Forum

Bier-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
82er
Beiträge: 345
Registriert: 16.08.2008, 12:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von 82er »

Meine Lieblingssorte ist Beck`s.Zum Glück überall erhältlich. 8-) Im Sommer trinke ich auch mal gerne ein Bruch Weizen,oder zwei drei :lol: .Bin aber auch nicht abgeneigt neue Sorten zu probieren,wie z.B neulich erst Radeberger Pilsener,das war auch ganz lecker.

Was gar nicht geht, sind Sorten wie unsere Stadionplörre Karlsberg oder auch Kirner. Einfach nur zum :kotz: .
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Ich trink eigentlich um die Region zu stärken Bellheimer. Manchmal darfs auch Warsteiner sein (Familien-Tradition)...

was mir nicht in die Tüte kommt sind die restlichen "Fernsehbiere" á la Bitburger, Krombacher etc.

Ich möchte lieber die kleinen Brauereien unterstützen.

Ach ja, je nach Laune trink ich auch mal ein Andechser Doppelbock :wink:
Dosebier78
Beiträge: 19
Registriert: 11.04.2007, 21:15

Beitrag von Dosebier78 »

Meine Hausmarke mit Charme ist Hessens Glück Pfungstädter. Am liebsten Weizen, saisonell St. Nikolaus. Mein "exklusiver" underdog ist Oettinger Alt mmmhhhh sehr lecker. Generell Altbier ist gut - Kölsch was ist das nur ne Brühe :!:
RDF82
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2010, 10:45

Beitrag von RDF82 »

Mahlzeit. Da meiner einer aus Hamburg stammt bleibt mir nix anderes übrig als euch das gute ASTRA ans Herz zu legen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Beim Norma gibt ab und zu das gute Staropramen aus Prag. Guter Stoff.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Paul170 hat geschrieben:Ich trink eigentlich um die Region zu stärken Bellheimer. Manchmal darfs auch Warsteiner sein (Familien-Tradition)...

was mir nicht in die Tüte kommt sind die restlichen "Fernsehbiere" á la Bitburger, Krombacher etc.

Ich möchte lieber die kleinen Brauereien unterstützen.

Ach ja, je nach Laune trink ich auch mal ein Andechser Doppelbock :wink:
Mannomann, was säufst du denn für Biere :shock: Becks, für den Export produziert, Bellheimer und Warsteiner - die gehn bei mir erst gar nicht runter. Genauso wie Park, die kommen aber auch aus dem gleichen Stall und verursachen bei mir sofor einen Brummschädel. Und das nach dem 2. Bier. Magst du eigentlich Hoppelheim? Der Hopp hatte sich nämlich auch die Finger in Bellheiner und Park gewaschen. War später ein Mangement buy out. Soviel zu den kleinen Familienbrauereien :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Geht doch nix über ein Urpils.

:prost:

Zur Zeit nehm ich aber auch mal ein Glühwein... :xmas:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jever, friesisch herb und eiskalt :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

FCK58 hat geschrieben:Jever, friesisch herb und eiskalt :love:
etwas sehr herb...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

deswegen :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

RedGlory hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Jever, friesisch herb und eiskalt :love:
etwas sehr herb...
Bier ist ein Männergetränk
Es gibt immer was zu lachen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das beste Bier heißt Riesling.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das beste Bier heißt Riesling.
:D
Nee nee Merlot... :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

FCK58 hat geschrieben:
Paul170 hat geschrieben:Ich trink eigentlich um die Region zu stärken Bellheimer. Manchmal darfs auch Warsteiner sein (Familien-Tradition)...

was mir nicht in die Tüte kommt sind die restlichen "Fernsehbiere" á la Bitburger, Krombacher etc.

Ich möchte lieber die kleinen Brauereien unterstützen.

Ach ja, je nach Laune trink ich auch mal ein Andechser Doppelbock :wink:
Mannomann, was säufst du denn für Biere :shock: Becks, für den Export produziert, Bellheimer und Warsteiner - die gehn bei mir erst gar nicht runter. Genauso wie Park, die kommen aber auch aus dem gleichen Stall und verursachen bei mir sofor einen Brummschädel. Und das nach dem 2. Bier. Magst du eigentlich Hoppelheim? Der Hopp hatte sich nämlich auch die Finger in Bellheiner und Park gewaschen. War später ein Mangement buy out. Soviel zu den kleinen Familienbrauereien :wink:
1. von Becks hab ich nie was gesagt
2. ich weiß um die Sache mit Hopp, aber die Brauerei mit ihren Arbeitsplätzen befindet sich immer noch in Bellheim
3. Ich kann nichts dafür, wenn du von irgendwas einen Brummschädel bekommst
4. Was trinkst du? Karlsberg Mixery? Oder bekommst du davon auch einen Brummschädel :lol: :lol:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Dem Brummt de Kopp und soi Ohre pfeifen...

OSB forever... :D

By the way Bellheimer Lord Pils? gell so häst dess ... hat mer eigentlich immer geschmekt...

awwer wer mit BBK groß worre iss (so wie ich) sauft alles...

hauptsach es batsch enoi...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Demm brummt net de Kopp. Unn die Peiff? Was dess betrifft, do simmer im falsche thread. :D Awwer ääns will isch eisch ämol saache: Guud geje duud se immer noch, moi Peiff :love: . Machen eehr Buwwe eisch dodriwwer norre mol kää Gedanke :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Naja, als Bayer stellts mir hier ja die Nackenhaare :shock:

Auf das ganze Jahr gesehen, gibts nicht, wirklich nichts über das gute alte Münchner Augustiner Edelstoff.

Saisonal kann ich nur einen Geheimtipp geben, Kronburger Bock und Doppelbock....sehr lecker.

Außerdem bietet das Allgäuer Brauhaus ein breites Sortiment an sehr leckeren Bieren. Solltet ihr mal die A7 Richtung Alpen oder zurück befahren, ein Besuch in Kempten lohnt sich da immer....solange man nen zweiten Fahrer dabei hat ;-)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Joo, und komm du als Bayer mal auf eines unserere Weinfeste und saufe den Schoppen wie zu Hause. Du wärst nicht der Erste, der relativ schnell die Segel streicht. Ich schätze mal spätestens nach dem 3. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Das is ja noch das beste, bin gar kein Bayer, hab das nur zur Untermauerung meines Posts missbraucht ^^

Geboren in der Pfalz, studiere in der Pfalz, hatte aber den Lebensabschnitt, in dem die alkoholischen Vorlieben ausgeprägt werden, im Allgäu verbracht....ganze 8 Jahre lang.

Fühl mich trotzdem auch mit Pfälzer Wein gut aufgehoben, das kannst du mir glauben ;-)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Gottseidank. hab´eben schon Angst bekommen :lol:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Das is wie mit den Kinder die zweisprachig aufwachsen....ich bin halt mit Bier UND Wein groß geworden ^^
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal eine Homepage wo 5.777 verschiedene Biersorten aus 112 Ländern getestet wurden:

http://bier1.de/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
86erDevil
Beiträge: 191
Registriert: 15.03.2011, 00:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reutlingen BaWü

Beitrag von 86erDevil »

Rothaus, Wulle Bier, und Baisinger (Regionales Bier aus tiefstem Schwaben), von denen gibts ne Sorte die heisst Keller-Teufel und des beste: Schmeckt sogar richtig gut :D
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Die von dir erstgenannte Pißbrühe ist - neben Warsteiner und Beck´s, Bellheimer und Park - so ziemlich das einzige Bier , bei dem ich sofort kotzen muß. Und ich habe schon so einiges an in- und ausländischen Sorten abgezogen. :wink:
Fazit: Bleib mir bloß weg, mit dem Schwobegesöff :shock:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCKsimon
Beiträge: 207
Registriert: 19.11.2010, 21:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Trier

Beitrag von FCKsimon »

Bitburger-Das einzig wahre Bier!
Gibt verschiedene Geschmacksrichtungen,große Auswahl,für jeden was dabei..

ich mag es eben :love:
Antworten