Mit Stärke oder Hilfslosigkeit?Kaiser in Lautern hat geschrieben:Mein Lieber fleissiger Trainingsbesucher und auch auf sonstigen Veranstalltungen gern gesehener Gast.......Westkurvenveteran
ich lese klar heraus das du gelogen hast.
Zu behaupten du hättest den Kopf des Trainers nie gefordert habe ich eindrucksfoll wiederlegen können.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen sachliche Kritik,nur diese ist nicht zerstörerisch und fordert auch keine Opfer.
Du bist enttäuscht.........OK
du hängst am FCK.........Ok
blinder Aktionismus .................NEIN
und wäre auchdas falscheste was wir in unserer
Lage machen können,dazu zählt für mich auch den Trainer zu entlassen.
Wir müssen jetzt die vorhandenen Kräfte bündeln und zeigen das was wir können.Über den Kampf ,der Laufbereitschaft zu unserem Spiel finden.
Welche Kräfte bündeln? Sind das nicht eher Stammtischparolen?
Dazu brauchen wir einen Trainer der die Mannschaft gut kennt und keinen Neuen Trainer der 3-4 Spiele braucht bis die Mannschaft versteht was der Trainer für ein System spielen will bzw.braucht um es eingermassen erfolgreich umzusetzten.
Es muss erlaubt sein zu Fragen, ob das System mit den einzelnen Spielern noch das richtige System ist?
Wie geschrieben,Freiburg hat eindrucksvoll bewiesen das es sich lohnt an einem Trainer festzuhalten.
Gut das Argument kann man so stehen lassen, allerdings haben wir derzeit keinen Cisse!
Wir hinken der Vorrunde mit 5 Punkten hinterher und haben bis zum Gladbachspiel noch drei Gegner-Hamburg-Frankfurt-Freiburg-diese 5 Punkte einzuspielen.Zur Erinnerung ,diese drei Spiele haben wir in der Vorrunde allesamt verloren.
In der derzeitgen Form, werden wir gegen diese Gegner realistisch 1.Punkt holen.
Ruhe bewahren ist das Motto der Stunde.
Hat auch was mit Stärke zu tun.
Sachliche Kritik sieht für mich anders aus.
Ich bin derzeit auch nicht für eine Trainerentlassung.
Allerdings muss MK etwas in seiner derzeit falschen Taktik ändern.
Ebenso sollten die immer wieder aufgestellten Spieler überdacht werden!
So jedenfalls kann es nicht weiter gehen.