Forum

Klose: Spekulationen über Rückkehr in die Pfalz (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Betze-Hermann hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:
Der kann sie halt net, mensch :lol:

Übrigens: Die ganzen halbdeutschen (ich nenne sie jetzt einfach mal so) singen die Nationalhymne nicht mit, user Klose und Cacao. Das wmüßte Gebot Nr.1 sein als Nationalspieler. Da sieht man mal, daß die nur noch fürs Geld spielen.


Mir wirds grad schlecht...halbdeutsche die nur fürs Geld spielen...nur weil nicht jeder die Hymne singt...Deutsche mit Migrationshintergrund, einer Wanderungsgeschichte. Trotzdem können das Deutsche sein...unglaublich oder? Die meisten sind genauso hier aufgewachsen, haben die Sprache gelernt, gingen hier zur Schule, sehen Deutschland als ihre Heimat an, ärgern sich über Wetter, Politiker, wie du und ich...

Übrigens hat 1974 kein einziger die Hymne gesungen...
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Betze-Hermann hat geschrieben:
PaaHaaT hat geschrieben:
Der kann sie halt net, mensch :lol:

Übrigens: Die ganzen halbdeutschen (ich nenne sie jetzt einfach mal so) singen die Nationalhymne nicht mit, user Klose und Cacao. Das wmüßte Gebot Nr.1 sein als Nationalspieler. Da sieht man mal, daß die nur noch fürs Geld spielen.

Halbdeutsche? Ich glaube, Du hast was an der Waffel!
(Fan seit 40 Jahren)
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

Na sicher spielen die für Geld und Ruhm oder sind das seit neustem Ehrenamtliche Mitarbeiter beim DFB?
Und Miro ist natürlich ein ganz heißer Geldgeier, sonst wäre er nicht zum FCB gegangen! Sorry aber für mich ist der Opa durch, brauchen den jetzt nicht mehr, lieber paar NEUE und JUNGE Spieler holen oder aus der eigenen Jugend nehmen als dem Opi Geld in Arsch stecken, weil der FCB ihn bald abschiebt...

PS: Hoffentlich verpflichtet ihn Marseille für 4 Jahre dann ist das Thema endlich durch :)
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

"Ich bin Schlesier und Europäer." so Miro's Vater in diesem Interview:

http://www.sueddeutsche.de/sport/deutsc ... n-1.305260


Wäre es nicht schön, wenn sich alle unsere Spieler mit dem Verein identifizieren würden? Wenn sie alle das Betzelied singen würden? Wenn sie alles für den Verein in jedem Spiel geben würden?

Wäre es nicht ebenso schön, wenn sich alle Nationalspieler auch mit dem Land für das sie spielen identifizieren würden? Ist das Mitsingen der Nationalhymne nicht eine Form der Identifikation mit dem jeweiligen Land?! Völlig egal woher jmd. kommt, wichtig ist wo er sich zuhause fühlt. Wenn man sich in einer Gesellschaft gut aufgehoben und integriert fühlt, wieso sollte man sich dann nicht als Mitglied dieser Gesellschaft empfinden? Völlig losgelöst von der Nationalität des Passes. Wer mal längere Zeit im Ausland lebt, wird sich im Laufe der Zeit auch dort heimisch fühlen! Man kann auch in 2 Ländern so etwas wie ein Heimatgefühl entwickeln!

Zurück zur Nationalmannschaft. Wer dort Deutschland bei Turnieren vertritt, sollte sich auch als Repräsentant Deutschlands im Sport verstehen. Dazu gehört auch, sich mit der vielfältigen Gesellschaft Deutschlands zu identifizieren. Das Mitsingen der Nationalhymne ist ein Teil davon, aber halt nicht alles und vor allem auch keine Pflicht.

Das einzige was man verhindern sollte, ist das Spieler ausschließlich aus Karrieregründen für ein bestimmtes Land spielen. :!:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sorry, doppelt gemoppelt. War halt etwas verärgert :x
Zuletzt geändert von FCK58 am 18.07.2010, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Carlo
Du hast noch was vergessen; den deutschen Schäferhund.

Eins würde mich aber noch interessieren. Wie verkraftest du denn deinen iberischen nickname bei deiner Grundeinstellung :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

-=knight=- hat geschrieben:"Ich bin Schlesier und Europäer." so Miro's Vater in diesem Interview:

http://www.sueddeutsche.de/sport/deutsc ... n-1.305260

Und was gern vergessen wird zu zitieren: "Alles, was Mirek im Fußball erreicht hat, verdankt er deutschen Clubs und mir." Das Statement, dass Josef sich als Schlesier sieht, ist ein klar antipolnisches. Ist übrigens bei vielen Deutschen mit schlesischen Vorfahren nicht ganz unüblich, dass man starke Ressentiments gegen die Polen hat. Sei es aus erlittenem Unrecht der Großeltern nach der Vertreibung, sei es aus Erfahrungen mit dem Staat der Zwillinge beim Versuch, altes Familieneigentum, an welchem das Herz hängt (und wir reden hier nicht von hektarweise Land) zurückzuerhalten. Nur würde das nie jemand so laut aussprechen wie Josef, der nationalsozialistische Beißreflex ist bei der Gegenseite doch zu groß.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

FCK58 hat geschrieben:@Carlo
Du hast noch was vergessen; den deutschen Schäferhund.

Eins würde mich aber noch interessieren. Wie verkraftest du denn deinen iberischen nickname bei deiner Grundeinstellung :nachdenklich:


Ist ein schöner Name wo liegt das Problem? Ich stell mich ja auch nicht als Superdeutschen hin der ich eh nicht bin! Aber die kriegen Geld dafür und zwar nicht zu knapp, sonst hätte Miro auch für Polen spielen können. Aber da gewinnt man nix und verdient weniger :)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Giggs hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Übrigens: Die ganzen halbdeutschen (ich nenne sie jetzt einfach mal so) singen die Nationalhymne nicht mit, user Klose und Cacao. Das wmüßte Gebot Nr.1 sein als Nationalspieler. Da sieht man mal, daß die nur noch fürs Geld spielen.


Mir wirds grad schlecht...halbdeutsche die nur fürs Geld spielen...nur weil nicht jeder die Hymne singt...Deutsche mit Migrationshintergrund, einer Wanderungsgeschichte. Trotzdem können das Deutsche sein...unglaublich oder? Die meisten sind genauso hier aufgewachsen, haben die Sprache gelernt, gingen hier zur Schule, sehen Deutschland als ihre Heimat an, ärgern sich über Wetter, Politiker, wie du und ich...

Übrigens hat 1974 kein einziger die Hymne gesungen...


Nur haben wir leider inzwischen 2010.

Betze-Hermann hat doch recht! Wenn sie Deutschland als ihre Heimat ansehen, was ist dann daran so schwer, die Hymne zu singen? Tut doch keinem weh. Sie müssen ja auch nicht ihren Hintergrund verleugnen, das ist ja nicht mit dem Singen oder nicht-singen der Hymne gleichzusetzen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Paul170 hat geschrieben:Nur haben wir leider inzwischen 2010.

Betze-Hermann hat doch recht! Wenn sie Deutschland als ihre Heimat ansehen, was ist dann daran so schwer, die Hymne zu singen? Tut doch keinem weh. Sie müssen ja auch nicht ihren Hintergrund verleugnen, das ist ja nicht mit dem Singen oder nicht-singen der Hymne gleichzusetzen.

Es muss ja nicht immer gleich der Migrationshintergrund sein, der das Singen verhindert. Özil etwa singt nach eigener Aussage nicht, weil er sich da schon voll auf das Spiel fokusiert.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Carlo
Denk mal richtig nach. Bestimmt kommst du selber drauf.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Özil geht in sich und betet während der Nationalhymne.

Was hat Hymne singen und sich heimisch fühlen/der Kultur/der Gesellschaft zugehörig fühlen miteinander zu tun?

Die Nationalmannschaft ist ein gutes Beispiel für gelungene Integration und spiegelt die Gesellschaft wieder...und trotzdem wird noch gemeckert, wenn jmd. die Hymne nicht mitsingt...unfassbar, aber tatsächlich wahr. :shock:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

unnötige Diskusion...Nationalhymne mitsingen? Bei manchen grenzt schon mitsingen an Körperverletzung...

Das Herz entscheidet ...nicht die Gesangeskunst.
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

Lustig. :lol:

P.S. Podolski und Klose unterhalten sich auf polnisch auf dem Platz! ;)
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

Und ich bezweifel mal das die wegen dem "Herzen" für Deutschland spielen, sondern sie wollen Titel gewinnen und Geld verdienen von daher ist das für mich auch keine gelunge Migration, denn sonst würden sie die Hymne mitsingen!
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Leute, jeder muss selbst entscheiden ob er die Hymne mitsingt, ich würds tun mit voller Imbrunst und auch wenn sie noch so falsch und grausam klingt, Steini :D

Aber andere verurteilen, weil sie die Hymne nicht mitsingen od. nicht auswendig können(Wasn los hier? 8-) ), istn bissl überzogen....

Obwohl ma auch sagen muss, wenns bei den Nationalmanschaften n Transfermarkt geben würde, weiß der Geier wieviele wechseln würden...

Geld regiert halt die Welt...is mir awa ach egal bei mir gibts NUR DE FCK...

Die WM und EM ist Bonus in der Sommerpause, aber mehr auch nicht...
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Aragorn hat geschrieben:Denke man sollte wieder zum eigentlichen Thema zurück oder es gibt ein neues Thema " wer singt die Hymne mit ".... :D


Ja, also "Klose", somit passts ja.
Es gibt immer was zu lachen.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Wer die Hymne nicht kennt soll mal den Lehmann fragen, der weiss wie das mit den Spickern geht... öhm... um was geht's hier nochmal?! :nachdenklich:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Mein Gott habt Ihr Sorgen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sommerloch
Selbstdarsteller
.....dann kommt sowas raus.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Loweyos hat geschrieben:
Betze-Hermann hat geschrieben:Übrigens: Die ganzen halbdeutschen (ich nenne sie jetzt einfach mal so) singen die Nationalhymne nicht mit, user Klose und Cacao. Das wmüßte Gebot Nr.1 sein als Nationalspieler. Da sieht man mal, daß die nur noch fürs Geld spielen.

Halbdeutsche? Ich glaube, Du hast was an der Waffel!


Beleidigend brauchst du aber nicht werden. Das hier ist ein Forum wo jeder seine Meinung schreiben darf. Mch kotzt es einfach nur an das die nur noch fürs Geld spielen und nicht fürs Land. Und sagt jetzt nicht ich bin ein Rasist aber jeder bei uns kann doch deutsch werden.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Betze-Hermann hat geschrieben:... Und sagt jetzt nicht ich bin ein Rasist ...

Sind wir seit letzter Sommerpause nicht alle Rasisten? :lol:

Zum Thema:
Ihr habt wirklich tiefgreifende Probleme. Bin ich etwa auch nur "Halbdeutscher" (was ist das eigentlich?), weil mein Papa in Königsberg geboren ist und wenn ja - na und?!! Vermutlich muss ich mich bei einigen Usern hier entschuldigen, dass ich keinen russischen Pass beantragt habe...

Klose ist genauso Deutschland wie wir alle. Und er ist ebenso auch immer ein Bisschen FCK!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es ist schön,FCK-Fan zu sein,denn offensichtlich gibt es keine wirklichen Probleme. :D

Nicht die Herkunft ist entscheidend,sondern dass das Herz am richtigen (ich schreibe bewusst nicht rechten) Fleck schlägt.

Wenn ich meinen FCK spielen sehe,dann interessiert mich auch nicht,ob jemand aus Brasilien,Deutschland,Ostwestfalen oder sonstwoher kommt,sondern das sind unsere Jungs,die dort unsere Farben vertreten.
Thomas
Beiträge: 27203
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

OWL-Teufel hat geschrieben:Wenn ich meinen FCK spielen sehe,dann interessiert mich auch nicht,ob jemand aus Brasilien,Deutschland,Ostwestfalen oder sonstwoher kommt,sondern das sind unsere Jungs,die dort unsere Farben vertreten.

Spielt beim FCK denn jemand aus Ostwestfalen?

:)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Paul hat geschrieben:Ihr habt wirklich tiefgreifende Probleme. Bin ich etwa auch nur "Halbdeutscher" (was ist das eigentlich?), weil mein Papa in Königsberg geboren ist und wenn ja - na und?!! Vermutlich muss ich mich bei einigen Usern hier entschuldigen, dass ich keinen russischen Pass beantragt habe...

Kommt auf den Geburtsjahrgang deines Papas an. ;)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Gesperrt