Forum

Lautern erreicht zweite Runde im DFB-Pokal (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nachbericht von fck.de:

Sprung in Runde zwei das Positivste an der Pokal-Reise nach Gera

Hauptsache in Runde zwei! Nicht zuletzt angesichts einiger böser Ausrutscher bei anderen Favoriten zog Trainer Wolfgang Wolf den 2:0 (1:0)-Sieg des 1. FC Kaiserslautern zum DFB-Pokal-Auftakt beim 1. FC Gera 03 ein kurzes wie plausibles Fazit: „Wenn es einen positiven Aspekt gibt, dann ist es das Weiterkommen.“ Denn obwohl die Dienstreise nach Thüringen durch die Tore von Azar Karadas (33.) und Tamás Hajnal (60.) letztlich erfolgreich verlaufen war, zeigte sich der FCK-Coach überhaupt nicht zufrieden mit dem Auftritt seines Teams.

Weitergekommen, Mund abputzen! In gewissem Maße galt die nach den immer wieder reizvollen Pokal-Vergleichen zwischen Fußball-David und –Goliath gerne herangezogene Formel zwar auch für Wolfgang Wolf. „Doch dabei belassen werde ich es nicht“, meinte der FCK-Trainer, nachdem die Begegnung vor 5.450 Zuschauern im „Stadion der Freundschaft“ von FIFA-Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) abgepfiffen war: „Darüber müssen wir noch ein ernstes Wort reden.“

Was Wolf vermisst hatte, war vor allem die volle Konzentration auf eine Aufgabe, deren eigentlich einfache Lösung sich die FCK-Mannschaft selbst schwer machte. „Wir haben in keiner Phase eine Einstellung zum Spiel gefunden“, monierte Wolf, „und bis zur Pause haben wir schon vier Großchancen liegen gelassen.“ Tatsächlich blieben eine ganze Reihe hochkarätiger Möglichkeiten ungenutzt. Die konsequente Verwertung hätte die ganze Angelegenheit zweifellos leichter gestaltet.

„Natürlich freue ich mich über mein erstes Tor für den 1. FC Kaiserslautern, aber ich hätte auch vorher schon treffen müssen“, meinte Azar Karadas, der per Freistoß aus der Distanz die Führung markiert hatte. Beste Chancen ließ unter anderem auch sein Sturmpartner Noureddine Daham aus.

Zufriedenheit äußerte Wolf lediglich in Bezug auf Torwart Jürgen Macho („Diese Leistung darf nicht unser Anspruch sein.“), Kapitän Mathieu Beda und den nach „Rot“-Sperre anstelle von Ismaël Bouzid in das Team zurückgekehrten Moussa Ouattara in den Abwehr sowie mit Abstrichen auch in Richtung Aimen Demai. Nicht als Entschuldigung, aber als eine Erklärung für den schmucklosen Auftritt des FCK bei dem fünftklassigen und doch recht harmlosen Kontrahenten nannte Wolf, dass eine Reihe seiner Akteure in der Länderspiel-Pause selbst im internationalen Einsatz gewesen und – nach teilweise strapaziösen Reisen – recht kurzfristig wieder nach Kaiserslautern zurückgekehrt sei, zudem Sebastian Reinert seit einer Sprunggelenk-Verletzung aus dem letzten Punktspiel gegen den SC Paderborn (2:0) kaum trainiert habe. „Da war bei einigen der Tank leer“, so der FCK-Coach. Ein weiteres Zusammenwachsen des neu zusammengestellten Kaders während der Saison-Unterbrechung sei mit dem stark dezimierten Kader überhaupt nicht möglich gewesen.

Wieder konzentrierter kann ab Dienstag die Vorbereitung auf die nächste Aufgabe in der 2. Bundesliga am Montag, dem 18. September (20.15 Uhr), beim FC Hansa Rostock in Angriff genommen werden. Was Wolf auch deshalb für so wichtig erachtet, weil er bei verletzt gewesenen Spielern noch Defizite sieht. Beispiele aus seiner Sicht: „Stefan Lexa ist noch nicht bei hundert Prozent, Nicholas Pavlovich ist noch nicht bei hundert Prozent.“

Unter dem Strich hatten aber in Gera 90 Minuten mit angezogener Handbremse gereicht. „Letztlich war es ein völlig verdienter Sieg für Kaiserslautern“, sagte Nico Quade, der Trainer des Landesliga-Tabellenführers. Sein Kollege Wolf blickte schon voraus: „In Rostock muss sich die Mannschaft um hundert Prozent steigern. Wir werden uns dort sicherlich wieder anders präsentieren.“

Quelle: http://www.fck.de/aktuell/news/profi/20 ... 100906.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hinweis: Habe die letzten Beiträge, die nichts mit dem FCK-Spiel zu tun hatten, in den entsprechenden Thread im Forum "Fußball Allgemein" verschoben --> "DFB-Pokal, 1. Runde"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

also ich bin ganz zufrieden. ob 2:0 oder 5:0 iss mir eigentlich egal. hauptsache weiter und gottseidank keine verletzte! abhaken und nach rostock kucken, da wäre mal der erste auswertssieg fällig. aber mit einem punkt wäre ich auch zufrieden. und koblenz dürfen wir auch nicht unterschätzen!
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Fotos vom Spiel in Gera sind nun online auf "Der Betze brennt". Vielen Dank an Marcel, der uns freundlicherweise schon mal ein paar Bilder geschickt hat.

Bild

Spielbericht folgt hoffentlich auch noch heute, unser Schreiber ist im Moment irgendwie verschollen...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Jetzt was hole in Rostock,un mir sind dicke dabei.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Und jetzt ein Derby gegen Pirmansens und wir kommen wieder weiter und rächen unsere Amas.....
Hoffentlich bekomme wir wirklich noch mal einen unterklassigen Verein, ist zwar wieder auswärts aber was solls.
Von mir aus brauchen wir gar keine Heimspiele im laufendem Wettbewerb, wir machen ganz einfach Berlin zu unserem Heimspiel
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich war persönlich vor Ort und sehr enttäuscht...

Aber im Endeffekt zählt nur das Weiterkommen!Am besten wiederum gegen ein unterklassiges Team und danach gegen einen Bundesligisten daheim...wir müssen ja auch etwas Geld verdienen :)
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Das Ergebnis gegen Gera ist der Höhe nach wirklich egal. Im Gegensatz zu Paderborn. Da hat es mich wirklich geärgert, daß in der zweiten Halbzeit nicht mal nachgelegt wurde, zumal Paderborn kaum fähig war, dem FCK ernstlich was entgegenzusetzen. Wenn am Ende der Saison 4-5 Mannschaften um den Aufstieg spielen und wir dazugehören wollen, muß man in solchen Spielen etwas für das Torverhältnis tun.
Gislason, wink emol!
Flusskind
Beiträge: 26
Registriert: 11.09.2006, 13:42

Beitrag von Flusskind »

War ebenfalls vor Ort und muss sagen ich habe einen absoluten Grottenkick gesehen.
Ok zu verlangen das se ein dutzend Tore schießen ist Unsinn und der Pokal hat seine eignen Gesetzte und Favorit xy ist ja sogar ausgeschieden, aber was interessieren mich die anderen!? Ich jedenfalls war teilweise recht schockiert was da abgeliefert wurde und unser Wolle ist ebenfalls streckenweise aus der Haut gefahren..
Die Leistung war 3. / 4. klassig.
Finde es ja gut das derzeit bei Fans und Mannschaft so gute Stimmung herrscht und hoffe das bleibt auch so, aber man kann nunmal nicht alles gut reden.
Gerade hier hätten sie doch was fürs Selbstvertrauen und Teamverständnis tun können, gegen Rostock oder Koblenz bleibt keine Zeit zum "Testen", das werden wirkliche Kampfspiele.
Ich hoffe, dass sich Karadas schnell einlebt und vorne was bewegt und hoffe Villa darf bald spielen und schlägt ein, sonst wird das ne harte Saison und aufsteigen tun andre.
Antworten