125 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Herzlich Willkommen Thanos!
Lass es krachen junge!
Lass es krachen junge!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!
Wir haben einen vielversprechenden, jungen Verteidiger ausgeliehen. Kann mir bitte jemand in einfachen Worten erklären warum das auch nur ansatzweise schlecht sein soll? 

Es gibt immer was zu lachen.
Danke Pattes so sieht´s aus!!!
@FCnautik
Komm mal runter sag uns mal wen du vermisst von den tollen jungen wilden??????????
@FCnautik
Komm mal runter sag uns mal wen du vermisst von den tollen jungen wilden??????????
kepptn hat geschrieben:Wir haben einen vielversprechenden, jungen Verteidiger ausgeliehen. Kann mir bitte jemand in einfachen Worten erklären warum das auch nur ansatzweise schlecht sein soll?
Viele der User, auch ich, sind der Meinung, das der Transfer nicht zwingend notwendig ist, dafür könnte man auch einen Becker als Backup nehmen. Es ist halt schade, das er, wie es aussieht, nicht mal ne Chance bekommt.
Es ist halt alles ne ansichtssache, viele User, viele Meinungen.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wieviele von unseren Eigengewächsen haben den Durchbruch jemals geschafft? Der Chef wird schon wissen warum er ein Talent eines anderen Vereins ausleiht und keinen unserer Jungs als wirklichen Backup nimmt..
Klingt hart aber ist leider NOCH so..
Klingt hart aber ist leider NOCH so..
Wer hier über die Qualität der Jugendarbeit des FCK diskutiert, sollte sich mal die Landkarte anschauen, im Hinblick auf Bevölkerungsdichte und so.
Wir sind da im Vergleich zu anderen BuLi-Klubs einfach im Nachteil, und das wurde durch die vier dunklen Jahre noch verschärft.
Wir sind da im Vergleich zu anderen BuLi-Klubs einfach im Nachteil, und das wurde durch die vier dunklen Jahre noch verschärft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Also, ich bin zu weit weg vom Alltagsgeschäft des Vereins aber das trifft bei uns ja bei zu vielen zu.
Ich traue genau neun Leuten zu beurteilen zu können, ob dieser Transfer sinnvoll ist.
Kuntz, Kurz, Lelle und sechs Hardcore-Kiebitzen, die seit Jahren alles sehen, was im roten Jersey rumläuft.
Ich bin wie wir alle versessen darauf wieder einen aus der Region - sagt ihr Pfalz, ich als Saarländer sehe das größer - hoch zu bringen aber 2006 und 2007 haben vieles an Vorschuss verhagelt. Vielleicht sogar zum Objektiven; Halfar habe ich länger hinterher getrauert als ich hätte müssen. Zum Beispiel.
Ich traue genau neun Leuten zu beurteilen zu können, ob dieser Transfer sinnvoll ist.
Kuntz, Kurz, Lelle und sechs Hardcore-Kiebitzen, die seit Jahren alles sehen, was im roten Jersey rumläuft.
Ich bin wie wir alle versessen darauf wieder einen aus der Region - sagt ihr Pfalz, ich als Saarländer sehe das größer - hoch zu bringen aber 2006 und 2007 haben vieles an Vorschuss verhagelt. Vielleicht sogar zum Objektiven; Halfar habe ich länger hinterher getrauert als ich hätte müssen. Zum Beispiel.
Qualität ist gefragt und da ist es zweitrangig ob eigener Schuppen oder von anderen.
Sicher waer es mir auch lieber Leute aus unserer eigen Jugend zu sehn aber was es in den letzten Jahren gegeben hat hat leider noch nicht mal gehobenen 2 Liga Ansprüchen genügt, ausser den Torhütern.
Jmd der bei einem Topklub der Liga im Kader der 1. geführt wird mit 19 Jahren dürfte wohl ein besseres Level haben als unsere eigenen Talente.
Glaubt ihr etwa ernsthaft, dass K & K nicht intensiv nach eigen Talenten bei uns im Verein geforstet haben ??? Bei unserem knappen Geldbeutel wohl kaum.
Wir können uns sicher nicht mit Nachwuchsabteilungen von Stuttgart & Bayer oder Bayern messen .... und da diese Klubs in der Hinsicht schon Jahre professioneller arbeiten und deutlich mehr Geld investieren haben die auch mehr Auswahl
Sicher waer es mir auch lieber Leute aus unserer eigen Jugend zu sehn aber was es in den letzten Jahren gegeben hat hat leider noch nicht mal gehobenen 2 Liga Ansprüchen genügt, ausser den Torhütern.
Jmd der bei einem Topklub der Liga im Kader der 1. geführt wird mit 19 Jahren dürfte wohl ein besseres Level haben als unsere eigenen Talente.
Glaubt ihr etwa ernsthaft, dass K & K nicht intensiv nach eigen Talenten bei uns im Verein geforstet haben ??? Bei unserem knappen Geldbeutel wohl kaum.
Wir können uns sicher nicht mit Nachwuchsabteilungen von Stuttgart & Bayer oder Bayern messen .... und da diese Klubs in der Hinsicht schon Jahre professioneller arbeiten und deutlich mehr Geld investieren haben die auch mehr Auswahl
wernerg1958 hat geschrieben:Vom Helden zum Luser Kuntz/Kurz
ryanair hat geschrieben:Danke Pattes so sieht´s aus!!!
@FCnautik
Komm mal runter sag uns mal wen du vermisst von den tollen jungen wilden??????????
Richtig mit diesen tollen jungen wilden sind wir abgestiegen! ich finde in Liga1 zählt ERfahrung merh als das wilde. da werden keine risikopässe gespielt sondern es muss überlegt werden wenn man was erreichen will.
Zur Verpflichtung! ich sitz in Griechenland, und hör das wir einen Griechen verpflichten:)
"Eines Tages werd ich wieder glücklich weil ich weis irgendwann wirds besser sein" (Samy Deluxe)
Wichtig ist so stark in die neue Runde zu gehen das die Klasse gehalten werden kann... und wenn ein 19jähriger aus Leverkusen dazu beiträgt bleibt nur eines zu sagen: Herzlich Willkommen und lass' krachen! 

Nach Infos von Bekannten aus Leverk. hat Petsos meistens auf der IVer Pos. gespielt. 2 Spiele als RV waren eher bescheiden.
Jedem Jugendnationalspieler beim FCK kann man nur empfehlen möglichst schnell den Verein zu verlassen, denn beim FCK setzt man nicht auf eigene Talente.
Für jeden Spieler aus der Amateur- bzw A-Jugend Mannschaft ist die Ausleihe von Petsos ein Faustschlag ins Gesicht.
Heute hätten Spieler wie Klose, Roos, Briegel usw. keinne Chance mehr von den AMA`s zu den Profis zu stoßen.
Jedem Jugendnationalspieler beim FCK kann man nur empfehlen möglichst schnell den Verein zu verlassen, denn beim FCK setzt man nicht auf eigene Talente.
Für jeden Spieler aus der Amateur- bzw A-Jugend Mannschaft ist die Ausleihe von Petsos ein Faustschlag ins Gesicht.
Heute hätten Spieler wie Klose, Roos, Briegel usw. keinne Chance mehr von den AMA`s zu den Profis zu stoßen.
bonner hat geschrieben:Nach Infos von Bekannten aus Leverk. hat Petsos meistens auf der IVer Pos. gespielt. 2 Spiele als RV waren eher bescheiden.
Jedem Jugendnationalspieler beim FCK kann man nur empfehlen möglichst schnell den Verein zu verlassen, denn beim FCK setzt man nicht auf eigene Talente.
Für jeden Spieler aus der Amateur- bzw A-Jugend Mannschaft ist die Ausleihe von Petsos ein Faustschlag ins Gesicht.
Heute hätten Spieler wie Klose, Roos, Briegel usw. keinne Chance mehr von den AMA`s zu den Profis zu stoßen.
Ne nicht für jeden.
Für jeden Aussenverteiger ist das ein Fauschlag wie Becker un Correia.
Naja so kann man das nicht sagen wir sind auf jder Position jetzt doppelt besetzt un wir können halt nicht das Risiko eingehen mit der Jugend un steigen dann ab.
Das wäre fatal.
In 3 Jahren siehts denke ich anders aus.
Weil erstmal gilt halten in der Liga!
kepptn hat geschrieben:Wir haben einen vielversprechenden, jungen Verteidiger ausgeliehen. Kann mir bitte jemand in einfachen Worten erklären warum das auch nur ansatzweise schlecht sein soll?
Das schlechte daran ist, dass er nur geliehen ist. In einem Jahr ist er wieder weg. Entweder, weil er zu schlecht war oder weil er richtig gut war. Im ersten Falle darf man sich schonmal fragen, wieviel schlechter denn dann die eigenen Amas und Jugendspieler sind (und woran das dann liegt), im zweiten Falle hat man vor allem Leverkusen nen riesen Gefallen getan und selbst nur äußerst kurzfristig was davon gehabt - immerhin zwar - aber ich würde mir hier eine andere Strategie wünschen!
Einfach genug?

Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Wie so mancher geäußert hat,sehe auch ich es so,dass die jüngere Vergangenheit den FCK viel an Potenzial aus der eigenen Zweiten gekostet hat.
Offensichtlich hat man sich erst vor recht kurzer Zeit dazu entschlossen,den eigenen Nachwuchs zu forcieren,aber bis das fruchtet,wird noch einige Zeit ins Land gehen.
Daher denke ich,dass dieser Transfer eine Art Übergangslösung ist,wie wir vielleicht noch die eine oder andere sehen werden.
Ich habe von Petsos noch nie etwas gehört,daher kann es sein,dass er ein Wunderkind ist,das gerade bei uns seine Talente entdeckt,oder aber er steht permanent in der zweiten Reihe,soll heißen Zweiten Mannschaft.
Warten wir es einfach ab.
Er heißt übrigens fast so wie der griechische Gott des sanften Todes.Für einen Verteidiger nicht die schlechteste Voraussetzung
Offensichtlich hat man sich erst vor recht kurzer Zeit dazu entschlossen,den eigenen Nachwuchs zu forcieren,aber bis das fruchtet,wird noch einige Zeit ins Land gehen.
Daher denke ich,dass dieser Transfer eine Art Übergangslösung ist,wie wir vielleicht noch die eine oder andere sehen werden.
Ich habe von Petsos noch nie etwas gehört,daher kann es sein,dass er ein Wunderkind ist,das gerade bei uns seine Talente entdeckt,oder aber er steht permanent in der zweiten Reihe,soll heißen Zweiten Mannschaft.
Warten wir es einfach ab.
Er heißt übrigens fast so wie der griechische Gott des sanften Todes.Für einen Verteidiger nicht die schlechteste Voraussetzung

bonner hat geschrieben:Nach Infos von Bekannten aus Leverk. hat Petsos meistens auf der IVer Pos. gespielt. 2 Spiele als RV waren eher bescheiden.
Jedem Jugendnationalspieler beim FCK kann man nur empfehlen möglichst schnell den Verein zu verlassen, denn beim FCK setzt man nicht auf eigene Talente.
Für jeden Spieler aus der Amateur- bzw A-Jugend Mannschaft ist die Ausleihe von Petsos ein Faustschlag ins Gesicht.
Heute hätten Spieler wie Klose, Roos, Briegel usw. keinne Chance mehr von den AMA`s zu den Profis zu stoßen.
Nach Infos von Bekannten aus Frankreich ist Djorkaeff ein absoluter Weltklassekicker der den FCK auf lange Zeit in der Champions League halten wird... vorher schlecht reden iss genau so'n Humbug wie mit Vorschussloorbeeren zuwerfen. Wichtig iss wie er spielt wenn er das rote Trikot überzieht!
Es ist immer Klasse wenn junge Spieler mal in die erste reinschnuppern können und evtl. integriert werden, den richtigen Trainer haben wir dazu, der weiss was bei der zweiten los iss. Stell' Dir doch aber mal vor der Flo Dick verletzt sich am Anfang der Sasion schwer (Gott bewahre!) und Du musst bei der zweiten bedienen. Ich würde fast wetten das Du der erste bist der aufschreit warum die Position nicht doppelt besetzt ist... Schade das Petsos nicht schon 25 ist, dann wär's hier um einiges ruhiger

Junge Junge...
Ist eigentlich schonmal jemanden aufgefallen, dass wir ständig Vollzug melden bei Neuverpflichtungen, aber nix hören bezgl. Abgängen?
Ich meine, ist ja alles schön und gut wenn diversen Spielern die 1.-Ligatauglichkeit abgesprochen wird, aber sollte ich dann nicht versuchen diese auch los zu werden?
Ist eigentlich schonmal jemanden aufgefallen, dass wir ständig Vollzug melden bei Neuverpflichtungen, aber nix hören bezgl. Abgängen?
Ich meine, ist ja alles schön und gut wenn diversen Spielern die 1.-Ligatauglichkeit abgesprochen wird, aber sollte ich dann nicht versuchen diese auch los zu werden?
OWL-Teufel hat geschrieben:Er heißt übrigens fast so wie der griechische Gott des sanften Todes.Für einen Verteidiger nicht die schlechteste Voraussetzung

Ja, dann wird er abräumen, ohne allzuviele gelbe/rote Karten zu kassieren...
Übrigens:
Er ist der Gott des sanften Todes und ist darum häufig zusammen mit Hypnos, dem personifizierten Gott des Schlafes, abgebildet.
Den müßten wir dann auch noch holen, dann haben wir das perfekte Duo in der Abwehr.
Hat jemand ne Ahnung, wo der aktuell spielt? Bei Athen habe ich ihn nicht gefunden...

Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
(Bert Brecht)
Hypnos...ich glaube,halb Hannover 96 ist zumindest mit dem verwandt,so langweilig,wie die sind.
@ryan-air
Erstmal vernünftig nachdenken und dann in die Tasten hauen!
Deine genannten Spieler sind ein Beispiel, dass es oberflächlich gesehen nicht immer klappen muss, auf die eigene Jugend zu bauen, aber soll man das deswegen nicht mehr machen?
So und jetzt musst du dich auch mal fragen, warum die Jungs so "abgedriftet" sind, Halfar z.B. hat mit seinen 17, später 18 Jahren einige Punkte geholt, durch Tore und Vorlagen!
Reinert hat sich ebenfalls in die Torschützenliste eingetragen und Schönheim hat trotz einiger Wackler eine Menge Potenzial gezeigt und du willst nicht ernsthaft sagen, dass wir wegen 17-19 Jährigen abgestiegen sind?
Wo waren denn die Hertschs,Skelas und Engelhardts dieser Erde, erfahrene Spieler?
Halfar und co wurden als Heilsbringer gefeiert und sollten den FCK nicht nur vor dem Abstieg retten, sondern den ganzen Verein, dass so eine Aufgabe vlt. zu groß sein könnte, hast du darüber mal nachgedacht?
Dass andere bzw eigentlich alle anderen Vereine seinen Nachwuchs gut integrieren kann, muss ich nicht erwähnen, oder?
Bestes Beispiel dürfte letzte Saison ja Thomas Müller gewesen sein und jetzt komm mir nicht an, dass er ja ein Jahrhunderttalent sei, er hatte einfach einen Mentor, der ihm komplett vertraut hat, hätte er den nicht gehabt, würde er heute immernoch bei der II. spielen.
Und soll ich dir was sagen, bei uns würde Thomas Müller auch immernoch in der II. spielen, ja selbst bei uns, er hätte niemals die Chance erhalten, sich zu beweisen (nicht nur Training, sondern auch im Spiel), klingt absurd oder?
Natürlich haben wir keine Welttalente in unseren Reihen, aber ich sagte ja schon, dass unsere Talente auch keine Robbens und Riberys verdrängen sollen, sondern "lediglich" Bugera und co und das dürfte zumindest als Back-Up machbar sein.
Petsos mag ja ein talentierter Spieler sein, der jedoch nie auf der RV-Position gespielt hat, klingt irgendwie krank, oder?
Ein 19-Jähriger A-Jugendlicher, der kein RV ist, aber als dieser geholt wurde, ohne KO?
Der darüber hinaus deutlich weniger Erfahrung hat, als Becker, den wir darüber hinaus auch noch selbst entwickeln können, über einen längeren Zeitraum.
Das kann verstehen wer will, ich nicht.
Natürlich hat Becker noch körperliche Defizite und ist taktisch nicht immer komplett auf der Höhe, aber als Back-Up mit Potenzial hätte er vollkommen ausgereicht.
Was jedoch viel schlimmer ist, ist das Zeichen an die eigene Jugend und an potenzielle Jugend-Spieler, die evtl. mal zum FCK wechseln könnten, wer will als Jugend-Spieler denn heute noch zum FCK?
Keiner, denn alle wissen sie, bzw weiß man generell, dass man beim FCK absolut nichts erreichen kann, man erhält keinerlei Chance sich zu beweisen und so ist es.
Die Jugendspieler reißen sich z.B. darum nach Gladbach zu gehen, warum denn, weil Gladbach grüne Trikots hat?
Weil die 1. Mannschaft so toll ist?
Nein, sondern weil sie wissen, dass da aus ihnen echt was werden kann, Marin,Jansen, Herrmann um nur mal die jüngsten Beispiele zu nennen.
Jetzt könnte man ja sagen "ja Gladbach hatte schon immer eine gute Jugend und wir haben se nicht bla bla", dann frage ich, warum das nur so sei?
Eben weil die Jugendspieler Gladbach bevorzugen, weil sie eben wissen, dass aus ihnen was werden kann, dass jeder die Chance hat, beim FCK (und das weiß mitlerweile jeder) gibt es diese Chance nicht.
Das ist ein Teufelskreis: Setze ich keine Jugendspieler ein habe ich keinen guten Ruf, habe ich keinen guten Ruf wechseln keine guten Spieler zum Verein, wechseln keine guten Spieler zum Verein, habe ich keine gute Jugend.
Irgendwann muss man diesen Teufelskreis mal durchbrechen und wer weiß, vlt. schlägt sich der ein oder andere Jugendspieler doch besser als gedacht?
Gegen Koblenz am 33.Spieltag oder gegen Augsburg hätte man doch mal seine Jugend testen können, zumindest mal einen einzigen! nur einen, wie z.B. Klement, der ein Top-Talent ist!
Aber nein, da wird dann lieber ein Paljic aufgestellt, dem man 2 Wochen später sagt, dass er sich einen neuen Verein suchen kann, sag mal spinn ich?
Ein ganz klares Zeichen, dass weder Kurz, noch Kuntz bestrebt sind, die eigene Jugend zu fördern, wo ein Wille da ein Weg, dann pick ich mir den talentiertesten Spieler raus und fördere ihn, wo ist das Problem?
Selbst die Eintracht hat ihrem 17-Jährigem B-Jugendlichem!! (Sony Kittel) einen Profivertrag gegeben, warum also nicht Klement?
Und von wegen Kurz und Kuntz wissen schon was sie machen bla bla, das trifft auf diesen Bereich definitiv nicht zu.
Kurz hat Zeit sich das A-Jugendspiel zwischen Rostock und Lev anzugucken, bei unserer U19 war er angeblich nie, brutal!
Übrigens, wo wir grad bei Rostock wären, trotz Missmanagement und Absturz in Liga 3 wird die U19 Deutscher Meister, ohne Geld, ohne großen Ballungsraum etc., interessant nicht?
Beim FCK vertraut man der eigenen Jugend 0,0 und anscheinend tuen das viele Fans auch, warum auch immer.
Erstmal vernünftig nachdenken und dann in die Tasten hauen!
Deine genannten Spieler sind ein Beispiel, dass es oberflächlich gesehen nicht immer klappen muss, auf die eigene Jugend zu bauen, aber soll man das deswegen nicht mehr machen?
So und jetzt musst du dich auch mal fragen, warum die Jungs so "abgedriftet" sind, Halfar z.B. hat mit seinen 17, später 18 Jahren einige Punkte geholt, durch Tore und Vorlagen!
Reinert hat sich ebenfalls in die Torschützenliste eingetragen und Schönheim hat trotz einiger Wackler eine Menge Potenzial gezeigt und du willst nicht ernsthaft sagen, dass wir wegen 17-19 Jährigen abgestiegen sind?
Wo waren denn die Hertschs,Skelas und Engelhardts dieser Erde, erfahrene Spieler?
Halfar und co wurden als Heilsbringer gefeiert und sollten den FCK nicht nur vor dem Abstieg retten, sondern den ganzen Verein, dass so eine Aufgabe vlt. zu groß sein könnte, hast du darüber mal nachgedacht?
Dass andere bzw eigentlich alle anderen Vereine seinen Nachwuchs gut integrieren kann, muss ich nicht erwähnen, oder?
Bestes Beispiel dürfte letzte Saison ja Thomas Müller gewesen sein und jetzt komm mir nicht an, dass er ja ein Jahrhunderttalent sei, er hatte einfach einen Mentor, der ihm komplett vertraut hat, hätte er den nicht gehabt, würde er heute immernoch bei der II. spielen.
Und soll ich dir was sagen, bei uns würde Thomas Müller auch immernoch in der II. spielen, ja selbst bei uns, er hätte niemals die Chance erhalten, sich zu beweisen (nicht nur Training, sondern auch im Spiel), klingt absurd oder?
Natürlich haben wir keine Welttalente in unseren Reihen, aber ich sagte ja schon, dass unsere Talente auch keine Robbens und Riberys verdrängen sollen, sondern "lediglich" Bugera und co und das dürfte zumindest als Back-Up machbar sein.
Petsos mag ja ein talentierter Spieler sein, der jedoch nie auf der RV-Position gespielt hat, klingt irgendwie krank, oder?
Ein 19-Jähriger A-Jugendlicher, der kein RV ist, aber als dieser geholt wurde, ohne KO?
Der darüber hinaus deutlich weniger Erfahrung hat, als Becker, den wir darüber hinaus auch noch selbst entwickeln können, über einen längeren Zeitraum.
Das kann verstehen wer will, ich nicht.
Natürlich hat Becker noch körperliche Defizite und ist taktisch nicht immer komplett auf der Höhe, aber als Back-Up mit Potenzial hätte er vollkommen ausgereicht.
Was jedoch viel schlimmer ist, ist das Zeichen an die eigene Jugend und an potenzielle Jugend-Spieler, die evtl. mal zum FCK wechseln könnten, wer will als Jugend-Spieler denn heute noch zum FCK?
Keiner, denn alle wissen sie, bzw weiß man generell, dass man beim FCK absolut nichts erreichen kann, man erhält keinerlei Chance sich zu beweisen und so ist es.
Die Jugendspieler reißen sich z.B. darum nach Gladbach zu gehen, warum denn, weil Gladbach grüne Trikots hat?
Weil die 1. Mannschaft so toll ist?
Nein, sondern weil sie wissen, dass da aus ihnen echt was werden kann, Marin,Jansen, Herrmann um nur mal die jüngsten Beispiele zu nennen.
Jetzt könnte man ja sagen "ja Gladbach hatte schon immer eine gute Jugend und wir haben se nicht bla bla", dann frage ich, warum das nur so sei?
Eben weil die Jugendspieler Gladbach bevorzugen, weil sie eben wissen, dass aus ihnen was werden kann, dass jeder die Chance hat, beim FCK (und das weiß mitlerweile jeder) gibt es diese Chance nicht.
Das ist ein Teufelskreis: Setze ich keine Jugendspieler ein habe ich keinen guten Ruf, habe ich keinen guten Ruf wechseln keine guten Spieler zum Verein, wechseln keine guten Spieler zum Verein, habe ich keine gute Jugend.
Irgendwann muss man diesen Teufelskreis mal durchbrechen und wer weiß, vlt. schlägt sich der ein oder andere Jugendspieler doch besser als gedacht?
Gegen Koblenz am 33.Spieltag oder gegen Augsburg hätte man doch mal seine Jugend testen können, zumindest mal einen einzigen! nur einen, wie z.B. Klement, der ein Top-Talent ist!
Aber nein, da wird dann lieber ein Paljic aufgestellt, dem man 2 Wochen später sagt, dass er sich einen neuen Verein suchen kann, sag mal spinn ich?
Ein ganz klares Zeichen, dass weder Kurz, noch Kuntz bestrebt sind, die eigene Jugend zu fördern, wo ein Wille da ein Weg, dann pick ich mir den talentiertesten Spieler raus und fördere ihn, wo ist das Problem?
Selbst die Eintracht hat ihrem 17-Jährigem B-Jugendlichem!! (Sony Kittel) einen Profivertrag gegeben, warum also nicht Klement?
Und von wegen Kurz und Kuntz wissen schon was sie machen bla bla, das trifft auf diesen Bereich definitiv nicht zu.
Kurz hat Zeit sich das A-Jugendspiel zwischen Rostock und Lev anzugucken, bei unserer U19 war er angeblich nie, brutal!
Übrigens, wo wir grad bei Rostock wären, trotz Missmanagement und Absturz in Liga 3 wird die U19 Deutscher Meister, ohne Geld, ohne großen Ballungsraum etc., interessant nicht?
Beim FCK vertraut man der eigenen Jugend 0,0 und anscheinend tuen das viele Fans auch, warum auch immer.
Ich hoffe,dass wir in den nächsten Jahren 1.Liga spielen und da Vertraue ich K&K voll und ganz.Was ich bisher von den Neuzugängen gesehen hab,übertrifft meine Erwartungen und lässt mich zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Wenn wir in 3-4Jahren immernoch 1.Liga spielen und unser Grundgerüsst stabil is,kann man meiner Meinung nach anfangen junge Talente aus eigener Jugend in unserer Mannschaft zu integrieren,um evtl teuren Transfers ausm Weg zu gehen.
Jetzt geht es nur darum die Liga zu halten und wenn K&K meinen,dass der Junge ausm Bayer Talentschuppen uns dabei helfen kann,bin ich voll dafür!!!Ich bin schließlich nicht nah genug bei jedem Spieler beurteilen zu können wer uns bei dem Ziel helfen kann und wer nicht!!!
Auf den passenden Charakter wird bei Kuntz auch sehr viel Wert gelegt!!!
Wenn wir in 3-4Jahren immernoch 1.Liga spielen und unser Grundgerüsst stabil is,kann man meiner Meinung nach anfangen junge Talente aus eigener Jugend in unserer Mannschaft zu integrieren,um evtl teuren Transfers ausm Weg zu gehen.
Jetzt geht es nur darum die Liga zu halten und wenn K&K meinen,dass der Junge ausm Bayer Talentschuppen uns dabei helfen kann,bin ich voll dafür!!!Ich bin schließlich nicht nah genug bei jedem Spieler beurteilen zu können wer uns bei dem Ziel helfen kann und wer nicht!!!
Auf den passenden Charakter wird bei Kuntz auch sehr viel Wert gelegt!!!
Bin mal gespannt ob der was kann...
Jedenfalls Glückwunsch beim geilsten Verein spielen zu dürfen
In meinen Augen sicher gesetzte Spieler zum derzeitigen Augenblick:
Sippel, Amedick, Bilek, Dick
nah dran: Lakic, Micanski, Bugera
Diese Spieler werden wohl gegen Osnabrück ziemlich sicher in der Startformation stehen.
Jedenfalls Glückwunsch beim geilsten Verein spielen zu dürfen

In meinen Augen sicher gesetzte Spieler zum derzeitigen Augenblick:
Sippel, Amedick, Bilek, Dick
nah dran: Lakic, Micanski, Bugera
Diese Spieler werden wohl gegen Osnabrück ziemlich sicher in der Startformation stehen.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Seh ich ähnlich......nur.....hast Du Rodnei vergessen oder ist er Deiner Meinung nach noch nicht mal "nah dran"?
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Das ist der fünfte Spieler, der auf der rechten Seite verteidigen kann.
Dick, Kirch, Abel, Simunek und jetzt Petsos. Hätte man hier wirklich
eklatanten Bedarf gesehen, wäre sicher ein gestandener Profi verpflichtet worden. Bei diesem jungen Spieler haben wir nichts zu verlieren und unsere zweite Mannschaft kann ebenso jede Verstärkung gebrauchen.
Vielleicht wird er ein zweiter Buchner, oder er schlägt ein.
Ich denke dieser Deal zeigt das volle Vertrauen in Florian Dick. Und das finde ich richtig gut. Bei Dick´s Art zu spielen, wird es keinen grossen Unterschied machen, ob er erste oder zweite Liga spielt. Zumal er sich
in Kaiserslautern stetig verbessert hat.
Dick, Kirch, Abel, Simunek und jetzt Petsos. Hätte man hier wirklich
eklatanten Bedarf gesehen, wäre sicher ein gestandener Profi verpflichtet worden. Bei diesem jungen Spieler haben wir nichts zu verlieren und unsere zweite Mannschaft kann ebenso jede Verstärkung gebrauchen.
Vielleicht wird er ein zweiter Buchner, oder er schlägt ein.
Ich denke dieser Deal zeigt das volle Vertrauen in Florian Dick. Und das finde ich richtig gut. Bei Dick´s Art zu spielen, wird es keinen grossen Unterschied machen, ob er erste oder zweite Liga spielt. Zumal er sich
in Kaiserslautern stetig verbessert hat.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
@ratinho
Das kann nicht dein Ernst sein, oder?
Für was spielt die II. denn, für Ergebnisse oder zur Talententwicklung?
Aber da bist du ja mit der Vereinsführung einer Meinung...aber nicht mit deinem Namensgeber Ratinho, der vertritt eine andere.
Das kann nicht dein Ernst sein, oder?
Für was spielt die II. denn, für Ergebnisse oder zur Talententwicklung?
Aber da bist du ja mit der Vereinsführung einer Meinung...aber nicht mit deinem Namensgeber Ratinho, der vertritt eine andere.
125 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste