Forum

2:3-Niederlage in Hoffenheim (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betze4-ever
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2009, 17:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze4-ever »

shaitan hat geschrieben:
Fritz-Walter-Wetter hat geschrieben: Es ist die Aufgabe eines Torhüters Paraden zu machen....Pflicht
Aber er ist augenscheinlich an vielen Gegentoren einfach schuld in dieser Saison und hat eine schreckliche Strafraumbeherrschung und ist einfach zu klein.
Bitte Trapp rein stellen..
Wer das nicht sieht ist ein Ignorant, es fällt mehr als auf das Sippel nicht der sichere Rückhalt ist, nein, er verunsichert die Mannchaft im Gegenteil
und wenn trapp dann patzt, dann heißt es bitte knaller eine chance geben.
patzt knaller, dann heißt es , bitte stellt den sippel wieder ins tor, unfassbar!
:danke: :danke: :danke:
PRO FRITZ-WALTER-STADION
Gemeinsam für den Klassenerhalt 2012!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Der Spieltag gestern war ein GAU Die Böcke drehen ein Spiel gegen die Bazis und gewinnen noch. Werder trifft in der Nachspielzeit und holt einen Punkt beim Depp. Die Schwaben drehen ein Spiel und gewinnen sogar noch bei den Fohlen, wobei ich fest mit einem Unentschieden gerechnet hatte. Wenn jetzt auch noch Pauli gegen den Hundesportverein punktet, wirds ein Supergau werden.
Die Niederlage gestern hat gezeigt, daß Geld zwar nicht unbedingt Tore schießt, im Endeffekt aber Punkte holt. Unsere Mannschaft hat geackert und gerackert, im Endeffekt hat aber nicht unbedingt nur das Quäntchen Glück gefehlt. Es war die Klasse, die wir mangels Masse nicht zusammenkaufen können.
Ursächlich für den verkorksten Rückrundenbeginn sind meiner Meinung nach die 2 verlorenen Spiele gegen die Böcke und die Niederlage gegen die Zebra´s.
Ohne diese Niederlagen hätten wir sicherlich auch gegen Depp und Dopp gepunktet.
Für den Februar habe ich mir sowieso nicht wirklich viel ausgerechnet. Das sind teilweise extrem schwere Spiele. Vermutlich werden wir sogar auf den Relegationsplatz oder sogar auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Das macht aber nix. Die notwendigen Punkte werden wir im März und April einsammeln. Das sind dann die Spiele, auf die es wirklich ankommt. Auch wenn ich derzeit so richtig angefressen bin. auf die Spieler einprügeln bringt nix. Die können eben nicht mehr, sonst wären sie vermutlich nicht für relativ kleines Geld bei uns. Ihren Job werden sie aber erledigen so gut es eben geht. Es wird auch allemal ausreichen, die Klasse zu halten. Das eine oder andere Pünktchen im Februar und maximal 15 - 16 Punkte im März und april dürften voll und ganz ausreichen. Warten wir´s ab :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 06.02.2011, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Blochin

Beitrag von Blochin »

shaitan hat geschrieben:
Fritz-Walter-Wetter hat geschrieben: Es ist die Aufgabe eines Torhüters Paraden zu machen....Pflicht
Aber er ist augenscheinlich an vielen Gegentoren einfach schuld in dieser Saison und hat eine schreckliche Strafraumbeherrschung und ist einfach zu klein.
Bitte Trapp rein stellen..
Wer das nicht sieht ist ein Ignorant, es fällt mehr als auf das Sippel nicht der sichere Rückhalt ist, nein, er verunsichert die Mannchaft im Gegenteil
und wenn trapp dann patzt, dann heißt es bitte knaller eine chance geben.
patzt knaller, dann heißt es , bitte stellt den sippel wieder ins tor, unfassbar!

Dies ist eine mögliche und vor allem normale Entwicklung. Ja, wenn die Herausforderer es nicht bringen, kehrt man zu Sippel zurück. Eine Mannschaft lebt vom Konkurrenzkampf. Dies sollte doch Normalität sein. Ich bin nicht bereit, Sippel unter Denkmalschutz zu stellen. Wenn übrigens Sippel eine tolle Parade macht, dann werde ich dies mit Applaus würdigen. Dies lass ich mir auch nicht verbieten. Ich habe bisher jeden FCK-Spieler im Stadion unterstützt - bis auf Carsten Jancker.
Marc1900
Beiträge: 35
Registriert: 20.06.2007, 23:26

Beitrag von Marc1900 »

Mit Kurz steigen wir ab - wer so emotionslos ein Derby wie gegen Mainz verliert und es dann noch schönredet - unglaublich........und gestern fehlt einfach das Know-How eines Trainers........vielleicht wird gegen Dortmund ja Moravek wieder geschont, Rivic kommt nicht rein, Hlousek wieder rechts ( hat eh Mängel und keine Klasse), Jessen stümpert weiter ( kann man eh nicht verstehen, Buguera war gegen Robben ! schwach ,stimmt, aber Jessen kommt dann für ihn rein und verschuldet gleich 2 Tore - ist dann aber im Team und Bugi mit dem wir besser sind, draußen ), Zappel - Tobi flattert weiter....sorry aber so wirds heavy.........ach ja Coach - immer schön die Qualität des Gegeners hervorheben.....kann es nicht mehr hören.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Betze4-ever hat geschrieben:
shaitan hat geschrieben: und wenn trapp dann patzt, dann heißt es bitte knaller eine chance geben.
patzt knaller, dann heißt es , bitte stellt den sippel wieder ins tor, unfassbar!
:danke: :danke: :danke:
Blödsinn. Ich hasse Beiträge, wo man 4000 Zeilen kopiert, um ein Schild drunter zu halten. Beitragszähler, ich lieb dich....

Trapp hat eine Chance verdient. Er hat ebenso die Chance verdient, Scheisse zu bauen wie Sippel. Und wenn wir mit dem ebenso 3 Jahre Geduld haben werden, haben wir nach meiner Auffassung einen Torwart, der nicht mangels Angeboten bei uns eben unterschreibt.

Von seinem ersten Spiel in Mainz bis gestern: Immer die gleiche Fehler.


ach ja:

Was mich noch mehr nervt, sind Beiträge wie "dann geht doch nach Hoffenheim, Mainz oder Waldhof". Leute, ihr nervt mit der Aussage wie ein eitriges und nässendes Forunkel am Arsch !

In dem Sinn: Old School Grüße.....very old.
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 06.02.2011, 14:50, insgesamt 5-mal geändert.
Northside
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2011, 14:17

Beitrag von Northside »

Sippel auf die Bank - Trapp rein, Lakic auf die Bank - Hoffer rein, Horst Schömbs raus - Udo Scholz rein, Westkurve wieder mehr oldschool und gnadenlos von Anfang an gegen den Gegner und für uns. Gegen Mainz das war nix, aber auch gar nix!
Der Abstiegskampf hat schon am 1.Spieltag begonnen, nicht erst jetzt!
Das hat hoffentlich nun endlich jeder kapiert.
Auf gehts, bis zum bitteren Ende..., wer nicht mitzieht ist jetzt im falschen Stadion und bleibt besser "at home".
Up the irons....
Betze4-ever
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2009, 17:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betze4-ever »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Betze4-ever hat geschrieben: :danke: :danke: :danke:
Blödsinn. Ich hasse Beiträge, wo man 4000 Zeilen kopiert, um ein Schild drunter zu halten. Beitragszähler, ich lieb dich....

Trapp hat eine Chance verdient. Er hat ebenso die Chance verdient, Scheisse zu bauen wie Sippel. Und wenn wir mit dem ebenso 3 Jahre Geduld haben werden, haben wir nach meiner Auffassung einen Torwart, der nicht mangels Angeboten bei uns eben unterschreibt.

Von seinem ersten Spiel in Mainz bis gestern: Immer die gleiche Fehler.


ach ja:

Was mich noch mehr nervt, sind Beiträge wie "dann geht doch nach Hoffenheim, Mainz oder Waldhof". Leute, ihr nervt mit der Aussage wie ein eitriges und nässendes Forunkel am Arsch !

In dem Sinn: Old School Grüße.....very old.
Jo alla
PRO FRITZ-WALTER-STADION
Gemeinsam für den Klassenerhalt 2012!
Fritz-Walter-Wetter
Beiträge: 120
Registriert: 07.06.2010, 14:55

Beitrag von Fritz-Walter-Wetter »

shaitan hat geschrieben:
Fritz-Walter-Wetter hat geschrieben: Es ist die Aufgabe eines Torhüters Paraden zu machen....Pflicht
Aber er ist augenscheinlich an vielen Gegentoren einfach schuld in dieser Saison und hat eine schreckliche Strafraumbeherrschung und ist einfach zu klein.
Bitte Trapp rein stellen..
Wer das nicht sieht ist ein Ignorant, es fällt mehr als auf das Sippel nicht der sichere Rückhalt ist, nein, er verunsichert die Mannchaft im Gegenteil
und wenn trapp dann patzt, dann heißt es bitte knaller eine chance geben.
patzt knaller, dann heißt es , bitte stellt den sippel wieder ins tor, unfassbar!
nein, aber wieviele schlechte Spiele und Fehler braucht es denn noch?
bei JEDER andren Bundesligamannschaft hätte Sippel längst auf der Bank platzgenommen
Prof. Gabe
Beiträge: 10
Registriert: 06.12.2010, 20:00

Beitrag von Prof. Gabe »

Marc1900 hat geschrieben:Mit Kurz steigen wir ab - wer so emotionslos ein Derby wie gegen Mainz verliert und es dann noch schönredet - unglaublich........und gestern fehlt einfach das Know-How eines Trainers........vielleicht wird gegen Dortmund ja Moravek wieder geschont, Rivic kommt nicht rein, Hlousek wieder rechts ( hat eh Mängel und keine Klasse), Jessen stümpert weiter ( kann man eh nicht verstehen, Buguera war gegen Robben ! schwach ,stimmt, aber Jessen kommt dann für ihn rein und verschuldet gleich 2 Tore - ist dann aber im Team und Bugi mit dem wir besser sind, draußen ), Zappel - Tobi flattert weiter....sorry aber so wirds heavy.........ach ja Coach - immer schön die Qualität des Gegeners hervorheben.....kann es nicht mehr hören.
"Hlousek hat eh keine Klasse". Oh mein Gott, zum Glück bist du kein Trainer. Ein Spiel und so eine Behauptung. Das sagt einfach alles...
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

lancelot hat geschrieben:
Gärtner hat geschrieben:
Zum Thema "gesunder Menschenverstand" den Du mir hinsichtlich Sippel absprichst:
Dann nur eine Frage, Du Spezialist: Wieviele Fehler hat unser Torwart (der meiner Meinung nach keiner ist für Buli) schon gemacht, die zu Toren führten? Wieviel Punkte hat der uns schon gekostet?

Beantworte die Fragen, dann reden wir wieder über gesunden Menschenverstand.

Und wenn Du dem Sippel mangelnde Erfahrung zubilligst, die mangelnde Erfahrung hat der Trapp auch, aber ich behaupte, der wird, falls man ihn denn lässt, nicht mehr Böcke schiessen können, wie der Sippelsche, der derzeit im Tor stehen darf. Aber ich wette, der machts besser !
da habe ich mich vielleicht etwas ungewählt ausgedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Was ich jedoch sagen wollte ist das Sippel noch ein sehr junger TW ist da kommt es vor das er Fehler macht. Auch Trapp würde mit Sicherheit Fehler machen.
So hat nunmal jeder seine eigene Ansichtsweise. Es gibt für mich nur eine Sache die für Trapp spricht und das ist die Körpergröße.
Lautern und sonst nix
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@FCK58
du darfst eines nicht vergessen, bis wir dazu kommen, um Punkte zu sammeln, holen die andere eine ganze Menge an Punkten.
Wir haben in der Vorrunde schon eine Menge Holz liegen lassen, das uns hoffentlich nicht das Genick bricht.





Zur Leistung eines Herrn S.L. sage ich nochmal, für mich gehören nicht nur 100% Einsatz dazu, sondern 110%, weil die Binde nicht die Binde von Golfsburg oder Pillenkuse ist.
Sicher ist er kein Spieler der den Fußball spielt, aber EINSATZ, den will ich sehen, als eine kleine entschädigung für die Phrasen die er gedroschen hat.


Wer dem Trainer jetzt 3 Spiele Schonfrist gibt, der kann ihn auch jetzt bereits abschiessen, bei unserem Programm.

M.K. ich zähle auf dich, du hast es auch nach der schlimmen Serie in der Vorrunde geschafft.
Nach dem Klassenerhalt werden wir ALLE dich feiern.

Alle die heute sagen, sie haben es gleich gesagt, S.L. muß verkauft werden, die haben leicht reden.
Keiner von uns weis, was da an Asche angeboten wurde und wer mit wem alles verhandelt hat.
Jede Entscheidung in dieser Sache ist falsch, leider.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Gärtner hat geschrieben:
lancelot hat geschrieben:
Zum Thema "gesunder Menschenverstand" den Du mir hinsichtlich Sippel absprichst:
Dann nur eine Frage, Du Spezialist: Wieviele Fehler hat unser Torwart (der meiner Meinung nach keiner ist für Buli) schon gemacht, die zu Toren führten? Wieviel Punkte hat der uns schon gekostet?

Beantworte die Fragen, dann reden wir wieder über gesunden Menschenverstand.

Und wenn Du dem Sippel mangelnde Erfahrung zubilligst, die mangelnde Erfahrung hat der Trapp auch, aber ich behaupte, der wird, falls man ihn denn lässt, nicht mehr Böcke schiessen können, wie der Sippelsche, der derzeit im Tor stehen darf. Aber ich wette, der machts besser !
da habe ich mich vielleicht etwas ungewählt ausgedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Was ich jedoch sagen wollte ist das Sippel noch ein sehr junger TW ist da kommt es vor das er Fehler macht. Auch Trapp würde mit Sicherheit Fehler machen.
So hat nunmal jeder seine eigene Ansichtsweise. Es gibt für mich nur eine Sache die für Trapp spricht und das ist die Körpergröße.
Die schwache Strafraumbeherrschung von Sippel hängt mit seiner Körpergröße zusammen; ich glaube, er hat einfach nicht die besten Voraussetzungen ein guter Torhüter zu sein. Ich gehe davon aus, dass Trapp ähnlich gute Refexe hat, aber mit seiner Körpergröße Vorteile gegenüber dem Sippelsche hat.
frankenengel
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2011, 19:36

Beitrag von frankenengel »

[














gebe dir recht aber sippel macht dumme fehler die dürfen echt nicht sein schon im hinspiel und gestern sah er noch schlechter aus. vieleicht sollte man mal über trapp nach denken
HHatt jemand interesse an Karten für Dortmund mir sind 4 personen abgesprungen süd tribüne 1.4 sitzplatz patrickwurster1972@web.de bei interesse preis normal wie es auf der karte steht.












quote="Blochin"]
Gärtner hat geschrieben:
lancelot hat geschrieben:
Zum Thema "gesunder Menschenverstand" den Du mir hinsichtlich Sippel absprichst:
Dann nur eine Frage, Du Spezialist: Wieviele Fehler hat unser Torwart (der meiner Meinung nach keiner ist für Buli) schon gemacht, die zu Toren führten? Wieviel Punkte hat der uns schon gekostet?

Beantworte die Fragen, dann reden wir wieder über gesunden Menschenverstand.

Und wenn Du dem Sippel mangelnde Erfahrung zubilligst, die mangelnde Erfahrung hat der Trapp auch, aber ich behaupte, der wird, falls man ihn denn lässt, nicht mehr Böcke schiessen können, wie der Sippelsche, der derzeit im Tor stehen darf. Aber ich wette, der machts besser !
da habe ich mich vielleicht etwas ungewählt ausgedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Was ich jedoch sagen wollte ist das Sippel noch ein sehr junger TW ist da kommt es vor das er Fehler macht. Auch Trapp würde mit Sicherheit Fehler machen.
So hat nunmal jeder seine eigene Ansichtsweise. Es gibt für mich nur eine Sache die für Trapp spricht und das ist die Körpergröße.
Die schwache Strafraumbeherrschung von Sippel hängt mit seiner Körpergröße zusammen; ich glaube, er hat einfach nicht die besten Voraussetzungen ein guter Torhüter zu sein. Ich gehe davon aus, dass Trapp ähnlich gute Refexe hat, aber mit seiner Körpergröße Vorteile gegenüber dem Sippelsche hat.[/quote]
Der Fck ist ein großer Verein ,mit super Fans der Verein Fritz Walters,l Tradition, Leidenschaft, wer diesen Verein nicht im Herzen trägt ist Herzkrank. Milan Sasic auf die Frage ob er noch ein Stück FCK im Herzen trägt.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Blochin
dem T.S. fehlen 10 cm an Größe.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Ich mag Sippel gern. Mir ist nur des öfteren aufgefallen, dass er mehrfach Tore verschuldet hat. Amedick und Rodnei übrigens auch.

Unser Problem ist hingegen die Mannschaft.

Wenn ich sehe, dass ich mit den Spielern, die ständig spielen, nichts erreiche, muss ich mal rotieren.

Die anderen unten Punkten beständig. So werden wir absteigen.

Wenn ich 11 gegen 10 spiele und nichts kann, dann muss ich auswärts eben auch gegen 10 Mann ein 0:0 ermauern. Selbst das ist nicht drin. Leider !
Skorpion311
Beiträge: 363
Registriert: 06.02.2010, 16:10

Beitrag von Skorpion311 »

Ich kann nicht verstehen was hier so manch einer von sich gibt. Sippel soll für´n Trapp rein, Lakic soll raus... der Mannschaft traut man den Klassenerhalt nicht zu nur weil wir in diesem Jahr nur 1 Sieg einfahren konnten und 4 (teils berechtigte!) Niederlagen kassiert haben...

...unbelievable! Erst recht nach dem Spiel gestern! Welche Bundesliga-Mannschaft hätte bitte nach dem bitteren 0:2 Rückstand es nochmal annehmbar geschafft ins Spiel reinzukommen? nicht viele! und allein dass zeigt doch dass unser Team intakt ist und MK es versteht was aus dem Team rauszuholen! Zudem war das nicht das erste Mal, dass wir nach nem Rückstand uns nochmal rangekämpft haben ... die Niederlage war bitter, aber mit Sicherheit alles andere als verdient!

Zum Thema "Sippel": ...also ich find bevor man über Sippel redet, sollte man erstmal übere unsere Abwehr reden! Schwaches Stellungsspiel bei Standards, mangelnde Konzentration bei Situationen in denen an für sich keine Gefahr droht, teils sehr schwache Manndeckung (0:1 in Hoffenheim)...

Zum Thema "Lakic": ...also ich hab keinen Spieler / Stürmer vom 1. FC Kaiserslautern gesehen der da lust- und einfallslos über den Platz geschländert ist... der Junge will sich immernoch für uns ins Zeug legen! dass zeigte allein schon die Situation beim Anschlusstreffer zum 1:2 als Lakic selbst geschossen hat - zum Glück ging dass Ding dann nach Pfostenkontakt in die Mitte! - was ich damit sagen will: er hätte auch abspielen können (und meiner Meinung nach auch müssen!) ... egal, zum Glück war das Ding dann drin ... aber allein dass zeigt mir dass er mehr als ausreichenden Willen hat sich für uns ins Zeug zu legen und was zu reissen:

So, jetzt zu meiner Wunschaufstellung für den kommenden Samstag:

---------------------Sippel---------------------
Bugera---Amedick (C)----Abel---Stulin
----------------------Bilek---------------------
Hlousek----------Tiffert------------Ilicevic
------------Hoffer-----------------------------
-----------------------------Lakic--------------

Rodnei raus:
zu unsicher, unkonzentriert!

Bugera rein:
Erfahung und Sicherheit neben Amedick!

Stulin rein:
verdammt, wir habe eigene, gute, junge Spieler

Bilek rein:
vor der Abwehr, so dass die bei der schnellen Spielweise von den
Dortmundern nicht auseinandergerissen wird

Hlousek rein:
schmeiss den Jungen weiterhin ins kalte Wasser ... der schlägt noch ein!

Hoffer rein:
quirlig, im Gegensatz zu Nemec

Lakic rein:
...im Laufe der Zeit und nach dem 32. Spieltag werden hier noch einige zu dem Thema verstummen!

Fazit zur aktuellen Situation


- intakte und bundesligareife Mannschaft
- Abstiegskampf der in dieser Runde sehr viele unserer Nerven kosten wird
- die letzten Spiele / Ergebnisse spiegeln nicht unser Potenzial wieder
- ...die anderen werden auch wieder verlieren und wir werden wieder gewinnen!

in diesem Sinne: Auf in den Kampf! Nur der FCK!

:pyro: :schal: :pyro: :schal: :schild:
Zuletzt geändert von Skorpion311 am 06.02.2011, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Fritz Walter
frankenengel
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2011, 19:36

Beitrag von frankenengel »

Nibelunge hat geschrieben:Ich mag Sippel gern. Mir ist nur des öfteren aufgefallen, dass er mehrfach Tore verschuldet hat. Amedick und Rodnei übrigens auch.

Unser Problem ist hingegen die Mannschaft.

Wenn ich sehe, dass ich mit den Spielern, die ständig spielen, nichts erreiche, muss ich mal rotieren.

Die anderen unten Punkten beständig. So werden wir absteigen.

Wenn ich 11 gegen 10 spiele und nichts kann, dann muss ich auswärts eben auch gegen 10 Mann ein 0:0 ermauern. Selbst das ist nicht drin. Leider !
Der Fck ist ein großer Verein ,mit super Fans der Verein Fritz Walters,l Tradition, Leidenschaft, wer diesen Verein nicht im Herzen trägt ist Herzkrank. Milan Sasic auf die Frage ob er noch ein Stück FCK im Herzen trägt.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Blochin hat geschrieben:
Gärtner hat geschrieben:
da habe ich mich vielleicht etwas ungewählt ausgedrückt. Dafür entschuldige ich mich.
Was ich jedoch sagen wollte ist das Sippel noch ein sehr junger TW ist da kommt es vor das er Fehler macht. Auch Trapp würde mit Sicherheit Fehler machen.
So hat nunmal jeder seine eigene Ansichtsweise. Es gibt für mich nur eine Sache die für Trapp spricht und das ist die Körpergröße.
Die schwache Strafraumbeherrschung von Sippel hängt mit seiner Körpergröße zusammen; ich glaube, er hat einfach nicht die besten Voraussetzungen ein guter Torhüter zu sein. Ich gehe davon aus, dass Trapp ähnlich gute Refexe hat, aber mit seiner Körpergröße Vorteile gegenüber dem Sippelsche hat.

Vielleicht sollte man ihm zu neuen Saison mal ne Chance geben aber jetzt während der Saison denke ich das es teilweise fatale Folgen haben könnte (bezüglich Nervosität und Unerfahrenheit von Kevin ).
Lautern und sonst nix
shaitan
Beiträge: 57
Registriert: 03.09.2006, 18:10
Wohnort: neunkirchen

Beitrag von shaitan »

Gärtner hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben: Die schwache Strafraumbeherrschung von Sippel hängt mit seiner Körpergröße zusammen; ich glaube, er hat einfach nicht die besten Voraussetzungen ein guter Torhüter zu sein. Ich gehe davon aus, dass Trapp ähnlich gute Refexe hat, aber mit seiner Körpergröße Vorteile gegenüber dem Sippelsche hat.

Vielleicht sollte man ihm zu neuen Saison mal ne Chance geben aber jetzt während der Saison denke ich das es teilweise fatale Folgen haben könnte (bezüglich Nervosität und Unerfahrenheit von Kevin ).
genau, experimente können wir uns in unserer jetzigen situation nicht erlauben
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

shaitan hat geschrieben:
Gärtner hat geschrieben:

Vielleicht sollte man ihm zu neuen Saison mal ne Chance geben aber jetzt während der Saison denke ich das es teilweise fatale Folgen haben könnte (bezüglich Nervosität und Unerfahrenheit von Kevin ).
genau, experimente können wir uns in unserer jetzigen situation nicht erlauben
Sehr gut. Lass die 11 spielen, die du meinst, entlass die anderen. Konkurrenzkampf braucht keine Sau im Abstiegskampf. Die spielen viel sicherer, wenn sie wissen, das sie tun und lassen können, was sie wollen, und trotzdem spielen.

Schaff noch das Training ab. Das lenkt nur vom Spiel ab.
Gärtner
Beiträge: 361
Registriert: 22.08.2006, 17:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kirchheimbolanden

Beitrag von Gärtner »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
shaitan hat geschrieben: genau, experimente können wir uns in unserer jetzigen situation nicht erlauben
Sehr gut. Lass die 11 spielen, die du meinst, entlass die anderen. Konkurrenzkampf braucht keine Sau im Abstiegskampf. Die spielen viel sicherer, wenn sie wissen, das sie tun und lassen können, was sie wollen, und trotzdem spielen.

Schaff noch das Training ab. Das lenkt nur vom Spiel ab.
Lol übertreiben brauchen wir jetzt nicht! Ich denke nur das es auf der TW Position zum jetzigen Zeitpunkt keinen Wechsel geben sollte.
Lautern und sonst nix
Volki71
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2011, 23:37

Beitrag von Volki71 »

Bin nur froh, daß heute wieder alle was zum schreiben haben.
Auf Regen folgt Sonne !!!!!!!!!!!!!!!!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Skorpion311 hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen was hier so manch einer von sich gibt. Sippel soll für´n Trapp rein, Lakic soll raus... der Mannschaft traut man den Klassenerhalt nicht zu nur weil wir in diesem Jahr nur 1 Sieg einfahren konnten und 4 (teils berechtigte!) Niederlagen kassiert haben...

...unbelievable! Erst recht nach dem Spiel gestern! Welche Bundesliga-Mannschaft hätte bitte nach dem bitteren 0:2 Rückstand es nochmal annehmbar geschafft ins Spiel reinzukommen? nicht viele! und allein dass zeigt doch dass unser Team intakt ist und MK es versteht was aus dem Team rauszuholen! Zudem war das nicht das erste Mal, dass wir nach nem Rückstand uns nochmal rangekämpft haben ... die Niederlage war bitter, aber mit Sicherheit alles andere als verdient!

Zum Thema "Sippel": ...also ich find bevor man über Sippel redet, sollte man erstmal übere unsere Abwehr reden! Schwaches Stellungsspiel bei Standards, mangelnde Konzentration bei Situationen in denen an für sich keine Gefahr droht, teils sehr schwache Manndeckung (0:1 in Hoffenheim)...

Zum Thema "Lakic": ...also ich hab keinen Spieler / Stürmer vom 1. FC Kaiserslautern gesehen der da lust- und einfallslos über den Platz geschländert ist... der Junge will sich immernoch für uns ins Zeug legen! dass zeigte allein schon die Situation beim Anschlusstreffer zum 1:2 als Lakic selbst geschossen hat - zum Glück ging dass Ding dann nach Pfostenkontakt in die Mitte! - was ich damit sagen will: er hätte auch abspielen können (und meiner Meinung nach auch müssen!) ... egal, zum Glück war das Ding dann drin ... aber allein dass zeigt mir dass er mehr als ausreichenden Willen hat sich für uns ins Zeug zu legen und was zu reissen:

So, jetzt zu meiner Wunschaufstellung für den kommenden Samstag:

---------------------Sippel---------------------
Bugera---Amedick (C)----Abel---Stulin
----------------------Bilek---------------------
Hlousek----------Tiffert------------Ilicevic
------------Hoffer-----------------------------
-----------------------------Lakic--------------

Rodnei raus:
zu unsicher, unkonzentriert!

Bugera rein:
Erfahung und Sicherheit neben Amedick!

Stulin rein:
verdammt, wir habe eigene, gute, junge Spieler

Bilek rein:
vor der Abwehr, so dass die bei der schnellen Spielweise von den
Dortmundern nicht auseinandergerissen wird

Hlousek rein:
schmeiss den Jungen weiterhin ins kalte Wasser ... der schlägt noch ein!

Hoffer rein:
quirlig, im Gegensatz zu Nemec

Lakic rein:
...im Laufe der Zeit und nach dem 32. Spieltag werden hier noch einige zu dem Thema verstummen!

Fazit zur aktuellen Situation


- intakte und bundesligareife Mannschaft
- Abstiegskampf der in dieser Runde sehr viele unserer Nerven kosten wird
- die letzten Spiele / Ergebnisse spiegeln nicht unser Potenzial wieder
- ...die anderen werden auch wieder verlieren und wir werden wieder gewinnen!

in diesem Sinne: Auf in den Kampf! Nur der FCK!

:pyro: :schal: :pyro: :schal: :schild:
rodnei ist der schnellste abwehrspieler beim fck. warum soll der raus?
ron72
Beiträge: 696
Registriert: 15.05.2010, 15:10

Beitrag von ron72 »

sippel tauschen, und dann? glaubt ihr trapp, der ohne spiel ist, hält dann alles? beim 2. tor, sieht jeder schlecht aus. fragt euch lieber, warum abel den nicht weghaut. :!:
FCK-Fan...im Feindesland
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich wünschte, ich hätte auch so ein eindeutiges Weltbild, dass es mir ermöglichen würde, alles so entschieden schwarz und weiß zusehen. Aber ich sehe grau......

Natürlich macht Sippel Fehler. Aber die machen andere Torhüter auch. Starke z.B. ist ein Guter, sonst hätten ihn die Hoppis in der Pause ohne Sentimentalitäten ersetzt, einfach so. Trotzdem boxt er gestern den Ball ohne Not genau Rodnei auf die Stirn und kippt damit fast das Spiel. Torhüter stehen halt oft am Ende einer ganzen Fehlerkette. Beim ersten Tor gestern trifft Ivo mehr Schuld als Sippel. Beim zweiten deutet der gesamte Bewegungsablauf darauf hin, dass der Hoppenheimer Stürmer den Fuß dran hält. Sippel muss spekulieren und er hat Pech dabei. Solche Tore passieren immer wieder mal, deshalb drehen ja die Freistoßschützen aus dem Halbfeld den Ball zum Tor hin. Sippel hat das Spiel gestern nicht verloren. Auch wenn der Kurzschluss "Sippel ist zu klein, deshalb kriegen wir Tore und verlieren, also Trapp rein, der kommt auch von Gerry und ist schön groß, dann bleiben wir in der Bundesliga" sehr verlockend ist. Verlockender jedenfalls als die komplexe Realiät.

Richtig ist vielmehr das, was der Hoppenheimer Trainer sagt: Lautern hat oft bei schnellen Kontern Probleme in der Rückwärtsbewegung. Also muss man den FCK dazu verlocken, weit aufzurücken, dann Ilicevic, Moravek oder Tiffert unter Druck setzen und auf den schlechten Querpass spekulieren. So hat es Bayern gemacht, so machte es Hoppenheim. Wenn die Einzelspieler dess Gegners die nötige Klasse und Schnelligkeit haben, sind das eben manchmal Tore. Und da kann Sippel überhaupt nichts dafür, auch, wenn er mal einen Ball nach vorne abwehrt. Gegen Duisburg hatte er einen schwarzen Tag, gestern nicht. Es bringt nichts, der Niederlage ein Gesicht zugeben, wenn es das falsche ist. Denn auch die ist so verlockend wie falsch.

Der Vorwurf, Lakic kämpfe nicht, ist ebenfalls nicht belegbar. Er war schon immer mehr die lauernde Natter als der Reißer und Wühler. Wirkt oft unbeteiligt, lamentiert, kriegt viel abgepfiffen, beschwert sich beim Schiedsrichter, hat kaum Bälle und schlägt dann zu. So spielt er, seit er bei uns ist. Er ist weder ein Dribbler noch ein Sprinter noch ein Grätscher. Alles Spektakuläre, Mitreißende geht ihm ab. Sein Metier ist die eine entscheidende Ballberührung. Nun wird ihm genau diese coole Spielweise zur Bürde, denn er spielt nicht nur gegen den Gegner sondern auch gegen den Argwohn in den Köpfen der eigenen Fans an. Trifft er nicht, war er der Söldner. Ein hübscher Automatismus, den DH da mit der Veröffentlichung des Photos in Gang gesetzt hat, eine self-fullfilling prophecy. Bilder sind so mächtig, keiner bekommt Lakic im VW-Trikot aus seinen Gehirnwindungen, das ist auf die zerebrale Festrplatte gebannt. SK hat es koimmen sehen, wollte ihn ja abgeben, aber wenn man der FAZ Glauben schenken darf, hat der Aufsichtsrat DH die 4,8 Mios nicht frei gegeben. Schicksal. Vielleicht wäre es gut, Lakic gegen Dortmund zu schonen. Mit einiger Wahrscheinlichkeit gibt es dort wenig zu erben und für ihn bleibt die Rolle des Sündenbocks, bei 0:3 Rückstand ausgewechselt unter Pfiffen und "Lakic-raus" Rufen. Das wird dann die Story des Spiels, aufgekocht von den Medien, irgend Jemand zieht ihm noch ein paar unfreundliche Kommentare zu den Fans aus der Nase, Kurz sieht sich genötigt, seinen Spieler zu verteidigen und zieht damit die Wut der Fans auf sich..... das nutzt keinem, am wenigstem dem FCK.

Wir sind nach wie vor wettbewerbsfähig in der Liga, kein Opfer, das macht Hoffnung. Einerseits. Aber wenn man andererseits mal auf die Absteiger aus der Bundesligageschichte schaut, dann sind vielleicht nur ein Drittel solche, die hoffnungslos unterlegen sind, nur hintendrin stehen und kaum eine Chance haben. Die meisten spielen durchaus mit, wehren sich, haben Chancen und verlieren am Ende doch, weil sie einen Elfer verschießen oder der Schiri ein Hand übersieht oder der Ball vom Innenpfosten raus springt. Niemand kann behaupten, dass Gladbach schlechten Fußball spielt, aber sie haben das nötige Pech. Reguläres Tor nicht gegeben, auf der Gegenseite ein "Kann-Elfmeter". Bitter. Bei uns ist es ähnlich. Das Spiel gegen Köln nimmt uns der Schiri, gegen Mainz treffen wir in der 88.ten den Pfosten, gegen Hoppenheim wieder. Das ist nicht gut, da glaubst Du irgendwann nicht mehr dran. Ich kann schief liegen, bilde mir aber ein, bei Tiffert erste Zeichen von Resignation zu erkennen, vielleicht spürt der dies intensiver als andere, er ist ja schon mal aus der Bundesliga abgestiegen. Dass die direkten Konkurrenten gestern die Rückstände drehen und wir in genau der gleichen Situation nicht scheint nicht nur mir ein ungutes Zeichen. Und der Gedanke, dass wir in der nächsten Woche doch zum Opfer werden könnten, fühlt sich nicht gut an. Wie wird der Betze dann reagieren? Für ein stoisch-trotziges kollektives "You'll never walk alone" liegen die Nerven vielleicht schon zu blank. Aber auch dann wäre noch nichts verloren.

Wir stehen jetzt genau da, wo wir gemäß Kaderqualität auch hingehören, über 34 Spiele pendelt sich das ein. Wir haben es versäumt, uns wie Freiburg freizuschwimmen, als es im Herbst noch möglich war. Meine Rechnung ist ganz einfach: Gladbach steigt ab. Pauli und wir kloppen uns um Platz 16. Irgendwie die Paulianer nieder halten und dann auf einen machbaren gegner im Relegationsspiel hoffen. Da haben wir es wieder, unser Ziel "Abstiegsendspiel", wie 1996 und 2006. Und vielleicht kehrt dann auch endlich das Glück zu uns zurück.
Antworten