Hallo, Freunde der Betze-Lyrik
ich möchte Euch ein Gedicht aus dem Band "Teuflische Verse" vorstellen.
So habe ich den Betze oft erlebt......
Die letschte Minuddevun Helmut Marnet
So mancher Gegner hot geglaabt,
heit werrn drei Punkte abgeschtaabt.
Die letschte Minudde sinn noch zu spiele,
sie duhn sich schun als Sieger fiehle.
Zwää zu null, sie duhen fiehre,
was sollen do dann noch bassiere…
Jetzt schiebt mer sich in aller Ruh
de Balle ganz gemietlich zu.
Im Gäschteblock sinn jetzt die Krischer
im Iwwermut schun siegessicher.
Sie feiern schun, fern vun Verdruss,
doch abgerechelt werd zum Schluss…
Unn während mer de Ball besitzt,
kummt enn Rode o’geflitzt.
Der schießt dem Dormann durch die Bää –
unn schun stehts nur noch ääns zu zwää…
Uff de Tribien is jedem klar,
dass des heit noch net alles war.
Jeder wääß, dass noch was geht,
jetzt werd erscht rischdisch uffgedreht…
Korz nooch dem O’spiel gibt’s dann glei
enn Weitschuss aus de zwedde Reih.
De Dormann flattert wie ä Hinkel,
de Balle senkt sich in de Winkel…
Zwää zu zwää steht’s – unentschiede,
doch dodemit is känns zufriede.
Alles steht unn alles kreischt –
des is de alde Betze-Geischt…
Die Stimmung kocht, de Kampf is groß,
im Schtrofraum is de Deiwel los.
Des Publikum, des hätt inzwische
de Ball am liebschte noi gekrische….
Die Kurv will jetzt mit aller Macht,
dass es beim Gegner nochmol kracht.
Darum werd jetzt zu dem große
O’griff uff die Hütt geblose…
De Linierichter gibt Bescheid,
noch zwää Minudde Noochschbielzeit.
Jetzt hilft nur Druck, de Gegner wankt,
aus alle Rohre werd geflankt.
De Stürmer lauert in de Midde,
dann saust er los mit große Schridde.
Er kriggten volley uff de Schlabbe,
drei zu zwää – unn dann is Zabbe…
Die Gäscht, die guggen ganz verdattert,
de Sieg is nämlich abgeflattert…
So mancher hot schun zwää null g’fiehrt
unn noch ä Niederlag kassiert.
Wenn alles denkt, dass nix mehr geht,
hot sich de Wind schun oft gedreht.
Unser Gäschte-Team vun heit
wääß jetzt uff jeden Fall Bescheid…
In Zukunft, unn des wern ehr sehe,
werds manchem noch genau so gehe!
PS: Die "Teuflischen Verse" gibts auf dem Stadionfest auch. Wir haben einen Stand in der Westkurve. Schaut einfach mal vorbei.
Gruß
Helmut