so wie es hier manche gesehen haben wollen, dann steigen wir ab. Jawohl dann steigen wir ab. Diese ...löcher haben uns, dem Verein einen Bärendienst erwiesen.
Bis dahin war Dein Beitrag gut, aber ab da hast du dich selbst disqualifiziert.
Auch Du begehst den fatalen Fehler 16000 Fans in der Westkurve über einen Kamm zu ziehen. Damit nicht genug:
Soso Du bist also Verein und die Mitglieder welche auf der West stehen betitelst Du alle als Pack und Arschlöscher.
Pfui Teufel. So gehts auch nett.
Du verhälst Dich keinen Deut besser.
Auch Herr Users Florian Dicks Beitrag ist ganz gut, außer dass auch hier schon wieder behauptet wird, es wurde jemand bespuckt. Wer lügt den nun die Zeugen die unten dabei waren? Zum Beispiel einer der hiesigen Admin oder die die weiterhin behaupten Lakic wäre bespuckt worden?
Kann hier mal endlcih der Beweis erbracht werden, dass Lakic bespuckt worden sei? Waren die Lakic Raus Rufe nicht schlimm genug muss immernoch eins drauf gesetzt werden?
Zuletzt geändert von Steini am 01.03.2011, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Sieg gegen die Stricher wird auf keinen Fall den Vorfall vom Samstag legalisieren.
Denn wenn wir auch Tiere sind und wir uns auch am Samstag gegen einen eigenen Spieler gewandt haben, so denke ich, daß einige aus dem Vorfall ihre Lehren gezogen haben.
Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, für einieg ist dies sicherlich eine ganz neue Situation, vorallem wenn man mitbekommt, daß sich alte ebenfalls Traditionsvereine freuen,sich auf dem Betzenberg mit uns messen zu können.
Es ist eine andere Angst als 2008, es ist eine andere Mannschaft, aber es wird kein zweites "Ausrasten" geben, davon gehe ich ganz stark aus.
Ich bin sogar überzeugt, daß gerade die so stark gescholtenen Ultras, in den verbleibenden Spielen wieder etwas auf die Beine stellen werden und mit aller Kraft und Macht die Mannschaft unterstützen.
Denn noch verfolgen wir alle ein Ziel, Klassenerhalt.
Sind wir doch alle ehrlich, die Enttäuschung nach der Vorrunde ist eben groß.
Sie entschuldigt nie und nimmer das verhalten von Bekloppten, die aber auch das gleiche Ziel verfolgen wie wir.
Es kann keinen Frieden geben in der jetzigen Situation, denn dafür wurde zu viel Feld verbrannt, aber wir können lernen, Spieler sind eben nur noch Angestellte die für vielleicht 70 bis 90 Spiele beim FCK verweilen.
Die Zeiten, in denen Spieler 300 und mehr Spiele zusammengebracht haben ist vorbei, auch beim FCK.
Eines darf auf keinen Fall geschehen, es darf nicht vergessen werden, daß nicht nur die Kurve oder Teiel der Kurve Fehler begannen haben.
Die Fehler wurden von allen gemacht, vom VV über Trainer,Spieler und uns.
Darum ist es an der Zeit, gemeinsam ab Samstag wieder das Ziel Klassenerhalt in Angriff zu nehemen.
Es müssen jetzt noch Wunden geleckt werden und danach mit einem Messer zwischen den Zähnen bewaffnet die Arena gestürmt werden.
Unser Hass und der Wille der Mannschaft zusammen, das bedeutet Sieg und drei Punkte.
Was die Zukunft angeht, muß man auch von der Vereinsführung sehr viel sensibeler reagieren, auch wenn man das nicht gerne hören will.
In der Gruppe muß man sich ebenfalls neu orientieren um den Samstag nicht zu wiederholen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich sage Dir und jeder der mal selbst Fussball gespielt hat und auch sonst etwas vom Fussball versteht, wird das Gleiche sagen.
Du hast keine Ahnung, es tut weh, Deine Aussagen und Ansichten lesen zu müssen. Dass Du auch noch die Unverfrorenheit besitzt, anderen Inkompetenz vorzuwerfen, veranlasst mich nun, Dir dies zu schreiben
Ich habe keine Ahnung alles klar Ritter Lancelot!!! Bin froh, dass andere meine Meinung teilen und hin und wieder die rosarote Brille ausziehen.
Samstag wird es zeigen, wie das Team auftritt.... Ich persönlich gehe davon aus, dass wir (leider!!!!) verlieren werden.
Florian_Dick hat geschrieben:Es wurde viel geschrieben...hier mein Beitrag:
Fassungslosigkeit, Wut und Unverständnis…und Hoffnung
.... Und – weil Srdan Lakic wieder für uns treffen wird…bis er dann im Sommer geht und wir respektvoll "Danke" sagen werden für seine Tore!
@Florian_Dick
Mit Abstand BESTER der nun schon über 1.800 Beiträge in diesem Thread. Hoffentlich nehmen sich einige die Zeit, dieses Statement reflektierend zu lesen. Danke F_D !
wernerg1958 hat geschrieben:Die Diskussion hier im Tread ist richtig und wichtig, aber was bringt es, wenn sich keiner der Verantwortlichen zeigt.
Es kommt mir zu wenig von SK von MK und SL, jeder der dreien ist auf gewisse Art und Weise mit Schuld daß es so ist wie`s ist!
Ich gehe mal davon aus, daß auch bis zu Spiel am Samstag nichts passieren wird weder in Worten noch in Taten!
Weiter bringt es auch nichts die zu beschimpfen, die gegen SL sind ( ich auch ) es sind rund 30% hier im Forum ob das wenig oder viel ist ist egal!
Bei angenommenen 30000 FCKler im Stadion wären es immerhin 8400 Fan`s das ist nicht wenig.
Aber was passier wenn Herr MK am Samstag nich reagiert, die Mannschaft
schlecht spielt SL dabei ist auch nix bringt, das Spiel verloren geht, und die Mintbewerber um Platz 16/15 punkten, dann ja dann denke ich Exkaliert die Sache davon bin ich überzeugt.
Herr Kuntz diese massive Krise die definitiv da ist kann man leider nicht weg lächeln.
Ob das den 60% pro SL passt oder nicht.
Es wir sich auch nix ändern.Lakic wird aufgestellt,spielt weiter sein Stiefel runter und die Kluft zwischen Verein und Mannschaft wird immer größer.Die kommenden Heimspiele werden es wohl deutlich weniger Zuschauer werden,weil sie sich das nicht antun wollen.das bedeutet weniger Einnahmen...
Ich sag nur DANKE HERR HOENEß
Der Trainer muss reagieren und an den Verein,nicht an einzelne Spieler denken.
Tja daß mit den Zuschauern ist leider bestimmt so, das ist das Schlimmste,
daß viele Fan`s dem FCK den Rücken kehren, wo man hinkommt hört man "solle doch grad mache was se wolle " nicht von Jedem aber für meinen Geschmack von zuvielen jetzt schon.
BernddasBrot2 hat geschrieben:
Sind wir doch alle ehrlich, die Enttäuschung nach der Vorrunde ist eben groß.
Sie entschuldigt nie und nimmer das verhalten von Bekloppten, die aber auch das gleiche Ziel verfolgen wie wir.
Es kann keinen Frieden geben in der jetzigen Situation, denn dafür wurde zu viel Feld verbrannt, aber wir können lernen, Spieler sind eben nur noch Angestellte die für vielleicht 70 bis 90 Spiele beim FCK verweilen.
Die Zeiten, in denen Spieler 300 und mehr Spiele zusammengebracht haben ist vorbei, auch beim FCK.
Entäuscht.. Ja und Nein.. Ich befinde mich empfindungsgemäß genau da, wo ich seit dem ersten Spieltag bin. Im Abstiegskampf. Dafür braucht man auch Nervenstärke und die verlieren viele. Ich will nicht, dass Angst unser Handeln bestimmt. Um am Samstag sah ich Angst.. Viel Angst..
Angestellte.. Ja. Aber das eine schließt das andere nicht aus. Die Möglichkeit von langdienenden Angestellten ist doch nicht ausgeschlossen. Sie sind seltener, aber nicht vollkommen ausgeschlossen.
z.B. Briegel wird immer mein Jugendidol bleiben, aber auch er war ein Angestellter, ein verdienter Angestellter der Vorbildcharakter hatte. Solche Menschen sind doch nicht selbstverständlich, sie waren damals auch schon die Ausnahme.
Wir machen gerne den Fehler, die verdienten Spieler der Vergangenheit als Regel und nicht die Ausnahme zu sehen. Da frage ich mich, wie sie es zu diesem Stellenwert geschafft haben, wenn doch fast alle so waren.
Man kann auch eine Bürde schaffen, die keiner mehr tragen kann..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)