Forum

Pfiffe gegen Lakic: „Ich werde mich nicht verstecken“ (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Srdjan Lakic, der FCK und die Fans - wie geht es weiter?

Pro Lakic - er muss weiter unterstützt werden!
1645
61%
Contra Lakic - er muss auf die Bank!
743
28%
Weiß nicht / Bin zwiegespalten, weil ...
299
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2687

murri
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2010, 09:13

Beitrag von murri »

bernieNW hat geschrieben:
murri hat geschrieben:scheiss dieter hoeneß!

Stimmt.

Aber sich instrumentalisieren lassen ist Dummheit in Reinkultur...

absolut
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Aebbes hat geschrieben:Er meint die Szene beim Rausgehen - 4:10.
Allerdings sehe ich da auch kein Spucken, sondern mehr ein "Küsschen" für die "Fans".
Also ich weiss ja nicht wie du küsst (will's auch gar nicht wissen), für mich ist das eindeutig eine Spuckbewegung.
Ich frage mich auch, warum geht der Kerl überhaupt noch an den Zaun, wenn er schon die Rufe gegen sich gehört hat. Jeder normale Mensch vermeidet jede Konfrontation, verpisst sich in die Katakomben und legt sich nicht noch mit den "Special Forces" da unten an. Und danach ist er so betroffen, dass er es erst einmal in jede Kamera verkünden muss.
Es kotzt mich an, dass dieses Früchtchen seit Wochen den ganzen Verein in Atem hält und null Leistung abliefert.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

CGS hat geschrieben: Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.
Da sind wir einer Meinung.
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

"Marco Kurz"

(Video:SWR)

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html

Quelle : SWR
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
mastawilli
Beiträge: 720
Registriert: 28.08.2006, 15:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von mastawilli »

@CGS

Hut ab, geiler Kommentar. Bitte Copy&Paste an alle Printmedien im Land damit und an den FCK.

Fakt is nun aber mal, wenn du von unten die Kurve hochgeschaut hast und die die Brüllgesichter angesehen hat sicherlich keine Sau sich diese Gedanken dabei gemacht. Mich stört nicht das Kundtun einer durchaus berechtigten Meinung, obwohl man im Fall Lakic mMn nicht davon sprechen kann, dass er erst nach der Vertragsentscheidung lustlos über den Platz schleicht. Mich stört das Mobverhalten vieler halbstarker OHNE eigener Meinung.

Lakic hat auch in guten Zeiten, d.h. in dieser Hinrunde und in der Sasic Saison 08/09, nie mit den Fans gefeiert, bei Toren immer den Weg zur Kamera gesucht, um die Familie zu grüßen. Es wurde allenfalls mal mit dem Vorlagengeber gefeiert. Ein in die Kurve rennen, wie das ein Moravek, Jendrisek oder einst Kuka oder, was mich immer hat ausflippen lassen, Uwe Rösler(!)... ja sowas ist bei uns heute rar geworden, leider. Was wir als Fans garnicht verstehen können, was kanns denn geileres geben als vor unsrer West einzunetzen?
Fußball ist eben für manche nur ein Beruf, so auch bei Lakic.
Aber ich glaube dran: Den Beruf wird er bis zum Ende mit vollem Einsatz bei uns ausüben. Dass er nicht das 2:0 macht war Pech. Dass er bei jedem Anspiel von 2-3 Mann umringt war und er meist ganz alleine seine unzähligen Meter gemacht hat... und das auf so einem Geläuf...

Er wird nächste die Woche die Eintracht auf den Relegationsplatz schießen und dann is Ruh im Kaddong
McQuade
Beiträge: 347
Registriert: 03.06.2008, 16:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Worms

Beitrag von McQuade »

Grüss dich Laki,

ich habe mich leider Gottes am Samstag auch dazu mitreisen lassen "lakic Raus" zu rufen.

dafür schöme ich mich zutiefst. sowas gab es noch nie. das ein eigener spieler von der Westkurve ausgepfiffen wurde.
und sowas wird es auch nie wieder geben. versprochen.
In den meisten der Fans macht sich eine frustation breit wie sie schon lange nicht mehr gespürt wurde.
man sieht den verein der einem nicht nur am herzen liegt sondern tief darin wohnt wieder in die zweitklassigkeit abrutschen. für den aussenstehenden ist es nicht leicht sowas zu verstehen. warum die laufwege die man von oben sieht nicht genutzt werden. warum ein stürmer der 22 jahre lang auf ein tor schiesst und es dann in 90 minuten nicht einmal trifft, we fussball läuft weiss jeder, doch wie man es am besten umsetzt wissen nur die profis.
es ist für viele ahrt das du ausgerechnet nächstes jahr zu der mannschaft wechselst die uns das letzte mal in die zweite spielklasse geschossen hat.
und das du seit dem her kein glück mehr hast, das tor nicht mehr triffst, deine zweikämpfe nicht gewinnst, oft und zu oft einfach falsch stehst. das alles läst für den normalen fan einfach kein raum für spekulationen. es sieht nunmal so aus als wärst du in gedanken schon bei deinem neuem club.
als würdest du versuchen mit deinen nicht geschossenen toren dem VFL die klasse zu sichern.
ein jeder hat gesehen was du kannst.
ein jeder hat gesehen was du jetzt leistest.

wenn das alles nicht der fall ist tut es mir leid

kämpfe nicht nur für den FCK Laki Kämpfe für dir reinheit des Sports.
wenn man einen arbeitgeber verlässt, soll man immer so gehen das man auch gerne wieder kommen kann.
egal wie böse das blut war.

Laki Ich glaube an dich

Mach uns Stolz. auf das die Sprechchöre beim nächsten mal wieder deinem Wohl gelten
Lieber stehend Sterben als knieend Leben
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

CGS hat geschrieben:Ich möchte mal Stellung nehmen zu den Vorfällen während (ab ca. 70. Minute) und nach dem Spiel. Der Fußballkenner weiß: Es geht um Lakic.
Vorab: Ja, auch ich habe "Lakic raus" gebrüllt.
Es gehen derzeit einige Meinungen durch die Presse und durch das Internet die ich gerne mal näher beleuchten möchte. Vorab aber zu den Dingen, die zu der Eskalation am Samstag geführt haben:

1. Lakic wechselt den Verein.
Wir sind uns alle einig: Der Wechsel spielt in der Betrachtung keine nennenswerte Rolle. Lakic wechselt wie tausende andere den Verein um auf seine letzten Jahre als Profifußballer nochmal richtig Kohle zu machen. Das haben viele vor ihm getan und es werden auch zukünftig viele dies tun. Absolut nachvollziehbar und gerechtfertigt. Und kein Grund zu pfeifen oder "Lakic raus" zu brüllen. Ein Jendrisek wurde ebenfalls nicht ausgepfiffen und viele, viele andere auch nicht.

2. Lakic wechselt zum VFL Wolfsburg.
Wir kommen der Sache näher. Der VFL Wolfsburg ist - zumindest für mich - zwar nicht gerade ein Lieblingsklub - das totale "Rote Tuch" ist er aber auch nicht. Ob Lakic jetzt zu Schalke, Wolfsburg oder Gladbach wechselt spielt wie der Wechsel an sich eigentlich keine Rolle. Natürlich sind viele gegen diese "geförderten" Vereine, aber letztendlich dürfte auch das keine Rolle spielen.

3. Lakic wechselt zu einem direkten Konkurrenten um den Abstiegsplatz.
DAS ist durchaus einer der Gründe für die Eskalation am Wochenende. Man stelle sich das mal vor: Die Bundesliga geht in die Rückrunde, es geht also in die "heiße Phase" und der erfolgreichste Torschütze wechselt zu einem direkten Konkurrenten. Wenn das mal kein G´schmäckle hat... Es zeugt von gewissem - nennen wir es mal "Ungeschick" das dieser Wechsel auch noch im Januar - dem wichtigsten Monat des FCK seit langem (mit Ausnahme Mai 2008) bekannt gegeben wird. Oder war das vielleicht sogar Absicht, Herr Hoeneß ?
Es ist aber mehr wie nur einfach "ungeschickt" wenn Herr Lakic sich dann auch noch mit dem Trikot des direkten Konkurrenten abbilden lässt. Herr Lakic, sorry, das war einfach nur dumm und zeugt davon, das sie sich der Situation nicht bewusst waren. Ob dieses Foto jetzt für später aufgehoben werden sollte oder nicht spielt hier auch keine Rolle. Mit ein wenig Nachdenken hätte auch Herr Lakic drauf kommen können, das man neue Spieler im aktuellen Trikot präsentiert - was ein Foto mit Lakic im Sommer mit dem Trikot des Jahres 2011/2012 bedeutet hätte. Nein, Herr Hoeneß wusste genau was er da macht. Lustig an der Sache ist auch noch, das der Bruder dieses Herrn Hoeneß eine machtvolle Position bei den Bayern innehat. Just bei den Bayern, die trotz Robben, Ribery, Altintop. Müller.... einem Ivo Ilicevic - der 2. Säule des FCK - zu eben diesem Zeitpunkt ebenfalls ein Angebot machen. Woraufhin dieser natürlich wechseln will. Nur eine Frage, da dies am eigentlichen Thema vorbeiführt: Was bitte will der FC Bayern mit Ivo Ilicevic ?

4. Die Spielweise des Herrn Lakic
Wer mich kennt, weiß es: Ich war schon immer jemand der Lakic kritisch gesehen hat. Er ist ein Stürmer der vorne drinsteht und wartet bis der Ball kommt. Ich gebe zu: er arbeitet auch nach hinten. Bei gegnerischen Standards ist er meist im eigenen Strafraum zu finden. Das aber ist eine taktische Ausrichtung, eine Anweisung weil bei gegnerischen Standards kopfballstarke Spieler einfach nach hinten gehören. Was mir an Lakic nicht gefällt ist diese Lethargie im Spiel. Wenn der Ball nicht im Umkreis von 5 Metern zu ihm kommt setzt er nicht richtig nach. Er "trabt" Richtung Ball in der Hoffnung der Gegenspieler macht einen dummen Fehler. verliert er einen Zweikampf passiert dasselbe - nur selten setzt Lakic richtig nach - und wenn dann eben nicht "volle Pulle" - aber genau das wollen wir auf dem Betzenberg sehen. Dazu kommt: In nahezu jedem Kopfballduell rudert Lakic mit den Armen und bekommt folgedessen einen Freistoß gegen sich. Danach wird kräftig lamentiert.

5. Die Körpersprache des Herrn Lakic.
Ein Bellinghausen war wahrlich kein großer Fußballer. Aber man sah ihm zu jedem Zeitpunkt des Spiels den unbändigen Willen an. Kampfmoral, unbedingter Einsatz, "unbändige Kraft" - das ist die Körpersprache die aus einem Fußballer beim FCK einen Publikumsliebling machen. Beispiele gefällig ? Roos, Koch, Marschall, Kuntz... alles keine hochtalentierten, perfekten Fußballer - aber zu jederzeit haben diese Herren Vollgas gegeben. Und diese Einstellung mit Ihrer Körpersprache demonstriert. Lakic ? Hat der jemals die Westkurve "angeheizt". Jemals mit einem Foul ein Zeichen gesetzt ? Ist er jemals in den letzten 10 Minuten eines Spiels bei Rückstand einem Gegner über den ganzen Platz nachgerannt und hat sich den Ball erkämpft ? Oder steht er da, Hände in die Hüfte gestemmt, den Kopf gen Himmel gereckt, Augen verdreht und kopfschüttelnd ?
Lakic ist ein sehr, sehr guter Fußballer. Vielleicht wäre er bei einem früheren Wechsel zum FCK (zur Ausbildung und anschließendem Wechsel zu einem "großen" Verein) richtig raus gekommen. Aber ein guter Fußballer muss nicht zwangsläufig auf den Betzenberg passen. Dort, wo das Kollektiv gemeinsam für die Sache kämpfen muss um zu gewinnen. Wo jeder mit vollem Herzen dabei ist. Wo Tränen fließen bei Abstieg und Meisterschaft.
Bei den Bayern kannst Du so einen vorne reinstellen - der Rest der Mannschaft ist stark genug um ihn zu füttern. Aber eben nicht beim FCK. Und schon gar nicht in der aktuellen Situation. JEDER muss alles tun um Punkte einzufahren. Lakic wartet aber darauf gefüttert zu werden. Und die wenigen Chancen, die er dann bekommt, weil der Ball sauber gespielt wird, oder aber der Gegner diesen einen Fehler macht, die müssen dann sitzen. Das haben sie in der Hinrunde getan - jetzt aber nicht mehr.
Dazu kommt, das er eben nicht der Typ ist diesen Einsatz, diesen unbedingten Willen nach außen zu zeigen. Diese "Rennen, kotzen, weiterrennen"-Mentalität hat er nicht. Das macht ihn nicht zu einem schlechten Fußballer. Aber das ist das, was wir auf dem Berg sehen wollen. Ein Tiffert zeigt das, ein Amri z.B. auch nicht.

DAS ist der Grund weshalb "Lakic raus" gebrüllt wurde.

Jetzt zu den Statements verschiedener Leute zu den Vorkommnissen von Samstag:

1. Marco Kurz: "Ich hätte nie gedacht, das so etwas hier möglich ist"
Lieber Herr Kurz: Diese Aussage stelle ich mal in die Ecke "Medial wirksam versuchen sich vor den Spieler zu stellen". Sie sind Fußballtrainer, waren Spieler. Sie wissen sehr wohl das man heute gefeiert und morgen gefeuert wird. Sie kennen die Gesetzmäßigkeiten des Profigeschäfts. Das ist in Kaiserslautern genauso wie in München, Schalke, Berlin, und Timbuktu. DAS gehört zum Geschäft und war nie anders.
Eine Frage Herr Kurz: rein hypothetisch - 33. Spieltag. Der FCK steht mit einem Punkt Vorsprung auf Wolfsburg auf dem 15. Tabellenplatz. Spielstand 0:0, 90. Minute. Elfmeter für den FCK. Lassen Sie Lakic schießen ?
Wenn sie ganz ehrlich sind: keiner würde das. Lakic würde selbst wohl gar nicht Richtung Punkt gehen. Und warum ? Weil ein Interessenkonflikt vorherrscht. Weil Sie Angst hätten, Lakic wäre - vielleicht auch nur unterbewusst - nicht hundertprozentig für diesen Elfer geeignet. Und genau diese Befürchtung haben 1000nde Leute auch. Nur eben nicht erst am 33. Spieltag sondern bereits jetzt.

2. Kuntz: "Das ist kontraproduktiv"
Herr Kuntz - manchmal ist ein reinigendes Gewitter gar nicht so schlecht. Erinnern Sie sich noch an den 04.04.2008 ? Zur Erinnerung: Damals spielte der FCK zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Man unterlag mit 0:2 nach desolater Leistung. Was nach dem Spiel passierte war ein reinigendes Gewitter. Und unser Trainer damals wusste wie damit umzugehen war und wie man diese Konfrontation in Motivation wandeln konnte. Wie man diese Situation richtig nutzt. Ich zitiere (nur aus dem Gedächtnis, deswegen sinngemäß): "Solcher Hass, solcher Zorn kann nur dort entstehen wo unbändige Leidenschaft und Liebe vorhanden ist". Sasic wusste, das dieser Ausbruch ein Zeichen von Angst um den Verein war, das die Leidenschaft für diesen Verein nach Schuldigen sucht weil man der Meinung war, das die Spieler diese Leidenschaft eben nicht zeigen. Ein beliebter Spruch in Fankreisen "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren". Das beschreibt es doch. Nochmal: Ich spreche Lakic nicht den Willen ab zu kämpfen. Er zeigt es aber nicht auf dem Platz ! Seine Körpersprache demonstriert diese Ur-eigenen FCK Tugenden nicht !
Im übrigen, Herr Kuntz, ist diese Leidenschaft - oder nennen wir es doch einfach HERZBLUT - genau das, womit SIE den FCK gemeinsam mit Saisc 2008 vor dem Untergang gerettet haben.


3. Kommentare einiger Fans
Sinngemäß: "Man pfeift die eigenen Spieler nicht aus !", "Ihr seid keine echten Fans!", "Ihr begrabt unseren Verein!", "DAS ist nicht die Westkurve!" und das beste "Geht nach Hoffenheim zu den Event-Fans!"
Leute: Die Westkurve hat schon immer ihren Unmut kundgetan. Beispiele ?
Engelhardt, Zandi, Djorkaeff, Basler, Janker, Jara, Rekdal, Dzaka, Amri. (Ich habe hier absichtlich mal eine - bei weitem unvollständige und willkürliche - Auflistung der letzten Jahre gemacht - für die jüngeren unter uns. Auch die älteren werden sich erinnern: Sforza hin, Sforza her, Tare, Marschall (ja, genau der - erinnert ihr euch noch an seine erste Saison hier ?). Und für die ganz alten: Co Prins.
Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.


Es wurden Fehler gemacht. Von allen. Lakic hätte niemals dieses Foto machen dürfen. Kuntz hätte Lakic im Winter verkaufen müssen. Kurz hätte früher mal ein zeichen setzen sollen und Lakic spätestens zur 2. Halbzeit mal rausnehmen und schützen müssen. Die "Lakic raus"-Rufer hätten bis nach dem Schlusspfiff warten sollen. Die "Lakic, Lakic"-Rufer hätten auch ein wenig sensibler reagieren können - denn erst durch die Proteste im Web ist der aktuelle Riss entstanden. Die ganze Diskussion führt nämlich zu nichts. Lakic wird spielen, ALLE Fans werden wieder in der Westkurve stehen. Man wird wieder gemeinsam den FCK unterstützen und jeder für sich in seiner Art und Weise mit dem FCK mitleiden, kämpfen und eben alles geben. Jeder drückt seine Liebe aus auf die Art und Weise wie er es kann. In meiner Nähe steht jemand der ständig lamentiert. bei jedem Ballverlust wird geflucht und gemotzt. Dem geht es nicht darum den jeweiligen Spieler kaputtzumachen. Nein, der liebt den FCK. Das ist ein Ausbruch seiner unbändigen Leidenschaft. Er will,. das immer alles klappt und der FCK gewinnt. Der ist genauso Fan, wie derjenige der 90 Minuten Allez, Allez singt. Zerfleischt euch nicht - wir brauchen jeden einzelnen um unser GEMEINSAMES Ziel zu erreichen.
@Thomas
Ich weiß, wie man richtig zitiert, aber ich kann hier keine Zeile rauskürzen, das muss so stehen, das ist das Beste, was ich seit dem verdammten Wechseltheater im Januar dazu gelesen habe.

So reflektiert hat das noch kein hier betrachtet, das sollte auch Kuntz und Kurz sich mal zu Gemüte führen.
Klare Ansagen, klare Analyse und vor allem klare Strukturen.

Ob das die meisten hier kapieren? die sind im Moment auf Hexenjagd und verbreiten auch Pogromstimmung und sin ddamit keinen Deut besser, als die Affen am Samstag auf dem Zaun. Nur spucken die virtuell hier rum und suchen sich andere Fans aus, die mit Ihren Kommentaren in unwichtigen Foren als Sündenböcke für die mangelhaften sportlichen Leistungen der Mannschaft und die taktischen Fehlleistungen des Trainers abgestempelt werden sollen.

Das ist nicht nur keinen Deut besser, als die Affen auf dem Zaun, sondern das ist auch noch realitätsfern dazu.

CGS hat in seinem klasse Kommentar die Dinge genau hergeleitet - wer das nicht kapiert glaubt auch noch an den Weihnachtsmann.
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

von CGS am 28.02.2011, 09:01
Ich möchte mal Stellung nehmen zu den Vorfällen während (ab ca. 70. Minute) und nach dem Spiel. Der Fußballkenner weiß: Es geht um Lakic.
Vorab: Ja, auch ich habe "Lakic raus" gebrüllt.
Es gehen derzeit einige Meinungen durch die Presse und durch das Internet die ich gerne mal näher beleuchten möchte. Vorab aber zu den Dingen, die zu der Eskalation am Samstag geführt haben:

1. Lakic wechselt den Verein.
Wir sind uns alle einig: Der Wechsel spielt in der Betrachtung keine nennenswerte Rolle. Lakic wechselt wie tausende andere den Verein um auf seine letzten Jahre als Profifußballer nochmal richtig Kohle zu machen. Das haben viele vor ihm getan und es werden auch zukünftig viele dies tun. Absolut nachvollziehbar und gerechtfertigt. Und kein Grund zu pfeifen oder "Lakic raus" zu brüllen. Ein Jendrisek wurde ebenfalls nicht ausgepfiffen und viele, viele andere auch nicht.

2. Lakic wechselt zum VFL Wolfsburg.
Wir kommen der Sache näher. Der VFL Wolfsburg ist - zumindest für mich - zwar nicht gerade ein Lieblingsklub - das totale "Rote Tuch" ist er aber auch nicht. Ob Lakic jetzt zu Schalke, Wolfsburg oder Gladbach wechselt spielt wie der Wechsel an sich eigentlich keine Rolle. Natürlich sind viele gegen diese "geförderten" Vereine, aber letztendlich dürfte auch das keine Rolle spielen.

3. Lakic wechselt zu einem direkten Konkurrenten um den Abstiegsplatz.
DAS ist durchaus einer der Gründe für die Eskalation am Wochenende. Man stelle sich das mal vor: Die Bundesliga geht in die Rückrunde, es geht also in die "heiße Phase" und der erfolgreichste Torschütze wechselt zu einem direkten Konkurrenten. Wenn das mal kein G´schmäckle hat... Es zeugt von gewissem - nennen wir es mal "Ungeschick" das dieser Wechsel auch noch im Januar - dem wichtigsten Monat des FCK seit langem (mit Ausnahme Mai 2008) bekannt gegeben wird. Oder war das vielleicht sogar Absicht, Herr Hoeneß ?
Es ist aber mehr wie nur einfach "ungeschickt" wenn Herr Lakic sich dann auch noch mit dem Trikot des direkten Konkurrenten abbilden lässt. Herr Lakic, sorry, das war einfach nur dumm und zeugt davon, das sie sich der Situation nicht bewusst waren. Ob dieses Foto jetzt für später aufgehoben werden sollte oder nicht spielt hier auch keine Rolle. Mit ein wenig Nachdenken hätte auch Herr Lakic drauf kommen können, das man neue Spieler im aktuellen Trikot präsentiert - was ein Foto mit Lakic im Sommer mit dem Trikot des Jahres 2011/2012 bedeutet hätte. Nein, Herr Hoeneß wusste genau was er da macht. Lustig an der Sache ist auch noch, das der Bruder dieses Herrn Hoeneß eine machtvolle Position bei den Bayern innehat. Just bei den Bayern, die trotz Robben, Ribery, Altintop. Müller.... einem Ivo Ilicevic - der 2. Säule des FCK - zu eben diesem Zeitpunkt ebenfalls ein Angebot machen. Woraufhin dieser natürlich wechseln will. Nur eine Frage, da dies am eigentlichen Thema vorbeiführt: Was bitte will der FC Bayern mit Ivo Ilicevic ?

4. Die Spielweise des Herrn Lakic
Wer mich kennt, weiß es: Ich war schon immer jemand der Lakic kritisch gesehen hat. Er ist ein Stürmer der vorne drinsteht und wartet bis der Ball kommt. Ich gebe zu: er arbeitet auch nach hinten. Bei gegnerischen Standards ist er meist im eigenen Strafraum zu finden. Das aber ist eine taktische Ausrichtung, eine Anweisung weil bei gegnerischen Standards kopfballstarke Spieler einfach nach hinten gehören. Was mir an Lakic nicht gefällt ist diese Lethargie im Spiel. Wenn der Ball nicht im Umkreis von 5 Metern zu ihm kommt setzt er nicht richtig nach. Er "trabt" Richtung Ball in der Hoffnung der Gegenspieler macht einen dummen Fehler. verliert er einen Zweikampf passiert dasselbe - nur selten setzt Lakic richtig nach - und wenn dann eben nicht "volle Pulle" - aber genau das wollen wir auf dem Betzenberg sehen. Dazu kommt: In nahezu jedem Kopfballduell rudert Lakic mit den Armen und bekommt folgedessen einen Freistoß gegen sich. Danach wird kräftig lamentiert.

5. Die Körpersprache des Herrn Lakic.
Ein Bellinghausen war wahrlich kein großer Fußballer. Aber man sah ihm zu jedem Zeitpunkt des Spiels den unbändigen Willen an. Kampfmoral, unbedingter Einsatz, "unbändige Kraft" - das ist die Körpersprache die aus einem Fußballer beim FCK einen Publikumsliebling machen. Beispiele gefällig ? Roos, Koch, Marschall, Kuntz... alles keine hochtalentierten, perfekten Fußballer - aber zu jederzeit haben diese Herren Vollgas gegeben. Und diese Einstellung mit Ihrer Körpersprache demonstriert. Lakic ? Hat der jemals die Westkurve "angeheizt". Jemals mit einem Foul ein Zeichen gesetzt ? Ist er jemals in den letzten 10 Minuten eines Spiels bei Rückstand einem Gegner über den ganzen Platz nachgerannt und hat sich den Ball erkämpft ? Oder steht er da, Hände in die Hüfte gestemmt, den Kopf gen Himmel gereckt, Augen verdreht und kopfschüttelnd ?
Lakic ist ein sehr, sehr guter Fußballer. Vielleicht wäre er bei einem früheren Wechsel zum FCK (zur Ausbildung und anschließendem Wechsel zu einem "großen" Verein) richtig raus gekommen. Aber ein guter Fußballer muss nicht zwangsläufig auf den Betzenberg passen. Dort, wo das Kollektiv gemeinsam für die Sache kämpfen muss um zu gewinnen. Wo jeder mit vollem Herzen dabei ist. Wo Tränen fließen bei Abstieg und Meisterschaft.
Bei den Bayern kannst Du so einen vorne reinstellen - der Rest der Mannschaft ist stark genug um ihn zu füttern. Aber eben nicht beim FCK. Und schon gar nicht in der aktuellen Situation. JEDER muss alles tun um Punkte einzufahren. Lakic wartet aber darauf gefüttert zu werden. Und die wenigen Chancen, die er dann bekommt, weil der Ball sauber gespielt wird, oder aber der Gegner diesen einen Fehler macht, die müssen dann sitzen. Das haben sie in der Hinrunde getan - jetzt aber nicht mehr.
Dazu kommt, das er eben nicht der Typ ist diesen Einsatz, diesen unbedingten Willen nach außen zu zeigen. Diese "Rennen, kotzen, weiterrennen"-Mentalität hat er nicht. Das macht ihn nicht zu einem schlechten Fußballer. Aber das ist das, was wir auf dem Berg sehen wollen. Ein Tiffert zeigt das, ein Amri z.B. auch nicht.

DAS ist der Grund weshalb "Lakic raus" gebrüllt wurde.

Jetzt zu den Statements verschiedener Leute zu den Vorkommnissen von Samstag:

1. Marco Kurz: "Ich hätte nie gedacht, das so etwas hier möglich ist"
Lieber Herr Kurz: Diese Aussage stelle ich mal in die Ecke "Medial wirksam versuchen sich vor den Spieler zu stellen". Sie sind Fußballtrainer, waren Spieler. Sie wissen sehr wohl das man heute gefeiert und morgen gefeuert wird. Sie kennen die Gesetzmäßigkeiten des Profigeschäfts. Das ist in Kaiserslautern genauso wie in München, Schalke, Berlin, und Timbuktu. DAS gehört zum Geschäft und war nie anders.
Eine Frage Herr Kurz: rein hypothetisch - 33. Spieltag. Der FCK steht mit einem Punkt Vorsprung auf Wolfsburg auf dem 15. Tabellenplatz. Spielstand 0:0, 90. Minute. Elfmeter für den FCK. Lassen Sie Lakic schießen ?
Wenn sie ganz ehrlich sind: keiner würde das. Lakic würde selbst wohl gar nicht Richtung Punkt gehen. Und warum ? Weil ein Interessenkonflikt vorherrscht. Weil Sie Angst hätten, Lakic wäre - vielleicht auch nur unterbewusst - nicht hundertprozentig für diesen Elfer geeignet. Und genau diese Befürchtung haben 1000nde Leute auch. Nur eben nicht erst am 33. Spieltag sondern bereits jetzt.

2. Kuntz: "Das ist kontraproduktiv"
Herr Kuntz - manchmal ist ein reinigendes Gewitter gar nicht so schlecht. Erinnern Sie sich noch an den 04.04.2008 ? Zur Erinnerung: Damals spielte der FCK zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Man unterlag mit 0:2 nach desolater Leistung. Was nach dem Spiel passierte war ein reinigendes Gewitter. Und unser Trainer damals wusste wie damit umzugehen war und wie man diese Konfrontation in Motivation wandeln konnte. Wie man diese Situation richtig nutzt. Ich zitiere (nur aus dem Gedächtnis, deswegen sinngemäß): "Solcher Hass, solcher Zorn kann nur dort entstehen wo unbändige Leidenschaft und Liebe vorhanden ist". Sasic wusste, das dieser Ausbruch ein Zeichen von Angst um den Verein war, das die Leidenschaft für diesen Verein nach Schuldigen sucht weil man der Meinung war, das die Spieler diese Leidenschaft eben nicht zeigen. Ein beliebter Spruch in Fankreisen "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren". Das beschreibt es doch. Nochmal: Ich spreche Lakic nicht den Willen ab zu kämpfen. Er zeigt es aber nicht auf dem Platz ! Seine Körpersprache demonstriert diese Ur-eigenen FCK Tugenden nicht !
Im übrigen, Herr Kuntz, ist diese Leidenschaft - oder nennen wir es doch einfach HERZBLUT - genau das, womit SIE den FCK gemeinsam mit Saisc 2008 vor dem Untergang gerettet haben.


3. Kommentare einiger Fans
Sinngemäß: "Man pfeift die eigenen Spieler nicht aus !", "Ihr seid keine echten Fans!", "Ihr begrabt unseren Verein!", "DAS ist nicht die Westkurve!" und das beste "Geht nach Hoffenheim zu den Event-Fans!"
Leute: Die Westkurve hat schon immer ihren Unmut kundgetan. Beispiele ?
Engelhardt, Zandi, Djorkaeff, Basler, Janker, Jara, Rekdal, Dzaka, Amri. (Ich habe hier absichtlich mal eine - bei weitem unvollständige und willkürliche - Auflistung der letzten Jahre gemacht - für die jüngeren unter uns. Auch die älteren werden sich erinnern: Sforza hin, Sforza her, Tare, Marschall (ja, genau der - erinnert ihr euch noch an seine erste Saison hier ?). Und für die ganz alten: Co Prins.
Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.


Es wurden Fehler gemacht. Von allen. Lakic hätte niemals dieses Foto machen dürfen. Kuntz hätte Lakic im Winter verkaufen müssen. Kurz hätte früher mal ein zeichen setzen sollen und Lakic spätestens zur 2. Halbzeit mal rausnehmen und schützen müssen. Die "Lakic raus"-Rufer hätten bis nach dem Schlusspfiff warten sollen. Die "Lakic, Lakic"-Rufer hätten auch ein wenig sensibler reagieren können - denn erst durch die Proteste im Web ist der aktuelle Riss entstanden. Die ganze Diskussion führt nämlich zu nichts. Lakic wird spielen, ALLE Fans werden wieder in der Westkurve stehen. Man wird wieder gemeinsam den FCK unterstützen und jeder für sich in seiner Art und Weise mit dem FCK mitleiden, kämpfen und eben alles geben. Jeder drückt seine Liebe aus auf die Art und Weise wie er es kann. In meiner Nähe steht jemand der ständig lamentiert. bei jedem Ballverlust wird geflucht und gemotzt. Dem geht es nicht darum den jeweiligen Spieler kaputtzumachen. Nein, der liebt den FCK. Das ist ein Ausbruch seiner unbändigen Leidenschaft. Er will,. das immer alles klappt und der FCK gewinnt. Der ist genauso Fan, wie derjenige der 90 Minuten Allez, Allez singt. Zerfleischt euch nicht - wir brauchen jeden einzelnen um unser GEMEINSAMES Ziel zu erreichen.


Danke CGS für diesen Beitrag.Für mich der Objektivste zu diesem ganzen Thema.Da ist nichts mehr hinzuzufügen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ich zitiere CGS nicht.
Natürlich stimmt einiges.
Aber bescheuert bleibt es doch .
Reinigendes Gewitter ?
Vielleicht
Wenn Lakic 2 Tore in FFM schiesst , könnt ihr noch stolz sein,den eigenen Spieler beim abklatschen bespuckt zu haben.
Ich würde die Fernsehbilder auswerten und den Spuckern die DK entziehen.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die sogenannten "Edelfans" am Zaun - damit meine ich nicht alle - sind schon des öfteren negativ aufgefallen!! Siehe u.a. Aktion Platzsturm beim Aufstieg!
Eine Schande für jeden Verein!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

rmpa77 hat geschrieben:
Peterbetzenrw hat geschrieben:. Also macht was bevor die Spieler anfangen zu denken !!!!! Bitte Bitte
Ich fänds eigentlich total knorke wenn die Spieler anfangen würden zu denken. Dann würden solche Geschichten wie das vielzitierte ominöse Bild nicht passieren.
Ich glaub, ich war einer der wenigen der die ganze Geschichte nicht mitverfolgte da ich mich im Stadion einfach umdrehen musste, da ich die ganze Chose nicht mit ansehen konnte. All der aufgestaute Hass musste bei einigen raus, ich kann’s verstehen.
Selbst in meiner eigenen Gruppe haben sich die Leute gegenseitig angeschnauzt. Pro gegen Contra - lange ging’s gut, jetzt eben nicht.
Eine Entschuldigung für Lakic halte ich PERSÖNLICH für nicht richtig. Eher sollte er sich jetzt zurücknehmen und seine Nase nicht mehr in die Kameras halten. Das gleiche gilt übrigens für Amedick, der seinen Hauptaugenmerk auf den Fußball legen sollte und nicht auf Cameos bei Tatort, Theater und Co. Ich möchte die Aktionen nicht gutheißen und finde sie sogar regelrecht scheiße aber verstehen kann ich sie allemal. Lakic hatte bei uns einen Status den vor ihm lange keiner mehr inne hatte. Nur wo große Zuneigung bestand kann solch ein Emotionaler Wirbelwind entstehen.
Was ich mir wünsche: Kein großes Ballyhoo in den Medien, keine Interviews von Fans (am besten noch im plattesten Dialekt) wie böse oder wie toll der Spieler doch ist und das der gegenseitige Respekt voreinander wieder hergestellt wird.
Dass die verantwortlichen jetzt auf dem falschen Fuß erwischt worden sind überrascht mich doch jetzt extrem. Das war eine tickende Zeitbombe, die ich eigentlich schon gegen Mainz, spätestens gegen FFM erwartet habe.

Alles in allem haben wir uns alle nicht mit Ruhm bekleckert, trotzdem ist es kein Beinbruch. Macht der Junge ein Tor im Derby ist er der Held - so ist eben Fußball.
So isses ! Typisch deutsch, der Täter wird zum Opfer.
Mich wunderts net...ich pisse auch keinem Hool ans Bein und wunder mich, wenn ich eine fange. Lakic hat uns auch einiges zu verdanken, nicht nur wir ihm. Hat er sich jemals bei uns Fans entschuldigt ? Darf ein Profi denn alles machen,was er will? Wo ist denn der Selbstreinigungsprozeß der Spieler, Herr Kurz ?
Lux-Teufel88
Beiträge: 164
Registriert: 18.01.2011, 20:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Lux-Teufel88 »

ich war gegen hamburg wie immer im stadion, und muss sagen war ein wenig geschockt ,als laki ausgepfiffen wurde... doch konnte ich die fans auch verstehen.... okay, er hat gerackert und gearbeitet, wie immer, doch seine abschlüsse waren mehr als schlampig... trotzdem kann ich mir net vorstellen dass er das extra gemacht hat, damit wolfsburg drin bleibt und wir absteigen...alles käse.. ich denke der junge ist auch nur ein mensch, der mal schlechte tage im leben hat, is doch ganz normal... vielleicht schiesst er im nächsten spiel wieder 2 tore, und er ist unser grosser held....
einer, dem der verein scheiss egal ist, macht viel weniger als er!! er ackert und kämpft für den verein... unsere problemstelle ist ganz eindeutig die abwehr!!! schrecklich, 2. bundesliga mittelmaß niveau... da muss unbedingt was passieren, wir verhalten uns teilweise wie kreisliga (bisschen übertrieben) spieler hintendrin!!!! das mittelfeld steht ganz kompakt und spielt auch relativ gut.ausser dass tiffer, der ohne zweifel eine super saison macht, zu wenig nach hinten arbeitet...
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Fan1978 hat geschrieben:Wer weiß denn schon,wie die Stimmung in der Manschaft und das Ansehen von Lakic seit bekanntwerden des Wechsels war.

Man mußte doch kein Prophet sein um zu wissen, das der Spieler seit dieser Bildaktion im Grunde fertig war.Kurz hätte ihn auf die Bank/Tribüne setzen müssen und kein Vabanque Spiel mit ihm und den Fans treiben .

Die Fans haben Lakic geliebt,natürlich wegen seiner Tore und der Wechsel war auf diese Art und Weise für die meisten ein Schlag ins Gesicht.

Man hätte doch wissen müssen das es nur eine Frage der Zeit war, wann die Fans auf die Barrikaden gehen.Das alles war eine ganz logische Entwicklung und wäre bei fast jedem Verein genauso passiert.
Im übrigen hat man auch mal ein Wolfram Wuttke ausgepfiffen und niedergemacht,nur mal so zur Info.Der war nicht weniger verdient aber manchmal total lustlos und dann wieder Weltklasse.

Ich bin generell dagegen Spieler auszupeiffen aber sowas hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.

Es geht um den FCK und es gibt keine "Selbstreinigung" ohne auf den Tisch zu hauen,das Lakic nun das Opfer ist hat ganz allein er selbst,Kurz und Kuntz zu verantworten.

Der Ton mußte rauher werden und die Spieler sollen wissen das die Fans sie kämpfen sehen wollen,denn wer kämpft wird vom Publikum geliebt und das war auch schon immer so.Manchmal braucht man ein Eklat um genau das zu reinigen was ein Herr Kurz vielleicht hätte schon längst tun sollen.


@schnarr

So sieht es aus,100% Zustimmung
So isses ! Contra Lakic.Wo ist denn der Selbstreinigungsprozess innerhalb der Mannschaft ? Darf sich ein Spieler denn alles erlauben ?
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@mastawilli. Deinem Beitrag kann ich nur zustimmen, i.B. finde ich die "Beleuchtung" der jeweiligen Torjubel noch mal wichtig. Da steht SL alledings nicht alleine, auch Jendrissek hat seine "Flügel" nach Torerfolgen aleine ausgebreitet, ebenso Illisevic bsp.weise beim Erfolg gegen Bayern. Dafür, dass ein Teil der Fans ihn erst als zum Helden hochstilisieren, um ihn im Gegenzug entsprechend zu demontieren, kann der Spieler nichts. Das ist einfach die übliche Realitätsverzerrung des Fanatikers.
Vllt. hätte man diese Entwicklung seitens der Verantwortlichen absehen können, im Nachhinein ist man immer schlauer. Ja, man muß sagen, dass die Fans des FCK insgesamt zu inhomogen sind und im Durchschnitt dann doch nicht das Niveau eines FC Freiburg oder St.Pauli haben, um eigene egozentrische Bedürfnisse einem übergeordneten Ziel unterzuordnen. Auf der West scheint es so halt doch eher möglich zu sein, dass sich der Mob durchzusetzen versucht.
SL nach den Pfiffen auszuwechseln wäre eventl.zum Schutz des Spielers eine Option gewesen, andererseits hätte er sich als Trainer damit zum Handlager des Pöbels gemacht.
Dass SL vor die Kurve kam, zeugt für mich von Rükgkrat - sich nicht zu verstecken und dem Mob die Stirn zu bieten. Ihn Zukunft wird er sich das wohl nicht mehr geben müssen.
Und wenn hier schon dere sky-Bericht reingestellt wird (dem ich auch nach mehrmaligem Anschauen kein Spucken des Spielers entnehmen kann), sollte man auch auf die entsetzen Gesichter der Mitspieler schauen. Die haben wirklich nicht mit so was gerechnet.
Geht die Hetzjagd weiter, können wir uns nächsten Samstag in Frankfurt schon mal auf den Abstieg einstimmen. Wird sicher lustig.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
erstbesuch20_09_1994
Beiträge: 116
Registriert: 15.05.2008, 19:03

Beitrag von erstbesuch20_09_1994 »

Wir werden der einzige Abstiegskandidat sein, der ab jetzt noch 10 Auswärtsspiele hat...

...zumindest wenn diese Lakic-Raus-Fraktion sich nicht ab sofort in den Griff bekommt.

Die Pseudo-Pro-FCK-Rechtfertigung die nun zusammengebastelt wird stinkt zum Himmel.

Wohlgemerkt: Ich sehe in Lakic nicht den Torjäger-Übergott. Wenn einer im Team ist, der besser ist, dann soll der spielen. Aber wer soll das bei dem HSV-Spiel sein?
Hoffer? Nicht einsatzfähig wg. Grippe! Und sonst: Nemec? Micanski? Zellner?

Wie kann man einfach vergessen, dass wir den kleinsten Etat haben? Nur weil wir gegen Bayern gewonnen haben, die Formschwach waren/sind, und gegen die damaligen/aktuellen Abstiegskandidaten Gladbach, Bremen und Schalke? Einfach nur erschreckend ist folgender Gedanke: Wenn die Mannschaft schlechter spielen würde und nicht gegen schon so viele Gegner gut mitgehalten hätte, dann würden alle brav hinter ihr stehen und denken: naja, wir haben einfach nicht genug Geld.

Zum kotzen, wenn dann wenn die Truppe unterstützung braucht, aktiv am Fundament gerüttelt wird. Diese Leute sind nicht FÜR diesen Verein.

Eins noch: Lakic spielt in der Rückrunde genauso wie in der Hinrunde, nur hat er da noch Tore erzielt. Auch Zeichen für die Aufgesetztheit und Pseudo-Argumentation.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Naheteufelchen hat geschrieben: Darf ein Profi denn alles machen,was er will? Wo ist denn der Selbstreinigungsprozeß der Spieler, Herr Kurz ?
Genau das fehlte mir bei der ganzen Diskussion.
Ich verstehe einfach nicht wie von Vereinsseite alles so emotionslos hingenommen wurde. Es ist doch klar, das einige in der Kurve blut sehen wollen wenn sie meinen das ihre Farben, ihr Verein verarscht wurden. Das ganze drumherum wurde von unserem Boss als "Unkumpelig" gebranntmarkt , das war für viele wohl nicht genug.
Das sich nun die Mannschaft hinter ihren Co Kapitän stellt ist ehrenhaft, aber was für ein Bild hat er abgegeben? Was für ein Beispiel ist er für Jungen der Marke Petsos, der mit 19 seine erste Profi Saison spielt. Ohne Jetzt die Moralische keule schwingen zu wollen - dafür hab ich genug dreck am stecken - aber ist diese Solidarität gerechtfertigt?
In einem sind wir uns wohl fast alle einig: Das Spiel in Duisburg hat uns lakic/Wolfsburg verloren. Spätestens da wäre er für mich als Kollege unten durch.
I solemnly swear that I am up to no good.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal der heutige Artikel der Rheinpfalz und ein Kommentar von Horst Konzok:

Sport: 1. FCK
Hasstiraden schocken Mannschaft und Klub

Fußball: Unterstützung für den geschmähten Torjäger Srdjan Lakic - Stefan Kuntz erinnert an die Werte Fritz Walters


Bitterer Moment für den FCK: Marcell Jansen gleicht für den HSV aus. Tobias Sippel im Lauterer Tor ist geschlagen. FOTO: KUNZ
Drei von 21 möglichen Punkten hat der 1. FC Kaiserslautern in der Rückserie geholt. Das ist die Bilanz eines Absteigers! Der Hinrunden-Zwölfte hat sein Konto überzogen.Bitter: Torjäger Srdjan Lakic hat bei einem Teil der Westkurven-Besatzung jeglichen Kredit verspielt. Noch beim Pokalspiel in Koblenz als Liebling gefeiert, war er beim 1:1 (1:0) gegen den Hamburger SV der geschmähte Buhmann.<

"Zwei Werte Fritz Walters waren Anstand und Respekt. Einen eigenen Spieler anzuspucken, hat mit diesen Werten nichts zu tun! Leute, die so etwas tun, verlieren jeden Respekt", erklärte gestern Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des FCK. Ihn empört, wie schnell die Leute vergessen haben, wo der Verein hergekommen ist, dass der FCK "zwei, drei Jahre früher als geplant aufgestiegen ist". Und dass die Leistungen Lakics quasi über Nacht vergessen wurden. "So machen sie ihn nicht besser", ist Kuntz um die Psyche Lakics tief besorgt. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Blinde Liebe - fataler Hass

VON HORST KONZOK

Mannschaft, Trainer, Vereinsführung und Fans des 1. FC Kaiserslautern waren nach dem 8. April 2008, dem Tag der Amtsübernahme von Stefan Kuntz als Vorstandsvorsitzender, eine Einheit. Das war die Basis zum wundersamen Zweitliga-Erhalt 2008.


Der Schulterschluss trug die Mannschaft zum Höhenflug in die Bundesliga. Vom ersten Tag an war klar: Es gibt nur ein Ziel für die Mannschaft, die mit den kleinsten Etat der Liga hat - es geht um den Klassenerhalt.

Dieses Ziel ist zu erreichen - trotz des Fehlstarts in die Rückrunde. Schockierend aber, was sich am Samstag auf dem Betzenberg zutrug: Srdjan Lakic, dessen Tore überlebenswichtig sind, wurde wie ein Fahnenflüchtiger geschmäht, von Fanatikern bedroht. Der Torjäger, seit Wochen ladegehemmt, ist im Bemühen, es besonders gut zu machen, eh verkrampft. Was sich ein Teil sogenannter Fans während der Partie und nach dem Abpfiff leistete, war einfach übel. Selbst HSV-Trainer Armin Veh sah sich aufgerufen, Lakic in Schutz zu nehmen. (...) zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

CGS hat geschrieben:Ich möchte mal Stellung nehmen zu den Vorfällen während (ab ca. 70. Minute) und nach dem Spiel. Der Fußballkenner weiß: Es geht um Lakic.
Vorab: Ja, auch ich habe "Lakic raus" gebrüllt.
Es gehen derzeit einige Meinungen durch die Presse und durch das Internet die ich gerne mal näher beleuchten möchte. Vorab aber zu den Dingen, die zu der Eskalation am Samstag geführt haben:
.......
.......
.......
3. Lakic wechselt zu einem direkten Konkurrenten um den Abstiegsplatz.
DAS ist durchaus einer der Gründe für die Eskalation am Wochenende. Man stelle sich das mal vor: Die Bundesliga geht in die Rückrunde, es geht also in die "heiße Phase" und der erfolgreichste Torschütze wechselt zu einem direkten Konkurrenten. Wenn das mal kein G´schmäckle hat... Es zeugt von gewissem - nennen wir es mal "Ungeschick" das dieser Wechsel auch noch im Januar - dem wichtigsten Monat des FCK seit langem (mit Ausnahme Mai 2008) bekannt gegeben wird. Oder war das vielleicht sogar Absicht, Herr Hoeneß ?

Es ist aber mehr wie nur einfach "ungeschickt" wenn Herr Lakic sich dann auch noch mit dem Trikot des direkten Konkurrenten abbilden lässt. Herr Lakic, sorry, das war einfach nur dumm und zeugt davon, das sie sich der Situation nicht bewusst waren. Ob dieses Foto jetzt für später aufgehoben werden sollte oder nicht spielt hier auch keine Rolle. Mit ein wenig Nachdenken hätte auch Herr Lakic drauf kommen können, das man neue Spieler im aktuellen Trikot präsentiert - was ein Foto mit Lakic im Sommer mit dem Trikot des Jahres 2011/2012 bedeutet hätte. Nein, Herr Hoeneß wusste genau was er da macht. Lustig an der Sache ist auch noch, das der Bruder dieses Herrn Hoeneß eine machtvolle Position bei den Bayern innehat. Just bei den Bayern, die trotz Robben, Ribery, Altintop. Müller.... einem Ivo Ilicevic - der 2. Säule des FCK - zu eben diesem Zeitpunkt ebenfalls ein Angebot machen. Woraufhin dieser natürlich wechseln will. Nur eine Frage, da dies am eigentlichen Thema vorbeiführt: Was bitte will der FC Bayern mit Ivo Ilicevic ?
......
........
Jetzt zu den Statements verschiedener Leute zu den Vorkommnissen von Samstag:

1. Marco Kurz: "Ich hätte nie gedacht, das so etwas hier möglich ist"
Lieber Herr Kurz: Diese Aussage stelle ich mal in die Ecke "Medial wirksam versuchen sich vor den Spieler zu stellen". Sie sind Fußballtrainer, waren Spieler. Sie wissen sehr wohl das man heute gefeiert und morgen gefeuert wird. Sie kennen die Gesetzmäßigkeiten des Profigeschäfts. Das ist in Kaiserslautern genauso wie in München, Schalke, Berlin, und Timbuktu. DAS gehört zum Geschäft und war nie anders.
Eine Frage Herr Kurz: rein hypothetisch - 33. Spieltag. Der FCK steht mit einem Punkt Vorsprung auf Wolfsburg auf dem 15. Tabellenplatz. Spielstand 0:0, 90. Minute. Elfmeter für den FCK. Lassen Sie Lakic schießen ?
Wenn sie ganz ehrlich sind: keiner würde das. Lakic würde selbst wohl gar nicht Richtung Punkt gehen. Und warum ? Weil ein Interessenkonflikt vorherrscht. Weil Sie Angst hätten, Lakic wäre - vielleicht auch nur unterbewusst - nicht hundertprozentig für diesen Elfer geeignet. Und genau diese Befürchtung haben 1000nde Leute auch. Nur eben nicht erst am 33. Spieltag sondern bereits jetzt.

2. Kuntz: "Das ist kontraproduktiv"
Herr Kuntz - manchmal ist ein reinigendes Gewitter gar nicht so schlecht. Erinnern Sie sich noch an den 04.04.2008 ? Zur Erinnerung: Damals spielte der FCK zu Hause gegen die TSG Hoffenheim. Man unterlag mit 0:2 nach desolater Leistung. Was nach dem Spiel passierte war ein reinigendes Gewitter. Und unser Trainer damals wusste wie damit umzugehen war und wie man diese Konfrontation in Motivation wandeln konnte. Wie man diese Situation richtig nutzt. Ich zitiere (nur aus dem Gedächtnis, deswegen sinngemäß): "Solcher Hass, solcher Zorn kann nur dort entstehen wo unbändige Leidenschaft und Liebe vorhanden ist". Sasic wusste, das dieser Ausbruch ein Zeichen von Angst um den Verein war, das die Leidenschaft für diesen Verein nach Schuldigen sucht weil man der Meinung war, das die Spieler diese Leidenschaft eben nicht zeigen. Ein beliebter Spruch in Fankreisen "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren". Das beschreibt es doch. Nochmal: Ich spreche Lakic nicht den Willen ab zu kämpfen. Er zeigt es aber nicht auf dem Platz ! Seine Körpersprache demonstriert diese Ur-eigenen FCK Tugenden nicht !
Im übrigen, Herr Kuntz, ist diese Leidenschaft - oder nennen wir es doch einfach HERZBLUT - genau das, womit SIE den FCK gemeinsam mit Saisc 2008 vor dem Untergang gerettet haben.



3. Kommentare einiger Fans
Sinngemäß: "Man pfeift die eigenen Spieler nicht aus !", "Ihr seid keine echten Fans!", "Ihr begrabt unseren Verein!", "DAS ist nicht die Westkurve!" und das beste "Geht nach Hoffenheim zu den Event-Fans!"
Leute: Die Westkurve hat schon immer ihren Unmut kundgetan. Beispiele ?
Engelhardt, Zandi, Djorkaeff, Basler, Janker, Jara, Rekdal, Dzaka, Amri. (Ich habe hier absichtlich mal eine - bei weitem unvollständige und willkürliche - Auflistung der letzten Jahre gemacht - für die jüngeren unter uns. Auch die älteren werden sich erinnern: Sforza hin, Sforza her, Tare, Marschall (ja, genau der - erinnert ihr euch noch an seine erste Saison hier ?). Und für die ganz alten: Co Prins.
Diese Ausbrüche und Fokussierungen auf einen einzelnen Spieler oder Trainer sind das Resultat eben dieser Leidenschaft die diese Leute für den FCK hegen. Weil sie Angst haben um ihren Verein. Ihr beschimpft die "Lakic raus"-Rufer im übrigen aus dem selben Grund: Angst, das nicht alles dafür getan wird um den FCK vor dem Abstieg zu bewahren. Und genau deshalb wurde "Lakic raus" gebrüllt: Aus Angst, das Lakic nicht alles für den FCK tut.
Im übrigen: Genau dort, wo ihr die "Lakic raus" Rufer hinhaben wollt gibt es genau diese Leidenschaft nicht: Hoffenheim.
Hört also bitte mit dieser Doppelmoral auf. Amri wird wieder zum "Depp" gewünscht und aufs übelste beschimpft. Da ist das in Ordnung. Klar ist ja auch kein Stammspieler und hat noch keine 11 Tore geschossen. Aber bei Lakic - nein da darf man das nicht.

Genialer Post.....und das Beste: Er kommt ohne Beschimpfungen der "Andersdenkenden" aus.

Ich bin mittlerweile ziemlich zuversichtlich dass es am Samstag in Frankfurt krachen wird und zwar.......Auf dem Platz! :teufel2:

fw

Edit: Upps, anscheinend waren noch mehr der Mienung dass der Post genial ist...aber ich hab ihn wenigstens eeetwas gekürzt, also plz keine Belehrungen wegen unnötiger Länge :D
Zuletzt geändert von fußballwombel am 28.02.2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Tominio
Beiträge: 47
Registriert: 07.08.2007, 20:58

Beitrag von Tominio »

Leider ist es so dass man in der heutigen Zeit zu schnell vergisst was jemand für den verein getan hat.
Ohne die Tore von Lakic wären wir nicht aufgestiegen. Ohne die Tore in der Hinrunde wären wir nicht mit 21 Pkt. in die Winterpause gegangen.

Aber nein, das hätten auch die anderen Stürmer gepackt die wir im Kader haben.

Ich werde niemals verstehen und nachvollziehen können wie man einen Spieler in unserem Trikot so niedermachen und sogar bespucken kann.

Sorry dafür fehlt mir jegliches Verständnis!!!
Tominio
Beiträge: 47
Registriert: 07.08.2007, 20:58

Beitrag von Tominio »

.
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Die Pfiffe gegen S.Lakic während des Spiels waren kontraproduktiv, dumm und unentschuldbar, aber die Pfiffe nach dem Spiel finden mein volles Verständnis !!!

Erst die Veralberung, von wegen ich fühle mich beim FCK so wohl, dann das Fotoshooting im Froschkostüm und aktuell die lustlosen Vorstellungen in der Rückrunde. Was sollen wir uns denn noch alles gefallen lassen ???

Wenn ich schon höre "er trägt unser Trikot, also gehört er zu uns".
Unser Trikot trägt er nur noch, a) weil sich St. Kuntz und D.H. in der Winterpause nicht einigen konnten und b) weil Marco Kurz immer noch an das Gute im Menschen glaubt. Der Spieler ist keiner mehr uns, der ist in Gedanken schon in WOB, wir sind dem Sch...egal. Auf Dauer können wir es uns nicht leisten, mit 10 gegen 11 anzutreten. Gerade jetzt wo die entscheidenen Spiele anstehen. Hätte er in der Rückrunde den Biss der Vorrunde gezeigt, würde ich ihm die Punkte a + b verzeihen und ihn weiter unterstützen.

Dabei geht es mir nicht darum, daß er nach der Winterpause noch nicht getroffen hat. Auch Stolperjürgen hatte in der Nationalmannschaft mal eine Phase von gefühlt, endlosen Spielen ohne Tor, aber er war bemüht. Das wird immer mal Vorkommen, daß ein guter Stürmer Ladehemmungen hat und nach einem Erfolgserlebnis wieder wie gewohnt trifft.

Kein Mensch würde vom Engagement her, den S. Lakic der Vorrunde Verurteilen, aber was er in der Rückrunde an Lustlosigkeit abliefert, ist nicht zu tolerieren. Und Allen, die der Meinung sind, er gibt immer noch Alles, rate ich mal sich seine jetzigen Auftritte zu merken und dann mal zu beobachten, wie er sich WOB reinhängt, wenn er dann dort mal Spielen darf.

Die Krönung ist für mich, daß Lakic jetzt auch noch verwundert ist, daß er hier nicht mehr der Fußballgott ist. Was erwartet er ? Stehende Ovationen ?

Spätestens morgen Abend, werden wir wieder unerfreulich an unseren Kapitän erinnert. Für mich steht das Ausscheiden im DFB-Pokal im direkten Zusammenhang mit der Bekanntgabe des Abschieds von S.L. Anders ist für mich das desolate Auftreten in Duisburg nicht zu erklären.
Zuletzt geändert von karsten am 28.02.2011, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Ich schäme mich für diese Fan deppen! Bleibt zuhause! Das beschmutzt unseren Verein! :!:
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@cgs
ich will dir in vielen Punkten zustimmen, allerdings hinken einige Vergleiche doch ein wenig.
Wenn du Spieler wie Janker oder Engelhardt anführst, haben die während der Zeit beim FCK nur abgezockt und sich nicht im kleinsten mit dem FCK indendifiziert.
Was sich Janker schon in seiner Zeit bei den bayern erlaubt hat, das geht eh auf keine Kuhhaut (Stinkfinger in die West), aber da haben Experten zugeschlagen und verpflichtet.
Auch mir stinkt die Tatsache Golfsburg und Mitbewerber um den Abstieg.
Mir stinkt es auch, daß genau diese Gebilde uns in die zweite Liga geschossen hat.
Auch bin ich mir nicht ganz sicher, wie naiv Lakic mit dem Foto war, ich denke da eher an Dummheit, ich hoffe nicht daß es gleichgültigkeit war.
Was mich schokiert ist die Tatsache, daß es Menschen gibt, die einen eigenen Spieler in der JETZIGEN Situation bespucken und wenn wir ganz ehrlich sind, ihm auch allzugerne an die Wäsche gegangen wären.
Ein solches Verhalten finde ich nicht entschuldbar.
Es ist auch nicht zu entschuldigen mit der Aussage von M.S. Hass und Liebe.
Die Situation im Spiel nach Hoffenheim ist nicht vergleichbar mit dem Spiel am Samstag.
Die Situation in der wir uns befinden fordert auch etwas Anstand.
Anstand und spucken, das paßt nicht.
Kritik ja, aber in keinster Weise so!!!

Ich persönlich glaube, diese ganzen Aktionen, haben uns mehr geschadet als sie uns nützen werden.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Panijuchti
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2008, 13:35

Beitrag von Panijuchti »

Natürlich kann auf eine Art die Lakic raus Rufe verstehen. Jetzt gilt es aber diese Energie die unsere Fans aufbringen in eine positive Energie umzuwandeln. Wir müssen bedingungslos die gesamte Mannschaft unterstützen um gemeinsam unser großes Ziel zu erreichen.
Lakic hat ein Problem, er setzt sich selbst zu sehr unter Druck und hat dadurch Ladehemmung ( Psychoblokade ). Wir müssen ihm helfen diese zu lösen. Denn wer glaubt das ihm der FCK egal ist der liegt ganz gewaltig daneben.
Wenn Wolfsburg absteigt dann hat Lakic doch schneller einen neuen Verein las wir gucken können.
Lasst uns unsere Mannschaft mit allem was wir haben unterstützen, damit wir am 14.05. unser erreichtes gemeinsam feiern können.
FORCA FCK :schal: :danke:
Gesperrt