Piranha hat geschrieben:ZU der Besonderheit des Falles Lakic habe ich aber um ca. 13:35 etwas geschrieben. Und allein diese Besonderheiten rechtfertigen es, daß eine kompetente Vereinsführung diesen Spieler sofort aus dem Spiel nimmt. Daß ein offensichtlich überforderter Trainer sich dazu nicht entschließen kann, ist seinem schlechten Gewissen geschuldet, der Tatsache nämlich, daß er für Lakic andere Spieler, die mindestens so gut veranlagt sind wie Lakic, links liegen gelassen hat bzw. nicht an die Mannschaft herangeführt hat.
Der Besonderheit des Falles Lakic bin auch ich mir im klaren. Es wurden ohne Zweifel einige Fehler gemacht, wenngleich ich sie im Gegensatz zu anderen nicht als unverzeihlich erachte. Dass man sich nach einem erfolgreichen Vertragsabschluss zu einem Foton hinreißen lässt, kann ich sogar nachvollziehen ... der Junge war glücklich über seinen neuen Vertrag und die guten Perspektiven, die ihm dieses Papier bietet. Als Fans können wir das nicht nachvollziehen - vollkommen klar - aber die Spieler haben nunmal nicht die ganz enge Bindung, wie wir es gerne hätten. Es sind ihre Arbeitgeber und dann lässt man sich auch mal dazu hinreißen, ein Foto mit dem neuen Chef zu schießen. Wir alle waren sauer darüber, auch Vorstand und Trainer. 10.000 Euro Strafe waren ja auch ein deutliches Zeichen. Darauf sollte man es aber beruhen lassen. Weder innerhalb der Mannschaft, noch auf den Rängen sollte es daher Anfeindungen geben, weil es zum einen nichts bringt und zum anderen einfach menschlich ist, dass man auch mal Fehler macht. Lakic ist dabei ja auch nicht der erste Spieler, der über einen verfrühten Vereinswechsel stolpert und dann in den Fokus wütender Fans gerät. Aber in den meisten Fällen haben die Spieler bis zum letzten Augenblick alles für das Team gegeben und einen wichtigen Teil zum Mannschaftserfolg beigetragen. Immer wieder fangen die Leute hier an zu meckern, er könne keine Leistung bringen um seine Zukunft nicht zu gefährden - das ist doch lächerlich. Kaum ein Fußballer macht so etwas. Julian Schieber hat vor ein paar Wochen auch gegen den VFB Stuttgart getroffen. Und so traue ich Lakic auch ein Tor in Wolfsburg zu. Er verzichtet doch nicht freiwillig aufs Toreschießen, nur damit sein zukünftiger Arbeitgeber darunter nicht leidet. Dies wirkt mir ein wenig konstruiert - oder hat schonmal jemand in den Kopf des Kroaten geschaut?!
Die Kritik an einem vermeintlich überforderten Trainer muss ich an dieser Stelle zurückweisen - wie immer eigentlich, wenn dieser Tage auf Marco Kurz rumgehackt wird. Auch hier halte ich es für eine konstruierte Verschwörungstheorie, wenn man dem Coach vorwirft, er habe ein schlechtes Gewissen, weil er Stürmer grundlos links liegen lasse. So schlau schätze ich Marco Kurz schon ein, dass er persönliche Meinungen außen vor lässt, wenn er die elf besten Spieler fürs Wochenende nominiert. Die ein oder andere unpopuläre Entscheidung hat er im Laufe der Saison ja bereits getroffen, warum sollte er beim Srdjan Lakic eine Ausnahme machen? Wir sind eben auf die Tore von Lakic angewiesen, das hat auch der Trainer erkannt.
Wir haben also noch Spieler im Kader, die unserem Top-Torjäger mindestens ebenbürtig sind? Das sehe ich anders, der Trainer scheinbar auch. Dass er die Leute einfach so links liegen lässt, ist doch sehr abstrus und ein vollkommen unbegründeter Vorwurf. Im Laufe der Vorrunde hat Marco Kurz sowohl Hoffer als auch Nemec, teilweise auch Micanski als zweite Spitze getestet, sie hatte ihre Minuten auf dem Platz und konnten dabei nicht überzeugen. In meinen Augen hat sich niemand als Alternative empfehlen können. Wer von denen drei ähnlich gute Anlagen hat wie ein Srdjan Lakic muss man mir zeigen. Im Angriff hat man also keine Wahl - Lakic muss spielen. Und wenn er das so macht, wie in Hannover oder gegen den Hamburger SV, wird er früher oder später wieder das Tor treffen. Denn seine Leistung war nicht übermäßig schlech und kein Grund, ihn aus der Mannschaft zu nehmen - zumindest nicht für eine der Alternativen, die bei uns auf der Bank sitzen.