
Wer ist Amedikcarphunter hat geschrieben:Dem ist nichts aber auch rein garnichts hinzuzufügen. Bin auch deiner Meinung und ich denke mal die meisten hier auch. Auch wenn es unserem Kapitän sicherlich nicht gefallen wird, aber so ist die Realität. Wenn Simunek Fit ist sollte er für Amedik Spielen.Jede Wette, Kuntz hat dies selber schon bemerkt und deshalb wird es auch keinen neuen Vertrag für Amedik geben. Selbst klopp hat dies sehr früh erkannt. Aber eines noch ich würde Hoffer auch gegen Micanski austauschen
So schlecht ist unser Kader nicht. Als backup haben wir noch Abel und selbst Damjanovic hat mal eine Chance Verdient.
Ich habe ein graues Shirt an gehabt.Satanische Ferse hat geschrieben:@ wer auch immer
Kann es sein, dass du am Sonntag entweder mit einem roten oder einem dunklen Shirt unterwegs warst...?![]()
Ich denke es dreht sich dabei um ein paar umgetretene Straßenschilder...werauchimmer hat geschrieben:Ich habe ein graues Shirt an gehabt.Satanische Ferse hat geschrieben:@ wer auch immer
Kann es sein, dass du am Sonntag entweder mit einem roten oder einem dunklen Shirt unterwegs warst...?![]()
Würdest Du mir den Hintergrund Deine Frage mal darlegen?
Achwas, wisch dir den Mund ab und weiter gehts.Marky hat geschrieben: Derartige Sätze sollte man auch mal auf die schwarze Liste setzen. Gähn.
Lieber Mathias, ich hab "werauchimmer"s-Standpunkte hier auch schon leidenschaftlich bekämpft. Bei ihm ist das Glas immer halb leer, bei mir immer halb voll. Aber uns verbindet trotzdem ein starkes Band - die Liebe zum FCK.Mathias hat geschrieben:Trotzdem finde ich "werauchimmer"s Standpunkt mies. Aber das ist ein anderes Thema und da habe ich auch, ehrlich gesagt, keine Lust mehr drüber zu diskutieren.
Ich will keinen erziehen oder einem den rechten Weg aufzeigen. Nur meine Meinung kund tun. Haut rein!
Zu spät!f.walter2002 hat geschrieben:
ich will nichts schlecht reden...
Ich weiß, worauf du anspielst. Hm...Mac41 hat geschrieben:carphunter hat geschrieben: Wenn Simunek Fit ist sollte er für Amedik Spielen.Jede Wette, Kuntz hat dies selber schon bemerkt und deshalb wird es auch keinen neuen Vertrag für Amedik geben.So fing es auch bei Bello an, erst der Medienstar und Mr. Betze und am Schluß keinen Vertrag und Schütze Augsburg.Marky hat geschrieben:Dass unser verdienter Kapitän so wenig Kredit bekommt, schockt mich. Oder ist das eine klug eingefädelte Kampagne, um seine Bezüge schmal zu halten?
Der Betze ist genauso gut und schlecht wie in den 90ern. Jeder einzelne hat es in der Hand bzw. in der Stimme. Jeder einzelne ist die Hölle.f.walter2002 hat geschrieben:ich will nichts schlecht reden, es ist nicht so dass die stimmung auf dem nullpunkt ist , im Gegenteil... aber früher, in den neunziger war es doch besser... oder irre ich mich ?
Zumal sich in dieser Zeit so viel verändert hat (Stadion, Abstieg, Vorstand, Fankultur, "neue" Jugend etc.), dass es absolut müßig ist, die Vergangenheit in die Gegenwart transportieren zu wollen. Schöne Erinnerung, man war dabei, Schluss! Das ist in anderen Stadien übrigens nicht anders. Oder wie Pele W. sagte: Schwarz-Weiß war gestern, heute ist Farbe. Und da hat es, wie Du sagst, jeder selbst in der Hand.Marky hat geschrieben:Der Betze ist genauso gut und schlecht wie in den 90ern. Jeder einzelne hat es in der Hand bzw. in der Stimme. Wir sind die Hölle und manchmal auch ein Flämmchenf.walter2002 hat geschrieben:ich will nichts schlecht reden, es ist nicht so dass die stimmung auf dem nullpunkt ist , im Gegenteil... aber früher, in den neunziger war es doch besser... oder irre ich mich ?
Die Zeiten ändern sich und sie ändern dich auch. Aber eines wird sich nie ändern: die Energie in diesem Stadion. Ende August habe ich sie wieder gespürt. Kraftvoll wie Anfang der 90er. Manche nennen diese Energie den Betzegeist.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Zumal sich in dieser Zeit so viel verändert hat (Stadion, Abstieg, Vorstand, Fankultur, "neue" Jugend etc.), dass es absolut müßig ist, die Vergangenheit in die Gegenwart transportieren zu wollen. Schöne Erinnerung, man war dabei, Schluss! Das ist in anderen Stadien übrigens nicht anders. Oder wie Pele W. sagte: Schwarz-Weiß war gestern, heute ist Farbe. Und da hat es, wie Du sagst, jeder selbst in der Hand.Marky hat geschrieben:
Der Betze ist genauso gut und schlecht wie in den 90ern. Jeder einzelne hat es in der Hand bzw. in der Stimme. Wir sind die Hölle und manchmal auch ein Flämmchen
Mir ist das hier zu dumm, ihr seid mir zu dumm. Ihr habt eh keine Ahnung vom Fußball. Ich werde diesem Forum den Rücken kehren. Endgültig! Für immer!Peter Gedöns hat geschrieben:Achwas, wisch dir den Mund ab und weiter gehts.Marky hat geschrieben: Derartige Sätze sollte man auch mal auf die schwarze Liste setzen. Gähn.
Doch zu viel Kölsch?!Mathias hat geschrieben:so, einmal in die Allgemeinheit:
Ja, ich weiß nicht, was momentan mit mir los ist. Ich bin eigentlich immer sehr lieb und mir liegt es wirklich fern, andere Menschen zu beleidigen oder zu diffamieren. Das bin nicht ich.
Ich gelobe Besserung!!
Wenn Du ja wenigstens darlegen könntest, was an meinem Standpunkt fies ist? Ich habe meinen Standpunkt heute ja ausführlich dargestellt.Mathias hat geschrieben:Trotzdem finde ich "werauchimmer"s Standpunkt mies. Aber das ist ein anderes Thema und da habe ich auch, ehrlich gesagt, keine Lust mehr drüber zu diskutieren.
Ich will keinen erziehen oder einem den rechten Weg aufzeigen. Nur meine Meinung kund tun.Haut rein!
So siehts aus, immer feste druff!! Ich bin mit der Darstellung zwar nicht sooo ganz einverstanden, aber kann damit leben. Die Tendenz stimmt schon...Marky hat geschrieben:Lieber Mathias, ich hab "werauchimmer"s-Standpunkte hier auch schon leidenschaftlich bekämpft. Bei ihm ist das Glas immer halb leer, bei mir immer halb voll. Aber uns verbindet trotzdem ein starkes Band - die Liebe zum FCK.
Ihr Knallkepp...Betzepower1973 hat geschrieben:Ich denke es dreht sich dabei um ein paar umgetretene Straßenschilder...werauchimmer hat geschrieben:
Ich habe ein graues Shirt an gehabt.
Würdest Du mir den Hintergrund Deine Frage mal darlegen?
quasi der Hass nach dem Spiel
Ok dann streichen wir das "immer" bei dir und ersetzen es durch "oft". Glaube, bei mir kann es aber bleiben.werauchimmer hat geschrieben:So siehts aus, immer feste druff!! Ich bin mit der Darstellung zwar nicht sooo ganz einverstanden, aber kann damit leben. Die Tendenz stimmt schon...Marky hat geschrieben:Lieber Mathias, ich hab "werauchimmer"s-Standpunkte hier auch schon leidenschaftlich bekämpft. Bei ihm ist das Glas immer halb leer, bei mir immer halb voll. Aber uns verbindet trotzdem ein starkes Band - die Liebe zum FCK.In der Tat verbindet uns die Liebe zum FCK, so wie ich mich da mit allen FCK Fans verbunden fühle.
Kannst Du mir sagen, was Mathias so aufregt? Ich kapier´s echt nicht
Chris84 hat geschrieben: Zurück zum Spiel: Der eine oder andere sollte hier doch mal bewertet werden! Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das in der Bundesliga mit der Schuhwahl abläuft, aber zumindest unser Kapitän hatte in den letzten beiden Begegnungen eher Schlittschuhe an! Wenn das Laufen damit schon schwierig ist, kann damit offensichtlich nicht mehr genau „gepasst“ werden. Wobei das mit dem Passspiel bei ihm kein Einzelfall war und deshalb wohl nicht der alleinige Grund ist.
werauchimmer hat geschrieben:@ Super Mario
Das ist nicht das Problem, auch nicht, dass ich überzogene Vorstellungen habe. Ich wäre für den Klassenerhalt dankbar, mehr möchte ich nicht erreichen.
Kannst du und andere aber verstehen, dass man nicht einfach auf der einen Seite sagen kann: Wir haben einen Mannschaft, die wird das machen, die schafft das - das sind gute Jungs, ein guter Trainer und ein Stefan Kiuntz.
Auf der anderen Seite sagt man dann: Wir haben den zweitniedrigsten Etat neben St. Pauli und am Ende wird die Tabelle die Etats, von Außnahmen abgesehen, wiederspiegeln.
Das bedeutet konkret: Wir und St. Pauli steigen ab, Relegation offen.
Positiver: Wir schlagen uns mit irgendeinem Verein um den Relegationsplatz, oder den davor.
So und jetzt zum Punkt der mich umtreibt:
Wir haben kein Geld, haben eine unerfahrene Mannschaft gespickt mit Spielern, die allesamt schon mal in der ersten Liga gescheitert sind.
Ich kann mir vorstellen, dass das schon wieder einige hier aufregt, das ist aber mit Ausnahme der Spieler aus dem Ausland FAKT!
Rodnei, Amedick, Tiffert, Kirch, Rivic...ich muss nicht alle aufzählen, alle sind bei anderen Vereienen nicht aussortiert worden, weil sie wie damals Wutti Wuttke unregierbar oder renitent waren, sondern weil sie als nicht tauglich befunden wurden.
Ganz sicher ist das beim ein oder anderen einen Fehleinschätzung gewesen und andere Rahmenbedingungen machen den selben Spieler plötzlich zur Stammkraft.
Aber das Gefühl habe ich bei uns aktuell nicht.
Amedick hat beim 0:1 in Dortmund eindrucksvoll dokumentiert, warum Klopp in damals gekickt hat.
Ich mag ihn, ich möchte, dass er verlängert, finde ihn einen ausgesprochen intelligenten und sympathischen Jungen, aber er hat Deifzite, die in der ersten Liga gnadenlos aufgedekct und ausgenutzt werden.
Das selbe gilt für Rodnei, Tiffert und Kirch um bei den Namen mal zu bleiben.
Frag mich nicht was die Lösung dazu sein kann, das weiß ich nicht, es macht mir aber Sorgen und ich sehe diese in den letzten Spielen leider bestätigt.
Deshalb auch die Forderung eine neue Ebene zu finden, die Jungs waren mir zu bieder, zu brav, zu wenig überraschend.
Das was da gezeigt wurde kennt jeder Platzwart in der ersten Liga seit dem Bayernsieg auswendig.
Die können Dir sagen, was die machen müssen um uns zu schlagen.
Wir sind zu berechenbar, zu statsich zu limitiert.
Dazu kommt, dass Kurz wohl aus den ganzen genannten Gründen ein großes Problem haben dürfte mal eine unbequeme Entscheidung gegenüber den Stammkräften zu treffen.
Das ist im Fussball aber an der Tagesordnung, ein durchaus gängiges Stilmittel mit dem schönen Nebeneffekt, dass man eben nicht so berechenbar für den Gegner ist.
In der zweiten Liga war das aufgrund der noch slechteren Gegner kein Thema, da war das eingespielte Team ein Vorteil. Heute müsste man einfach auch den Miumm haben einen etablierten mal durch einen ungesetzten zu ersetzen, sei es nur um die nötige Verschnaufpause zu geben.
Das passiert aber bei uns nicht, weil damit das Gefüge gepsrengt und die Mannschaft geschwächt wird.
Das macht mir Sorgen, das wird unser Problem diese Saison und das kann man nur überspielen, wenn man nicht den braven, biederen, hochanständigen Schwiegersohn gibt, sondern auch mal für eine Überraschung gut ist.
Da ist Kurz gefragt, der muss die jungs auf Kurs bringen.
Gerry und Kuntz sollen mal ein paar Sondereinheiten in Schirischelte und Zeitspiel geben und der Mannschaft mal das Handwerkszeug eines Bundesligaprofis geben.
Das haben die noch nicht und das macht uns wieder berechenbarer und harmloser.
Da muss der heilige Zorn her, dass die uns den Sieg nehmen wollen.
Dazu gehören Fouls, Schwalben, Zeitspiel, Diskussionen, Schirischelte, gelbe und rote Karten - Betrieb halt.
Wenn das der Fall ist, ist auch das Stadion eine Waffe. Macht aus den Jungs Männer, die rennen und kämpfen UND kratzen, beißen, schlagen, Vorteile für sich rausholen, den Gegner BEKÄMPFEN. Mehr Hass auf dem Platz.
Wenn es aber so angepasst und brav, so anständig und zurückhaltend wie am Sonntag zugeht, dann ziehen wir ohne wenn und aber gegenüber St. Pauli den Kürzeren und steigen direkt ab.
Da kann auch ein Stadion und ein Publikum nichts daran ändern.
Ich weiß, dass das wieder einige nicht hören wollen, aber es drückt nur aus, dass meine Erwartungshaltung so minimal ist, dass ich es einfach nicht nachvollziehen kann, dass hier aufkommende Kritik als Ausdruck einer überzogenen Erwartungshaltung abgetan werden.
Das ist dummes Zeug.
Amedick spielt meistens in dem Nockenschuh "copa mundial" vonWernerL hat geschrieben:Chris84 hat geschrieben: Zurück zum Spiel: Der eine oder andere sollte hier doch mal bewertet werden! Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das in der Bundesliga mit der Schuhwahl abläuft, aber zumindest unser Kapitän hatte in den letzten beiden Begegnungen eher Schlittschuhe an! Wenn das Laufen damit schon schwierig ist, kann damit offensichtlich nicht mehr genau „gepasst“ werden. Wobei das mit dem Passspiel bei ihm kein Einzelfall war und deshalb wohl nicht der alleinige Grund ist.Sehr richtig...ich war in Dortmund und auch jetzt gegen Hannover im Stadion...weiss der Geier welche Stollen gewählt werden...aber es war 8-10 mal ein totales Ausrutschen in wichtigen Situationen zu erkennen.
Das darf doch nicht wahr sein was wir Dinger unter den Füssen tragen...????? Also daran sollte es auf jeden Fall schon mal garnicht scheitern...das ist verdammt stümperhaft...da MUSS was passieren...jedes Mosaik muss bei uns passen...und das tut es nicht
Geh doch nach Hoffenheim. Solche Erfolgsfans wie dich können wir hier auf dem Betzte (man beachte die Schreibweise, ganz wichtigMarky hat geschrieben: Mir ist das hier zu dumm, ihr seid mir zu dumm. Ihr habt eh keine Ahnung vom Fußball. Ich werde diesem Forum den Rücken kehren. Endgültig! Für immer!
Nein. Wird ihm aber zeigen, dass er besser wieder geht, bevor er als Depp der Pfalz endet, wie zwei andere Kapitäne vor ihm, die ebenfalls erst hochgelobt waren, um dann umso tiefer in der Gunst der Fans zu sinken und zuletzt gnadenlos ausgepfiffen zu werden!m4d hat geschrieben:Seh ich auch so. Am anfang noch gelobt, nach 2, evtl 3 nicht so guten Auftritten schon unten durch. Das kanns auch nicht sein.Marky hat geschrieben:Dass unser verdienter Kapitän so wenig Kredit bekommt, schockt mich. Oder ist das eine klug eingefädelte Kampagne, um seine Bezüge schmal zu halten?
Martin, gib die Antwort auf dem Platz!
Dem Punkt 1 stimme ich zu, so habe ich das auch empfunden. Die Spieler standen noch sichtlich unter Schock vom 0:5 in Dortmund und konnten kämpferisch nicht so sehr über die Grenze gehen wie zuvor gegen Hoffenheim und Bayern.Betzinho hat geschrieben:1. Mehr Kampf! Die Mannschaft hat sich zwar in der 2. Hälfte gesteigert, aber mir war das an Leidenschaft trotzdem viel zu wenig.
2. An Marco Kurz: Früher reagieren! Wenn man sieht, dass Kirch nichts gelingt und man noch einen Moravek auf der Bank hat - früher auswechseln! Auch gegen Hoffenheim hätte er ruhig mal wechseln können.
3. Aufstellung: Für mich gehören Moravek und vor allem Nemec in die Mannschaft. Wenn Simunek fit ist, Amedick auf die Bank. Ich weiss er ist Kapitän, aber er hat einfach nicht die Klasse für die Bundesliga. Das hängt vor allem mit seiner Zweikampfschwäche, die auf seinem Körperbau beruht, zusammen. Und Nemec ist der Einzige, der die langen Bälle gut verarbeiten und ablegen kann. Natürlich macht er nicht so viele Tore wie Lakic, aber unser Spiel ist durch ihn einfach effektiver, denn spielerisch können wir in der 1. Liga noch nicht mithalten. Das Hintenrumspielen und über aussen kommen hat letztes Jahr super funktioniert, dieses Jahr aber pressen die Gegner einfach viel effektiver, da ist ein langer Ball dann oft die einzige Lösung. Da brauchen wir einfach vorne unseren Adam.