Westkurvenveteran hat geschrieben:kepptn, komm, lass gut sein. Den Vergleich hab ich schon seit Tagen auf der Zunge, mir fiel kein besserer ein.
Aber auf unsere Situation kann man es vergleichen, wie ich finde. Wer nicht HEIL ruft, ist Wehrkraftzersetzer, kein Fan, und soll nach Hoffenheim oder Mainz oder Waldhof oder was auch sonst.
Nur von GLAUBEN werden wir nicht die Klasse halten. Aber einige hier tun so, als wäre dass das einzige Kriterium.
hey WKV versuch mal deine Nerven wieder in den Griff zu bekommen...
werauchimmer hat geschrieben:Samstag gibt es eine Niederlage gegen den HSV und dann auch entsprechende Unmutsäußerungen aus der Fanecke.
Dann bricht die Taktik von Stefan heute in sich zusammen von wegen Ruhe, Zusammenhalt etc., dann nimmt die Sache mit Kurz etc. erst so richtig Fahrt auf.
woher weißt du daß wir am SA verlieren....
man echt ey....
letzte Woche mußte ich schon beim Anstehen so einen Penner rügen..
der sagte "mal gespannt ob es mehr wird als ein 4:0 ! für den BVB
ich mußte ihn mal fragen warum er mit der Einstellung überhaupt rein geht ud ob wir vielleicht gar nicht erst antreten sollen.
euer Negativ Gequatsche NERVT GEWALTIG //
Weschtkurv hat geschrieben:Ich versteh eins net :
Wir haben doch alle hier die verschissenen 4 Jahre zweite Liga mitgemacht.
Haben uns in Ahlen den Sonnenbrand geholt, in der Commerzbankarena damals das unfassbare Spiel gegen die kleinen Frankfurter erleben müssen, in Oberhausen den Tritt in die Eier mitgemacht, und,und,und...
Und da wurde net halb so viel hier im Forum gegen eigene Spieler oder den Trainer rumgeäzt...
Seit wir in der ersten Liga sind, wird mir des Forum immer fremder...
Kann mir das mal irgendeiner erklären ?
die waren wahrscheinlich nicht hautnah dabei,
sonst wären die (so wie wir ) abgehärtet...
mich erschüttert seitdem nichts mehr,,,deswegen bleibe ich auch so ruhig
jeffsmart hat geschrieben:
JEDER weiss zwar, dass es nur gegen den Abstieg gehen kann, JEDER ist bereit den harten Kampf um den Klassenerhalt mit Trainer und Mannschaft zu bestreiten und JEDER weiss dass es bis zum Schluss Eng werden kann und wohl auch wird.
Aber VIELE wollen den harten Kampf um die Klasse eben (verständlicher Weise) lieber im gesicherten Mittelfeld oder noch weiter oben führen. Da ist der Puls dann ruhiger
So ist es. Ich verstehe bis heute noch nicht, wieso wir uns mit so wenig Punkten überhaupt am Abstiegskampf beteiligen konnten. Viel zu gefährlich und grob fahrlässig. Wenn das mal nicht ins Auge geht. So etwas darf man unseren zartbesaiteten Fans doch nicht antun. Eigentlich eine Frechheit von den Verantwortlichen.
Hatte mir heute diesbezüglich vom Verein ein Umdenken erhofft und warte eigentlich immer noch auf die Aussage von Kuntz, dass wir ab morgen wieder ins Titelrennen eingreifen. Da haben wir uns zwar mittlerweile auch schon ordentlich Rückstand eingehandelt, aber die Folgen des Scheiterns sind doch deutlich milder. Und vor allen Dingen ist es nervenschonender.
Danke kadlec. Endlich greift mal einer diesen Punkt auf. Noch mal danke, kadlec. Ich gehe allerdings noch weiter als du und sage: Ohne Aufstieg wäre der FCK nie in den Abstiegskampf der ersten Liga verwickelt gewesen. Wir hätten uns viele der Diskussionen, die wir heute führen müssen, sparen können. Dieses dauernd Verlieren braucht kein Mensch.
Aber da denken unser Ex-Polizist und der Münchner, der schon 1860 gescheitert ist, einfach nicht strategisch genug. Wissen wir. Ist bekannt. Weiter. Jetzt müssen wir eben die Suppe auslöffeln, die die uns da oben eingebrockt haben und nach vorne gucken. Also positiv denken. Im Klartext: Wir müssen den Abstieg so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen.
Jeder, der anders denkt, ist ein Arschloch, noch schlimmer, er hat keine Ahnung von Fußball oder sagt man vom Fußball?!. Egal ihr wisst, was ich meine. Ich werde jedenfalls NICHT mit euch darüber diskutieren.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
kadlec hat geschrieben:
So ist es. Ich verstehe bis heute noch nicht, wieso wir uns mit so wenig Punkten überhaupt am Abstiegskampf beteiligen konnten. Viel zu gefährlich und grob fahrlässig. Wenn das mal nicht ins Auge geht. So etwas darf man unseren zartbesaiteten Fans doch nicht antun. Eigentlich eine Frechheit von den Verantwortlichen.
Genau! Lieber wie Fürth immer oben mitspielen und jedes Jahr vierter werden! Siege feiern und nach der Saison auch noch sich selbst feiern!!!
SK, was haste dir dabei gedacht, uns da spielen zu lassen, wo wir öfter verlieren als zu gewinnen. Shame on you!!! Oder wie man sagt: "Das Glas ist net halb voll, es ist halb leer..."
Hatte mir heute diesbezüglich vom Verein ein Umdenken erhofft und warte eigentlich immer noch auf die Aussage von Kuntz, dass wir ab morgen wieder ins Titelrennen eingreifen. Da haben wir uns zwar mittlerweile auch schon ordentlich Rückstand eingehandelt, aber die Folgen des Scheiterns sind doch deutlich milder. Und vor allen Dingen ist es nervenschonender.
Danke kadlec. Endlich greift mal einer diesen Punkt auf. Noch mal danke, kadlec. Ich gehe allerdings noch weiter als du und sage: Ohne Aufstieg wäre der FCK nie in den Abstiegskampf der ersten Liga verwickelt gewesen. Wir hätten uns viele der Diskussionen, die wir heute führen müssen, sparen können. Dieses dauernd Verlieren braucht kein Mensch.
Aber da denken unser Ex-Polizist und der Münchner, der schon 1860 gescheitert ist, einfach nicht strategisch genug. Wissen wir. Ist bekannt. Weiter. Jetzt müssen wir eben die Suppe auslöffeln, die die uns da oben eingebrockt haben und nach vorne gucken. Also positiv denken. Im Klartext: Wir müssen den Abstieg so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen.
Jeder, der anders denkt, ist ein Arschloch, noch schlimmer, er hat keine Ahnung von Fußball oder sagt man vom Fußball?!. Egal ihr wisst, was ich meine. Ich werde jedenfalls NICHT mit euch darüber diskutieren.
Also so einen (Entschuldigung für die Ausdrucksweise) Schwachsinn hier zu lesen tut schon weh:
"Warum behalten wir das 4-5-1, obwohl wir keine Tore schießen, und die Alternativen auf der Bank nur für ein 4-4-2 geeignet sind ?
Wenn mein Torwart pro Spieltag so in der Kritik steht, und der Trainer nichts ändert, muss man die Trainerfrage stellen"
4-2-2? Welche Alternativen???
Sippel steht jeden Spieltag in der Kritik?? Warum ist er dann bei so ziemlich allen renomierten Online-Fussballbewertern (kicker, sportal, ...) unter den 5 Notenbesten Torhütern ??
Was unserer Manschaft fehlt ist bedingloser Kampf bis zum Abpiff so wie
gegen Dortmund.Man sollte mal die auf spielen lassen die in der Hinrunde die Punkte geholt haben.Lasst den Lakic mal in Ruhe der schiesst evtl. noch sehr wichtige Tore. Die Abwehr wackelt enorm wer weis warum .Deshalb muss ein Bilek im Mittelfeld als Zerstörer auf den Platz ohne wenn und aber.Die Fehlpassexperten wie z.b Jessen mal auf die Bank.
Jo, jetzt wo ich es mir nochmal überlege, es waren doch 3 BRUTALE Böcke vom Tobi! Der Neuer wäre bei jedem Schuss 2-3 cm weiter links bzw. rechts gestanden, hätte sich lang gemacht und alle 3 Bälle mit den Fingerspitzen noch an den Posten gelenkt.
Und im Spiel davor wurde er 2 mal von den Dortmundern direkt angeschossen und 1 mal ist er gestolpert, hingefallen und hat dem Dortmunder noch zufällig in letzter Sekunde den Ball vom Fuss gegrätscht, Glück halt.
Also wenn ne Diskussion über den Tobi unser größtes Problem ist, dann können wir eigentlich ziemlich entspannt sein!
Und zum 4-2-2 :
Lakic raus und vorne mit Hoffer + Ilian spielen. Oder doch Nemec + Amri? Vielleicht auch mal Zellner + Walch vorne testen, warum nicht?
Jetzt wird masl wieder von vorne am Rad gedreht...und Sippel steht mal wieder im Fokus. Allen ernstens, meint ihr tatsächlich, dass Gerry, wäre er von Trapp als Alternative überzeugt, dies nicht klar und eindeutig im Trainerteam kommunizieren würde? Und glaubt ihr, MK würde sich gegen eine solche Option sperren?
Ich war im Stadion und ich muss sagen (auch wenn das so manch einer ganz anders sieht), dass ich Sippels Leistung eigentlich recht gut fand.
Gut, bei den ersten beiden Gegentoren haben mMn halt nen paar Zentimeter gefehlt - dann wär er da evtl noch rangekommen.
Das dritte Tor war einfach nur super gemacht von Schlaudraff... soll erstma einer halten.
Bei den Ecken bzw. Flanken ist er nicht stur auf der Linie geblieben sondern hat den Ball entweder mehr oder weniger aus der Gefahrenzone gefaustet bzw. gefangen.
In einer Situation ist mir dann aber doch fast das Herz stehen geblieben... als er in der 2.HZ ausm 16er stürmt und denn Ball kurz vor dem 96er (wer auch immer) auf den Oberrang der Haupttrbüne knallt War nicht schlecht ^^
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Ach so, die Ausflüge (Mehrzahl) bespaßen alle. Erinnere mich an ne seltsame Szene gegen Dortmund, ansonsten fällt mir spontan nicht wirklich was ein.
Bespaßt es die Leute auch wenn er dem Gegner in letzter Sekunde den Ball wegschlägt, bei einem seiner zahlreichen Ausflüge?
Klar ist, dass er in der 1. Liga auch erst mal Lehrgeld zahlen muss, und das hat er und muss es in manchen Situationen immer noch, aber das muss jeder Spieler.
Und ich finde keinesfalls dass er in dieser Hinsicht negativ im Kollektiv auffällt.
Ich war mit Sippels Leistung diese Saison selber oft sehr sehr unzufrieden und hätte es gerne gesehen wenn man Trapp schon eine Chance gegeben hätte. Vielleicht passiert das ja noch, wenn er nicht bis dahin, wie du schon angesprochen hast, weg ist.
ABER durchweg schlecht war Sippels Leistung auch nicht... und wenn er dann doch recht gut spielt dann sollte man das auch erwähnen (dürfen).
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
einige dinger sind schon dabei, wo man sich nur noch fragt, was er sich dabei gedacht hat. Von einer Konstanten Leistung kann man beim sippel net sprechen, aber ab und zu hält er wirklich weltklasse. Das war auch schon beim reinke so.
Es legt auch nicht jeder ne Ausdrucksweise wie "Depp" an den Tag.
Es ging gerade um "Ausflüge" und da zähle ich ne Faustabwehr im 5er nicht dazu, sorry, dann drück dich präziser aus.
An 4 Stück in den letzten 2 Spielen erinnere ich mich tatsächlich nicht. Duisburg Spiel klar, hatte er nen absoluten Scheißtag, so wie die gesamte Mannschaft.
In Hannover hat er die Bälle allesamt aus dem 16er raus gefaustet und es wurde nicht ein mal gefährlich nach einer seiner gefausteten Bälle.
Stimmt. In Hannover. Dafür erinnere ich mich an Kerzen in Hoffenheim, in Duisburg, gegen Dortmund der Ausflug, und das liese sich so weiter führen.
Es stimmt auch, das er gegen Dortmund ansonsten stark gehalten hat.
Was auch stimmt, ist die Tatsache, dass du dich nicht erinnerst. Denn ich hab von 6 Spielen gesprochen.
Das stimmt alles.
Es stimmt aber auch, das er daheim gegen Hoffenheim beim Freistoß mies aussieht, in Köln, in Duisburg. Ich möchte jetzt auch nicht weiterführen, wieviele Tore wir bekommen durch Bälle, die durch den 5-Meter-Raum segeln.
Und leider sehe ich bei Sippel keinerlei Fortschritte diesbezüglich.
Hinzu kommt, das er jetzt anfängt, seine Vorderleute anzumaulen. Für mich eine gnadenlose Fehleinschätzung seiner spielerischen Leistung.