Sforza beim FCK in Sicht
Der 1. FC Kaiserslautern hat in Unterzahl im Aufstiegskampf der Zweiten Fußball-Bundesliga einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen, gibt aber den Kampf um die direkte Rückkehr in die Erste Liga mit noch vier Punkten Rückstand nicht auf. Wenige Minuten nach dem 2:3 (1:1) am Sonntag beim FC Augsburg betonte Interims-Coach Wolfgang Funkel: "Großes Kompliment an meine Mannschaft. Sie haben eine Stunde mit zehn Mann gespielt. Bei dem Wetter hat das sehr viel Kraft gekostet. Sicherlich wird der neue Trainer auch neues Personal fordern. Das ist auch wichtig für nächstes Jahr, wenn wir in dieser Saison noch nicht aufsteigen sollten."
Dabei deutete Funkel an, dass der ehemalige Lauterer Profi Ciriaco Sforza einer der heißesten Kandidaten auf die Nachfolge des entlassenen Wolfgang Wolf ist. "Mit Ciri habe ich mich eigentlich ganz gut verstanden und kann mir vorstellen, mit ihm wie mit jedem anderen auch zu arbeiten." Sforza ist zur Zeit Coach in der Schweiz beim vom Abstieg bedrohten Erstliga-Aufsteiger FC Zürich (Anm. v. DBB: Druckfehler, Sforza ist natürlich Trainer vom FC Luzern), der das Pokalfinale nach dem 3:2 beim Schweizer Meister FC Zürich erreichte.
...
Quelle: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meld ... id=2806357
Update:
30.04.2007 15:24
Abmachung zwischen FC Luzern und Sforza
Der FC Luzern und Ciriaco Sforza sind übereingekommen, dass sich der Trainer bis Ende Mai pro oder contra FCL entscheiden wird. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Walter Stierli, Sportchef Raffaele Natale und Sforza.
Sforza erklärte seinen Vorgesetzten, bislang keine Anfragen anderer Klubs erhalten zu haben. Er versprach, die AG unverzüglich zu informieren, falls solche eintreffen sollten. Sforzas bis Ende Juni 2007 laufender Vertrag enthält eine Austiegsklausel mit finanzieller Verpflichtung für den neuen Arbeitgeber.
...
Quelle: http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=229110
Der 1. FC Kaiserslautern hat in Unterzahl im Aufstiegskampf der Zweiten Fußball-Bundesliga einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen, gibt aber den Kampf um die direkte Rückkehr in die Erste Liga mit noch vier Punkten Rückstand nicht auf. Wenige Minuten nach dem 2:3 (1:1) am Sonntag beim FC Augsburg betonte Interims-Coach Wolfgang Funkel: "Großes Kompliment an meine Mannschaft. Sie haben eine Stunde mit zehn Mann gespielt. Bei dem Wetter hat das sehr viel Kraft gekostet. Sicherlich wird der neue Trainer auch neues Personal fordern. Das ist auch wichtig für nächstes Jahr, wenn wir in dieser Saison noch nicht aufsteigen sollten."
Dabei deutete Funkel an, dass der ehemalige Lauterer Profi Ciriaco Sforza einer der heißesten Kandidaten auf die Nachfolge des entlassenen Wolfgang Wolf ist. "Mit Ciri habe ich mich eigentlich ganz gut verstanden und kann mir vorstellen, mit ihm wie mit jedem anderen auch zu arbeiten." Sforza ist zur Zeit Coach in der Schweiz beim vom Abstieg bedrohten Erstliga-Aufsteiger FC Zürich (Anm. v. DBB: Druckfehler, Sforza ist natürlich Trainer vom FC Luzern), der das Pokalfinale nach dem 3:2 beim Schweizer Meister FC Zürich erreichte.
...
Quelle: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meld ... id=2806357
Update:
30.04.2007 15:24
Abmachung zwischen FC Luzern und Sforza
Der FC Luzern und Ciriaco Sforza sind übereingekommen, dass sich der Trainer bis Ende Mai pro oder contra FCL entscheiden wird. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Walter Stierli, Sportchef Raffaele Natale und Sforza.
Sforza erklärte seinen Vorgesetzten, bislang keine Anfragen anderer Klubs erhalten zu haben. Er versprach, die AG unverzüglich zu informieren, falls solche eintreffen sollten. Sforzas bis Ende Juni 2007 laufender Vertrag enthält eine Austiegsklausel mit finanzieller Verpflichtung für den neuen Arbeitgeber.
...
Quelle: http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=229110
Zuletzt geändert von Thomas am 30.04.2007, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Sforza ist Trainer beim FC Luzern - nicht in Züri. Aber das weiss hier im Forum wohl mittlerweile jeder...
Ja ich denke dass Sforza keine schlecht lösung ist.
Er lässt sich mit sicherheit nicht auf der Nase herumtanzen.
Er lässt sich mit sicherheit nicht auf der Nase herumtanzen.
Hab hier den Kicker vor mir liegen, ich tippe die relevanten Stellen einfach mal ab:
Sforza: Ich komme nicht alleine"
[...]Unabhängig von dieser Entwicklung geht indes die Scuhe nach seinem Nachfolger weiter "Irgendwann in dieser Woche" will Sportdirektor Michael Schjönberg Neues dazu vermelden. Der Kandidat ist ohnehin kein Geheimnis: Ciriaco Sforza soll Funkel beerben.
Der 37-Jährige signalisierte längst, dass ihn die Aufgabe beim FCK reizt, hat auch schon genaue Vorstellungen von seinem Engagement bei den "Roten Teufeln": "Ich komme sicher nicht alleine"
Beim Schweizer Erstligisten FC Luzern arbeitet er erfolgreich mit Assisten Salvatore Romano und Fitnesscoach Zvonko Komez zusammen. In diesem Team will der Ex-Lauterer auch zukünftig arbeiten"[...]
Sforza: Ich komme nicht alleine"
[...]Unabhängig von dieser Entwicklung geht indes die Scuhe nach seinem Nachfolger weiter "Irgendwann in dieser Woche" will Sportdirektor Michael Schjönberg Neues dazu vermelden. Der Kandidat ist ohnehin kein Geheimnis: Ciriaco Sforza soll Funkel beerben.
Der 37-Jährige signalisierte längst, dass ihn die Aufgabe beim FCK reizt, hat auch schon genaue Vorstellungen von seinem Engagement bei den "Roten Teufeln": "Ich komme sicher nicht alleine"
Beim Schweizer Erstligisten FC Luzern arbeitet er erfolgreich mit Assisten Salvatore Romano und Fitnesscoach Zvonko Komez zusammen. In diesem Team will der Ex-Lauterer auch zukünftig arbeiten"[...]
Ich will mich noch nicht festlegen,aber ich denke schon dass Sforza es wird. Ich kenne den nicht als Trainer von daher will ich keine Vorurteile abgeben,aber ich schätz den als ne ruhige Führungsperson ein.
Von mir aus könnte uns auch Ede Geyer trainieren :P
Wer trainiert soll mir gleich sein,Hauptsache er macht siene Sache gut!
Von mir aus könnte uns auch Ede Geyer trainieren :P
Wer trainiert soll mir gleich sein,Hauptsache er macht siene Sache gut!
Auch mal ein Danke an unseren Vorstand & AR, Gottlob sind sie Zeiten der Henkes und wie sie alle hießen auf dem Betze erstmal vorbei.
**1998% PRO Sforza - Gemeinsam zurück in die Erfolgsspur**
**1998% PRO Sforza - Gemeinsam zurück in die Erfolgsspur**
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Komisch, die Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach hat die identische Meldung.
Hier der Link: http://www.az-badkreuznach.de/meldungen ... id=2806357
Auf drei Punkte gegen Braunschweig:

Hier der Link: http://www.az-badkreuznach.de/meldungen ... id=2806357
Auf drei Punkte gegen Braunschweig:

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Gehören beide soweit ich weiß zur Rhein-Main Verlagsgruppe, daher wohl 

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Wenn Sforza wirklich seine 2 Typen mitbringt, was würde dann aus Funkel werden? Bin mal gespannt was da noch so alles kommt 

Immer der FCK
Ich hoffe, dass Sforza mit Funkel zusammen arbeiten wird. Seine beiden Kollegen kann ich schwer einschätzen, Funkel kennt sich hier aus und hat auch bewiesen, dass er vom Fach ist. Wichtig ist auch was aus sich mit Sforza/Ehrmann ergibt.
Grundsätzlich sehe ich Sforza als Trainer äußerst positiv. Obwohl sehr viele hier im Forum gegen Sforza sind habe ich noch (fast) keine "richtigen" Argumente die gegen Sforza sprechen gehört. Meistens steht hier nur "Sforza raus" oder "Bayern-Sau" oder irgendwas ähnliches ohne Inhalt.
An alle Sforza Gegner: was habt ihr konkret gegen Sforza?
Grundsätzlich sehe ich Sforza als Trainer äußerst positiv. Obwohl sehr viele hier im Forum gegen Sforza sind habe ich noch (fast) keine "richtigen" Argumente die gegen Sforza sprechen gehört. Meistens steht hier nur "Sforza raus" oder "Bayern-Sau" oder irgendwas ähnliches ohne Inhalt.
An alle Sforza Gegner: was habt ihr konkret gegen Sforza?
Also ich bin davon überzeugt, falls Ciri kommt, dann laufen bei uns demnächst mehrer Schweizer bzw. Italo-Schweizer in der Mannschaft rum. Naja muß nichts schlechtes sein, die können wenigstens Deutsch.
Wie im Gästebuch auf Ciri´s Seite zu lesen ist, hat er auch schon einen beim FC Luzern suspendiert. Der erste der bei uns suspendiert gehört ist der Idiot Müller!
Wie im Gästebuch auf Ciri´s Seite zu lesen ist, hat er auch schon einen beim FC Luzern suspendiert. Der erste der bei uns suspendiert gehört ist der Idiot Müller!
Du kannst doch keinen wegen einem Fehler suspendieren, bitte kommt mal runter...
Also nochmal:
Müller jetzt als den Hauptschuldigen abzustempeln ist einfach mehr als nur unfair! Hat nen Fehler gemacht, und spielt auch keine gute Rückrunde...aber wer bitte spielt denn eine gute???
Und zu Sforza, da bekomm ich echt Gänsehaut wenn dieser Stinkstiefel ein ernsthafter Kandidat sein soll.
Und wenn ihm hier dann noch so manche Lautrer Blut "unterjubeln" wollen, da komm ich gar nicht mehr mit.
Nur um es nochmal in Erinnerung zu rufen:
Sforza ist derjenige der gegen jeden Trainer geschossen hat, der sich bei jeder sich ihm bietenden Chance aus Lautern verpisst hat um dann doch wieder kleinlaut zurück zu kommen weil es sonst wo einfach nicht gereicht hat.
Ich bete ab sofort Tag und Nacht dafür das der Vorstand uns das nicht antuen wird....sorry für die scharfen Worte...aber Sforza wird uns nicht dahin bringen wo wir alle so gern hin möchten!
Müller jetzt als den Hauptschuldigen abzustempeln ist einfach mehr als nur unfair! Hat nen Fehler gemacht, und spielt auch keine gute Rückrunde...aber wer bitte spielt denn eine gute???
Und zu Sforza, da bekomm ich echt Gänsehaut wenn dieser Stinkstiefel ein ernsthafter Kandidat sein soll.
Und wenn ihm hier dann noch so manche Lautrer Blut "unterjubeln" wollen, da komm ich gar nicht mehr mit.
Nur um es nochmal in Erinnerung zu rufen:
Sforza ist derjenige der gegen jeden Trainer geschossen hat, der sich bei jeder sich ihm bietenden Chance aus Lautern verpisst hat um dann doch wieder kleinlaut zurück zu kommen weil es sonst wo einfach nicht gereicht hat.
Ich bete ab sofort Tag und Nacht dafür das der Vorstand uns das nicht antuen wird....sorry für die scharfen Worte...aber Sforza wird uns nicht dahin bringen wo wir alle so gern hin möchten!
sforza wäre für mich vertretbar!
müller gehört rausgeschmissen! tut mir leid, so eine dummheit in so einem wichtigen spiel wegen einer völlig berechtigten dunkelgelben karte,
kann nicht nur mit einer geldstrafe abgehakt werden.
der lacht sich doch tot über 5000.- geldstraffe!
nein, auch 24 stunden später hat sich meine meinung dazu nicht geändert!
dieses verhalten ist durch nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen!
was müssen wir noch alles erleiden ...
ciri bitte übernehmen und viel glück beim ausmisten!!!
müller gehört rausgeschmissen! tut mir leid, so eine dummheit in so einem wichtigen spiel wegen einer völlig berechtigten dunkelgelben karte,
kann nicht nur mit einer geldstrafe abgehakt werden.
der lacht sich doch tot über 5000.- geldstraffe!
nein, auch 24 stunden später hat sich meine meinung dazu nicht geändert!
dieses verhalten ist durch nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen!
was müssen wir noch alles erleiden ...
ciri bitte übernehmen und viel glück beim ausmisten!!!
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
cs
Juan hat geschrieben:An alle Sforza Gegner: was habt ihr konkret gegen Sforza?
Er hat weing Erfahrung
Noch dickköpfiger als Wolf
Ist bei jedem Verein bei dem er bis jetzt gespielt hat angeeckt, also er hat nicht im guten den Verein verlassen
Was willst du mit einem Trainer der einfach aus seinem Vertarag raus will, nur weil mal ein besseres Angebot vorliegt! Wenn er also mit dem FCK Erfolg hat und die Bayern fragen an, dann geht er genau so wieder weg.
Ich persönlich finde ihn unsympatisch und arrogant.
-->sieg<--
jan hat geschrieben:Nur um es nochmal in Erinnerung zu rufen:
Sforza ist derjenige der gegen jeden Trainer geschossen hat, der sich bei jeder sich ihm bietenden Chance aus Lautern verpisst hat um dann doch wieder kleinlaut zurück zu kommen weil es sonst wo einfach nicht gereicht hat.
Er hatte aber bei jedem Trainer recht und wer geht net wenn er irgendwo anders ne größere Chance auf Erfolg und Geld sieht...
ich denk et wär gut wenn de ciri trainer würde ich schätze ihn als trainer mal so ein, dass er net wieder so defensivmist spielt (war glaub ich wolfs grösster fehler) un das er es nach so nem spiel wie z.B. gegen freiburg net zulässt dat wieder so was abgeliefert wird
Außerdem kann e fitnesstrainer jedem weiterhelfe
Deswegen
Sforza als neuer FCK Trainer
Außerdem kann e fitnesstrainer jedem weiterhelfe
Daniel hat geschrieben:Beim Schweizer Erstligisten FC Luzern arbeitet er erfolgreich mit Assisten Salvatore Romano und Fitnesscoach Zvonko Komez zusammen. In diesem Team will der Ex-Lauterer auch zukünftig arbeiten"[...]
Deswegen
Sforza als neuer FCK Trainer
Zuletzt geändert von saarteufel am 30.04.2007, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hier noch ´ne Meldung von http://news.search.ch/sport/fussball/20 ... uer-sforza :
FUSSBALL: Ultimatum für Sforza 30.4.2007 15:20
Der FC Luzern und Ciriaco Sforza sind übereingekommen, dass sich der Trainer bis Ende Mai pro oder contra FCL entscheiden wird. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Walter Stierli, dem VR-Präsidenten der FC LuzernInnerschweiz AG, sowie Sportchef Raffaele Natale und Sforza. Sforza erklärte seinen Vorgesetzten, bislang keine Anfragen anderer Klubs erhalten zu haben. Sforzas bis Ende 2007 auslaufender Vertrag enthält aber eine Ausstiegsklausel. Angeblich soll Kaiserslautern am 37-Jährigen interessiert sein.
FUSSBALL: Ultimatum für Sforza 30.4.2007 15:20
Der FC Luzern und Ciriaco Sforza sind übereingekommen, dass sich der Trainer bis Ende Mai pro oder contra FCL entscheiden wird. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Walter Stierli, dem VR-Präsidenten der FC LuzernInnerschweiz AG, sowie Sportchef Raffaele Natale und Sforza. Sforza erklärte seinen Vorgesetzten, bislang keine Anfragen anderer Klubs erhalten zu haben. Sforzas bis Ende 2007 auslaufender Vertrag enthält aber eine Ausstiegsklausel. Angeblich soll Kaiserslautern am 37-Jährigen interessiert sein.
na toll chaos sforza na dann gute nacht ,, er hatt dem verein nur schande gebracht wegen ihm ist rehagel damals weg gegangen und dann ist er selber gegangen weil er lieber bei bayern spielen wollte dieser typ is ne geldgeile hobbyhure ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, son mist ich dachte nach der ära henke is die führung mal aufgewacht ,, ich könnte kotzen
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl
oxygen hat geschrieben:Juan hat geschrieben:An alle Sforza Gegner: was habt ihr konkret gegen Sforza?
Er hat weing Erfahrung
Noch dickköpfiger als Wolf
Ist bei jedem Verein bei dem er bis jetzt gespielt hat angeeckt, also er hat nicht im guten den Verein verlassen
Was willst du mit einem Trainer der einfach aus seinem Vertarag raus will, nur weil mal ein besseres Angebot vorliegt! Wenn er also mit dem FCK Erfolg hat und die Bayern fragen an, dann geht er genau so wieder weg.
Ich persönlich finde ihn unsympatisch und arrogant.
Naja, wenn er von uns geht und vorher Erfolg hatte soll es mir recht sein. Und mit seiner teils unbequemen Kritik hatte er ja in der Regel recht behalten. Ob er jetzt sympatisch ist oder nicht spielt sowas von überhaupt keiner Rolle. Sympatische Trainer werden bei ausbleibendem Erfolg genauso schnell vom Berg gejagt, wie unsympatische. Von daher ...
Naja, und nun zur wenigen Erfahrung. Die wenige Erfahrung, die er bisher gemacht hat, kann man als durchaus positiv beurteilen. Er hat das schweizer Cup-Final gegen den FC Zürich (amtierender Meister und Tabellenführer) erreicht, und wird mit seiner jungen Truppe (in die er mehrere junge Nachwuchsspieler eingebaut hat) als Aufsteiger voraussichtlich recht sicher die Klasse halten.
Ich weiss wohl, dass ich vor ein paar Wochen die "Erfolge von Sforza" etwas anders dargestellt habe. Aber man muss es einfach mal so sehen. Das erreichte sind Fakten und ob er jetzt das Finale gewinnt oder nicht spielt eigentlich keine Rolle. Alleine die Teilnahme daran ist als Erfolg zu werten. Alleine die Tatsache, dass er in Luzern alle Kritiker überzeugt hat spricht für ihn.
Grüsse aus der Schweiz
@betzebenni: Erst denken, dann sprechen, merkst du eigentlich, dass du nur rumpöbelst ohne in irgendeiner Form sachlich zu sein, echt langsam wirds nervig...
Ganz frisch von der Luzern-Homepage (danke an die eifrigen Kollegen von rt.de!)
Cheftrainer Ciriaco Sforza: Bis heute keine offizielle Anfrage
Der FC Luzern hat bis heute von keinem Verein eine Anfrage bezüglich Trainer Ciriaco Sforza bekommen. Gestern Abend führte FCL-Verwaltungsratspräsident Walter Stierli zusammen mit Sportchef Raffaele Natale ein längeres Gespräch mit Ciriaco Sforza. Ciriaco Sforza hat gegenüber dem Präsidenten und dem Sportchef versichert, dass er bis gestern Abend ebenfalls keine offizielle Anfrage eines anderen Vereins erhalten hat. (30.4.07/sb)
http://www.fcl.ch/
Cheftrainer Ciriaco Sforza: Bis heute keine offizielle Anfrage
Der FC Luzern hat bis heute von keinem Verein eine Anfrage bezüglich Trainer Ciriaco Sforza bekommen. Gestern Abend führte FCL-Verwaltungsratspräsident Walter Stierli zusammen mit Sportchef Raffaele Natale ein längeres Gespräch mit Ciriaco Sforza. Ciriaco Sforza hat gegenüber dem Präsidenten und dem Sportchef versichert, dass er bis gestern Abend ebenfalls keine offizielle Anfrage eines anderen Vereins erhalten hat. (30.4.07/sb)
http://www.fcl.ch/
Zuletzt geändert von Marky am 30.04.2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
@Oxygen
Logisch hat Sforza wenig Erfahrung! Wie soll er die auch mit 37 in seinem ersten Jahr als Trainer haben!?
Sforza hat allerdings, was viel wichtiger ist: Sachverstand!
Neben den Qualitäten als Mittelfeldstratege hat er diesen spätestens gezeigt, als er Henke absägen wollte!
Da fallen mir spontan auch Stichwörter wie Courage und Mut ein...
Sforza definiert sich und seine Arbeit über klare Ziele, an denen sich Jara nicht messen lassen wollte.
Dickköpfiger als Wolf?!
Sforza hat sich angeboten dem FCK im Abstiegskampf zu helfen! Wer überhaupt nicht mit ihm gesprochen hatte war Wolf! Das verstehe ich übrigens unter Arroganz...und wer bei den Bayern aneckt ist mir durchaus sympathisch!
Ausserdem: Sollte der FCB Sforza in zwei Jahren wirklich an die Isar holen, kannst du definitiv davon ausgehen, dass wir wieder sicher erstklassig sind! Damit könnte ich leben.
@ Jan
Dieser ****** Scheiß geht mir auch gewaltig auf die Nerven! Aber es klingt so schön pathetisch...
"Verpissen"?! Naja, die Bayern haben damals 10 Mio für Sforza gezahlt...
und kleinlaut war der Ciri noch nie!
Logisch hat Sforza wenig Erfahrung! Wie soll er die auch mit 37 in seinem ersten Jahr als Trainer haben!?
Sforza hat allerdings, was viel wichtiger ist: Sachverstand!
Neben den Qualitäten als Mittelfeldstratege hat er diesen spätestens gezeigt, als er Henke absägen wollte!
Da fallen mir spontan auch Stichwörter wie Courage und Mut ein...
Sforza definiert sich und seine Arbeit über klare Ziele, an denen sich Jara nicht messen lassen wollte.
Dickköpfiger als Wolf?!
Sforza hat sich angeboten dem FCK im Abstiegskampf zu helfen! Wer überhaupt nicht mit ihm gesprochen hatte war Wolf! Das verstehe ich übrigens unter Arroganz...und wer bei den Bayern aneckt ist mir durchaus sympathisch!
Ausserdem: Sollte der FCB Sforza in zwei Jahren wirklich an die Isar holen, kannst du definitiv davon ausgehen, dass wir wieder sicher erstklassig sind! Damit könnte ich leben.
@ Jan
Dieser ****** Scheiß geht mir auch gewaltig auf die Nerven! Aber es klingt so schön pathetisch...
"Verpissen"?! Naja, die Bayern haben damals 10 Mio für Sforza gezahlt...
und kleinlaut war der Ciri noch nie!

Nummer20 hat geschrieben:@betzebenni: Erst denken, dann sprechen, merkst du eigentlich, dass du nur rumpöbelst ohne in irgendeiner Form sachlich zu sein, echt langsam wirds nervig...
das sind tatsachen die du wenn du dich mit dem fck beschäftigen würdest wüstest ,, sorry aber ich bin ehrlich das ist keine pöbelei sondern mein ernst und ich will nicht schon wieder einen abstieg oder ein nichtaufstieg langsam muss man mal das kind beim namen nennen
vom Teufel bessen www.wtw3.de.tl
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste