
Nemec ist da zu langsam. Mit ihm hätten wir verloren.erhi hat geschrieben:Man sollte nicht nur die Schuld bei Lacic suchen,er stand oftmals allein ohne jegliche Unterstützung .Bei einem Heimspiel muß ich auch als Trainer mehr
riskieren und ggf.noch Nemec bringen.
Jetzt fühl ich mich angesprochen. War gestern sehr enttäuscht über die Passivität in den ersten 20. Minuten der zweiten Halbzeit. Wie Kurz im Flutlicht-Interview schon sagte, warum spielt man nicht entschlossen auf das 2:0. Die Räume waren da und so sattelfest erschien mir die HSV-Defensive nicht.mxhfckbetze hat geschrieben:Vermessen und größenwahnsinnig da 3 Punkte zu verlangen.erhi hat geschrieben:Man sollte nicht nur die Schuld bei Lacic suchen,er stand oftmals allein ohne jegliche Unterstützung .Bei einem Heimspiel muß ich auch als Trainer mehr
riskieren und ggf.noch Nemec bringen.
Ekelhaft, wie herrlich unangepasst sich manche hier vorkommen. Hier geht es nicht im Geringsten um Unangepasstheit oder Individualität. Und um Fußball offensichtlich leider auch nicht.werauchimmer hat geschrieben:
Naja, mein Post ist gerade nicht wieder Mainstreamkompatibel, aber wenigstens ehrlich
Wenn man das Flutlichtinterview gesehen hat, sieht man ja das Marko Kurz das Hauptproblem erkannt hat, nämlich die unsichere Defensive. Matthias Abel hat gestern gut gespielt bis auf den einen Fehlpass und das Amedick sicherer steht als Rodnei ist ja kein Geheimnis. Aber warum der Wechsel vor der Rückrunde? Warum die sichere Abwehr ohne Not zerrissen? Ob Jessen oder Bugera lässt sich drüber streiten. Meine Meinung klar pro Bugera. Er hat das bessere Stellungsspiel mit dem er auch stellenweise die Mängel in der Geschwindigkeit ausgleichen kann. Die Diskussion um Sippel versteh ich nicht, jeder der einmal Fußball gespielt hat weiß wie schwer es ist, wenn man jederzeit mit einem Fehler der Vorderleute rechnen muss. Außerdem hat er uns gestern den Punkt gerettet.werauchimmer hat geschrieben:Genau meine Meinung. Die Kritik gestern hat sich auch wegen den genannten Dingen auf Lakic kanalisert, verdient hätten sie aber auch andere.silverJMW hat geschrieben:Für mich hat diese ganze Misere mit einer völlig unverständlichen Personalentscheidung von Marko Kurz in der Winterpause begonnen.
Warum wird eine völlig intakte und wirklich stabile Innenverteidigung (Amedick,Abel) auseinander gerissen und Rodnei aufgestellt? Seitdem sind wir hinten drin völlig verunsichert. Das wirkt sich auch auf Sippel aus, was ja auch völlig verständlich ist, weil er ja ständig mit Fehlern von Rodnei und Jessen rechnen muss. Bugera ist vllt nicht der schnellste Mann, aber taktisch finde ich ihn um Welten besser als Jessen. Und wenn ich lesen muss, dass Jessen Vorteile gegenüber Bugera in der Spieleröffnung hat, muss ich brechen... Wenn der einen Ball bekommt ist der in 90% der Fälle danach weg.
Zu Lakic muss ich sagen, dass ich ihn auch sehr kritisch sehe seit der Wechselgeschichte. Ich hätte ihn im Winter verkauft, hätte das Geld in einen ordentlichen Ersatz investiert. Was haben wir jetzt? Kein Geld und keine Tore mehr! Ich finde auch er spielt lustlos und gibt nicht mehr alles. Aber das gestern hat er trotzdem nicht verdient. Wir müssen uns nunmal klar werden, dass das Geld den Fußball regiert und jeder von uns es genauso machen würde. Wie es gelaufen ist, war aber sehr unglücklich. Was meiner Meinung nach noch dazu kommt ist, dass Lakic eine Hinrunde über seinem Niveau gespielt hat. Er hat viel zu viele technische Mängel, was sich jetzt besonders zeigt. Seine wirkliche Stärke ist nur das Kopfballspiel.
Und über Marko Kurz kann ich nur den Kopfschütteln. Er mag ein großer Motivator sein. Aber es tut mir leid, wenn jemand bei Stand 0-1 in Pauli 85 Minuten nicht wechselt und dann zweimal innerhalb von 2 Minuten. Quasi die Zeit runterspielt hat für mich keine Ahnung von Fußball. Dann nimmt er in München unsren Torschützen und besten Mann Moravek vom Platz und bringt ihn gegen Mainz erst nach Rufen des Publikums... Lieber Marko falls es dir nicht aufgefallen ist: Jan Moravek ist der beste Spieler der Rückrunde!!!
Und eine Lanze muss ich noch brechen...Jiri Bilek ist der Mann den wir in unserer Situation brauchen. Das ist ein Mann Marke Betzenberg. Der reist sich den Arsch auf und gibt immer alles. Sensationell was er gestern wieder gespielt hat.
Poöbeln, spucken etc. ist so hässlich, die Leute muss man aus dem Verkehr ziehen.
Jetzt ist es aber rum, Geschichte. Jetzt kann man nur noch retten, was zu retten ist und dazu gehört, dass man Lakic endlich in Ruhe lässt und ihm aber auch klar macht, dass er nicht die 200 Idioten zu "den FCK Fans" machen und alle restlichen, gestern fast 45.000 Fans über einen Kamm scheren darf und das dies alles auch eine Folge von seiner Fotoaktion ist.
Ich nehme ihm ab, dass er das mit dem Foto so nicht wollte. Trotzdem ist es auch deswegen jetzt so gekommen.
Der Selbstreinigungsprozess, den Kurz fordert, muss aber auch im gesamten Verein stattfinden und da kann Kurz auch mal gleich bei sich selbst anfangen.
Nich wenige FCK Fans haben gestern mit Kopfschütteln die Aufstellung gesehen und konnten nicht mehr zusehen, als Lakic der 80. hohe Ball zugestolpert wurde.
Das ist ein Teil meiner Kritik, die Fans waren schlimm, Kurz hat aber auch nichts dagegen unternommen, dass Lakic von seinen Mannschaftskollegen zum Buhmann gebolzt wurde.
Warum eigentlich nicht?
Das rechtfertigt keinesfalls, was dann abgegangen ist. Aber irgendwie muss man ja in die Analyse gehen und sich fragen: Wie konnte es soweit kommen?
Mein lieber WKVWestkurvenveteran hat geschrieben:Was man auch im TV gut sehen konnte, war der in weißem Ordinat....
Das war der schlimmste. Mal abgesehen davon, dass ich Lakic Leistung unentschuldbar finde, den Trainer einen Lügner und Spalter, aber das am Zaun ging nicht.
Frage: Tragen Ultras jetzt weiß ?
Ferner: Kurz hat die guten Fans dazu aufgerufen, die bösen Fans in einem Akt der Selbstreinigung mundtot zu machen. Mal abgesehen davon, dass der Terz am Zaun zu weit ging, er meinte in meinen Augen auch die Lakic-Raus Rufer. Ich war nicht dabei, da ich vor Zorn kurz nach dem Spiel meinen 2.Becher Bier kippte, aber ich wäre als Rufer dabei gewesen, denn es ist meine Meinung, das Lakic es nicht mehr verdient, im Team zu sein. Zweikampfwerte von 29% sind vernichtend. Er rennt seinen eigenen Bällen nicht mehr hinterher, und ist der einzige, der nicht ein einziges Mal gegrätscht ist. Für einen Lautrer Spieler ist der Vorwurf, nicht zu kämpfen, eine tödliche Beleidigung. Nach 6 Spielen empört er sich, drückt auf die Tränen (ja, bei sowas sind sie sensibel...), aber in Sachen Einsatz keine Änderung.
Und wenn das Schule macht, das ein Verantwortlicher die "guten" Fans dazu aufruft, die in seiner Sichtweise "bösen" Fans mundtot zu machen, dann sind wir wieder dort, wo Wieschemann aufgehört hat. Der hatte es versucht, und nur allzu viele fielen in den Ruf mit ein, die "Nestbeschmutzer" mundtot zu machen. DA steht immer noch eine Entschuldigung aus, von den GUTEN an die damals BÖSEN Fans. Die BÖSEN waren nicht schuld an der Entwicklung, da haben die guten ein Vereinsermächtigungsgesetz unterschrieben, und die Macht im Verein an einen Aufsichtsrat abgegeben und sich selbst zum tumben Stimmvieh degradiert.
Interessant ist, das Kuntz sich noch nicht geäussert hat.