
Sehr gut weitergedacht!!!kepptn hat geschrieben:An so einer Lösung bin ich auch schon ne Weile am Überlegen, ich nenne es den Pyropass. Man kann das Ganze vereinsseitig durch Infoveranstaltungen unterstützen und entsprechende Kurse über Rettungsdienste und Feuerwehr voraussetzen. Ausserdem logischerweise nur geprüfte Pyros zulassen.SuperMario hat geschrieben:...
Man könnte ja auch mehrere Bengalozonen innerhalb der Blöcke einrichten, innerhalb derer vom Verein akkreditierte Leute Bengalos abbrennen dürfen (ohne Limit, außer dem, dass eine hinreichende Sicht zum Spielbetrieb gewährleistet bleiben muss). Diejenigen, die gerne zündeln, können sich ja akkreditieren lassen. Wer das Zeugs rauswirft oder sonst wie Schindluder betreibt, der kriegt die Akkreditierung entzogen und muss eine Geldstrafe zahlen. Das wäre eine, wie ich finde, gangbare Möglichkeit, bei der eine gewisse Freiheit für Pyroanhänger gewahrt bliebe. ...
Das ist langsam nichtmehr witzig.bbBowser hat geschrieben:gäbe es denn keine risikoärmere, legale möglichkeit mit nebelwerfern und rotem licht? das hätte doch einen ähnlichen effekt, ohne feuer und funkenflug... vielleicht auch fest installiert. aber ich nehme mal an das is für pyrofans keine alternative
Nicht jedem (unbedarfteren) Zuschauer dürfte sofort ersichtlich sein, wer zu den Ultras gehört und wer nicht, wenn er eine Karte im Auswärtsfanblock hat.TheOneAndOnly hat geschrieben:es gibt auch in der Westkurve Bereiche, wo definitiv nie Pyro losgehen wird. Da kannste auch JETZT SCHON wenn du Probleme wegen Asthma o.ä. hast, hingehen undhast trotzdem das volle Betze-Erlebnis. Auswärts isses doch ähnlich - da brennt es auch nur "um die Ultras" - also Stück weiter weg stellen und "gut" is.
Das wird man mir hier wohl noch über Jahre unter die Nase reiben....basdri hat geschrieben:...
Das mit in die Überlegungen einfließen lassen laß ich mir ja noch gefallen, aber das sich überlebensfähige Menschen nicht bewusst sind, dass sie mit 120 km/h auf einer Landstraße die Geschwindigkeitsbegrenzung mißachten und das im schlimmsten Falle teuer wird kann ich mir nicht vorstellen.
Und genau so verhält es sich bei Pyro im Stadion.
Neben der Tatsache, dass auf jeder Eintrittskarte aufgedruckt ist, dass pyrotechnische Gegenstände nicht gestattet sind, sollte der halbwegs intelligente, wenn auch in deinem Beispiel wohl schwer verpeilte Zündler doch die Frage stellen, warum unter den 50000 Leuten nur eine handvoll dabei ist, die etwas abfackeln muss...
Sowohl Geschwindigkeitsübertretungen als auch Pyroeinsatz im Stadion geschehen in der Regel vorsätzlich.
....
Aber die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Dann könnten wir den Stadion Dj noch bitten "the power of love" von Frankie goes to Hollywood zu spielen.kepptn hat geschrieben:Das ist langsam nichtmehr witzig.bbBowser hat geschrieben:gäbe es denn keine risikoärmere, legale möglichkeit mit nebelwerfern und rotem licht? das hätte doch einen ähnlichen effekt, ohne feuer und funkenflug... vielleicht auch fest installiert. aber ich nehme mal an das is für pyrofans keine alternative
Wenn ich manchen Aspekt in diesem Thread nicht korrekt berücksichtigt habe, dann bitte ich um Entschuldigung. Bei dermassen vielen Antworten seit gestern Abend ist mir sicherlich der eine oder andere konstruktive Beitrag entgangen, auch wenn ich im Grunde alle gelesen habe.SuperMario hat geschrieben:@JochenG
Einerseits differenziert wie immer. Andererseits hast du die guten Aspekte dieses Threads leider nicht berücksichtigt in deinem Post. Es gibt ein paar User, die durchaus Konstruktives zu diesem Thema beigetragen haben, die aber (zugegeben) teilweise leider etwas untergegangen sind.
Was mir gar nicht geschmeckt hat, das war die Analogie "Posts von einem Arbeitsplatz geschrieben" = "wie viel Geld entziehe ich meinem Arbeitgeber" = "Gesellschafts-Schmarotzer". Das ist mir ehrlich gesagt zu pauschal geurteilt.
Was die Ultra-Diskussion betrifft, so kann ich zumindest für mich sprechen, dass ich die Ultra-Szene als solche nicht ablehne, den Alleinvertretungsanspruch, den manche Mitglieder aber daraus ableiten, und v.a. die Missionierung nach dem Motto "nur der Ultra ist ein richtiger Fan" daneben finde. Ansonsten ist mir diese Szene schlicht und ergreifend gleichgültig, halt EINE Fanszene unter vielen, die ihrem (unserem) Verein beisteht.
Darum wäre ich generell dafür die .1er Blöcke der West als akustisch und optisch eingeschränkt zu deklarieren. Die Pyo Bereiche wären dann zusätzlich gemeint. Damit jeder von vorne herein wissen kann, was ihm bevorsteht.TheOneAndOnly hat geschrieben:es gibt auch in der Westkurve Bereiche, wo definitiv nie Pyro losgehen wird. Da kannste auch JETZT SCHON wenn du Probleme wegen Asthma o.ä. hast, hingehen undhast trotzdem das volle Betze-Erlebnis. Auswärts isses doch ähnlich - da brennt es auch nur "um die Ultras" - also Stück weiter weg stellen und "gut" is.
Hey, alles halb so wild, wollte nur noch mal aufzeigen, dass ich diese Teile nicht ganz glücklich fand, grad weil missverständlich. Und die Diskussion nicht nur emotional, sondern auch zumindest in Ansätzen konstruktiv war (zuletzt sogar umso mehr).JochenG hat geschrieben:Wenn ich manchen Aspekt in diesem Thread nicht korrekt berücksichtigt habe, dann bitte ich um Entschuldigung. Bei dermassen vielen Antworten seit gestern Abend ist mir sicherlich der eine oder andere konstruktive Beitrag entgangen, auch wenn ich im Grunde alle gelesen habe.![]()
Zum Thema "pauschalisieren" - ist etwas "unglücklich" geschrieben und kann wohl falsch "interpretiert" werden.
Ich meinte eben nicht "Gesellschafts-Schmarotzer" sonden eben "Ist eben die Krux in unserer Gesellschaft. Diese Schmarotzer ..." Der Gedankenstrich verleitet wohl zu dem Bindestrich. Sorry.
Das wird aber teilweise auch differenzierter gesehen. Natürlich, unbestritten, wer NUR noch im Netz hockt statt zu arbeiten, der wird weniger produktiv sein als der völlig repressiv am Netz gehinderte Arbeitnehmer. Es gibt aber auch Untersuchungen, die besagen, dass Leute, die zwischendurch kurz mal Privatem nachgehen können (Internet, Telefon etc., die Klassiker halt) insgesamt motivierter und damit produktiver sind. Durch den Kontakt mit draußen, aus den betriebsscheuklappen hinaussehend werden diese auch oft kreativer. Wie halt das meiste im Leben, in Maßen genommen nützlich, in Massen schädlich.JochenG hat geschrieben:Aber es ist schon so, dass die Produktivität am Arbeitsplatz erheblich leidet, wenn private Aktionen dort durchgeführt werden. Heute sind es Posts in Foren oder eben das klassische Ebay-Geschäft nebenher. Ein Grund, warum Unternehmen die Zugänge zu diesen Domänen sperren. Aber letztlich stehle ich meinem Arbeitgeber damit Geld. OK, ich nicht - ist ja meins - aber viele Angestellte eben.
Völlig richtig! Edit: Ich kreide diese Einstellung ja auch nicht DEN ULTRAS an, sondern denjenigen Ultras HIER IN DIESEM THREAD, die anderen klarmachen wollen, dass sie bessere Fans seien, aus diesen oder jenen Gründen. Selbstverständlich würde ich das auch allen anderen ankreiden, die sich aus diesen oder jenen Gründen als bessere, echtere oder richtigere Fans bezeichnen.JochenG hat geschrieben:Und glaubst du nicht auch, dass gerade die Debatte hier wieder zeigt, dass es nicht nur die Ultras sind die dir vorschreiben wollen, wie du dich im Stadion zu verhalten hast? Die "guter Fan - schlechter Fan" Diskussion ist direkt um die Ecke und hat schon mehrfach auch in diesen Thread reingeschaut. "Wenn du nicht mindestens 30 Jahre in der West stehst, hast du eh' keine Ahnung und kein Recht den Mund aufzumachen." Ich warte nur bis diese Keule hier auch noch kommt. Was ist das denn anderes als was die Ultras machen.
Das kann ich genauso für mich reklamieren und sei dir natürlich ebenso, frank und frei zugestanden!JochenG hat geschrieben:Nur zur Klarstellung, ich bin weder Ultra, noch völlig Pro-Pyro noch sonst irgendwas. Einfach nur fanatischer Anhänger unseres Vereins - leider erst seit ein paar Jahren. Somit entziehe ich mir meine Argumentation über Barca oder die Meisterschaft oder sonst irgendwas. Aber eine Meinung darf ich haben und die darf ich auch äussern und genau das werde ich auch machen, wenn es nötig ist.
Man muss ja nicht immer genau der gleichen Ansicht sein. Wichtig ist der Kompromiss, den man aus den verschiedenen Ansichten ableitet, der muss möglichst für alle gangbar sein. Und hierin sehe ich bei unseren fast gleichen Ansichten keinerlei Problem.JochenG hat geschrieben:Egal, am Ende meine ich schon zu wissen wie du @SuperMario es meinst und wir sind ja auch fast auf der gleichen Linie. Aber eben nur fast
bene667 hat geschrieben:Aber die Idee ist doch gar nicht so schlecht. Dann könnten wir den Stadion Dj noch bitten "the power of love" von Frankie goes to Hollywood zu spielen.kepptn hat geschrieben:
Das ist langsam nichtmehr witzig.
Oh ja, das wird klasse
Wie wir Pälzer sagen:dem fritz seine erben hat geschrieben:WKV, übernehmen Sie!!!Betzinho hat geschrieben:Und gerade jetzt müssen wir in den nächsten Spielen damit weitermachen! Die Aussagen, dass Menschen gefährdet wurden ist nämlich falsch! Es war finde ich zumindest alles in kontrollierten Maße. Die Strafe ist zudem gering, von daher weiterhin: Pro Pyro!
Schöne Idee.kepptn hat geschrieben:Darum wäre ich generell dafür die .1er Blöcke der West als akustisch und optisch eingeschränkt zu deklarieren. Die Pyo Bereiche wären dann zusätzlich gemeint. Damit jeder von vorne herein wissen kann, was ihm bevorsteht.TheOneAndOnly hat geschrieben:es gibt auch in der Westkurve Bereiche, wo definitiv nie Pyro losgehen wird. Da kannste auch JETZT SCHON wenn du Probleme wegen Asthma o.ä. hast, hingehen undhast trotzdem das volle Betze-Erlebnis. Auswärts isses doch ähnlich - da brennt es auch nur "um die Ultras" - also Stück weiter weg stellen und "gut" is.
Siehste. Wären die Karten klar als sichtbeschränkt oder gar als Pyro Bereich deklariert gewesen hättest du jetzt einen Grund weniger dich aufzuregen.Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Schöne Idee.
In Koblenz hatte ich einen Sitzplatz. Dachte ich. Dann war ich mitten im Ultra's Inferno. ...
Komisch, bisher ging es hier ohne Gewaltandrohung zu.Westkurvenveteran hat geschrieben:... Nur der Vergleich mit dem volkswirtschaftlichen Schaden durch private Internetnutzung im Vergleich mit dem Schaden durch Pyrotechnik, das hat was von der sozialkritischen Komponente im Spätwerk Kafkas. Lebenssatire pur.
Nur eines: Wer mir das Fell versengt, den mach ich auf links. Langsam, mit Genuß.
Ganz, ganz fest versprochen.
Boah, mein lieber OWL.OWL-Teufel hat geschrieben:@ oberbayer
Du sprichst da etwas an,was mir beim Lesen dieses Berichts zum Auswärtsspiel der Löwen in Aue auch durch den Kopf ging.
Auf der einen Seite wird gesagt,die Pyrotechnik selber habe niemanden gefährdet - soweit okay.
Allerdings wird dadurch ein (sicherlich krass überzogener) Polizeieinsatz provoziert und den mit Schlagstöcken bewaffneten Kohorten ein Argument geliefert,viel zu aggressiv gegen die vermeintlichen Täter vorzugehen - und dabei vor allem auch Unbeteiligte mit hineinzuziehen.
Also wurde mittelbar doch Menschen Schaden zugefügt.
Ich finde,dieser Bericht dient nicht wirklich als Argument FÜR Pyrotechnik,sondern eher im Gegenteil.
Solange das Zeug verboten ist,sorgt es nur für Unheil.
Stimmt, und wenn dann eher posthum, aber das ist schon wieder den Teufel an die Wand gemalt.Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Und glaub mir, wenn dir einer den Pelz versengt, bekommst du auch keinen Friedensnobelpreis.