Dann nehme ich natürlich alles zurück und freue mich über Deine Recherchearbeit sowie über die volle Westkurve
Die Westkurve ist allerdings fast immer halbwegs voll, selbst gegen Paderborn, sind halt auch die billigsten Plätze. Hoffen wir, dass gegen Koblenz die anderen Tribünen auch gut gefüllt sind, aber im Moment sieht es ja tatsächlich ganz gut aus.
Ja du hast recht, die west war in liga 2 bis oben eigentlich immer gut gefüllt, aber nicht der 6 er Block oben und selbst der geht bald voll laut ticketing.
Also ich war damals dort in Berlin, schee wars montags abends mit 75.500 Berlinern (oder doch noch mehr ???) ... Mittags wurden wir noch gediegen über den Kudamm gejagt 8)
Berlin immer ne Reise wert
(Hertha, Karlsruh, Hurensöhne !!!)
kepptn hat geschrieben:mal ehrlich wenn gegen koblenz wesentlich weniger leute im stadion sind als gegen essen ist das arm. von koblenz kann man schon erwarten das mindestens mal doppelt so viele fans da sein werden als von essen.
also die essener haben an die 3000 mann dabei gehabt. kannmir nicht vorstellen, dass koblenz bedeutend mehr mitbring. vielleicht ein paar erfolgsfans oder stadiontouris aber echte fans denke ich werdens nicht mehr als die essener sein.
Das viele Koblenzer kommen, kann ich mir nicht vorstellen. Die haben doch nichtmal ihr 15.000 stadion am 1 spieltag vollbekommen!!!!!!
Das spricht doch für sich.
Also mehr als Essener werden nicht kommen ^^
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern
ich denke auch wie viele das wir die 40.00er Marke wieder knacken .Vielleicht könnten es auch 45.oo werden oder ausverkauft???wer weiss ausverkauft is zwar nicht realistisch aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.Auf jeden Falle gibt es eine geile Stimmung :stimmung:
Ole Rot-Weiss...
Also ich denke und hoffe auch, dass die 40.000er Marke geknackt wird. Aber ich denke es wird auch mit dem Ergebnis bzw. der Leistung vom Spiel gegen Rostock abhängen. Auf der anderen Seite ist das Spiel im Vergleich zum Paderborn Spiel, was in Anbetracht der Attraktivität des Gegners recht gut besucht war, wieder Freitags, was sicherlich wieder einige Zuschauer mehr anzieht, weil man abends halt noch ausgiebig den Sieg feiern kann
chris fck hat geschrieben:
Der Rekord liegt bei 76.000 als wir am letzten SPieltag wars glaub cih, in Berlin gespielt haben. Das war in der saison 1996/1997
Altmeister sprach aber vom ZweitligaSAISONrekord, und den hält bisher der FC
Das Spiel was Du meinst war der ewige Zweitligarekord am 24. Spieltag 1996/97 beim Spiel Hertha-Lautern, als tatsächlich satte 76.000 Zuschauer da waren. Leider nicht viele FCK-Fans, da das Spiel montags war - samstags oder sonntags wären es wohl locker einige tausend gewesen. Die Statistik zu diesem Spiel gibts übrigens hier.
Dieser Rekord wird wohl erst übertroffen, wenn Borussia Dortmund irgendwann mal absteigt.
So, jetzt habe ich aber erstmal genug in diesem Thread meinen Senf dazu gegeben
Hab cih wohl nicht richtig gelesen;) Danke für die Verbesserung!
Warum schreiben die "SCHON 28.000 ..." Ich finde das 2 Wochen vor dem Spiel etwas wenig. Oder kommen da wieder 10.000 auf dem letzen Drücker, weil es wieder freitags ist?
Betzegeher hat geschrieben:Warum schreiben die "SCHON 28.000 ..." Ich finde das 2 Wochen vor dem Spiel etwas wenig. Oder kommen da wieder 10.000 auf dem letzen Drücker, weil es wieder freitags ist?
DU Musst doch gemerkt haben das der 1. fck in der zweitligasaison bisher immer gut von der tageskasse gelebt hat ( paderborn 8000 und essen über 10 000 Karten am Spieltag verkauft).
Ausserdem sind es jetzt mit sicherheit über 30 000 und rechne noch mal eine hohe Tageskassenkapazität dazu( 10 000) und noch die paar tausend die sich bis da hin noch en TICKET kaufen. In der Regel iss es ja so, dass sich die Karten um so besser verkaufen, um so näher das SPiel liegt( zeitlich), also am besten wird der Verkauf warscheinlich in der letzten Woche).
BY MARCEL
PS: gege esse waren am Veranstaltungstag 30 000 Karten weg und gege Paderborn 20 000. Da find ich 28000 zwei Wochen vorher schon extrem viel
Wenn das so siehst ist 28.000 viel, wenn ich aber an die Vernunft der Leute glaube dann net. Sind damals wirklich 8.000 Karten an der Tageskasse weggegangen gegen Paderborn? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Wenn das aber so ist schätze ich die Zuschauerzahl dann doch über 40.000. Danke für die Info.
Wenn das so siehst ist 28.000 viel, wenn ich aber an die Vernunft der Leute glaube dann net. Sind damals wirklich 8.000 Karten an der Tageskasse weggegangen gegen Paderborn? Hab ich gar nicht mitbekommen.
Wenn das aber so ist schätze ich die Zuschauerzahl dann doch über 40.000. Danke für die Info.
Ja es sind 8000 Tageskarten verkauft worden am Spieltag.
Ein Tag vorher stand noch auf der FCK Homepage dass knapp 20 000 verkauft waren. Und die Zuschauerzahl betrug an diesem Tag 27869 oder so...
By Marcel
PS: Ich glaube natürlich das viel mehr Tageskarten verkauft werden als gege PASERBORN.
ALSO ALLE DIE NOCH KEINE HABEN, KOMMT INS STADION UND FEUERT UNSERE ROTEN TEUFEL BEI DIESEM RLP -DERBY AN.....
Mal eben einen Wunderschönen Guten Morgen in den Raum wirft .
Hab jetzt auch endlich mal die Reg. hinter mich gebracht
Gestern noch schnell 2 Karten fürs Koblenz spiel bestellt
WK - 10.4
denke auch das es knapp 40.000 werden. Bei mir un meinem Kumpel wirds zwar auch arg eng von der arbeit aus hin zu fahren, aber was muss das muss..Die Stimmbänder werden dann reichlich geölt sein für 90 heiße Minuten. Schicken wir die Koblenzer in die "Hölle".
Ist irgendwas Choreo mäßig etc. was geplant fürs Spiel?
MatzeW hat geschrieben:Glaube nicht da es so viele werden wie gegen Essen, es sei denn wir holen wirklich einen 3er in Rostock.
Es ist dich so: Viele die beim Spiel gegen Essen waren haben den Trouble mitbekommen beim Kartenkauf. Diejenigen werden sich ihre Karte tunlichst im Vorverkauf zulegen! Es spricht also viel dafür das im Vorverkauf im vergleich zum Essen-Spiel mehr abgesetzt werden, dafür aber weniger an der Tageskasse:
Denke mal mit 33-35.000 können wir schon hochzufrieden sein, zumal es in Rostock (leider) keinen Blumentopf zu gewinnen gibt es sei denn es entwickelt sich noch einer zum TORJÄGER !!!
das nennt man einen sehr optimistischen fan.. ohje sag ich da nur. du willst mir erzählen wenn 2 wochen vorm spiel knapp 29.000 karten verkauft sind das es wirklich nur 33-35.000 ins stadion schaffen??? du solltest mal nicht alles von einem spiel abhängig machen.. die leute sind geil auf den berg und kommen auch wieder. und deine theorie von wegen weniger an der tageskasse.. ich wollte mich im fall auch nicht gegen koblenz 9 stunden in die schlange stellen..
kepptn hat geschrieben:mal ehrlich wenn gegen koblenz wesentlich weniger leute im stadion sind als gegen essen ist das arm. von koblenz kann man schon erwarten das mindestens mal doppelt so viele fans da sein werden als von essen.
also die essener haben an die 3000 mann dabei gehabt. kannmir nicht vorstellen, dass koblenz bedeutend mehr mitbring. vielleicht ein paar erfolgsfans oder stadiontouris aber echte fans denke ich werdens nicht mehr als die essener sein.
das kann ich bestätigen.
Glaube auch nicht, dass mehr wie 3000 kommen.
Der Sonderzug mit knapp 1000 Plätzen ist zwar voll, aber ist halt ein Freitagspiel und in KO ist die Fanszene erst am wachsen.
Bedenkt einfach mal, dass in KO bis vor 5 Jahren noch Verbandsliga vor 300 Besuchern gespielt wurde.
War vor 2 Jahren beim Spiel der FCK-Amas gegen die TUS auf dem Betze vor +-200 Besuchern. Da sind 3000 doch schon ne gute Steigerung, oder?
Im Moment gibt´s in KO natürlich auch viele Erfolgsfans, aber die Szene wächst...finde die Entwicklung dort sehr gut.
Da es seit ein paar Minuten eine Pressemeldung zum neuen Zwischenstand der Kartenverkäufe gibt (mittlerweile 31.000) und im Forum "Fans > Allgemeines" auch noch ein Thema zum Zuschauertipp gegen Koblenz existiert, schließe ich diesen Thread mal, zwecks besserer Übersichtlichkeit.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)